ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten aus Thailand und den Nachbarländern.
http://thailandtip.info/

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Räuchern  (Gelesen 32541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wini

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
Re: Räuchern
« Antwort #120 am: 30. März 2022, 13:01:24 »

Was heisst hier wenig zu tun?
Es ist DIE ANDERE, BESSERE ART....
Darum ist es auch ISAAN BILTONG!
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.861
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Räuchern
« Antwort #121 am: 30. März 2022, 16:30:13 »

Ok, geb dir recht. Hat mit Biltong gar nix zu tun.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Wini

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
Re: Räuchern
« Antwort #122 am: 31. März 2022, 14:33:02 »

Ok, geb dir recht. Hat mit Biltong gar nix zu tun.

fr

Wie kannst du etwas beurteilen, das du nicht kennst?
Hast du unsere ISAAN BILTONG probiert?  Hast du nicht!!!!
Also halt die "Goschn"


EDIT: Die Fortsetzung dieser Streiterei findet sich im Saloon

« Letzte Änderung: 01. April 2022, 15:28:26 von namtok »
Gespeichert

Seebacher

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re: Räuchern
« Antwort #123 am: 01. April 2022, 09:41:14 »

Ist ja ne weile her seit meinem letzten Beitrag zum räuchern.

Ich bin mittlerweile weg vom räuchern. Meine neue Fleisch Veredelung geht eher in Richtung Luftgetrocknet.

Auch den Keller habe ich aufgegeben da zu wenig Luftzirkulation, neu wird im Kamin getrocknet da hat es richtig Durchzug.

Vielleicht hab ihr schon mal von Asche Fleisch gehört, nun ich habe eine Woche lang gefühlte 2t Mango und Tamarind Holz verbrannt um 20 kg Asche zu erhalten.

Das Fleisch ist Lende, eine Woche im Salz, danach abtrocknen im Kühlschrank, da das Fleisch trocken sein muss.

Vor dem Aschen schlaf habe ich es mit 40% Reisschnaps eingepinselt, habe ich irgend wo gelesen das es sinn voll ist.

Nach 2 Monaten ausgebuddelt.



Erst Impression weg damit ein widerlicher Aschengeruch. Wenn man schon mal Asche von Verstorbenen eingesammelt hat erkennt man den Geruch.

Erst mal mit Wasser gereinigt, im Küli abtrocknen lassen danach mit Schnaps desinfizieren.

Der Asche Geruch ist weg, dass Fleisch sieht gut aus richt intensiv mehr als das rein Luftgetrocknete.



Zur gleicher Zeit habe ich Lende nach dem salz gang, komplett mit ausgelassenem Fett eingepackt und in den Kamin gehängt.



Um den gewünschten Schimmel Pilz beim Schinken  zu erhalten habe ich einen salami dazu gehängt.

Das Fett Fleisch ist mein bestes Ergebnis bis jetzt. Auch der  Luftgetrocknete Schinken mit dem SP schmeckt gut.



Im Küli habe ich noch ein ehemals 5,2 kg Schinken stück. Wollte den erst auch in den Aschen schlaf senden, habe mich aber für Lufttrocknen entschieden.

« Letzte Änderung: 01. April 2022, 10:04:47 von Seebacher »
Gespeichert

Seebacher

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re: Räuchern
« Antwort #124 am: 01. April 2022, 10:41:40 »

Aus den 5,2 kg sind knapp 3 kg geworden.



Ich habe keine Fleisch Strümpfe wie Wini Verwendet, Nylonschnur geht auch  :D

Es hat schon ein paar Sachen die mir nicht gefallen zum einen die Farbveränderung und der trockene dunkle rand.



Muss halt weggeschnitten werden, geschmacklich alles im grünen, obwohl ist kein Schwarzwälder.  {:} Ist auch nicht geräuchert.

Im Kühlschrank siehts sehr gut aus habe mehrere kg zum verzehren, geht ja ein paar Monate bis zum nächsten Thailändischen Winter.

Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 28.500
Re: Räuchern
« Antwort #125 am: 01. April 2022, 12:48:52 »

Ist ja ne weile her seit meinem letzten Beitrag zum räuchern.
Wenn das dein 1.Beitrag hier im Forum ist,unter welchen Namen warst du denn vorher hier unterwegs?
Schauen übrigens sehr gut aus deine Räucherschinken ;}
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

Seebacher

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re: Räuchern
« Antwort #126 am: 01. April 2022, 13:23:38 »

naja das Rumpelstilzchen aus Seebach kommt aus Zürich.   {--

Gespeichert

Wini

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
Re: Räuchern
« Antwort #127 am: 01. April 2022, 14:07:09 »



Ich habe keine Fleisch Strümpfe wie Wini Verwendet, Nylonschnur geht auch  :D




Seebacher, du hast hier was verwechselt;
Es sind nicht Fleischstrümpfe sondern Fleischnetze die wir ausschließlich für die edlen Rindfleischstücke, die dann getrocknet zu Bündner-Style Fleisch werden, verwenden. Dieses Fleisch wird nicht geräuchert!
Beim Trocknungsprozess in unseren speziellen Klima-/Reifeschränken verliert dieses Fleisch ziemlich genau 50 % an Gewicht und VOLUMEN.
Diese elastischen Netze haben den Vorteil, dass sie auf das noch rohe Rindfleischstück sehr schnell aufgezogen werden können. Mit der Gewicht- und Volumenabnahme während des Reifungsprozesses passen sich diese Netze progressiv an und damit bleibt die Form des Fleischstückes optimal erhalten.

Ansonsten finde ich deine Räucheroption sehr gut und gibt dem Fleisch die optimale Geschmacksnote.
Gespeichert

Seebacher

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re: Räuchern
« Antwort #128 am: 01. April 2022, 14:43:12 »

Diese Netze hast Du die in Thailand gekauft ?

Denke nein, die kommen doch aus dem Kanton des besten Trockenfleisches oder ?


Gespeichert

Wini

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
Re: Räuchern
« Antwort #129 am: 01. April 2022, 14:55:59 »

Diese Netze hast Du die in Thailand gekauft ?

Denke nein, die kommen doch aus dem Kanton des besten Trockenfleisches oder ?

Über den thailändischen Onlinehändler LAZADA kriegt man hier alles was das Herz begehrt....
Da es eine Tochterfirma des chinesischen ALIBABA sein soll, kommt das meiste vom Bestellten aus China.
Hausgeliefert und bezahlt wird bei der Lieferung.

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 19 Abfragen.