Thailand-Foren der TIP Zeitung > Hausbau und Renovierung

Global Baumarkt

<< < (4/7) > >>

sansamaki:
uwe.

Und du hast die Verkäufern nicht nach ihrer Telefonnummer gefragt. :o 

jorges:
Im einem Toom Baumarkt in Deutschland fragte ich in der Sanitaerabteilung nach Raeucherofen-Thermometern. Wusste keiner,   {;  -also hamma net. Ein Freund hatte mir allerdings von diesen preisguenstigen Thermometern in eben jener Abteilung erzaehlt, und so blieb ich etwas unnachgiebig. Nachdem alle umstehenden Verkaeufer {:} mit der Schulter zuckten, wurde kurzerhand der zustaendige Abteilungsleiter angerufen, um mir ausrichten zu lassen, dass es die Thermometer nicht gibt und auch nicht gab, und er jetzt schon 20Jahre dort arbeitet, also tagtaeglich daran vorbei gelaufen sein muesste  {{  ;}.

Hab' dann meinen Freund angerufen, der mir in etwa erklaerte, wo in der Sanitaerabteilung die Thermometer liegen; doch als ich diese den Baumarktfachverkaeufern dann zeigen wollte, waren sie alle wie vom Baumarktboden verschluckt  ???   ]-[.

jock:
Im Unterschied zu den thailaendischen Baumaerkten,werden in
Oesterreich nur Fachverkaeufer eingestellt,die einen Universitaets-
abschluss im "Sich-vorm-Kunden-verstecken-koennen "vorweisen
koennen.

Bleibt man im Global nur stehen um sich eine Sache naeher anzu-
schauen,ist man sofort von einem Rudel Verkaeufer umringt.

Anders in Oesterreich.Dort irrt man umher und findet man einen
unvorsichtigen Verkaeufer,den man eine Frage stellt,ist die Antwort
immer gleich :Der zustaendige Kollege kommt gleich !

Was ich da schon verzweifelten Kunden geholfen habe.


Jock

Burianer:
 ???  Wer in die Baumaerkte geht ist doch meist selber der Handwerker ? wieso weiss er dann nicht , was er braucht  {--
Wer eine Schraube braucht, weiss doch, ob, 4,  5 oder 6mm fuer nen Duebel ausreicht oder hat er vergessen, sechser Duebel  und ne sechser Schraube.
Nein nen secher Duebel mit ner 5fer Schraube . Farang  --C
Wer eine Kloschuessel kauft , weiss doch   :-X  welchers Format er benoetigt  :] Farang ...groesse  :-)  nicht Thai .
Wer eine Farbe zum anstreichen kaufen will , weiss doch welche ihm gefaellt.  >:
USW  das geht durch den ganzen Baumarkt.
Es gibt teure Produke, oder einges billiger, nur was ist gut  {[  was will ich denn ? Da sind Thais einfach ueberfordert.
Da helfen nun mal wieder die  geschaeftlichen Handwerker, denn die wissen, was sie brauchen und was gut ist. ( auch guenstig)  und was haelt.
Frage mal einen Fachverkaeufer , was benoetige  ich, um meinem  Haus aussen eine neuen Fassade zu geben .
Er kann das nicht wissen, denn jedes Haus muss man vorher gesehen haben und wissen, was ist die Wetterseite, was ist die Sonnenseite usw.
Aber wir kleinen Handwerker wissen ja alles  :]  besser.

Könick:
Nicht nur weil VerkäuferInnen so "dämlich" sind ist der Einkauf für uns Farangs oft so schwierig. {;
Wer kann schon die verschiedenen Plakate und Preisschilder in Thai richtig lesen und das "Kleingedruckte" verstehen? Ganz besonders bei Sonderangeboten, wo Mias oft schon überfordert sind. ;)

Die Läden haben es mit uns überhaupt ganz schön schwer wegen unseren dauernden bahtfuchsenden und belehrenden Beschwerden. Kaum ein Thai (ohne Farangbegleitung) reklamiert etwas, denn das ist für sie schlechter Stil. Die sind einfach so! 8)

Uwe, wegen sowas fahre ich gar nicht zum Baumarkt. In Thailand sollte man sich selbst helfen können, weil hier "alles anders" ist und es "Man sprick Deutsh" nicht gibt {[.

In den Märkten sage ich dem Personal als erstes, dass ich mich nur mal umschauen will. Fast alles finde ich selbst, ansonsten frage ich gezielt nach. Für den Fall mache ich zu Hause manchmal schon eine kleine Skizze, wenn es was ganz Spezielles sein sollte. Viele Sachen, die wir aus der Heimat kennen, gibt es einfach auch gar nicht, aber man kann ja improvisieren.
Am Verhalten der VerkäuferInnen erkenne ich dann gleich, ob sich jemand auskennt oder nicht. Wenn nicht, verschwende ich keine Zeit mit ergebnislosen Versuchen der Statisten, ihr Gesicht zu retten. "Mai pen rai, khop khun khrap" und ab in einen anderen Laden. Oft gibt es das Gesuchte aber auch dort nicht, weil alle vom gleichen Lieferanten versorgt werden, der nur sporadisch kommt, oder die Fabrik fertigt gerade etwas anderes.

Zeit ist hier kein Faktor, die Thai setzen sich und andere nicht unter Druck wie wir. Wer "keine Zeit" hat, der zerrennt das Leben. Wir können uns nur anpassen, so wie wir es von "unseren" Ausländern auch haben wollen. {--

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln