Mein heutiges Thema befaßt sich mit der Zukunftsvorhersage:
"Stäbchenorakel" oder auch
Siem SiiDer eine oder andere Leser wird vielleicht beim Besuch eines Wats selber diese Form der Vorhersage probiert haben, oder auch nur das Schüttelgeräusch der Stäbchen wahrgenommen haben.
Da es aber sicher nicht jedem geläufig ist, schreibe ich diesen Beitrag.
Wer als Buddhist in Thailand mehr über seine Zukunft erfahren will, oder Loesungsansätze für seine Probleme sucht, geht in (s)einen Wat (Tempel) und befragt das Stäbchenorakel über seine Zukunft.
Wer dies als "Farang" auch mal probieren moechte, schaut sich erst mal genau um, und sucht nach einer solchen Ecke, wo auch der Becher und die Stäbchen zu finden sind:


Nun aber nicht sofort mit Schütteln anfangen. Zunächst kniet man vor der/den Statuen und verbeugt sich drei Mal (grab).
Dann begrüßt man gedanklich die Statuen und spricht ein Gebet. Kann man auch ein paar Räucherstäbchen verbrennen (muss aber nicht sein).
Dann muß man gedanklich seine Frage stellen und sich während man dann den Behälter mit den Stäbchen schüttelt, darauf konzentrieren.
Beim ersten Anlauf werden sicher mehrere Stäbchen rausfallen, dann heißt es, alle einsammeln, konzentrieren, und auf ein Neues!
Wenn es dann geklappt hat, findet man an dem Stäbchen eine Nummer, in diesem Fall die Nummer 7:

Jetzt muss man sich wieder etwas orientieren, meist gibt es in unmittelbarer Nähe ein solches Board:

Jetzt sucht man sich anhand seiner Nummer die Antwort zu seiner Frage. Jetzt aber bitte nicht sofort aus dem Wat rausrennen. Erst mal in Ruhe den Zettel studieren. Es soll welche geben, die nur auf thai sind - ich habe bisher nur thai/chinesische oder thai/chinesisch/englische Versionen gesehen. Die sehen dann so aus - leider hat es nicht geklappt über umbenennen, die Bilder richtig zu drehen - naja man erkennt ja, worum es geht:


Nun ist es ja so - nicht alle Vorhersagen sind positiv. Ich habe ein, zwei deutsche Belegstellen zu dem Thema gefunden, die dann meinen, man solle den Zettel nur einfach dalassen.
Nach dem was ich darüber gehoert habe, bzw. wie ich es selber handhabe: habe ich eine schlechte Vorhersage, mache ich das Gebetsprocedere nochmal (Verbeugung, Gebet) und bitte darum, davon "verschont" zu werden und den Zettel im Tempel lassen zu dürfen.
Eine Anekdote am Rande. Ich hatte ja schon hier im Thema von der Statue in Bo Phloi (Eintrag #5) berichtet. Da gibt es auch die Moeglichkeit zu beten und ich sah bei einem meiner Besuche auch einen Becher mit Stäbchen. Ich habe mich aber gewundert, sind ja so wenig ? Die Aufklärung war dann ganz lustig. Es sind die Zahlen 0 bis 9, damit kann man dann seine Lottozahlen erbitten

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollte jemand weitere Informationen besitzen, bin ich immer daran interessiert mein Wissen zu erweitern, danke. Sollte ich irgendwo falsch liegen, würde ich mich ebenso freuen, wenn ich informiert würde.