ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Steuern in Thailand  (Gelesen 113490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.236
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #660 am: 03. Juni 2025, 15:09:25 »

 ;D
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #661 am: 05. Juni 2025, 11:22:55 »

Gute Nachrichten für Expats und Steueransässige:

Das Finanzamt gibt ein Update zum neuen Gesetz zur Besteuerung von Auslandsüberweisungen bekannt.

Thailands Finanzministerium plant eine deutliche Steuererleichterung für Expats: Ausländische Einkünfte, die innerhalb von zwei Jahren überwiesen werden,
 werden nicht besteuert. Die neue Regelung soll Investitionen fördern, die Steuerlast senken und die OECD-Standards einhalten.

Die endgültige Genehmigung wird bis Jahresende erwartet.

https://www.thaiexaminer.com/thai-news-foreigners/2025/06/04/good-news-for-expats-and-tax-residents-as-revenue-gives-update-on-new-law-taxing-foreign-remittances/
Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.047
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #662 am: 03. Juli 2025, 17:26:37 »

Die Einnahmen der thailändischen Regierung für die ersten 8 Monate des GJ 2025 fielen um 12,75 Mrd. Baht geringer aus, da drei Steuerabteilungen ihre Ziele verfehlten, was sich auf die Gesamterhebung auswirkte.

https://www.nationthailand.com/news/general/40052091

Was nicht in diesem Artikel steht ist, dass die Besteuerung der Rente der Expats sehr viel Arbeit verursacht und wenig Ertrag bringt. Im Durchschnitt bezahlt ein Farang zwischen 10'000 und 20'000 Baht und fast jeder macht noch die Szeuerabzühe auf Bankkonten geltend.
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #663 am: 04. Juli 2025, 07:13:02 »

Wieso sehr viel Arbeit?

Bei mir, und das auch bei fast allen anderen, hat der Beamte lediglich die auf dem Bankstatement ausgewiesenen Auslandseingänge addiert
und daraus in ca. 10 Minuten meine Einkommensteuer errechnet!

Trotz der Freibeträge in Höhe von 387.000.-THB durfte ich noch gut 45.000.-THB an Steuer zahlen.

Ich kenne persönlich Expats, die auch 140.000.-THB bezahlt haben!

Es kommt eben auf die Höhe der Einkommen an…Rente, Pensionen etc.

In Thailand leben schätzungsweise 3,7 Millionen Ausländer

Es sollen alleine zwischen 30.000 – 40.000 Deutsche hier leben!

Wenn davon Jeder nur 20.000.-THB zahlen sollte, sind das schon ein paar Baht mehr in der Staatskasse 😉
Gespeichert

Vulcan

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 55
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #664 am: 05. Juli 2025, 20:18:51 »

Zitat
Es kommt eben auf die Höhe der Einkommen an…Rente, Pensionen etc.

Nein, es kommt nicht darauf an wie hoch deine Rente ist. Es kommt darauf an, wie viel Geld du nach Thailand ueberwiesen hast. Sind in den 387 000 Baht schon die ersten 150 000 Baht die in der Steuertabelle mit 0 Prozent besteuert werden schon enthalten?

Insgesamt kommt man als Nichtverheirateter Rentner auf insgesamt 500 000 Baht fuer die man keine Steuer bezahlt.
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #665 am: 06. Juli 2025, 10:12:53 »

Da hast Du sicher recht!

Der Durchschnittsrentner der in Thailand lebt, wird bestimmt nicht monatlich seine Rente/Pension nach Thailand überweisen!

Er wird erst ein paar Jahre von seinem Vermögen hier Leben!

Also wird er nichts überweisen, und somit auch keine Einkommensteuern zahlen müssen!

Ich nenne Haarspalterei von Dir!

Ich bin nicht verheiratet!

Berechnung der Freibeträge:

190.000.-THB   Steuerfrei für Personen älter als 65 Jahre
100.000.-THB    Werden automatisch abgezogen, für Jeden.
  60.000.-THB     Persönlicher Freibetrag
  25.000.-THB     Krankenkasse (Höchstbetrag)
-----------------------------------------------------
375.000.-THB    Steuerfreibetrag!

Bitte zeige doch hier mal Deine Steuerfreibetragsberechnung für die 500.000.-THB

Danke im Voraus!
Gespeichert

Jochen57

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 115
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #666 am: 06. Juli 2025, 12:25:49 »

In deiner Rechnung sind die ersten 150.000, die generell für jeden steuerfrei sind, nicht aufgeführt. Wenn der Kollege Vulcan keine KV hat, käme das hin mit den 500.000. Bei dir müssten es dann 525.000 sein ..?
Gespeichert
Als ich jung war, lebte das Tote Meer noch

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.374
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #667 am: 06. Juli 2025, 18:04:11 »

Kenne keinen Farang, der Steuern zahlt. Viele sind wegen der  Schreckszenarien, hauptsaechlich im FB und dort hauptsaechlich von den Schweizern, beunruhigt gewesen. haben aber die Nerven nicht weggeschmissen und abgewartet.

Zitat
Thailands Finanzministerium plant eine deutliche Steuererleichterung für Expats: Ausländische Einkünfte, die innerhalb von zwei Jahren überwiesen werden, werden nicht besteuert.


Na also! Gut Ding braucht Weile, und vom hudeln kommen die Kinder oder Steuerzahlungen, die nicht norwendig sind.

fr

Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #668 am: 06. Juli 2025, 18:51:30 »

In deiner Rechnung sind die ersten 150.000, die generell für jeden steuerfrei sind, nicht aufgeführt. Wenn der Kollege Vulcan keine KV hat, käme das hin mit den 500.000. Bei dir müssten es dann 525.000 sein ..?

Richtig informieren wäre angebracht.....Nicht Böse gemeint!

Die 150.000.-THB die für Jeden Steuerfrei sind,erhöhen sich auf die von mir geschriebenen 190.000.-THB wenn man,wie ich, über 65 Jahre alt ist!

Die gibt es auch nicht zweimal.. ;-)   Unter 65Jahre Alt = 150.000.-THB Über 65 Jahre Alt = 190.000.-THB

Damit stimmt die Rechnung von Kollege Vulcan immer noch nicht...  ;-) ??

PS: Im übrigen ist eine TIN in Thailand Pflicht,wenn man länger als 180 Tage im Land lebt!

Was aber nicht heißt,das man deswegen auch Einkommenssteuerpflichtig ist/wäre!

Ich warte noch immer auf die Berechnung von Kollege  Vulcan... ;-)
« Letzte Änderung: 06. Juli 2025, 18:56:38 von riklak »
Gespeichert

john

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 190
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #669 am: 06. Juli 2025, 21:18:55 »

 Personal Income Tax Return Form form 91 Section B,  Exempted Income ist unter Punkt 4 Steuerzahler ueber 65  ein Einkommensfreibetrag  von 190ts THB vorgesehen . Meiner Meinung nach hat die in der progressiven Steuertabelle aufgefuehrten 0-150ts = 0% nichts damit zu tun.
Es gibt hier Steuerberater die propagieren (MPG zB) das die der vg. 0-150ts  mit den 190ts verrechnet werden, das widerspricht sich aber auch mit Angaben von anderen Beratern.
Ich habe persoenlich meine Steuererklaerung gemacht und  in Banglamung/Pattaya abgegeben.

Transferiert 2024 nach TH 688.291 THB – exemptions 435000 THB in Steuererklaerung (190ts+100ts+2x60ts+25ts) zu versteuerndes EK 253.291 THB
Lt Steuertabelle 0-150ts frei , zu versteuern 103.291 THB 5% ( 150ts-300ts =5%)
5.164 THB

Ich persoenlich kann mir nicht vorstellen das Die sich verrechnet haben, obwohl ?????
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #670 am: 06. Juli 2025, 22:02:31 »

Personal Income Tax Return Form form 91 Section B,  Exempted Income ist unter Punkt 4 Steuerzahler ueber 65  ein Einkommensfreibetrag  von 190ts THB vorgesehen . Meiner Meinung nach hat die in der progressiven Steuertabelle aufgefuehrten 0-150ts = 0% nichts damit zu tun.
Es gibt hier Steuerberater die propagieren (MPG zB) das die der vg. 0-150ts  mit den 190ts verrechnet werden, das widerspricht sich aber auch mit Angaben von anderen Beratern.
Ich habe persoenlich meine Steuererklaerung gemacht und  in Banglamung/Pattaya abgegeben.

Transferiert 2024 nach TH 688.291 THB – exemptions 435000 THB in Steuererklaerung (190ts+100ts+2x60ts+25ts) zu versteuerndes EK 253.291 THB
Lt Steuertabelle 0-150ts frei , zu versteuern 103.291 THB 5% ( 150ts-300ts =5%)
5.164 THB

Ich persoenlich kann mir nicht vorstellen das Die sich verrechnet haben, obwohl ?????

Hier meine Einkommenssteuerberechnung 2025 für 2024 vom Finanzamt Banglamung.

Überwiesen nach Thailand: 972.645,73.- THB

Einkommensteuer bezahlt:42.938,70.-THB

Gespeichert

Jochen57

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 115
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #671 am: 07. Juli 2025, 05:51:27 »

Das, was John schreibt, kann ich bestätigen. Bin auch über 65, und ich hatte die 190.000 und auch die 150.000. Diesem Umstand war es zu verdanken, dass ich ungeschoren davongekommen bin. Ansonsten hätte ich zahlen müssen. - Sollte das etwas sein, was möglicherweise von FB zu FB anders gehandhabt wird?  ??? Von der Immi kennt man das ja ...
Gespeichert
Als ich jung war, lebte das Tote Meer noch

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #672 am: 07. Juli 2025, 08:23:49 »

Da unterliegst Du leider einem Irrtum!

Du hast keine 150.000.-THB bekommen,genausowenig wie ich oderJeder andere,ob Thai oder Farang!

Die ersten 150.000.-THB sind für ALLE Einkommenssteuerfrei!

Einfach mal meine Einkommesteuererklärung mit einer App. übersetzen!


0 bis 150.000 Baht sind von der Einkommensteuer befreit!  190.000.- THB falls der Steuerzahler älter als 65 Jahre alt ist, beimir eben 190.000.-THB
Siehe hier im Steuerformular.
 
1. Gehalt, Lohn,Rente,einschließlich der Steuerfreien Einkünfte

972.645.- Überwiesene Beträge

2. 190.000.-Einkommensteuerfrei da über 65 Jahre alt! Jünger eben nur 150.000.-THB Für ALLE!

+  100,000.-50% der Ausgaben,aber nicht mehr als 100.000.-THB Für ALLE!

 +   79.721.- Persöönlicher Freibetrag Für ALLE! Plus meiner Krankenversicherung absetzbar. Für ALLE!   
               Krankenversicherung   maximal.25.000.-THB       
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
   972.645.-THB

-   190.000.-THB  Über 65 Jahre alt.

=   742.645.-THB

-   100.000.-THB Ausgabenpauschale Für Alle

=   682.645.-THB

-      79.721.-THB Pers. Freibetrag von 60.000.-THB (Für alle!)+ 19.721.-THB Krankenversicherung

=   602.645.-THB
----------------------------------------------------------------------------
=   602.924.-THB  Einkommensteuerpflichtig!

=     42.938.-THB zu zahlende Einkommensteuer!


Hoffe das es jetzt nachvollziehbar ist?    Warte immer noch auf die 500.000.-THB Steuerbefreinúng von Kollege Vulcan ;-)

Hier vielleicht eine Hilfe zur Einkommensteuer in Thailand.

1. Alter und Behinderung

Ihr Alter müssen Sie nur angeben, wenn Sie 65 Jahre alt oder älter sind. Diese Steuerzahler haben Anspruch auf einen Einkommensfreibetrag von bis zu 190.000 Baht von ihrem Gesamteinkommen.

Steuerzahler mit einer Behinderung, die unter 65 Jahre alt sind und einen Behindertenausweis besitzen (sowie ausländische Steuerzahler mit einer Behinderung, die sich insgesamt 180 Tage oder länger in Thailand aufhalten und eine Bescheinigung über die Behinderung erhalten), haben Anspruch auf einen Einkommensfreibetrag von bis zu 190.000 Baht von ihrem Gesamteinkommen.

Der Steuerpflichtige kann die Steuerbefreiung auf eine beliebige Einkommenskategorie anwenden, der Gesamtbetrag der Steuerbefreiung darf jedoch 190.000 Baht nicht überschreiten.

Eine behinderte Person, die 65 Jahre alt oder älter ist, hat nur Anspruch auf einen einmaligen Einkommensfreibetrag von 190.000 Baht.

2. Persönlicher Freibetrag

Der persönliche Freibetrag in Thailand ist ein Steuerfreibetrag, der jedem Steuerzahler unabhängig von seinem Einkommen zusteht. Für Einzelpersonen beträgt der Freibetrag 60.000 Baht pro Jahr. Dieser Betrag wird direkt vom zu versteuernden Einkommen abgezogen und reduziert die Steuerlast entsprechend.

Zusätzlich können Sie folgende Abzüge geltend machen:

50 Prozent des gesamten Einkommens als Ausgabenabzug

Dieser Abzug ist auf maximal 100.000 THB begrenzt

Der Rechner setzt automatisch 100.000 THB an

Die Gesamtsumme von 160.000 Baht (60.000 + 100.000) werden automatisch angerechnet.

3. Freibetrag für Ehepartner

Der Freibetrag für Ehepartner in Thailand beträgt bis zu 60.000 Baht pro Jahr. Dieser Steuerfreibetrag kann geltend gemacht werden, wenn die Ehepartner eine gemeinsame Steuererklärung abgeben und der Ehepartner kein eigenes Einkommen hat. Der Betrag wird direkt vom zu versteuernden Einkommen abgezogen und trägt zur Reduzierung der Steuerlast bei.

Hinweis: Der Ehepartner darf kein eigenes Einkommen haben, um den vollen Betrag geltend zu machen. Falls der Ehepartner eigenes Einkommen erzielt, wird die Steuer getrennt berechnet, und dieser Freibetrag entfällt.

4. Freibetrag für Kinder

Der Freibetrag für Kinder in Thailand beträgt 30.000 Baht pro Kind und kann für bis zu drei Kinder geltend gemacht werden. Dieser Betrag wird vom zu versteuernden Einkommen abgezogen und reduziert die Steuerlast entsprechend. Voraussetzung ist, dass das Kind finanziell vom Steuerpflichtigen abhängig ist.

Hinweis: Das Kind muss finanziell vom Steuerzahler abhängig sein. Das Kind muss unter 20 Jahre alt sein (oder bis 25 Jahre, wenn es noch studiert). Kinder mit körperlichen oder geistigen Behinderungen können unabhängig vom Alter berücksichtigt werden. Gilt nur für leibliche oder offiziell adoptierte Kinder. Falls beide Eltern steuerpflichtig sind, kann jeder Elternteil jeweils 50 % des Freibetrags ansetzen.

5. Freibetrag für Eltern

Der Freibetrag für Eltern in Thailand beträgt 30.000 Baht pro Elternteil. Dieser Steuerfreibetrag kann geltend gemacht werden, wenn die Eltern älter als 60 Jahre sind, ein jährliches Einkommen von weniger als 30.000 Baht haben und vom Steuerpflichtigen finanziell unterstützt werden. Der Betrag wird direkt vom zu versteuernden Einkommen abgezogen.

Hinweis: Die Eltern müssen älter als 60 Jahre sein. Sie dürfen kein Einkommen über 30.000 Baht pro Jahr haben. Der Steuerzahler muss die Eltern finanziell unterstützen. Falls beide Ehepartner ihre Eltern unterstützen, kann jeder den Freibetrag für seine eigenen Eltern ansetzen.
6. Freibetrag für geleistete Sozialversicherungsbeiträge

Der Freibetrag für geleistete Sozialversicherungsbeiträge in Thailand beträgt bis zu 9.000 Baht pro Jahr. Arbeitnehmer können diesen Betrag für ihre Pflichtbeiträge zur thailändischen Sozialversicherung von ihrem zu versteuernden Einkommen abziehen. Voraussetzung ist, dass die Beiträge tatsächlich gezahlt wurden und durch Belege nachgewiesen werden können.

