Thailand lokal > Thailands Nachbarländer

Neues aus Japan

<< < (6/7) > >>

Stefan.B:
Auch da steigt die Nervosität. Jemand aus Tokyo erklärt:

--- Zitat ---Japan sollte die Lehren aus der Vergangenheit ziehen, aus seiner „unvernünftigen und grausamen wirtschaftlichen Unterdrückung“ durch die USA in den späten 1980er Jahren, sagte der chinesische Botschafter in Japan, Wu Jianghao, letzte Woche der japanischen Presse. Unter der japanischen Militär- und Intellektuellenführung besteht Einigkeit darüber, dass der impffördernde Kishida und seine gesamte Regierung abgesetzt werden, erklärte die Quelle.
--- Ende Zitat ---

namtok:
Da macht es Sinn, (aus der Sicht der Japaner und nicht des dortigen chin. Botschafters) nicht nur mit der NATO etwas enger zusammenzuruecken

https://www.bangkokpost.com/world/2565291/tokyo-and-seoul-try-to-bury-historical-hatchet-hailing-new-future-for-ties


Ein genauerere Blick auf die Karte zeigt auch, dass die japanische Inselkette weit in den Sueden reicht bis in die unmittelbare Nachbarschaft von Taiwan.

namtok:
Trotz des Reaktorunglücks 2011 in Fukushima setzt Japan weiterhin auf Atomenergie. Die Regierung beschloss, die Laufzeit alter AKW zu verlängern und neue zu bauen.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/japan-atomkraftwerke-lauftzeitverlaengerung-fukushima?utm_referrer=https%3A%2F%2Ft.co%2F

Stefan.B:

--- Zitat von: namtok am 09. Mai 2023, 14:13:43 ---Da macht es Sinn, (aus der Sicht der Japaner und nicht des dortigen chin. Botschafters) nicht nur mit der NATO etwas enger zusammenzuruecken

--- Ende Zitat ---

Und so sieht das Zusammenrücken aus? Sieht mehr nach Kotau aus. Erbärmlich. Sind das noch die stolzen Japaner? WK2-Verlierer wie D. Gehorsame Vasallen. Wenigstens bleibt man von diesem infantilen Leberwurstgrinsen verschont.


Sumi:
Ich finde es mehr als gut und befürworte die Entscheidung Japans, weiterhin auf Kernenergie zu setzen, ja sogar weitere neue bauen.

Betrachtet man rings um Deutschland und auch in weiteren Ländern der Welt, daß diese " saubere Energie " in Frankreich, China, USA, etc. benutzt wird, und sogar neue gebaut werden, steht Deutschland wie ein dummer Schuljunge da, einfach blamabel.
Hatten wir doch mit die modernsten, besten, effizientesten und vor allem sichersten Atomanlagen, die weltweit überall geschätzt wurden.

Leider hat eine desolate Regierungsführung schon seit längerem beschlossen damit auszusteigen, na schön, aber auch gleichzeitig die fossilen Energieträger wie Kohle, zu schließen, ist einfach unverantwortlich.

Wäre alles nicht so schlimm, aber nicht mal einen Plan B in Petto zu haben und nur auf Lieferungen von Rußland angewiesen zu sein, da muß man sagen daß das frevelhaft und Dummheit hoch 5 war.
Wo es hinführte hat man eindeutig gesehen, und die paar Windkraftwerke, die die Natur verschandeln, deckten den Bedarf an Energie nicht mal zu 20 % ab, und das in einem der bedeutensten Technologiestandorte.

Nur über den Betrieb und der Forschung von Kernenergie sowie auf der Basis weiterführender zukünftige Energiekraftwerke, wie z. B. Kernfusion, Wasserstoff welcher schon im 2. Weltkrieg eigentlich bekannt war, wird man erfolgreiche zukünftige Energieträger schaffen.

Im Übrigen haben die heutigen Kernkraftwerke mit denen vor 50 Jahren nichts, aber auch gar nichts mehr gemein.
Auch das einzige Übel die Entsorgung von ausgedienten Brennstäben besteht nur noch zu 25 %, da eine gewisse Aufbereitung inzwischen technisch weiterentwickelt wurde.

Betrachtet man die gesamten Störfälle weltweit, auch mit Todes,- und anschließenden Krankheits bedingten Folgen, welches sicherlich noch das Hauptproblem Allen bereitet.
Gegenüber den fossilen Kohle Abbau, insbesonders unter Tage, da sind weltweit 70 - 80 % mehr Menschen verstorben nicht nur an den Folgen, wie Staublunge und das schon mit 50 Jahren etc,, unter langjähriger ärztlicher Betreuung.

Das was in Japan passierte ist einfach nicht kalkulierbar gewesen, wenn Naturgewalten und keine Störfälle wie ursächlich geschehen, vorgefallen ist, dagegen kann man sich einfach nicht absichern.

Dennoch ist die Benutzung der Kernenergie eine weitaus sauberere und klimafreundlichere Verwendung, als Kohlekraftwerke.
Nicht zuletzt auch für die Menschen bezahlbarer als das gegenwärtige Hick Hack der Energieversorgung.

Hier hat man durch und mit der Klimalüge ein chaotisches Bild geschürt und Panikmache erwirkt, obwohl derzeit viele Experten die Meinung vertreten, daß die Nutzung der Kernernergie nur noch 30 Jahre andauern würde.

Denn sowie die Steinzeit von der Bronzezeit, die wiederum von der Eisenzeit, gefolgt von der Dampfkraft und anschließend durch die Kernenergie, so wäre auch die zu 90 % von der sauberen und effizienteren Kernfusion in absehbarer Zeit abgelöst worden.

 

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln