Die Frage, ob das Wort einsilbig oder zweisilbig ist.
Strasse = ถนน (zweisilbig)
soweit schon klar:
2 Silben!
abel: woher weiss ich dass diese 2 Silben in ถ + นน aber offenbar
nicht in ถน + น zu trennen sind.
wenn ich mich nicht irre darf N durchaus am Silbenende stehen. bei ถน wäre dann ein O, bei น ein A zu ergänzen, also eben dann thon-na statt tha-non !?
muss ich einfach schlicht wissen, dass es ein Thai-Wort
thanon gibt aber kein
thonna?
hab mal gedacht ich könnte Alphabet lernen um zu wissen wie man so ein Nudelstrang ausspricht. reicht offensichtlich nicht !?
RN deswegen, da "ARN" von unseren angloamerikanischen Freunden als langes "Aan" ausgesprochen wird, die falsche Schreibweise ist sozusagen ein Tribut an deren Sprachdominanz
*Motzanfang*
genau das macht mich bei der "Latinisierung" von Thai so fertig: jeder grad wies ihm passt.
auf dem Weg zum "National Park XYZ" siehst 3 Schilder mit 3
unterschiedlichen lateinischen Schreibweisen, bei der Abzweigung zum Park ist dann das 4. Schild aber nur noch in Nudelschrift.

auf nem Strassenschild steht "MOO XYZ". ist das jetzt ein Ami-MUU oder ein Thai-MOO ?? *grrh!* und in Laos schreiben sie dann Wat mit V wegen den Schneckenfressern ...
*Motzende*
RTGS ist zwar hirnverbrannt aber immerhin bezüglich Konsonaten konsequent + logisch.
Mods+Moddies: verschieben wenn allzusehr OT.