ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Schengenvisum  (Gelesen 11806 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zentrum

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 994
Re: Schengenvisum
« Antwort #45 am: 13. März 2023, 18:15:25 »

Nadja, mache / gib dir keine Mühe.

Entweder Er hat es wirklich nicht gerafft – wen würde es wundern ,,, oder so mal wieder nebenbei die Option genutzt, dem Zentrum an,s Bein zu Pinkeln.
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.578
Re: Schengenvisum
« Antwort #46 am: 13. März 2023, 20:20:24 »

Mein Gott: Hast,e mal wieder einen Aufhänger resp. das Haar in der Suppe gesucht und bist – vermeintlich auch  – Fündig geworden. Immer das gleiche Spiel mit Dir – ein halbwegs intelligenter Mensch hätte das (für einen Deutschen Staatsbürger) so gedeutet bzw. verstanden wie es auch gemeint war. Aber zwischen den Zeilen zu Lesen war noch nie deine Stärke.


Ich hab' es wirklich oft genug versucht, aber Dir ist wirklich nicht zu helfen.
Ich beziehe mich auf das was Du schreibst und nicht das was Du vielleicht damit meinst!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.578
Re: Schengenvisum
« Antwort #47 am: 13. März 2023, 20:21:24 »

Nadja, mache / gib dir keine Mühe.

Entweder Er hat es wirklich nicht gerafft – wen würde es wundern ,,, oder so mal wieder nebenbei die Option genutzt, dem Zentrum an,s Bein zu Pinkeln.

Du bist immer nur Opfer, ich weiß!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.578
Re: Schengenvisum
« Antwort #48 am: 13. März 2023, 20:23:46 »



Nur eine Verständnis-Frage: Wofür braucht ein deutscher Staatsbürger ein Visum von der deutschen Botschaft (bzw. von VFS-Global)?

zur Erinnerung, am 6.3.2023 hatte ich geschrieben
Wenn ein thail. Staatsangehoeriger, ein Schengenvisa bei der dt Botschaft beantragen will, braucht man einen Termin.
Daemmerts Helli)? ;)

@Nadja, bei allem Verständnis, muß ich erst 20 Beiträge zurück recherchieren um zu wissen, was der Herr mit seinem Beitrag tatsächlich gemeint hat?
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Zentrum

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 994
Re: Schengenvisum
« Antwort #49 am: 13. März 2023, 20:35:57 »

Du hättest dich an diesem Nebensatz: Auch dieses Visum ist für Deutsche Staatsbürger kostenlos – ja nicht zwingend aufhängen müssen, wenngleich hier die Ehefrau fehlt.

Die meine Kernaussage zum Thema ist auch ohne diesen Nebensatz gültig.   
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.815
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Schengenvisum
« Antwort #50 am: 14. Juni 2023, 08:44:03 »

Die Visaverfahren im Schengen-Raum sollen digitalisiert werden. Das hat die EU-Kommission verkündet.

https://www.nau.ch/news/europa/eu-will-visaverfahren-fur-schengen-raum-digitalisieren-66518085
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.815
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Visafreie Einreise in die EU
« Antwort #51 am: 24. September 2023, 13:46:50 »

Thailand bemüht sich um visumfreie EU-Einreise

Das thailändische Außenministerium bemüht sich um die Befreiung von der Visumspflicht für Thais bei der Einreise in die Europäische Union (EU) und hat Deutschland gebeten, diese Idee zu unterstützen, indem es auf potenzielle Chancen hinweist, einschließlich eines verstärkten Tourismus in die EU.

https://der-farang.com/de/pages/thailand-bemueht-sich-um-visumfreie-eu-einreise
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

anderl1962

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 116
Re: Schengenvisum
« Antwort #52 am: 26. September 2023, 11:34:57 »

Na dann hoffen wir mal das Beste.
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.815
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Schengenvisum
« Antwort #53 am: 25. Oktober 2023, 14:15:41 »

EU verschiebt Einführung des biometrischen Reisesystems ETIAS auf 2025

Die Einführung des europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) wird nun voraussichtlich im Mai 2025 beginnen, berichtet BTN Europe unter Berufung auf Schengen Visa Info. Die jüngste Verzögerung wurde von der Europäischen Kommission jedoch nicht bestätigt.

Offiziellen Quellen zufolge hängt die Verzögerung von ETIAS mit Verzögerungen bei der vollständigen Inbetriebnahme des EU-Einreise-/Ausreisesystems zusammen, das sicherstellen soll, dass die EU-Mitgliedstaaten bei der Verwaltung ihrer Grenzen verstärkt biometrische Technologien einsetzen. Auch technische Probleme wurden für die Situation verantwortlich gemacht.

Ein anonymer EU-Beamter wird mit den Worten zitiert, man habe gehofft, ETIAS bis Ende dieses Jahres, spätestens aber Anfang 2024 in Betrieb nehmen zu können. Im Jahr 2022 wurde der Start um sechs Monate auf November 2023 verschoben.

Die Entwicklung des Projekts bedeutet jedoch, dass der ursprüngliche Zeitplan nicht eingehalten werden kann“, sagte der Beamte und deutete damit die Möglichkeit einer weiteren Verschiebung des ETIAS-Starttermins über 2025 hinaus an.

Mit ETIAS sollen die Regeln für die Einreise in die Europäische Union für Bürger aus mehr als 60 visumfreien Ländern geändert werden. Sie müssen die Genehmigung ohne biometrische Daten beantragen, aber bei der Einreise in den Schengen-Raum werden biometrische Daten verlangt.

https://www.biometricupdate.com/202310/eu-pushes-rollout-of-etias-biometric-travel-system-to-2025
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.815
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Schengenvisum
« Antwort #54 am: 31. Oktober 2023, 16:32:25 »

Fingerabdrücke und Gesichtsscans für Besucher der EU

Die Art und Weise, wie US-Bürger in die meisten europäischen Länder einreisen dürfen, wird sich in absehbarer Zeit grundlegend ändern. Das Europäische Reiseinformations- und Genehmigungssystem (ETIAS), ein Zweig der Europäischen Union, hat Pläne angekündigt, im Frühjahr 2025 ein System einzuführen, das von Amerikanern eine vorherige Genehmigung für Reisen von bis zu 90 Tagen in eines der 30 EU-Länder verlangt.

Dies ist eine Abkehr von der derzeitigen Praxis, nach der US-Reisende problemlos ohne Visum in diese Länder einreisen können. Die neue Verordnung sieht jedoch vor, dass die Reisenden ihre Reise erst antreten können, nachdem sie ihre Absicht über die offizielle ETIAS-Website oder die mobile Anwendung mitgeteilt haben, die beide derzeit solche Anträge nicht bearbeiten.



In einer radikalen Abweichung von der Norm werden Inhaber amerikanischer Reisepässe ab 2025 keine Passstempel mehr erhalten. Alarmierend ist, dass die geplanten regulatorischen Änderungen einen starken Eingriff in die Privatsphäre bedeuten. Die neuen Regelungen sehen vor, dass Besucher neben anderen biometrischen Daten auch ihr Gesicht und ihre Fingerabdrücke scannen lassen müssen. Beunruhigend ist, dass diese Daten im Common Identity Repository (CIR) der Europäischen Kommission gespeichert werden sollen, einer Datenbank, auf die zahlreiche Behörden, darunter auch Strafverfolgungsbehörden, Zugriff haben.

Die Auswirkungen dieser Verordnungsänderung könnten aus Sicht des Datenschutzes noch bedenklicher sein. Kritiker und Befürworter des Schutzes der digitalen Privatsphäre haben Alarm geschlagen, nicht nur wegen des möglichen Missbrauchs dieses umfangreichen Datenbestands durch Regierungen, sondern auch wegen der potenziellen Bedrohung durch Hacker, seien es kriminelle Vereinigungen oder eindringende ausländische Regierungen. Es besteht auch die Gefahr, dass böswillige Insider diese sensiblen Informationen manipulieren.

Diese Vorschriften spiegeln eine beunruhigende Eskalation hin zu einem Überwachungsstaat wider, der nicht zwischen gesetzestreuen Bürgern und potenziellen Bedrohungen unterscheidet, sondern beide als Datensätze behandelt, die markiert, verfolgt und gespeichert werden müssen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die USA im Rahmen des 2004 eingeführten US-VISIT-Programms (United States Visitor and Immigrant Status Indicator Technology) damit begonnen haben, die Fingerabdrücke von internationalen Touristen zu erfassen.

https://reclaimthenet.org/visitors-to-the-eu-will-soon-face-fingerprinting-and-facial-scans
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
 

Seite erstellt in 0.034 Sekunden mit 19 Abfragen.