Hinweis: Nur für gesetzlich vorgeschriebene Sozialversicherungsbeiträge an das thailändische Social Security Office (SSO). Beiträge müssen tatsächlich gezahlt und durch Lohnabrechnungen oder Belege nachgewiesen werden. Selbstständige, die freiwillige Beiträge leisten, können diesen Abzug ebenfalls nutzen.

7. Freibetrag zur betrieblichen Altersvorsorge

Der Freibetrag zur betrieblichen Altersvorsorge in Thailand umfasst Beiträge zu einem Provident Fund und beträgt bis zu 15 % des jährlichen Einkommens, maximal jedoch 500.000 Baht pro Jahr. Dieser Betrag kann vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden, sofern die Beiträge in einen registrierten betrieblichen Vorsorgefonds eingezahlt wurden.

Hinweis: Gilt nur für Beiträge zu einem registrierten Provident Fund (PVD), einem Retirement Mutual Fund (RMF) oder einer ähnlichen Altersvorsorge. Maximal 15 % des Jahreseinkommens dürfen angerechnet werden. Falls mehrere Vorsorgeprodukte genutzt werden, gilt die kombinierte Obergrenze von 500.000 Baht. Beiträge müssen von einer vom thailändischen Finanzministerium anerkannten Institution verwaltet werden.

8. Freibetrag für Beiträge zu Lebensversicherungen

Der Freibetrag für Beiträge zu Lebensversicherungen in Thailand beträgt bis zu 100.000 Baht pro Jahr. Voraussetzung ist, dass die Versicherung eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren hat und bei einer in Thailand registrierten Versicherungsgesellschaft abgeschlossen wurde. Die Prämien können vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden, wenn sie nachweislich gezahlt wurden.



Hinweis: Die Lebensversicherung muss eine Mindestlaufzeit von 10 Jahren haben. Die Versicherungsgesellschaft muss in Thailand registriert sein. Der Versicherungsnehmer muss selbst die Prämien zahlen. Der kombinierte Höchstbetrag für Lebens- und Krankenversicherungsprämien beträgt 100.000 Baht.

9. Freibetrag für Beiträge zur Krankenversicherung

Der Freibetrag für Beiträge zur Krankenversicherung in Thailand beträgt bis zu 25.000 Baht pro Jahr. Dieser Betrag ist Teil des kombinierten Höchstbetrags von 100.000 Baht für Lebens- und Krankenversicherungsprämien. Der Abzug gilt nur für Prämien, die an eine in Thailand registrierte Versicherungsgesellschaft gezahlt wurden.

Hinweis: Die Versicherung muss von einer in Thailand registrierten Versicherungsgesellschaft angeboten werden. Der Freibetrag ist Teil des kombinierten Limits von 100.000 Baht für Lebens- und Krankenversicherungsprämien. Falls der Steuerzahler auch für die Krankenversicherung seiner Eltern zahlt, kann ein zusätzlicher Abzug gelten.
« Letzte Änderung: 07. Juli 2025, 08:58:15 von riklak »
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.341
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #673 am: 07. Juli 2025, 08:59:57 »

Sollte das etwas sein, was möglicherweise von FB zu FB anders gehandhabt wird? 

Du kannst das ja vorher selber online berechnen lassen und einen Ausdruck/eine Kopie davon mitnehmen:

https://en-1466.site-translation.com/thailand/tax/4742.html
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Jochen57

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 115
Re: Steuern in Thailand
« Antwort #674 am: 07. Juli 2025, 09:38:58 »


@Riklak Dann sind wir einer Meinung. In deinem Post #668 las sich das etwas anders mit den 150.000 für alle, oder ich habe es missverstanden.
 
@Bruno Danke für den Hinweis, hatte ich seinerzeit gemacht
« Letzte Änderung: 07. Juli 2025, 10:10:41 von Jochen57 »
Gespeichert
Als ich jung war, lebte das Tote Meer noch
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 19 Abfragen.