Thailand lokal > Hua Hin und Umgebung

Das San Paulo Hospital

<< < (2/3) > >>

Kern:
Das ist eine schockierende Geschichte.

Auch im Rettungswesen und der Notfall-Medizin gibt es Thailand noch kräftigen Nachholbedarf.


Gruss  Achim

Grüner:
Es ist mir ein Rätsel, wie man an einem nicht existierenden RETTUNGSWESEN in Thailand was verbessern könnte.
Vielleicht bei den Pickups auf die Ladefläche ne alte Matratze schmeißen?

dart:

--- Zitat von: Grüner am 29. August 2010, 20:13:10 ---
Vielleicht bei den Pickups auf die Ladefläche ne alte Matratze schmeißen?

--- Ende Zitat ---
Das wird wohl im Notfall am ehesten Leben retten. ;)

popey:
wie wäre es hiermit Sammeltransport

hellmut:

--- Zitat von: Grüner am 29. August 2010, 20:13:10 ---Es ist mir ein Rätsel, wie man an einem nicht existierenden RETTUNGSWESEN in Thailand was verbessern könnte.
Vielleicht bei den Pickups auf die Ladefläche ne alte Matratze schmeißen? ...
--- Ende Zitat ---

Ganz so krass sehe ich das nicht.
Bis Ende der 90er Jahre konnte ich nicht ein einziges Mal die Strecke Bangkok-Pattaya oder zurück fahren, ohne verunfallte Mopedfahrer zu sehen, die zwar von einer Menschenmenge umringt waren, doch anscheinend von niemanden angefasst wurden, eh sie garantiert ihr Leben ausgehaucht, oder sich selbst aufgerappelt hatten.

Sofern "Savang Booribon" vorbeikam, wurden die Verletzten, möglichst ohne sie anzufassen, auf die Ladefläche ihres Pick-Up geworfen.

Mittlerweile hat sich einiges zum Positiven entwickelt. Viele Krankenhäuser haben nun "richtige" Rettungswagen. - Schön wäre es allerdings wenn darin Notärzte mitführen und den Verletzten an Ort und Stelle erste Hilfe geleistet würde, und Unfallopfer abtransportiert werden dürften eh der letzte Pressereporter seine Bilder im Kasten hätte. - Ergo: Es ist innerhalb weniger Jahre viel besser geworden, doch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen schon noch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln