Thailand-Foren der TIP Zeitung > Sammelsurium

Die EU als Vulkan:

<< < (3/312) > >>

Suksabai:

--- Zitat von: Helli am 21. Februar 2016, 12:09:07 ---So generell will ich das nicht mal behaupten, denn die Völker haben das (nach meiner Einschätzung) schon begrüßt.
--- Ende Zitat ---
Aus österreichischer Sicht wurden wir unverschämt hineingelogen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ederer-Tausender


--- Zitat ---Das beste Beispiel dafür ist eben England. De Gaulle war vehement gegen eine Aufnahme der Insel in die EU (und das in
bester Kenntnis der engl.-franz. Geschichte). Seine Vorbehalte wurden und werden immer wieder bestätigt.
--- Ende Zitat ---
Über Jahrhunderte bestehende Animositäten und Nationalbewusstsein lassen sich auch nicht durch ein Blatt Papier (ok, viele Blätter) weglöschen!


--- Zitat ---Und wer geglaubt hat, dass man fast 30 europ. Staaten, von Norwegen bis nach Bulgarien, von Litauen bis nach Portugal
ohne vorherige Anpassung der Sozial-, Wirtschafts- und Steuersysteme unter einen Hut kriegt, der hatte nicht alle Tassen
im Schrank!
--- Ende Zitat ---

Das ist btw. bis heute nicht realisiert.

Die Fantasten seinerzeit ( ich meine jetzt die, die wirklich an die Sache glaubten) hatten das grosse Vorbild USA vor Augen und vergassen komplett, dass diese sukzessive über fast ein Jahrhundert gewachsen sind mit neu gegründeten Staaten, wo Anpassungen noch leichter möglich waren.

Ich bleibe dabei: die EU und somit der Euro sind eine Totgeburt, das Ableben wird nur mehr herausgezögert.

lg

Helli:

--- Zitat von: Suksabai am 21. Februar 2016, 14:41:51 ---Ich bleibe dabei: die EU und somit der Euro sind eine Totgeburt, das Ableben wird nur mehr herausgezögert. lg
--- Ende Zitat ---
Und trotzdem behaupte ich: Solange die Wirtschaft Vorteile davon hat, wird die EU auf der Tagesordnung bleiben!
Das wäre ja noch schöner, wenn die Politik für die Menschen gemacht würde!

crazyandy:

--- Zitat von: Helli am 21. Februar 2016, 18:26:59 ---
Und trotzdem behaupte ich: Solange die Wirtschaft Vorteile davon hat, wird die EU auf der Tagesordnung bleiben!
Das wäre ja noch schöner, wenn die Politik für die Menschen gemacht würde!

--- Ende Zitat ---

okay ich war schon länger nicht mehr da, aber haben die Engländer überhaupt noch sowas wie Wirtschaft (außer den Pubs),
die Autoindustrie liegt doch fast sowas von brach, gut Fischerei werden sie noch haben, und sonst nur noch den so von Cameron gehegten "Finanzplatz" London.   

Helli:

--- Zitat von: crazyandy am 21. Februar 2016, 19:24:50 ---.... und sonst nur noch den so von Cameron gehegten "Finanzplatz" London.
--- Ende Zitat ---
Hab' ich im Zuge der "Bankenwackler" irgendwo gelesen. Alleine 28% des BIP der "Großmacht" Britannien macht der Finanzplatz London aus. Man muss sich allerdings fragen, mit welchen Taschenspielertricks die sich immer froh rechnen. Denn mit "Produkt", dass heißt, mit etwas "produziertem" hat dieses "Geld-hin-und-her-Geschiebe" ja wohl nix zu tun. Aber die Amis machen es ja vor, wie man mit leeren Taschen große Sprünge machen kann!

crazyandy:

--- Zitat von: Helli am 21. Februar 2016, 20:17:08 ---
Hab' ich im Zuge der "Bankenwackler" irgendwo gelesen. Alleine 28% des BIP der "Großmacht" Britannien macht der Finanzplatz London aus. Man muss sich allerdings fragen, mit welchen Taschenspielertricks die sich immer froh rechnen. Denn mit "Produkt", dass heißt, mit etwas "produziertem" hat dieses "Geld-hin-und-her-Geschiebe" ja wohl nix zu tun. Aber die Amis machen es ja vor, wie man mit leeren Taschen große Sprünge machen kann!

--- Ende Zitat ---

ebend, wenn es zum erneuten Crash kommt sind wir wieder gut genug, um die zu retten, die sollten dann mal versauern, wenn sie schon aus dem Verein austreten wollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln