Thailand-Foren der TIP Zeitung > Sammelsurium

Die Arbeit der deutschen Bundesregierung

<< < (3/741) > >>

thaiman †:

Hallo uli
also, ohne Moos nix los, es stimmt auch, aber wo ist der Deutsche-Geist?
Habe gehoert, Sie sind gefallen

                                                                             Gruss thaiman

crazyandy:
 ??? ??? naja der gute Mann lässt ja schreiben "Ihre Wähler" , ob das in NRW allerdings so viele sein sollten  {-- {-- --C --C {;, im Artikel davor steht das Schwarz/gelb keine Mehrheit in NRW hat, gut für Rot/Grün reicht es auch nicht, und Gabriel gab das Verspreche(r)n nicht mit den "dunkel Roten zu koalieren"  {; {; ;} [-] [-].

Schade zu der Wahl bin ich in Thailand, vielleicht übernimmt Kubowski die Frontberichterstattung freundlicherweise.

Mittelstand der Union sieht Koalition auf dem falschen Weg

Hamburg (ddp). Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wirft der Unions-Mittelstand der schwarz-gelben Bundesregierung vor, sie gefährde den Wahlerfolg von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU). Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Josef Schlarmann, sagte dem «Hamburger Abendblatt» (Dienstagausgabe) laut Vorabbericht: «Mit der Einführung von weiteren Mindestlöhnen wie im Pflegebereich oder staatlichen Preisvorschriften auf dem Pharmamarkt wird die Regierung ihre bürgerlichen Wähler in Nordrhein-Westfalen bestimmt nicht erreichen.»
http://de.news.yahoo.com/17/20100405/tde-mittelstand-der-union-sieht-koalitio-a1b5811.html

crazyandy:
Verbraucherministerin greift Online-Netzwerk Facebook an
AFP

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat das Online-Netzwerk Facebook für seinen Umgang mit dem Datenschutz scharf kritisiert. Laut einem Bericht von "Spiegel Online" rügte Aigner in einem Offenen Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg dessen Pläne, künftig "allgemeine Daten" über Nutzer an Dritte weiterzugeben. "Mit großer Verwunderung habe ich gesehen, dass Facebook ungeachtet der Bedenken von Nutzern und massiver Kritik von Verbraucherschützern den Datenschutz im Netzwerk weiter lockern möchte", schreibt die Ministerin.

http://de.news.yahoo.com/2/20100405/tbs-verbraucherministerin-greift-online-f41e315.html

das bedarf wohl keinerlei Kommentar  {-- {-- {--

crazyandy:
 ;D ;D auch an dieser "Front" könnte es Interne Gegenspieler für Angie geben, mal sehen was am morgigen Sonntag so alles an Grausamkeiten ausgetüftelt werden :

Merkel will Sozialausgaben kürzen
 
AFP
Kanzlerin Merkel: "Es geht um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands"
Sozialausgaben streichen, Steuern nicht erhöhen: Kurz vor dem schwarz-gelben Schuldengipfel gibt die Kanzlerin ihre Linie vor - und geht auf Konfrontationskurs zu Teilen der Union. Mehrere Top-CDUler fordern härtere Mehrwert-, Spitzen- und Spekulantensteuern. Die FDP will das Arbeitslosengeld I kürzen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698936,00.html

crazyandy:
Merkel deutet vor Sparklausur Kürzung bei Sozialausgaben an
AFP
Vor der Kabinettsklausur im Kanzleramt ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf Distanz zu Steuererhöhungen gegangen und hat zugleich Sparmaßnahmen im Sozialbereich angedeutet. Eine Stabilisierung des Haushalts könne nicht nur dadurch erfolgen, dass immer nur die Einnahmenseite erhöht werde, sondern auch die Strukturen der sozialen Sicherheit müssten effizienter gemacht werden, sagte Merkel am Samstag.
http://de.news.yahoo.com/2/20100605/tbs-merkel-deutet-vor-sparklausur-kuerzu-f41e315.html

nun das ist ja klar, nur das galt vor der Bundestagswahl auch schon, und wer bisher immer in Vogel Strauß Manier den Kopf davor in den Sand steckte wurde schon immer von noch düsteren Nachrichten eingeholt, und dann noch Steuererleichterung versprechen  >:( >:( >:( , die Neuwähler dieser Partei sind dann auch die großen Verlierer jetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln