-
Blood Check Form & Prices
In Pattaya gibt es wohl keinen preiswerteren für einen kompletten Blut Check ... morgens hin und abends fertig !
Der Check kostet bei dieser Adresse 500 THB !
Sonder Erhebungen wie TSH ( Schllddrüse ) oder der HbA1c , also der Blutzucker Langzeitwert kosten je schlappe 300 THB .
Frage was habt ihr in Euren PKKH`s zuletzt für diese med. Dienstleistungen bezahlen dürfen ???
Bei der Pattaya Clinic Laboratory in der Naklua Rd. wird noch der kostenlose Service geboten , das die Werte Abends nicht umständlich abgeholt werden müssen , ne der freundliche Thai Inhaber sendet um 20 Uhr eine Mail mit den Anhängen und der Rechnung für die privat Kranken versicherten unter uns !
(https://scontent.fbkk5-7.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/19598535_1940676352883904_7878142892459422977_n.jpg?oh=082abfdbe4353084a24579fbb35f0b20&oe=59C7E914)
-
(https://www.bumrungrad.com/getattachment/9c2400aa-0b58-4765-9721-14a7505d1a74/health-check-up-center-bangkok-thailand-jci-best-check-up-packages-en2017-(1).jpg/image.aspx)
Blut Untersuchungen im Bungrumrad Hospital BKK
leider nur Paket Preise auf deren Web Seite
-
Der ist wirklich recht preiswert.
Ich habe vor Jahren im Khon Kaen Ram Hospital eine Krebs Vorsorge mit allem machen lassen, also nicht nur Blutuntersuchung, war mit 6700 Baht dabei.
Ein oder zwei Jahre später dann dort nur Blutuntersuchung, alles was so üblich ist, 1480 Baht.
Nochmal 1 - 2 Jahre später das gleiche wieder 1890 Baht.
War jetzt schon länger nicht, werde dann aber dieses Jahr, wenn ich nach Pattaya komme, zu dem angegebenen Labor gehen.
Guter Tipp im Tip! ;}
-
Was die Vorsorge Untersuchungen anbelangt , das können wir ja später nochmal hier abhandeln !
Ich hab morgen einen Termin im BPH in der Cardiologie und werde die Blut Check Preise detailiert und
aktuell dort abfragen ... habe in Erinnerung dort mal für einen Check inkl. HbA1c & TSH ## 5.800 THB
bezahlt zu haben ... die Platinium Vorsorge lag damals in einer Promotion Aktion bei 25.000 THB ,
wobei man Platinium Kunde wurde und 3 Jahre einen 10 % Rabatt auf alles hatte !
-
Da ich alle 6 Monate Blutuntersuchung mache im Uni Krankenhaus Khon-Kaen .
Der Preis 650 Baht .
Vor Jahren mal im Volkskrankenhaus in Khon -Kaen .
300 Baht .
Fg.
-
Moin danke Alex fuer den Fred....sehr interessant.
Da ich die Adresse gesucht habe, habe ich auch die offizielle Preisliste als ganzes gefunden
http://www.pattaya-lab.com/Home/general-tests
Der Fairnesshalber noch ein Mitbewerber zum Preisvergleich, teil etwas teurer, teils aber auch guenstiger....zur Info
http://www.mtinterlab.com/pro/
LG W.
-
Ich lasse schon seit div. Jahren meine Blutuntersuchung in einem privaten Labor machen, die Blutzucker-Langzeitanalyse kostet 400 B.
Den Bericht bekomme ich am Nachmittag des Untersuchungstages (7.00 h morgens Blutabnahme) per email, drucke das aus und geht dann zu meinem Internisten. Der hat zwar auch ein Labor, kann aber den Langzeitwert nicht ermitteln, und der ist mir wichtig. Beim Internisten, der technisch sehr gut ausgestattet ist, erfolgt immer eine Ultraschalluntersuchung der wichtigsten Organe. Die ist im Preis der Medikamente enthalten.
-
Damit wir bei einem kompletten Blut Check nicht durch einander kommen :::
die Langzeit Zuckerwerte HbA 1 c ... z.B. sind im normalen Check nicht enthalten ,
genauso wenig wie meine TSH Werte , die ich nach der Schilddrüsen Entfernung
immer brauche um die Hormone ( Thyroxin ) Zugaben dem Stand der Dinge anzupassen
-
Gestern war wieder meine 3 Monats Kontrolle , mit Grosser Blutkontrolle die 1 mal im Jahr ist .
Die Blutkontrolle stoert mich immer , keinen Kaffee in der Frueh vor der Kontrolle .
Da die Grosse ca 3 Stunden braucht bis zur Auswertung , muss ich da immer sehr Frueh erscheinen 7 Uhr der Arzt
kommt dan so um 10 Uhr .
Die Kleine dauert nur ca 1 Stunde und kostet 650 Baht .
Die Grosse schon 1694 Baht .
Ist mir aber sehr wichtig , und es war wieder die Werte in Ordnung keine zusaetzlichen Billen .
(http://up.picr.de/29668754ki.jpg)
(http://up.picr.de/29668755fo.jpg)
Fg.
-
was wird denn bei der " Großen Blutprobe " mehr geprüft ???
-
Moin Buri....meist auch Colesterien, Zucker , Leberstatus, Schilddruese.... aber selbst das variert zwischen Krhs/Labor auch.
Besser ist man sagt an, was man alles gern gecheckt haette...so ist der Rheumafaktor fuer einige auch wichtig z.B. oder Borreliose nach Zeckenbiss, oder spez. Tropenkrankheiten etc etc.
LG W.
-
was wird denn bei der " Großen Blutprobe " mehr geprüft ???
Beim naechsten mal werde ich mal fragen , und sie sollen mir die 20 Nr entschluesseln .
Normal gibts alle 6 Monate nur 3 Nr , bei der Blutprobe .
Haxn Problem , ja die Raucher .
Fg.
-
Anbei ein Link wo kurz der Unterschied erklaert ist (dann brauch ich nicht zu tippen)
http://www.stern.de/noch-fragen/was-unterscheidet-ein-grosses-blutbild-von-einem-kleinen-1000371152.html (http://www.stern.de/noch-fragen/was-unterscheidet-ein-grosses-blutbild-von-einem-kleinen-1000371152.html)
Das im Link Geschriebene bestaetigt auch meine damaligen "Googeleein" bezueglich Arthritis und dessen Behandlung.
Ich will immer wissen was der Doc macht, warum, wofuer Bluttest, Tabletten, ect., ect.
Das kleine Blutbild wird bei mir alle 3 Monate gemacht, das grosse (Differenzialblutbild) dann wenn es noetig erscheint.
Wird bei mir gemacht, weil meine Pillen Leber und Blutwerte aendern koennen.
Rheumatoide Arthritis :'(
PS: Auf Wunsch koennte ich auch 2 PDF's einstellen, welche ich mir mal gemacht habe. Da sind die einzelnen Laborwerte / Kuerzel
auf englisch und meine Erklaerung was es damit auf sich hat - auf deutsch.
LG
-
Moin
Auf Wunsch koennte ich auch 2 PDF's einstellen, welche ich mir mal gemacht habe. Da sind die einzelnen Laborwerte / Kuerzel
auf englisch und meine Erklaerung was es damit auf sich hat - auf deutsch.
Das waere nie verkehrt, und freut bestimmt einige hier. Waere also nett>
LG W.
-
thingtong58
ein heißer Tip , so lange du es hall weg`s mit den Schmerzen aushältst las die ganzen scheiß Tabletten bei deiner Arthrose weg ,denn sie greifen nicht nur die Leber sondern auch den Magen an . Und falls jetzt Einwände kommen von wegen keine Ahnung , so kann ich dir leider das Gegenteil beweisen , bei mir wurde der ganze Scheiß festgestellt als ich 19 war und das ist über 40 Jahre her !! {/ {/
-
tingtong58
ich bin auch an so einer Liste interessiert. Waere sehr nett von Dir.
Danke schon mal im Vorraus.
Das waere nie verkehrt, und freut bestimmt einige hier. Waere also nett>
-
(http://[URL=http://www.directupload.net/file/d/4772/txwop3ny_jpg.htm][IMG]http://fs5.directupload.net/images/170704/temp/txwop3ny.jpg)[/URL][/img]
-
Hilfe :'(
wuerde ja gerne die gewuenschten PDF einstellen, bin aber "zu bloed" dazu.
Habe schon probiert umzuwandeln in JPEg und dann mit UPLOADER - sind dann aber viel zu klein.
Kann jemand weiterhelfen?
Oder geht's evt. per PN an Interessierte einfacher?
-
der LINK
http://www.directupload.net/file/d/4772/8zbixpbk_jpg.htm (http://www.directupload.net/file/d/4772/8zbixpbk_jpg.htm) funktioniert {*
-
@ Buriraner
http://www.directupload.net/file/d/4772/cf8kouhu_jpg.htm (http://www.directupload.net/file/d/4772/cf8kouhu_jpg.htm)
der scheint ja auch zu funktionieren. Ist ja etwa klein, aber man kann es lesen. PDF waere aber deutlich besser.thingtong58
ein heißer Tip , so lange du es hall weg`s mit den Schmerzen aushältst las die ganzen <img src="Smileys/t3net/censored.gif" alt="" title="zensiert"/> Tabletten bei deiner Arthrose weg ,denn sie greifen nicht nur die Leber sondern auch den Magen an . Und falls jetzt Einwände kommen von wegen keine Ahnung , so kann ich dir leider das Gegenteil beweisen , bei mir wurde der ganze <img src="Smileys/t3net/censored.gif" alt="" title="zensiert"/> festgestellt als ich 19 war und das ist über 40 Jahre her !! {/ {/
Nun ja, der rheumatische Formenkreis ist vielfaeltig. Was bei dir gut ging, muss bei anderen nicht auch so sein.
Bei Arthritis (ich denke du meinst Arthritis und nicht wie geschrieben Arthrose) hat man erst vor Kurzem medizinische Untersuchungen begonnen ob Absetzen der Medikamente ohne Rueckfall moeglich ist. Erste Resultate 50/50 - langfristig aber noch nicht sicher.
Bei mir laeuft seit paar Monaten das langsame Ausschleichen aus der Medikamentation.
Ich nehme schon deutlich weniger als vor eine Jahr und bald werde ich wohl bei 0 sein - und dann schaun (und hoffen) wir mal.
Auf dem Hoehepunkt war ich schon fast im Rollstuhl, daher mache ich da keine Experimente. Langsam kommt man auch an's Ziel.
Nun denn, dann hoffe ich, das der Eine, oder Andere durch meine Tabelle bezuegl. der Laborkuerzel etwas schlauer wird.
Die Tabellen zeigen auch so ganz nebenbei die Blutwerte eines an Arthrits Erkrankten von Beginn an.
Man achte auf den hohen Rheumafactor am Beginn.
LG
-
Moin so waere nach "umwandeln" auch Datei einfach anhaengen moeglich....habe noch nie ein Uploader gebraucht bzw. benutzt!
LG W.
-
Tingtong ,ich hatte schon richtig geschrieben ,ich meine Arthrose !
Das war vor ca 20 Jahren im Herbst und Frühjahr so schlimm ,das ich bei mir im Haus kaum noch eine Treppe heraufgekommen bin .
-
(https://scontent.fbkk5-2.fna.fbcdn.net/v/t31.0-0/p480x480/19620989_1944494469168759_1785498394152523848_o.jpg?oh=113ea40064a63cdaea0035ac99593498&oe=59D35913)
Hier nochmal , leider wie beim Bungrumrad BKK nur Paket Preise ...
die vom BPH sind aktuell von Heute !!! Die extra zu Buche schlagenden HbA1C ( im Lab 300 THB )
sind aber schon drin ... die TSH Werte der Schilddrüse aber nicht ! Und diese Exras schlagen zu Buche !
-
Moin, selbstverstaendlich koennen hier nur Preise verglichen und Informationen bzzgl. Umfang/Positionen einer Blutuntersuchung gemacht werden.
Sehr unklar waere es einzelne Werte vergleichen zu wollen!!!
Denn dazu muessten die Analysegeraete mit deren Normalwerte/Referenzwerte identisch sein!!!
Soll heissen, was bei dem einen schon zu niedrig ist, kann bei einem anderen schon noch im Referenzbereich sein!
nachlesen hier:Auszug" Die Normalwerte richten sich nach dem Analysegerät
Laut der deutschen Gesellschaft für klinische Chemie sind bei Männern Werte bis 45 U/l (U steht für Unit und bedeutet Einheit) bzw. 0,75 µkat/l (µ steht für mikro und kat ist die international gebräuchliche Einheit), bei Frauen Werte bis 34 U/l bzw. 0,57 µkat normal. Allerdings unterscheiden sich die Normalwerte bei den einzelnen Analysegeräten. Der Fachmann sagt, sie sind abhängig von der verwendeten Analysemethode. Fragen Sie deshalb dort, wo Ihre Werte bestimmt wurden, nach, welche Ergebnisse für das dort verwendete Analysegerät als normal gelten und wie Ihre persönlichen Werte zu beurteilen sind. Für das Reflotron-Gerät, ein in vielen Apotheken und Arztpraxen verwendetes Analysegerät, gelten z. B. bei Männern Werte bis 41 U/l bzw. 0,68 µkat/l und bei Frauen Werte bis 32 U/l bzw. 0,53 µkat/l als normal.
Für die Umrechnung in die internationale Standardeinheit gilt: 60 U/L = µkat/L
https://www.jameda.de/laborwerte/gpt-im-blut/
https://www.jameda.de/laborwerte/got-im-blut/
LG W.
-
Tingtong ,ich hatte schon richtig geschrieben ,ich meine Arthrose !
Das war vor ca 20 Jahren im Herbst und Frühjahr so schlimm ,das ich bei mir im Haus kaum noch eine Treppe heraufgekommen bin .
Aha, das ist eine ganz andere Krankheit. Wusste garnicht das man Arthrose schon so jung haben kann.
Ist ja eher eine "alte Leute Krankheit". Schmerzhaft und gerade diese Tabletten gehe auf Magen / Leber.
-
es sollte ja hier erst mal reichen , wenn wir die Preise und was die Pakete beinhalten
bei vergleichbaren Hospital´s und die im Gegensatz zu den im Einzelnen dargestellten
Pattaya Lab, Kosten stellen . Die Werte des PTY Lab , sind Heute von einem Cardiologen
des BPH voll akzepiert und in meine BPH Akten übertragen worden . Die Beantwortung
einer Frage " wieso nicht in unserem Haus gemessen " hat er mir freundlicher Weise erspart
... weil er wohl besser als wir alle die Antwort kannte !!!
Ps: Frauchen hat morgen eine Blut Untersuchung im Banglamung Hospital ... mal sehen ,
ob sie da die Preise rauskitzeln kann ... selber ist diese Untersuchung für sie , sowie die
danach verordnete Medizin ja kostenlos !
-
Moin fuer ein Interesse in diesem Fred, ist diese Seite hilfreich:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutbild_klein.htm#Normwerte
LG W
-
nabend @Wonderring
ist diese Seite hilfreich:
die von dir eingestellte Seite ist SUPER ;} {*
-
Diese Liste mag ja in DACH so angewendet werden ... wer in die Paket Angebote
der großen P KKH`s hier schaut sieht aber , das dies hier mit kleine & große Blutbild
anders kalkuliert wird .
-
(http://666kb.com/i/dkpx1sbskvauf4opj.jpg)
Zimmer Preise im BPH ... mit Vorsicht zu realisieren ....
Wenn jemand privat dort abrechnet , werden andere Preise aufgerufen ,
als wenn die Rechnungstellung und Abrechnung direkt über die PKV laufen .
Standard heißt auf diesem Pamphlet = B Block !!
Delux = Haupthaus bis zum 15 Stock
Superior = Suiten oberhalb des 15. Stockwerks
Nursing ::: ob da die bis zu 5 BL Druckmessungen , die mit 200 THB / each enthalten sind
entzieht sich meiner Kenntnis .
ICQ ::: hier verstehe ich die Preis Angaben überhaupt nicht , da die realen Kosten
die dort abgerufen werden ein vielfaches betragen , auch nur für den Raum .
Die Liste ist trotzdem interessant zu lesen , wenn man die nackten Raumkosten +
den Hospital Service ( also das Möbilliar ) Bett & Handtücher , Bad Zubehör
und die Putzfrau Preise so anschaut . Ob die Interpeter hier mit drin sind oder
die Hauseigenen Versicherungs Vermittler ist mir nicht bekannt !
Food ::: ist im BPH ein ausgelagerter Catering Service einer Fremd Firma und in
allen Klassen mit allen Wahlmöglichkeiten gleich .
-
BKK Bungrumrad hat andere Zimmerstrukturen dort werden auch Mehrbett Zimmer angeboten ,
die meist von Arabern geteilt werden ...
Die Einzelzimmer Preise und die der Suiten liegen weit oberhalb der BPH Preise und sind bei
weitem nicht so ausgestattet von der Raumgröße etc. wie im BPH !
Auf dieser Seite kann man die Preise des Bungrumrad inkl. ICQ einsehen
https://www.bumrungrad.com/en/services-and-facilities/inpatient-accommodation/regular-accommodation
-
Zimmer Preise im BPH ... mit Vorsicht zu realisieren
Sehe ich auch so.. . .
Standard heißt auf diesem Pamphlet = B Block !!
Hast du als Farang fast keine Chance, dort unterzukommen, habe es mehrmals versucht, nur für Thais.. .
Food ::: ist im BPH ein ausgelagerter Catering Service einer Fremd Firma und in allen Klassen mit allen Wahlmöglichkeiten gleich .
Da das Food in der Regel unter aller Sau ist - trotz Wahlmöglichkeiten! - habe ich mehrmals (ja, leider hatte ich schon mehrmals das "Vergnügen")
die Verpflegung vehement beanstandet, worauf mir dann ein höherer Manager unter dem Siegel der Verschwiegenheit verriet, dass man das
Catering auch abbestellen kann.
Mit Lieferservice und Au Bon Pain (in der Halle) hat man dann ungefähr die gleichen finanziellen Aufwendungen - aber es schmeckt!
-
(https://scontent.fbkk5-3.fna.fbcdn.net/v/t31.0-0/p526x296/19956282_1948201945464678_7668596236846884777_o.jpg?oh=68e9799d1cbba1b5d5703a8e642bbfac&oe=5A0BE1C2)
Da hier schon mal die Nachfrage nach original Metformin Tabletten auftauchte ..
1. Metformin Hexal 1000 mg …. Diabetes … 4x120 Tab …. 18,90€
2. Moxonidin 0,4 mg …. Blut Hochdruck … 8x 100Tab … 38,20€
3. Glimepirid 2 mg Blut Zucker Senker … 6x 90 Tab … 26,00€
4. INEGY 10 / 20 mg Cholesterin Senker … 1x100Tab … 204,00€
5. L Thyroxin beta 175 mg Schild Drüse … 2x100Tab … 18,40€
6. L Thyroxin beta 150mg „ „ … 1x100Tab … 18,40€
Preise sind Original Deutsche Apotheken Preise in Thailand dürften diese
Medikamente zu dem Preis im Original vom Hersteller nicht zu realisieren sein.
Das hochpreisige Combi Medikament INEGY 10/20mg ist in THailand gar nicht erhältlich .
Duch Medikations Umstellung haben sich bei mir die obigen Medikamente angesammelt
die ich gerne abgeben würde ... Bei Interesse bitte PM an mich !
-
Cholesterinsenker in Thailand günstig….
Simvastatin: 10 x 20 mg 25 Baht, 10 x 40 mg 45 Baht.
http://www.onmeda.de/Medikament/Simvastatin-ratiopharm+10+mg%7C+-20+mg%7C+-40+mg+Filmtabletten--wirkung+dosierung.html
Gruß
riklak
-
Simvastatin 25 THB ( Tablette oder was ??? ) vs. INEGY ( 100 Tab. 224 € )
Frage Thai Preis Simvastatin = Generika oder original Hersteller ?
SIMVASTATIN ratiopharm 20 mg Filmtabletten Preisvergleich D 100 Tab = 18 €
Wirkmechanismus
INEGY® enthält 10 mg Ezetimib und je nach Stärke 10, 20, 40 oder 80 mg Simvastatin. Der Wirkstoff Ezetimib verminderte in einer klinischen Studie die Cholesterinresorption im Darm im Vergleich zu Placebo um ca. 54 %.
Datenlage zu Ezetimib
Auch für Ezetimib liegen inzwischen Studien vor, die nachweisen, dass Ezetimib das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit günstig beeinflusst.
Simvastatin hemmt die körpereigene Cholesterinproduktion in der Leber. Aufgrund der gleichzeitigen „dualen“ Hemmung der Cholesterinresorption im Dünndarm durch Ezetimib und der Cholesterinproduktion in der Leber durch Simvastatin kann INEGY® die Cholesterinkonzentration im Blut stärker verringern als eine Statinmonotherapie.
Statin-monotherapie und Nebenwirkungen selber nachlesen !!
-
Simvastatin 25 THB ( Tablette oder was ??? ) vs. INEGY ( 100 Tab. 224 € )
Da steht: 10 Stück Simvastatin 20 mg = 25 THB
-
kleinste Packungsgröße Simvastatin ist 30 Stk ...
-
kleinste Packungsgröße Simvastatin ist 30 Stk ...
In DACH oder in Thailand? In Thailand kriegst Du Tabletten doch auch einzeln.
-
In Thailand kriegst Du Tabletten doch auch einzeln.
Na klar und in Thailand bekämpft man eine Hypercholesterinämie auch mit
Einzel Tabletten , damit der sportliche Charakter mit dem täglichen Gang
für den Nachschub erhalten bleibt . Zu jeder Einzel Tablette in Thailand
gibt es natürlich auch den Herkunftsnachweis und den Beipack Zettel ,
der Dich bei diesem Medikament auf eventuelle Muskel Probleme hinweist !
-
Ja, ich kann Dir auch nicht erklären, warum riklak den Preis für 10 Stück nennt.
Ich wollte Dir nur helfen, zu verstehen, was da steht.
Aber wenn Du Dich mit Pharmacie in Thailand auskennst, kannst Du mir dann evtl. sagen, ob und wie ich folgende Medis kriege:
1. Allopurinol
2. Atorvastatin
3. Bisoprolol
4. Digimerck minor
5. Metformin
6. Lixiana
-
An der Nordpattayaroad ist ein sehr großer Laden ,es ist die Zentrale on Fachino ,dort solltest du es einmal ersuchen ,ansonnsten in den einschlägigen Krankenhäusern bzw. bekanntgeben wo du in Thailand bisst und diese Medikamente suchst ! ???
-
Richtig .. ne Farmacy Kette wie FACINO in PTY führt sowohl die entsprechende Generica
mit dem entsprechenden Wirkstoff als auch die hier überteuerte original Medikation von Hersteller !
Zum Beispiel wird in der Regel SIMAVASTIN in Thailand als ZIMVA verordnet . Das ist eine lokale
Generika Fa. die noch nicht mal ein FDA Zertifikat hat , sondern ein lokales ! Besser wäre Zorco
die haben ein FDA Zertificate.
Deine Medikationen sind mir fast alle geläufig ::: 1.gegen BLut Hochdruck , 2. ist wieder das Simavastin
gegen Cholesterin , 3. gegen chronische Herzinsuffizienz und 5 Metformin gegen Diabetes !
Mit Pharmacy in Thailand kenne ich mich nicht aus , da ich meine Medizin aus D beziehe , weiß
aber , daß die original Medizin vom original Hersteller um einiges teurer verkauft wird und die Generika
hier nicht unwesentlich billiger zu haben ist !
Wolfram hat hier mal ausführlich zu Original und Generika Wirkstoff gleichen Medikamenten Stellung
genommen und die Untershiede können wesentlich für die Verträglichkeit und Aufnahme sein !
Mit Digimerck minor 0,07 mg und dem Wirkstoff Digitoxin solltest Du gegen Deine chronische
Herzmuskelschwäche (aufgrund systolischer Funktionsstörung) sehr vorsichtig umgehen !
Lixiana mit dem Wirkstoff Edoxaban dient der Vorbeugung von Schlaganfällen und sonstigen Verstopfungen von Blutgefäßen. Es wird nur bei erwachsenen Patienten verschrieben .
-
Der Verkauf von einzelnen Tabletten macht durchaus Sinn, wenn nur ganz wenige Tabletten zur einmaligen oder Aķutbehandlung gebraucht werden. Manchmal reichen eben eine oder zwei Tabletten voellig aus.
Die Unsitte, in Deutschland nur Packungen mit 10, 20 oder sogar mehr Tabletten zu verkaufen, fuehrt dazu, dass man als Hausarzt beim Blick in die Midikamentenvorraete feststellen muss, dass die meisten Tabletten dem Verfallsdatum zum Opfer gefallen sind und daher recht teuer entsorgt werden muessen.
Bei einer Dauertherapie siehts ganz anders aus. Hier sollte der guestigere Preis einer Grosspackung unbedingt wahrgenommen werden.
Das Problem der Medikamentenfaelschung wird weder mit der Abgabe von Einzelmedikamenten noch mit der Verwendung der Grosspackungen behoben.
Es gilt leider, dass in DACH selbst in Apotheken etwa 1% der Medikamente Faelschungen sein sollen, in vielen Laendern Mittel- und Suedamerikas und Suedostasiens liegt die vermutete Faelschungsquote bei mehr als 30%.
Folgerichtig ist das Faelschungsrisiko bei Medikamenten aus DACH um den Faktor 30 geringer.
-
Richtig .. ne Farmacy Kette wie FACINO in PTY führt sowohl die entsprechende Generica
mit dem entsprechenden Wirkstoff als auch die hier überteuerte original Medikation von Hersteller !
Zum Beispiel wird in der Regel SIMAVASTIN in Thailand als ZIMVA verordnet . Das ist eine lokale
Generika Fa. die noch nicht mal ein FDA Zertifikat hat , sondern ein lokales ! Besser wäre Zorco
die haben ein FDA Zertificate.
Deine Medikationen sind mir fast alle geläufig ::: 1.gegen BLut Hochdruck , 2. ist wieder das Simavastin
gegen Cholesterin , 3. gegen chronische Herzinsuffizienz und 5 Metformin gegen Diabetes !
Mit Pharmacy in Thailand kenne ich mich nicht aus , da ich meine Medizin aus D beziehe , weiß
aber , daß die original Medizin vom original Hersteller um einiges teurer verkauft wird und die Generika
hier nicht unwesentlich billiger zu haben ist !
Wolfram hat hier mal ausführlich zu Original und Generika Wirkstoff gleichen Medikamenten Stellung
genommen und die Untershiede können wesentlich für die Verträglichkeit und Aufnahme sein !
Mit Digimerck minor 0,07 mg und dem Wirkstoff Digitoxin solltest Du gegen Deine chronische
Herzmuskelschwäche (aufgrund systolischer Funktionsstörung) sehr vorsichtig umgehen !
Lixiana mit dem Wirkstoff Edoxaban dient der Vorbeugung von Schlaganfällen und sonstigen Verstopfungen von Blutgefäßen. Es wird nur bei erwachsenen Patienten verschrieben .
Alex, Allopurinol ist nicht gegen hohen Blutdruck, sondern ein Harnsäureregulator, also ein Gicht-Mittel.
Lixiana 60 ist bei mir ein Ersatz für Marcumar, also ein Gerinnungshemmer. Marcumar ist schwierig zu dosieren und bedarf einer kontinuierlichen Kontrolle, das Problem gibts bei Lixiana 60 nicht. Eine Pille am Tag, und man braucht sich um nix mehr zu kümmern. Außer dass man genügend trinkt, weil sich Lixiana sonst im Körper anreichert.
Wenn Du Deine Medikamente nicht in Thailand kaufst, sondern aus Deutschland beziehst, wie machst Du das? Läßt Du was schicken? Oder nimmst Du so große Mengen mit, wenn Du von D nach LOS fliegst? Oder läßt Du Dir die Medis mitbringen?
-
Richtig zu 1. Hyperurinkämie und nicht Bl. HD ... meine Medikmente beziehe ich fast
ausschließlich aus D in Großpackungen für 6 Monate ausreichend . Die werden mir
von Fam. Angehörigen mitgebracht .
-
Aber wenn Du Dich mit Pharmacie in Thailand auskennst, kannst Du mir dann evtl. sagen, ob und wie ich folgende Medis kriege: 1. Allopurinol
Allopurinol 100 kaufe ich in der Pillenabteilung vom Tesco in ChumPae (Isaan-Pampa) und bezahle pro Pille 1 (ein) Bath!
Für ganz seltene, besonders hinterlistige Reaktionen meines Körpers hab' ich auch ein Päckchen 300er, die ich aus DE mitbringe!
-
Dankeschön für die Antworten!
Helli, die 300-er Allopurinol brauchst du doch aber nicht. Wenn du 3 Stück 100-er nimmst, wenn es mal wirklich notwendig sein sollte, hast du doch genau die selbe Menge Wirkstoff.
-
Dankeschön für die Antworten!
Helli, die 300-er Allopurinol brauchst du doch aber nicht. Wenn du 3 Stück 100-er nimmst, wenn es mal wirklich notwendig sein sollte, hast du doch genau die selbe Menge Wirkstoff.
Da hast Du im Prinzip recht, aber es gibt viele Dinge, die ich nicht brauche, aber habe. Die 300er Pillen muss ich nicht kaufen. Die gibt mir mein (mit mir befreundeter) Hausarzt in DE aus seinem "Probenschrank".
-
Was ist denn bitte mit
Atorvastatin? Gibts das in Thailand. Oder gibts dort eher Simvastatin? Wenn ich 30 mg Atorvastatin brauche, wieviel mg Simvastatin brauche ich dann für die gleiche Wirkung?
Und was ist mit
Bisoprolol
Digimerck minor 0,07
Lixiana 60?
Die drei Sachen kriege ich nur im Krankenhaus?
-
Also ich weis nicht so recht, zumal ich ja das Durchschnittsalter der Members hier nicht kenne - aber ,,, wäre es nicht gesünder bzw. sicherer für Jene, die diese Medikamentencocktail,s tatsächlich brauchen – in überwiegend DACH zu leben.
Metformin Hexal 1000 mg …. Diabetes
Moxonidin 0,4 mg …. Blut Hochdruck
Glimepirid 2 ml Blut Zucker Senker
INEGY 10 / 20 mg Cholesterin Senker
L Thyroxin beta 175 mg Schild Drüse
L Thyroxin beta 150mg
Allopurinol
Atorvastatin
Bisoprolol
Digimerck minor
Metformin
Lixiana
Simvastin
etc. etc. etc.
-
Ach was, die Medis nimmt man ja, damit es einem gut geht. In DACH bräuchte man sie genau so.
-
Moin deine Ironie scheint die Katze vom Schmidt nicht verstanden zu haben.
wäre es nicht gesünder bzw. sicherer für Jene, die diese Medikamentencocktail,s tatsächlich brauchen – in überwiegend DACH zu leben.
Ich schon. Jemand der in der Bluete seines Lebens steht (kerngesund), pralles Konto/Potemaonai, gesicherter Nachschub, das grosse Sicherheitspaket wie in D.a.ch , auf nichts verzichten moechte (kann?), der kann sich nur schwer vorstellen, das auch viele "Gegenbeispiele" noch das Leben geniessen koennen, da einfach andere Prioritaeten zaehlen.
Solange man die Tabletten auch bezahlen kann, wo ist das Problem....
Ist das Land hier nur einer "elitaeren Rentnerkaste" vorbehalten? Noch wohl nicht, und wenn, muessten wohl einige mehr gehen, unabhaengig ob sie nun ihre Tabletten bezahlen koennen.... ;)
Und packst du denn deine Koffer im Umkehrschluss, wenn dein Arzt dir eine Bypassop, oder Organverpflanzug offenbart, wo du nicht nur von GaengKiauWan lebst sondern zusaetzlich Tabletten?
Das "Ja" kann ich hier kaum hoeren..... {--
LG W
-
Moin deine Ironie scheint die Katze vom Schmidt nicht verstanden zu haben.
Welche Ironie denn?
Da war keine Ironie. Vielmehr schrieb Non, mit anderen Worten: Für einen, der so viele Pillen (oder einige von diesen Pillen) schlucken muss, ists gesünder, sicherer, besser, er lebt in DACH und nicht in Thailand.
Nur: wenn ich die Pillen hier wie dort kriege, kann ich sowohl hier wie dort leben, zumal mir das Klima in Thailand wesentlich besser bekommt.
-
so sehe ich das auch und finde nicht , daß mich meine med. Versorgung
hier im Land zu einen Überdenken der Standortfrage bewegen könnte !
-
(https://assets.thaivisa.com/forum/uploads/monthly_2017_07/856.JPG.44fbffb73506e4fc3ef2e10005e2d202.JPG)
UK soap star's four million baht Thai hospital bill -
yet more fiction from "The Sun"
The hospital on Samui treating a former UK soap star after he fell at a waterfall has hit back at UK media that suggested his treatment would be four million baht.
While it appears that the soap star doesn't appear to have any money.
The claim about the hospital bill was made in the UK's "The Sun" after Paul Nicholls was rescued by police and medics after spending several days by an isolated stream.
Mr Nicholls, who appeared in "Eastenders" on BBC 1 from 1996, broke his leg and suffered a serious smashed kneecap.
Thai International Hospital director Dr Dunyakit Withayajanyaphong said that the star's treatment would come to 500,000.
Mr Nicholls had told the hospital that he could not afford that and he will be transferred to Koh Samui Hospital.
https://www.thaivisa.com/forum/topic/993444-uk-soap-stars-four-million-baht-thai-hospital-bill-yet-more-fiction-from-the-sun/?utm_source=newsletter-20170721-0705&utm_medium=email&utm_campaign=news
Muss jetzt die SUN GB für ihren BBC " TV Star " sammeln gehen , da schon wieder ein Engländer vollkommen Mittellos und nicht Kranken oder Unfall Versichert die bisher aufgelaufenen 46 KTHB nicht
zahlen kann ...
-
So eine OP auf Ko Samui durchführen zu lassen , grenzt m.E. schon an Selbstverstümmelung
ein Freund von mir ( bekannter Sport Foto Journalist ) hat jedenfalls diese Erfahrung nach einem Go Cart Unfall in Nathon gemacht ... er wurde zum Gleneagles Hospital Singapore vom ADAC ausgeflogen , die umgehend alle Thai Schraubereien entfernten und die Brüche allesamt neu versorgten
... Reha fand dann nach med. Rückführung in D statt !
-
Wie kommt man im staatlichen Spital zum Thai-Preis?
Nächsten Sonntag steht bei mir eine kleine ambulante Operation im Ramathibodi bevor. Kosten für einen Ausländer THB 120'000. Dass es auch günstiger geht hat mir erst eine untergeordnete Rollstuhlschieberin verraten. Auf Rückfrage meiner Frau hat dann auch die Operationsplanung dies bestätigt. >:
Ich bin nicht sicher, ob das vorgehen für alle staatlichen Spitäler gilt. Aber fragen kostet nichts.
Hier die Anforderungen für das Ramathibodi. Als meine Frau die Dokumente beigebracht hatte, dauerte es 5 Minuten und ich hatte einen Ausweis, der mich zur Behandlung mit Thai-Preis privilegiert, in der Hand. Der Thai-Preis ist in etwa 50% des Farang-Preises.
(http://up.picr.de/39063512qm.jpg)
(http://up.picr.de/39063514fb.jpg)
-
Vor 1 Jahr (Anfang 2020) ....CORONA startet in Thailand.
Nach ein paar Monaten....nebst den CHINESEN und anderen TOURISTEN,
"fehlen" den KLINIKEN hier auch die noetige Anzahl "Kunden".
PROMOTION ist angesagt...
Fast Keiner geht hin....
TAKTIK aendern....ab Sept. 2020.....fas jeder der wegen "X-was" im
Spital liegt.....wird "Zusatz-Behandelt"....und die "Tarife" nach oben designet... ;]
Ein Schweizer erleidet Mitte Oktober auf PHUKET einen "Schlaganfall" (!?),
kommt da ins Spital....zuerst Wochen auf der INTENSIV, Behandlungen, OP's (!?)...
dann mehrere Wochen auf dem Zimmer....
Seit 2 Wochen....REHA zum wieder laufen koennen.....vom Spitalzimmer aus.
Die Englische Versicherung "loehnt" satte 6 Mio. Baht an das Spital
und meint......er kann nun die REHA von Zuhause aus machen....
Da der Schweizer alleine lebt....will er eine private "Pflegekraft" fuer Zuhause
organisieren, dazu braucht er 2 - 3 Tage Zeit, will/kann nicht SOFORT nach Hause und fragt das Spital....um den "Zimmer-Pauschal-Preis".....OHNE
Behandlung und MEDI....nur "blutt".....so wie in einem HOTEL das waere...
----------------------------------------------------------------------------------------
In den letzten Stunden....soeben erlebt....die "Geschichte" :
Zimmer Pauschale im BANGKOK HOSPITAL Phuket
Auf der HP des BANGKOK HOSPITAL PHUKET
(siehe auch Anhang) steht : 12'000 Baht/Tag....ohne Arzt, ohne
MEDI, ohne Behandlung...
https://www.phukethospital.com/patient_rooms_and_rates/
....der Schweizer hat heute gefragt.....WIEVIEL er selber zahlen müsste wenn er
noch 1 oder 2 Tage bleibt und es selber zahlt ?
ANTWORT des Spital : 21'000 Baht. !!!
Und das....nachdem die engl. Versicherung für fast 3 Monate
Spital...Intensiv, OP's usw.......satte 6 Mio. Baht an das Spital
bezahlt hat.....
Kein WUNDER dass die/unsere Prämien hochgehen und/oder
immer mehr INTERNATIONALE VERSICHERUNGEN, uns
in THAILAND dann NICHT mehr versichern wollen (Neu-Kunden)....
{[
-
Sorry,war lange nicht mehr hier....
Aber jetzt noch flott woher ich meine Infos zu den hiesigen Medikamenten bekomme.
Alle Angaben von: https://www.mims.com/thailand/drug/info/simvastatin (Die "ROTE LISTE") von Thailand
Verfügbare Marken in Thailand
Simvastatin
Bestatin
Eucor
Lochol
Simvas
Torio
Zimmex
Zimva
Über Preise gibt es dort keine Angaben,aber die kann man bei "FASCINO" alle erfragen! Kein Problem!
Beispiel: Simvastatin Während die importierte (Original-) Version bis zu 50 Baht pro Tablette kostet , ist es auch möglich, ie lokadl produzierte Version bei 42 Baht für 10 Tabletten zu je 10 mg unter dem Markennamen Zimmex von Silom Medical Co. zu kaufen.
-
Also ich weis nicht so recht, zumal ich ja das Durchschnittsalter der Members hier nicht kenne - aber ,,, wäre es nicht gesünder bzw. sicherer für Jene, die diese Medikamentencocktail,s tatsächlich brauchen – in überwiegend DACH zu leben.
Das siehst du schon richtig, doch diejenigen, die in Thailand leben, und sich das bisher auch leisten konnten, kommen erst dann auf die zwangsläufig aufkommende Idee, wieder in DACH zu leben, wenn sie die üble thailändische Abzockmentalität gegenüber Farangs nicht mehr mittels angepasstem , ..sprich erhöhtem .. Geldeinsatz ignorieren können.
-
Meine Blutuntersuchungen, und nicht nur die, lasse ich im : LIFECARE LABARATORY Pattaya an der 3 Rd. machen!
Vor allen Dingen draußen und auch drinnen alles Blitzsauber. Im Vergleich zu "Anderen Laboren".... ;-)
Hier die komplette Preisliste: http://lifecare.siam2web.com/?cid=1209619
Bei der Blutuntersuchung die Ergebnisse per E-Mail , wenn man Sie abholt, wie ich, am nächsten Tag, gibt es ein Heft in dem ALLE Ergebnisse drinstehen,
mit Angaben der Soll & Ist-Werte! Und der extra Beschreibung der abweichenden Befunde!
Sieht denn so aus ...
(http://hostpix.de/out.php?i=334475_kIMG20210114183721.jpg)
(http://hostpix.de/out.php?i=334476_kIMG20210114183737.jpg)
(http://hostpix.de/out.php?i=334474_kIMG20210114183922.jpg)
-
Hier noch einmal deren Webseite mit den Paket Preisen
http://www.mtinterlab.com/pro/
-
Ich hatte kürzlich die Möglichkeit einige große staatliche Krankenhäuser in Bangkok kennenzulernen, das wäre für mich eine echte Alternative, die stattlichen hier in der Province Suphanburi sind ein absolutes Nogo, auch das " Beste " private hier ist eine einzige Enttäuschung, einziges Ziel €€€€€
-
Das siehst du schon richtig, doch diejenigen, die in Thailand leben, und sich das bisher auch leisten konnten, kommen erst dann auf die zwangsläufig aufkommende Idee, wieder in DACH zu leben, wenn sie die üble thailändische Abzockmentalität gegenüber Farangs nicht mehr mittels angepasstem , ..sprich erhöhtem .. Geldeinsatz ignorieren können.
Abgesehen davon, dass Non2011 dies weder lesen noch kommentieren kann, tut es mir echt leid fuer dich, dass du zu denjenigen gehoerst, die sich zwangslaeufig in DACH aufhalten muessen, wo doch das Klima in Thailand fuer Ganzjahresaufenthalter so viel Gutes fuer ein physisches Wohlbefinden beitragen kann.
Halt jeder wie kann oder will ;D
-
Das siehst du schon richtig, doch diejenigen, die in Thailand leben, und sich das bisher auch leisten konnten, kommen erst dann auf die zwangsläufig aufkommende Idee, wieder in DACH zu leben, wenn sie die üble thailändische Abzockmentalität gegenüber Farangs nicht mehr mittels angepasstem , ..sprich erhöhtem .. Geldeinsatz ignorieren können.
Abgesehen davon, dass Non2011 dies weder lesen noch kommentieren kann, tut es mir echt leid fuer dich, dass du zu denjenigen gehoerst, die sich zwangslaeufig in DACH aufhalten muessen, wo doch das Klima in Thailand fuer Ganzjahresaufenthalter so viel Gutes fuer ein physisches Wohlbefinden beitragen kann.
Halt jeder wie kann oder will ;D
Na Bruno, bleibt zu hoffen das du nie in eine ähnliche Lage kommst, Schadenfreude ist die schönste Freude.
-
Lupo2002, ich weiss nicht, wo du Schadenfreude siehst ???
-
Abgesehen davon, dass Non2011 dies weder lesen noch kommentieren kann, tut es mir echt leid fuer dich, dass du zu denjenigen gehoerst, die sich zwangslaeufig in DACH aufhalten muessen, wo doch das Klima in Thailand fuer Ganzjahresaufenthalter so viel Gutes fuer ein physisches Wohlbefinden beitragen kann.
Im Moment halte ich mich aus den schon allgemein bekannten Gründen tatsächlich "zwangsläufig" in D auf , und ich danke dir für dein geäußertes Mitgefühl.
Zu meinem "physischen Wohlbefinden" hätten die sonst von mir sehr geschätzten 3 Monate Thailand-Aufenthalte in der dortigen Cool Season ganz sicher beigetragen.
Völli anders sähe es jedoch aus, wenn ich "zwangsläufig" zu einem Ganzjahresaufenthalt in Thailand verurteilt wäre. Den würde ich selbst dann nicht antreten, wenn du ihn für mich vollständig finanzieren würdest. Das liegt vor allem daran, dass ich früher schon das thailändische Klima in den außerhalb der Cool Season liegenden Monaten ertragen habe. Betonung auf "ertragen" .. :-)
Dein mir zugedachtes Mitleid nehme ich deshalb auch nur für die schon oben genannten 3 Monate in Anspruch. Die restlichen Monate bleiben demnach frei für andere Thailand-Freunde, welche ihren Glauben an die Erlangung physischen Wohlbefindens mittels Dauersauna-Aufenthalt in den außerhalb der Cool Season liegenden Monaten ..mangels eigener Erfahrung.. noch nicht verloren haben. ;D
-
Das liegt vor allem daran, dass ich früher schon das thailändische Klima in den außerhalb der Cool Season liegenden Monaten ertragen habe. Betonung auf "ertragen" .. :-)
Zwei oder drei Monate, wo es etwas waermer ist, lassen sich sehr gut ertragen, vor allem wenn auch in der kurzen Zeit der Hitze etwas Positives erkennen kann.
Diese erwaehnte, kurze Zeit ist auf jeden Fall besser zu ertragen (ohne Hochkommatas) als die nebligen, kalten und rheumafoerdenden 7 oder 8 Monate in DACH.
Ich weiss wie ich die Prioritaeten zu verteilen habe, und, btw, ganz ohne Zwang ;]
-
Das liegt vor allem daran, dass ich früher schon das thailändische Klima in den außerhalb der Cool Season liegenden Monaten ertragen habe. Betonung auf "ertragen" .. :-)
Zwei oder drei Monate, wo es etwas waermer ist, lassen sich sehr gut ertragen, vor allem wenn auch in der kurzen Zeit der Hitze etwas Positives erkennen kann.
Das sehe ich auch so, in den Mittagsstunden läuft dann eben die AC, die man ja in der Regel in Dach nicht hat, ich bin Frühaufsteher und genieße jeden Sonnenaufgang, 365 Sommertage in LOS das hat schon was, meine Knieprobleme sind seit dem Geschichte, Deutschland mal im Sommer zu Besuch, ansonsten dauerhaft in Thailand.
-
Hallo Lupo
Da koennen wir uns die Hand geben. Ich habe seit meiner Jugend Rheuma. In Old Germany kam ich von Okt. bis April ohne taegliche Schmerzmittel nicht ueber die Runden. Seit ca. 13 Jahren bin ich fest hier im Land ohne Socken. Seit dieser Zeit habe ich keine einzige Schmerztablette gebraucht. Die Beschwerden sind wie weg geblasen. Dafuer schwitze ich gerne im Mai fuer einige Tage.
Gruesse
jektor
-
dem kann auch ich beipflichten.
Die Wärme war auch ein Grund, cor 13 Jahren hierher umzuziehen.
Mir graust es vor jedem begleiten von meiner Frau in den vormals unterkühlten Kaufhäusern.
Die meisten Kaufhäuser haben aber zwischenzeitlich die Temps nach oben angepasst.
Tiefgekühlte Restaurants verlasse ich sofort nach dem Eintritt.
Im Moment zwickt es aber wieder, bei den kühlen temps hier in Bangkok
-
Ich sei - gewährt mir die Bitte -
in eurem Bunde der DritteVierteFünfte!
Über 45 Jahre auf dem Motorrad, davon viele Jahre bei jedem Wind und Wetter (und unzureichender Ausrüstung,
gab es damals nicht bzw. war fast unerschwinglich) machten sich auch bei mir bemerkbar in rheumatischen Beschwerden.
Ich schwitze gerne...
@Karl: detto
-
Habt ihr denn auch alle eine Krankenversicherung?
-
nfh, fuer alle kann ich nicht sprechen, aber...
Wer hier oefters mitliest, hat sicherlich mitbekommen, dass Suksabai sich diesbezueglich schon mehrmals positiv ueber seine Versicherung geaeussert hat.
Auch ich bin bei einer KV Mitglied, zusammen mit meiner Frau als Familienmitglied.
-
Zwei oder drei Monate, wo es etwas waermer ist, lassen sich sehr gut ertragen, vor allem wenn auch in der kurzen Zeit der Hitze etwas Positives erkennen kann.
"Etwas wärmer" (..mit Hochkommatas ) ist besonders zurückhaltend ausgedrückt, wenn du die Monate März/April/Mai meinst. Andere Leute, die Thailand in diesen Monaten besucht hatten, drücken das schon etwas deutlicher aus und sprechen dann von einer Scheixx-Affenhitze . Wenn die heißesten 3 Monate vorbei sind, kommen danach noch ersatzweise Monate mit Brutkastentemperaturen , welche als Ursache die dann noch höhere Luftfeuchtigkeit haben.
Flexible Thailandfreunde, die zufällig keiner ganzjährigen Rheuma-Linderung bedürfen, bleiben deshalb in den Monaten April/Mai/Juni in DACH, genießen die Frühlingssonne und die nicht von Nachbarn per Müllverbrennung verräucherte Luft , ..oder sie machen Urlaub auf Mallorca, während sie sich während der thailändischen Restsaunazeit bis Ende September lieber in den Kurorten an den Nord- oder Ostseestränden aufhalten.
Die von dir erwähnten "nebligen, kalten und rheumafoerdenden 7 oder 8 Monate in DACH" halte ich deshalb für ein Gerücht, welches von Klimaleugnern in die Welt gesetzt sein könnte oder von Hinterwäldlern, die in ihrem nebligen, kalten und rheumafördernden Wohnort zufällig nicht mitbekommen haben, wie regenarm und sonnig es in Deutschland es 2020 von Frühjahr bis Herbst gewesen ist.
Warte einfach noch ein paar Jahre ab. Wenn unsere Grünen demnächst dank zu erwartender Regierungsbeteiligung planmäßig durchgesetzt haben, dass auch Klimaflüchtlinge aus den saunaklimatisch benachteiligten Ländern in Deutschland asylberechtigt sind, dann rennen uns bald derart viele Thais die angeblich so neblig kalte Bude ein, so dass die Oppositions-Politiker der AfD aus völkisch-nationalen Gesichtspunkten wahrscheinlich noch eine kostenlose Rückholaktion für die immer noch im Land der Klimabenachteiligten ganzjährig tapfer ausharrenden Deutschen fordern wird. ;D
Klima-Flüchtlinge aus aller Welt sollen in Industrie-Länder auswandern dürfen. Auch nach Deutschland. Und bei Ankunft gleich den deutschen Pass bekommen. „Eine Staatsbürgerschaft im aufnehmenden Land kann eine Option sein“, sagte Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (64, Grüne) zum Redaktionsnetzwerk Deutschland.
-
Kubo, ist mir doch egal, wie du dir deine Wahrheit ueber Hitze und Kaelte flexibel schoen redest.
Die Kommentare verschiedener Schreiber zeigen ein anderes Bild.
Solange es mir hier in Thailand gesundheitlich viel besser geht, kannst du mich problemlos als Klimaleugner oder Hinterwaeldner bezeichnen C--
Bleib du in Deutschland, oder alternativ auch Mallorca, waehrend wir hier die Sonne und die Waerme ohne Gruenengelabber der Roth geniessen ;]
-
Bleib du in Deutschland, oder alternativ auch Mallorca..
Alternative Mallorca fällt dieses Jahr leider auch weg. Ab Ende November werde ich aber wieder in Thailand sein, wenn mir Corona oder die Thai-Regierung keinen Strich durch die Rechnung macht.
Aber nun zurück zu den Kosten für Medizin und Behandlung in Thailand. Die hatte ich vor 2 Jahren auch mal in Anspruch genommen wegen Prellungen an einem Bein, nachdem eine technisch nicht auf dem neuesten Stand befindliche Leiter Made in Thailand umgefallen war, während ich zufällig draufstand. {+
Ich bin dann am nächsten Tag zum Bangkok Hospital, d.h. zur Filiale in Nakhon Ratchasima gefahren, weil ich mir in der dortigen Krankenhausapotheke irgendeine Salbe zur Schmerzlinderung kaufen wollte.
Es wurde ein toller Service dort geboten. Als ich den PKW geparkt hatte, kam gleich so ein Elektrofahrzeug angefahren und ich wurde bis vor den Krankenhauseingang gefahren. Dort stand das übliche Patienten-Begrüßungskomitee inklusive einer vermutlich Krankenschwester mit Rollstuhl. Deren Service brauchte ich aber nicht in Anspruch zu nehmen. Ich wurde gefragt, woher ich käme.. Antwort Germany.. Dann war innerhalb von ca. 2 Minuten ein perfekt Deutsch sprechender Thai da, dem ich mein Anliegen vortragen konnte. Ich habe ihn gefragt, wo er so perfekt Deutsch gelernt hätte. Er würde nämlich besser deutsch sprechen, als viele Deutsche.
Seine Antwort: "Ich bin in Deutschland aufgewachsen.." Er meinte dann, ich solle mir am besten von einem Arzt das passende Mittel geben lassen, damit ich nichts Falsches in der Apotheke kaufe. Wir sind dann zu der passenden Abteilung gegangen, wo sich innerhalb kürzester Wartezeit, in welcher eine Krankenschwester noch "routinemäßig" meinen Blutdruck gemessen hat, ein Arzt die Prellungen angesehen hat.
Der wollte sofort eine Röntgenaufnahme machen, wovon ich ihn allerdings mit der Bemerkung abbringen konnte, dass sicher kein Knochenbruch vorliegt, denn sonst hätte ich die ca. 60 Kilometer bis zum Krankenhaus wohl kaum noch selbst fahrend mit dem PKW zurücklegen können.
Aufgeschrieben hat er mir dann ein auch in Deutschlands Apotheken vorhandenes Mittel zum Auftragen auf die Haut namens Reparin-Gel N , welches von der Firma Madaus in Köln stammt und vonMeda Pharma in BKK importiert wird. Das war schon mal sehr gut.
Es ging aber noch weiter. Er hatte noch ein gutes Mittel in Pillenform namens Serrapeptase parat, welches den Zweck hat, Schwellungen und Blutergüsse abzubauen.
Die Kosten für die ärztliche Behandlung betrugen nur 300 Baht. Die Medikamente, die mir anschließend in der Apotheke abholen konnte, kosteten ebenfalls ca. 300 Baht. Alles in allem war das also äußerst preisgünstig unter Berücksichtigung des von dem Privatkrankenhaus gebotenen Services.
Später, als ich schon wieder zurück in Deutschland war, habe ich im Internet nachgeforscht, was dort über "Serrapeptase" bzw. "Serratiopeptase" berichtet wird.
Es handelt sich um ein Enzym , welches die Seidenraupe benutzt, um sich aus ihrem Kokon zu befreien. Das Enzym löst totes Gewebe auf und genau das könnte speziell älteren Menschen helfen, ihre mehr oder weniger "verkalkten" Blutgefäße wieder frei zu bekommen.
Serrapeptase wird angeblich vor allem in Asien als Medikament zu dem genannten Zweck verwendet und müsste daher in den Apotheken Thailands häufig im Sortiment sein. In den USA wird es als Nahrungsergänzungsmittel verkauft und von dort aus auch nach Europa exportiert.
Wer sich dafür interessiert, kann sich unter den nachstehenden Links genauer darüber informieren.
http://www.medicinacomplementar.com.br/biblioteca/pdfs/Doencas/do-2060.pdf
https://www.super-greens.eu/superlebensmittel-blog/serrapeptase-enzym
-
Ein Preisbeispiel dieser Woche, Problem leichter Arthritisschub in den Haenden, klamme Finger
Konsultation eines Arztes in einer Privatklinik (Wartezeit 10 bis 15 Min.) 90 Baht
Injektion 60 Baht
2 Medikamente fuer 7 Tage 210 Baht --> 360 Baht
Bei diesen Preisen lohnt es sich nicht mal die Krankenversicherung einzuschalten, die Rueckverguetung, wenn nicht in Anspruch genommen, ist ein Mehrfaches dieses Betrages.
-
Habt ihr denn auch alle eine Krankenversicherung?
Ja, habe ich. Ich habe mich in Old Germany auf dem Einwohnermeldeamt abgemeldet. So spare ich mir in D die gesetzl. Krankenvers. und Pflegevers. Die Kirchensteuer sowieso. Dies reicht fuer eine Krankenvers. fuer meine Frau, meinen Sohn und fuer mich.
Jetzt kommen sicherlich die Bemerkungen, Th-Versicherungen taugen nichts. Ich pers. bin bei der aetna mit dem Plan platinium (https://www.aetna.co.th/en/individuals/health-insurance/individual/detail.aspx?iid=1#.YALfsznivIU
versichert. In den letzten Jahren musste die aetna ca. 5 x in Anspruch genommen werden. Die hoechste Einzelrechnung war ueber 900.000,-- Bath. Jedes mal war die Kostenuebernahme innerhalb von 20 Min. erledigt.
Ich kann mich nicht beklagen.
jektor
BTW ich bin kein Versicherungsagent der aetna. ;)
-
Ich habe mich in Old Germany auf dem Einwohnermeldeamt abgemeldet. So spare ich mir in D die gesetzl. Krankenvers. und Pflegevers. Die Kirchensteuer sowieso. Dies reicht fuer eine Krankenvers. fuer meine Frau, meinen Sohn und fuer mich.
jektor
Das ging bei mir bzw. bei meiner GKV aber nur bis zu meinem "Renteneintritt"! Seitdem muss ich durchbezahlen. Argument der GKV war, dass die Abwesenheit von jährlich ein paar Monaten kein "Auswandern" ist! Die Aufsichtsbehörde hatte diese "Ansicht" bestätigt.
-
Ich habe mich in Old Germany auf dem Einwohnermeldeamt abgemeldet. So spare ich mir in D die gesetzl. Krankenvers. und Pflegevers. Die Kirchensteuer sowieso. Dies reicht fuer eine Krankenvers. fuer meine Frau, meinen Sohn und fuer mich.
jektor
Das ging bei mir bzw. bei meiner GKV aber nur bis zu meinem "Renteneintritt"! Seitdem muss ich durchbezahlen. Argument der GKV war, dass die Abwesenheit von jährlich ein paar Monaten kein "Auswandern" ist! Die Aufsichtsbehörde hatte diese "Ansicht" bestätigt.
Meine Krankfenkasse sagte mir wenn es länger als 6 Monate sind und ich nachweise das ich in Thailand versichert bin kann ich mich in Deutschland für diesen Zeitraum abmelden.
-
Habt ihr denn auch alle eine Krankenversicherung?
Ja, habe ich. Ich habe mich in Old Germany auf dem Einwohnermeldeamt abgemeldet. So spare ich mir in D die gesetzl. Krankenvers. und Pflegevers. Die Kirchensteuer sowieso. Dies reicht fuer eine Krankenvers. fuer meine Frau, meinen Sohn und fuer mich.
selbst wenn du dich nicht wohnsitzlich abmeldest, mußt du wenn du einen Nachweis bringst, das du im Ausland unterwegs bist und dafuer kv-schutz besteht in d auf die Kranken- und Pflegeversicherung keinerlei Beitraege bezahlen
machen viele die sich eine laengere Auszeit nehmen so
und ja, auch ich habe KV-Schutz fuer Thailand, was ich auch fuer unheimlich wichtig erachte
-
Habt ihr denn auch alle eine Krankenversicherung?
Ja, habe ich. Ich habe mich in Old Germany auf dem Einwohnermeldeamt abgemeldet. So spare ich mir in D die gesetzl. Krankenvers. und Pflegevers. Die Kirchensteuer sowieso. Dies reicht fuer eine Krankenvers. fuer meine Frau, meinen Sohn und fuer mich.
Jetzt kommen sicherlich die Bemerkungen, Th-Versicherungen taugen nichts. Ich pers. bin bei der aetna mit dem Plan platinium (https://www.aetna.co.th/en/individuals/health-insurance/individual/detail.aspx?iid=1#.YALfsznivIU
versichert. In den letzten Jahren musste die aetna ca. 5 x in Anspruch genommen werden. Die hoechste Einzelrechnung war ueber 900.000,-- Bath. Jedes mal war die Kostenuebernahme innerhalb von 20 Min. erledigt.
Ich kann mich nicht beklagen.
jektor
BTW ich bin kein Versicherungsagent der aetna. ;)
Total spannend, du bist also mit Frau und Kind unterwegs... Ich möchte irgendwann Kinder und mit meiner family reisen. Solange sie nicht zur Schule müssen, ist es einfach, denk ich. Wie ist es bei euch? Vlt gibt es einen Thread dafür (hat jetzt nicht ganz was mit Gesundheit zu tun, merke ich :D)
-
Total spannend, du bist also mit Frau und Kind unterwegs... Ich möchte irgendwann Kinder und mit meiner family reisen. Solange sie nicht zur Schule müssen, ist es einfach, denk ich. Wie ist es bei euch? Vlt gibt es einen Thread dafür (hat jetzt nicht ganz was mit Gesundheit zu tun, merke ich :D)
Wie ich oben geschrieben habe, leben wir fest in Th. Wir richten uns nach den Schulferien. Und das war es schon.
jektor
-
Ich frag mal in diesem thread nach,
wenn ich in 3 Jahren nach Thailand auswandere und mit meiner Frau und Tochter nur noch dort lebe, was meint ihr wie hoch sollte die Deckungssumme der Krankenversicherung mindestens sein? ???
Ambulant brauchen wir nicht. Es geht uns nur darum bei einer schweren Krankheit die bestmögliche Behandlung zu bekommen.
Ich werde dann 64 Jahre sein. Meine Frau und Tochter 42 bzw. 16
Taugt die Pacific Cross oder empfehlt ihr andere Versicherungen? [-]
-
Schau da mal nach.
siam-info.de/gesundheit/vergleich_thailaendischer_krankenversicherungen.html (http://siam-info.de/gesundheit/vergleich_thailaendischer_krankenversicherungen.html)
-
Schau da mal nach.
siam-info.de/gesundheit/vergleich_thailaendischer_krankenversicherungen.html (http://siam-info.de/gesundheit/vergleich_thailaendischer_krankenversicherungen.html)
Das habe ich schon gemacht. Erklärt aber nicht meine Frage wie hoch die Deckungssumme mindestens sein sollte wenn man bei einer schweren Krankheit die optimale Behandlung haben will. :)
-
@Leo lek
Am besten fährst du, wenn bei den Behandlungskosten 100% der tatsächlichen Kosten ersetzt werden - ohne Limit.
Da bist du - soweit möglich - auf der sicheren Seite...
-
Schau da mal nach.
siam-info.de/gesundheit/vergleich_thailaendischer_krankenversicherungen.html (http://siam-info.de/gesundheit/vergleich_thailaendischer_krankenversicherungen.html)
Das habe ich schon gemacht. Erklärt aber nicht meine Frage wie hoch die Deckungssumme mindestens sein sollte wenn man bei einer schweren Krankheit die optimale Behandlung haben will. :)
das kann man einmal bei einem versicherungsmakler erfragen, was da empfohlen wird
denn diese haben normalerweise einen ueberblick, welche deckungssumme empfohlen wird
unbegrenzt ist natuerlich immer am sichersten, die frage ist nur, inwieweit der beitrag dann noch im bezahlbaren rahmen liegt
-
Das sind z.B. die jährlichen Kosten für einen 64 jährigen mit den entsprechenden Deckungen bei Pacific Cross inclusive ambulante Behandlung
Ohne Ambulant und mit 40k Selbstbeteiligung wären es z.B. beim Maxima Plan 49000 THB
Ich habe gedacht die 5 Millionen THB Deckung reichen aus um schwere Krankheiten optimal abzudecken. ???
Ich bin kein Vertreter, lebe noch in Deutschland und will in 3 Jahren nach Thailand auswandern. [-]
(https://s16.directupload.net/images/210317/xf7hlj9q.png) (https://www.directupload.net)
-
Hallo leo lek
Hier mal einige Beispiele. Die aufgefuehrten Beispiele waren alle in einem Bangkok-Hospital und wurden ohne irgendwelche Rueckfragen von meiner Aetna-Krankenversicherung bezahlt. ( soll keine Werbung sein )
Blinddarm-OP bei mir ca. 90.000,-- Bath
Influrenza mit Krankenhausaufenthalt bei meinem Sohn ( 12 Jahre alt ) ca. 90.000,-- Bath
Herzinfarkt bei mir mit einem Stent setzen und zwei Aufdehnungen ( Ballon ) ca. 900.000,-- Bath
Ich denke mal, mit diesen Beispielen kannst du die Kosten etwas abschaetzen und deine Vers.summe entsprechend abschliessen.
Gruesse
Jektor
-
Ich denke mal, mit diesen Beispielen kannst du die Kosten etwas abschaetzen und deine Vers.summe entsprechend abschliessen.
Gruesse
Jektor
Super, Danke ;}
-
Ich sehe für den Maxima Plan THB 81.894 , wie kommst Du auf THB 49.000 ?
-
Blinddarm-OP bei mir ca. 90.000,-- Bath
Ich will hier kein Fass aufmachen und Bangkok Hospital ist ja nicht gerade billig, ok, es geht ja auch um Menschenleben oder Gesundheit.
Nur, meine Frau musste ebenfalls eine Blinddarmoperation machen, kosten dafuer waeren ca. 40'000.- Baht gewesen. Da war auch noch ein Transport mit dem Krankenwagen nach Nakhon Ratchasima mit dabei. Fahrt dort hin 50 Minuten.
Also mehr als das Doppelte.
Bezahlen mussten wir ueberhaupt nicht's. Hospital war Maharat in eben Nakhon Ratchasima.
-
Nun, aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich berichten:
vor über 12 Jahren erlitt ich einen Verschluss des Gallenganges, in weiterer Folge multiples Organversagen aufgrund Selbstvergiftung
des Körpers.
Blöd war nur, dass ich drei Tage vor Inkrafttreten der Versicherung ins Koma fiel...
Wie auch immer, das Bangkok Hospital in Pattaya stellte mich wieder 100%ig her,
allerdings schlugen 1 OP, 5 Tage ICU und zwei Wochen stationärer Aufenthalt mit ca. 1 Million Baht zu buche, und das
als Selbstzahler, wo sie gewöhnlich ein bisschen menschlicher bei der Rechnungslegung agieren...
-
Ich sehe für den Maxima Plan THB 81.894 , wie kommst Du auf THB 49.000 ?
THB 81.894 sind ohne Selbstbeteiligung und mit ambulanter Behandlung
THB 49.000 sind mit 40k Selbstbeteiligung und nur stationär
-
Mein Krankenhaus schickt mir ein Angebot für den jährlichen Gesungheitscheck
ok, für Leute die im Kopf so krank sind daß sie nicht wissen ob sie gesund oder krank sind, die sollen das bezahlen,
ich bestimmt nicht
-
ist aber auch extrem teuer!
Ich zahle dafuer incl. Grippeschutzink 5000 Bath.
ist allerdings auch ein Noname Krankenhaus in Ban Phe!
-
Mein Krankenhaus schickt mir ein Angebot für den jährlichen Gesungheitscheck
Mein Gesundheitscheck:
Zwickt es wo? - Ok, abklären, ob vom Alter (Abnützung usw) oder aussergewöhnlicher Belastung in den letzten Tagen.
Bisher zu 100% geklärt...
Irgendwo Schmerzen oder sonstige Symptome im Körper, die neu sind? - Nein - dann gesund... ;]
Kosten: gratis...
-
@ Suksabei so wie du halte ich es auch
Zwickts im Kreuz meine Diagnose : Zuviel gearbeitet
Kopfweh am Morgen meine Diagnose ein [-] zuviel gestern Abend.
Gruss,und allen Tip-Membern noch einen schoenen Sonntag.
-
Ich geh alle 3 Monate zum Zuckertest, auch Fettwerte, dazu lass ich bei jeden Besuch immer noch was anderes machen, mal die Leberwerte, mal PSA, mal was anderes, mal Urin checken.
Preis ist immer so zwischen 1100 und 2000 Baht, inklusive der 300 Baht fuer Doktorgespraech
-
Ich geh alle 3 Monate zum Zuckertest, auch Fettwerte, dazu lass ich bei jeden Besuch immer noch was anderes machen, mal die Leberwerte, mal PSA, mal was anderes, mal Urin checken.
Preis ist immer so zwischen 1100 und 2000 Baht, inklusive der 300 Baht fuer Doktorgespraech
Die Preise finde ich fair. Daher meine Frage..... wo gehst du denn da hin ?
Gruesse
jektor
-
Ich lasse meine Tests hier machen. Pattaya 3th Road. Kurz vor der Überführung Bali Hai. Rechte Seite
(https://up.picr.de/41333315vb.jpg)
Webseite : http://lifecare.siam2web.com/
Preisliste: http://lifecare.siam2web.com/?cid=1209619
Haben sehr oft Angebote! Das letzte war 30 Positionen Test für 500.-THB
-
Hallo riklak
Ich danke dir fuer deine Antwort.
Gruesse
jektor
-
.....oder, auch in PATTAYA.....NAKLUA, Naehe "Begegnungs-Zenter" :
https://sites.google.com/a/pattaya-lab.com/www/
https://www.google.com/maps/place/Pattaya+Clinic+Laboratory/@12.9691149,100.8991675,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x3102be729a4a0609:0xb53823b6c7c6b120!8m2!3d12.9691149!4d100.9013562
-
.....oder, auch in PATTAYA.....NAKLUA, Naehe "Begegnungs-Zenter" :
https://sites.google.com/a/pattaya-lab.com/www/
https://www.google.com/maps/place/Pattaya+Clinic+Laboratory/@12.9691149,100.8991675,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x3102be729a4a0609:0xb53823b6c7c6b120!8m2!3d12.9691149!4d100.9013562
Ganz Ehrlich.......
Meine Meinung und mein persönlicher Eindruck von diesem Labor!
Schon von außen macht es einen sehr ungepflegten Eindruck...Und das für ein Labor !!
Und um die Hygiene scheint es mir, also völlig subjektiv, bei nur einmaligem betreten des Labors, auch nicht zum allerbesten bestellt!
Obwohl nur ein paar Meter von mir weg, fahre ich lieber zur 3th Road
Außen und vor allem innen peinlichst sauber!!
-
Kenne das in Naklua nicht, aber mit dem Labor auf der 3rd Rd. war ich immer sehr zufrieden...
-
Hygiene
Ja, das ist ein Thema fuer sich.
Geht man in Thailand in eine PHARMACIE (ausser den Grossen), muss man
wie beim "Hair Cut".....aus Gruenden der Hygiene.....die Schuhe ausziehen. ???
....und kann sich da GRATIS "Fuss-Pilz" und Anderes auflesen.... ;]
Zum LABOR in der NAKLUA.....da gehen viele, sehr viele Leute hin,
wo ist das PROBLEM ?
a. es wird sauber Blut genommen
b. dieses getestet
c. es ergibt sich ein Resultat
Wo ist denn hier die Schwachstelle ?
Weil es nicht "Außen und vor allem innen peinlichst sauber!!" aussieht...?
Taeglich sehe ich im THAI-TV wie sie nun impfen.....meist OHNE "Handschuhe".
Was jetzt ?
------------------------------------------------------------------------------------------
Testen - impfen - quer durch die Welt....zB. in der Schweiz :
Darum ist der PCR-Test am Flughafen unschlagbar günstig
Schweizer Speichel wird nach Tschechien gekarrt!
Am Flughafen Zürich gibt es einen PCR-Test für 119 Franken. Das ist der günstigste Preis der Schweiz. Das Geheimnis des Billigangebots liegt in einem tschechischen Kurort, 611 Kilometer von Zürich entfernt. Blick machte sich mit Schweizer Speichelproben auf die Reise.
https://www.blick.ch/wirtschaft/darum-ist-der-pcr-test-am-flughafen-unschlagbar-guenstig-schweizer-speichel-wird-nach-tschechien-gekarrt-id16565077.html
Und an diesem Ort (Kurort ;] ) werden die Proben "serioes" bearbeitet,
Sicherheit und Hygiene EINGEHALTEN ?
Koennte es sein dass diese "Geschaeftsmaenner" gar nichts untersuchen und einfach
ein paar Proben nehmen und diese POSITIV melden ?!
Den "grossen Rest" als OK melden...und Alle sind zufrieden.
Kontrolliert ja Keiner !
AKTUELL wird/wurde ja in DEUTSCHLAND immens beim ABRECHNEN
der Test's "betrogen" ! Apotheker und Aerzte die hunderte NICHT gemachte Test's
abrechnen = fuer Nicht Knete kassieren....
Und KEINER kann das kontrollieren ?
Wie denn ?
Wenn ich (Behoerde) an eine APOTHE 1'000 Test-Sets liefere....wie kann er dann
1'456 oder mehr abrechnen ?
War gerade auch vorhin bei "LANZ" ein Thema....
- Diesel-Betrug
- Masken-Betrug
- Test-Betrug
Da ist mir die Hygiene im Labor das aber-kleinste Problem....
UND :
- zuviel Hygiene macht krank
- jahrelang etwas "Dreck" schlucken macht immun
[-]
-
Habe 12:00 einen Termin beim Zahnarzt, Wurzelbehandlung 5500 THB, er meint das Ding könnte man noch retten, werde dann berichten ob das zutreffend war.
-
Habe 12:00 einen Termin beim Zahnarzt, Wurzelbehandlung 5500 THB, er meint das Ding könnte man noch retten, werde dann berichten ob das zutreffend war.
Ist preislich aber schon eine heftige Ansage...
-
Habe 12:00 einen Termin beim Zahnarzt, Wurzelbehandlung 5500 THB, er meint das Ding könnte man noch retten, werde dann berichten ob das zutreffend war.
Macht kein Zahnarzt bei uns. Wurde ans Tha Sala Hospital (oeffentlich) verwiesen. Es waren am Ende +- 5 Sitzungen ueber 5 Monate mit Kosten von 3.000 THB insgesammt. Jedesmal roentgen, sauber feilen und Verschluss mit Medizin. Alle Aerzte waren Frauen, nicht einmal hatte es auch nur den Hauch von Schmerzen.
Wurzelbehandlung in einer Sitzung? Kenne ich so nicht.
Die Tage werde ich mal versuchen einen Impftermin klar zu bekommen. Muss zeitnah nach D. Als gesunder Mensch sehe ich zwar keine Notwendigkeit einer Impfung, aber lasse mich wegen der potentiellen und bisher angekuendigten Repressalien fuer "Impfverweigerer" drauf ein. Ja, nur weil ich eine Impfung fuer mich als gesunden Menschen mit funktionierendem Imunsystem fuer unnoetig halte und eigentlich nicht moechte, bin ich im Mainstream "Impfverweigerer", wahrscheinlich sogar Coronaleugner und Aluhuttraeger. --C
-
Ich hätte ja auch die Wahl für 500THB die Zange, oder im Dorfkrankenhaus für 200THB, sitzt man allerdings auf den Folterstuhl und hat Hoffnung den Zahn zu erhalten, dann stimmt man halt zu.
Mein Doc selber macht das nicht, nicht alle Zahnärzte hier können alles, kommt extra ein Fachmann der die Behandlung durchführt, mir zittern jetzt schon die Knie`e.
-
Habe 12:00 einen Termin beim Zahnarzt, Wurzelbehandlung 5500 THB, er meint das Ding könnte man noch retten, werde dann berichten ob das zutreffend war.
Macht kein Zahnarzt bei uns. Wurde ans Tha Sala Hospital (oeffentlich) verwiesen. Es waren am Ende +- 5 Sitzungen ueber 5 Monate mit Kosten von 3.000 THB insgesammt. Jedesmal roentgen, sauber feilen und Verschluss mit Medizin. Alle Aerzte waren Frauen, nicht einmal hatte es auch nur den Hauch von Schmerzen.
Wurzelbehandlung in einer Sitzung? Kenne ich so nicht.
Es werden mit Sicherheit einige Sitzungen.
-
Macht kein Zahnarzt bei uns.
Wurzelbehandlung in einer Sitzung? Kenne ich so nicht.
Ist bei meinem Zahnarzt in DE aber auch Standart!
-
Habe 12:00 einen Termin beim Zahnarzt, Wurzelbehandlung 5500 THB, er meint das Ding könnte man noch retten, werde dann berichten ob das zutreffend war.
So ist es gelaufen, es war eine Ärztin vor Ort die für die Wurzelbehandlung bestellt war, es wurde noch mal eine Röntgenaufnahme gemacht und die junge Dame hat eine erneute Diagnose gestellt, das Problem ist ihrer Meinung nach ein freiliegender Zahnhals der sich entzündet hat.
Also ist keine Wurzelbehandlung angezeigt, sie hat uns eine Überweisung zu einer anderen Zahnarztpraxis gegeben.
Gekostet hat das 140THB, die wir dann überraschend zurück bekamen, weil wir ja beim ersten Termin bereits 140THB bezahlt hatten, wir haben uns nur gewundert, meine Frau meinte dann noch " möchte wissen wovon die Leben "
-
luklak
Ja, das ist ein Thema fuer sich.
Geht man in Thailand in eine PHARMACIE (ausser den Grossen), muss man
wie beim "Hair Cut".....aus Gruenden der Hygiene.....die Schuhe ausziehen. ???
....und kann sich da GRATIS "Fuss-Pilz" und Anderes auflesen.... ;]
Zum LABOR in der NAKLUA.....da gehen viele, sehr viele Leute hin, wo ist das PROBLEM ?
a. es wird sauber Blut genommen
b. dieses getestet
c. es ergibt sich ein Resultat
Wo ist denn hier die Schwachstelle ?
Weil es nicht "Außen und vor allem innen peinlichst sauber!!" aussieht...?
Täglich sehe ich im THAI-TV wie sie nun impfen.....meist OHNE "Handschuhe".
Was jetzt ?
Da ist mir die Hygiene im Labor das aber-kleinste Problem....[/b][/size]
UND : - zuviel Hygiene macht krank - jahrelang etwas "Dreck" schlucken macht immun .
Ja, für mich ist Hygiene eben ein Thema!
Ich Lebe jetzt 30 Jahre in diesem Land und habe bis zum heutigen Tag noch in keiner Pharmacie meine Schuhe ausziehen müssen!
Genauso wenig wie bei einem Friseur!
Aber da Dir ja Hygiene nicht so wichtig ist, macht Dir ja sicher der Fußpilz auch nichts aus !
Das Labor in Naklua nutzen die meisten Farang, jedenfalls diejenigen die ich in 25 Jahren in Pattaya kennen gelernt habe, weil es günstig liegt, und nicht teuer ist!
Die „Schwachstelle“ ist für mich einfach nur der Anblick von dem Dreck vor der Tür und der, meiner Meinung nach, mangelnden Hygiene!
Was Du täglich im Thai Fernsehen siehst, ist für mich jedenfalls kein Maßstab!
Und wenn Hygiene in einem Labor, für Dich das kleinste Problem ist, dann ist es ja gut…Für DICH !
Dann schluck weiter etwas Dreck, meide die Hygiene, und werde Immun!
-
luklak
Ich Lebe jetzt 30 Jahre in diesem Land und habe bis zum heutigen Tag noch in keiner Pharmacie meine Schuhe ausziehen müssen!
Genauso wenig wie bei einem Friseur!
Aber da Dir ja Hygiene nicht so wichtig ist,
macht Dir ja sicher der Fußpilz auch nichts aus !
Das Labor in Naklua nutzen die meisten Farang,
jedenfalls diejenigen die ich in 25 Jahren in Pattaya kennen
gelernt habe, weil es günstig liegt, und nicht teuer ist!
Die „Schwachstelle“ ist für mich einfach nur der Anblick von dem Dreck vor der Tür und der, meiner Meinung nach, mangelnden Hygiene!
Was Du täglich im Thai Fernsehen siehst, ist für mich jedenfalls kein Maßstab!
Und wenn Hygiene in einem Labor, für Dich das kleinste Problem ist, dann ist es ja gut…Für DICH !
Dann schluck weiter etwas Dreck, meide die Hygiene, und werde Immun!
a. gehe ich eben NICHT in eine PHARMACIE weil ich eben NICHT die Schuhe ausziehe
b. Im NAKLUA Labor habe ich 1'800 Baht bezahlt....billig ?
c. Hygiene kann man bis zum geht nicht mehr uebertreiben
d. wo gehst du hin wenn du im NOTFALL keine WAHL hast ?
[-]
-
Dein LABOR bietet PROMOTION an....warum wohl ? :
http://lifecare.siam2web.com/?cid=1209618
Aus dem LINK :
Normaler Preis 460 Baht, Spezial 250 Baht.
Normalpreis 1.220 Baht, Sonderpreis nur 500 Baht.
Normalpreis 2.250 Baht, Spezial 2,0 00 Baht
Von den normalen 3.03 0 Baht für nur 2.00 0 Baht.
Normalpreis 3,35 0 Baht ... Spezial 3,0 00 Baht Aufpreis 3.000 Bad.
Normalpreis 4.340 Baht, Sonderpreis nur 2.500 Baht.
Von den normalen 1,1 50 Baht für nur 700 Baht.
PROMTION...Warum denn ? Weil er zuviele Kunden hat...!?
Habe ja geschrieben....im NAKLUA LABOR findet man taeglich viele Kunden...
Seit Jahren.
[-]
-
@riklak
Noch Einen : .....er hat dieses THEMA hier eroeffnet und ging/geht AUCH....in
das von dir als "nicht hygienisch" beschriebene NAKLUA-LABOR....
.....TIP-Forum-Urgestein @Alex : ;)
Alex
Thailand Guru
*******
Offline Offline
Beiträge: 13.122
Profil anzeigen Private Mitteilung (Offline)
Med. Kosten in Thailand
« am: 28. Juni 2017, 09:04:09 »
AntwortZitat
Blood Check Form & Prices
In Pattaya gibt es wohl keinen preiswerteren für einen kompletten Blut Check ... morgens hin und abends fertig !
Der Check kostet bei dieser Adresse 500 THB !
Sonder Erhebungen wie TSH ( Schllddrüse ) oder der HbA1c , also der Blutzucker Langzeitwert kosten je schlappe 300 THB .
Frage was habt ihr in Euren PKKH`s zuletzt für diese med. Dienstleistungen bezahlen dürfen ???
Bei der Pattaya Clinic Laboratory in der Naklua Rd. wird noch der kostenlose Service geboten , das die Werte Abends nicht umständlich abgeholt werden müssen , ne der freundliche Thai Inhaber sendet um 20 Uhr eine Mail mit den Anhängen und der Rechnung für die privat Kranken versicherten unter uns !
Alles klar ?!
-
Ja sicher.... Kann ja wie gesagt lesen !!
Und der Grund für die Begeisterung in dieses Labor zu gehe ist die Aussage von @Alex:
"In Pattaya gibt es wohl keinen preiswerteren für einen kompletten Blut Check, der Check kostet bei dieser Adresse 500 THB !"
Also mein Reden: BILLIG soll es sein!
Und in Corona Zeiten ist es wohl nicht nur für Restaurants etc. legitim Sonderpreise anzubieten, sondern auch eben für ein Labor, oder andere Meinung??
" PROMTION...Warum denn ? Weil er zuviele Kunden hat...!?"
Deswegen macht BigC, LOTUS , LEVIS, McDonalds, und tausende Groß und Einzelhändler immer wieder "PROMOTION" weil Sie zu viele Kunden haben!
Sorry, ein sehr schwaches Argument!
-
Die Preise finde ich fair. Daher meine Frage..... wo gehst du denn da hin ?
Gruesse
jektor
Mahachai Hospital Samuth Sakhon
-
Hygiene
Ja, das ist ein Thema fuer sich.
Geht man in Thailand in eine PHARMACIE (ausser den Grossen), muss man
wie beim "Hair Cut".....aus Gruenden der Hygiene.....die Schuhe ausziehen. ???
....und kann sich da GRATIS "Fuss-Pilz" und Anderes auflesen.... ;]
das habe ich so noch nie erlebt
das man in einer pharmacie oder beim haircut die schuhe ausziehen muß
muß man ja auch sonst in keinem geschaeft beim einkaufen
-
Servus BAN1
Meine Erfahrungen: Es gibt in Thailand solche und solche Läden. Aber glücklicherweise wird es besonders seit Corona auch im Isan seltener, dass man vor Apotheken, Friseur-Läden usw. seine Schuhe ausziehen muss.
Ich denke, dass mittlerweile immer mehr Thais lernen, dass man auch mit den besten Thai-Adleraugen Fußpilz-Sporen, Corona-Viren und ähnliche klitzekleine Missetäter nicht erkennen kann. :-)
-
Ja sicher.... Kann ja wie gesagt lesen !!
Und der Grund für die Begeisterung in dieses Labor zu gehe ist die
Aussage von @Alex:
"In Pattaya gibt es wohl keinen preiswerteren für einen kompletten
Blut Check, der Check kostet bei dieser Adresse 500 THB !"
Also mein Reden: BILLIG soll es sein!
Deine Rede : "Billig = nicht gut (NAKLUA Labor)
Aktuell ist es aber so :
- das NAKLUA Labor ist teurer als "dein Gelobtes"....und hat IMMER noch KUNDEN
- deines macht PROMOTION um KUNDEN zu bekommen
Beide in der CORONA-Phase...
AUCH hier gilt doch :
Allein die KUNDEN bestimmen wohin sie gehen....
-
Hallo luklak
Du musst mir nicht „Meine Rede“ unterschieben!
Billig = Nicht gut (Naklua Labor) habe ich nie behauptet! Das kommt aus Deiner Feder!
Ich habe lediglich geschrieben das dieses eben nicht meinen persönlichen Hygiene Vorstellungen entspricht!
Im Gegensatz zu Deinen Vorstellungen von Sauberkeit, sehe ich das eben anders!
- zuviel Hygiene macht krank - jahrelang etwas "Dreck" schlucken macht immun
- Da ist mir die Hygiene im Labor das aber-kleinste Problem...“
- das NAKLUA Labor ist teurer als "dein Gelobtes“…und hat IMMER noch KUNDEN
Das hat das Bangkok Pattaya Krankenhaus auch. Soll ja auch teurer sein als das Banglamung Hospital ..;-)
Wieso auch nicht?? Nicht nur das viele das an der 3Rd. nicht kennen, einigen ist auch der Weg zu weit ;-)
- deines macht PROMOTION um KUNDEN zu bekommen..
Macht „Mein gelobtes“ schon seit Jahren, nicht erst seit Corona Zeiten!
Das machen aber auch Millionen Geschäfte, auch gerade in Pattaya ansässige Zahnärzte und Allgemeinmediziner sowie auch Krankenhäuser!
Vorsicht, vor "Promotion" die haben keine Patienten! Besser meiden ;-)
Wenn Du etwas gegen „Promotion“ also günstigere Preise hast, musst Du beim Einkaufen aber aufpassen, nicht das Du gerade ein „Promotion“ Angebot in Deinen Einkaufskorb legst ;-)
Das nicht nur Kunden, sondern wie in diesem Fall auch die Patienten entscheiden zu wem Sie gehen ist doch eigentlich klar!
-
@riklak
Ich kaufe NIE ein - macht seit Jahren meine Frau.... ;]
War schon seit Jahren in keinem TESCO, BigC....auch nicht
in einem "7-Eleven"....
Und.....ich benutze die "Tief-Preise" in dieser "Scheixx-Corona-Zeit" auch nicht....
....denn....jetzt, wo "Verkaeufer/Anbieter/Lieferanten" quer durch eh WENIGER
KUNDEN haben....."verdienen" sie dann noch WENIGER....
Beispiel :
Seit 5 Jahren jeden Samstag stoppt vor unserem Haus ein Pick-up mit Drink-Wasser.
Wir kaufen alle 2 Wochen fuer 1'000 Baht.
Vor 1 Jahr bekam ich 300 Baht Restgeld... ???
Auf meine Frage WARUM ?
Weniger KUNDEN, darum macht der Chef tiefere PREISE
und die 2 Boys mit dem Pick-up muessen fuer den HALBEN Lohn
fahren/arbeiten. >:(
Genau um das geht es....die "Grossen" TESCO, MAKRO, BigC und Co.
koennen das machen.....die "Kleinen" nur wenn das PERSONAL weniger bekommt.
FAZIT : Wir zahlen nun 700 Baht aber plus 300 Baht TIP..... C--
CORONA-Hilfe im Kleinen.
[-]
Geht doch, oder ?
-
Schade das Du am Thema vorbei antwortest!
"War schon seit Jahren in keinem TESCO, BigC....auch nicht in einem "7-Eleven"....
Das Ist doch logisch, wenn Du schreibst: "Ich kaufe NIE ein - macht seit Jahren meine Frau..."
Auf meine Texte das Thema Labor betreffend, liest Du wohl absichtlich vorbei, bzw. nimmst keine Stellung!
Jetzt verbirgst Dich hinter Deinem "Gutmensch" Verhalten in Sachen "Dickes Trinkgeld"
"Auf meine Frage WARUM ?
Weniger KUNDEN, darum macht der Chef tiefere PREISE und die 2 Boys mit dem Pick-up muessen fuer den HALBEN Lohn fahren/arbeiten.
Schon mal auf die Idee gekommen das der Wasserlieferant eben auch bessere Preise bekommt, gerade wegen der von Dir angesprochenen weniger Kunden, und den Preisnachlass einfach weitergibt!
Aber 300.-THB Tipp, also einen kompletten Tageslohn, das ist wirklich eine Corona Hilfe im Kleinen ...!!!
„die "Kleinen" nur wenn das PERSONAL weniger bekommt“
Oder aber wenn Sie günstiger einkaufen, oder Angebote der Großhändler (Siehe z,B. MAKRO) nutzen!
Vom Handel scheinst Du keine Ahnung zu haben!
Aber as bitte hat das mit der "Promotion" bei Laboren, Ärzten, Kliniken zu tun ??
Fehlen Dir jetzt einfach die Argumente?
-
Schade das Du am Thema vorbei antwortest!
Jetzt verbirgst Dich hinter Deinem "Gutmensch" Verhalten
in Sachen "Dickes Trinkgeld"
Zeitgeist.
Frueher war ein "guter Mensch" echt ein guter Mensch.
Heute (deine Darstellung) ist ein "guter Mensch = ein "Gutmensch",
also im schlechten Sinne.
Bald wird die Sonne am Abend aufgehen. ;]
Von wegen "ich nicht verstehen"....verstehst du dass ein....
....."Dickes Trinkgeld" (deine Darstellung) ....etwas mit....
"als Ausgleich zum Arbeiten zum halben Lohn" zu tun hat...?
Ist ja klar....du/keiner muss das machen....ich auch nicht,
mache es aber trotzdem.....
WEIL....hat vielleicht mit "menschlicher Hygiene" zu tun... ;)
Machen wir es doch so : ....jeder ist in "seinem" BLUT-Labor gluecklich...
Schluss. Punkt. Ende. Basta. PASTA. :-)
[-]
-
Schon wieder nimmst Du Dir die Freiheit, etwas in meinem Satz, auf Deine Weise, negativ zu interpretieren!
„Heute (deine Darstellung) ist ein "guter Mensch = ein "Gutmensch", also im schlechten Sinne.“
Mein Synonym für „Gutmensch“ ist einfach das er für mich ein „Weltverbesserer“ ist. Was bitte ist daran schlecht!
„Dickes Trinkgeld" (deine Darstellung)“
Wir zahlen nun 700 Baht aber plus 300 Baht TIP.
Ja richtig!
Sind 300.-THB etwa kein „Dickes Trinkgeld“ für die 2 Boys vom Trinkwasser Lieferservice?
Wer sagt Dir denn, dass die Boys nur noch einen halben Lohn bekommen….?
Aber eben, als Weltverbesserer kann man das ruhig so vermuten, dann fühlt man sich auch direkt viel besser!
Was Du mit „Menschlicher Hygiene“ in diesem Zusammenhang meinst, erschließt sich mir nicht!
Hast Du zu deinem „Trinkgeld“ auch noch Pflegeprodukte zur Körperpflege verteilt??
Dann mach einfach weiter so, meide Hygiene und gehe, wenn überhaupt, nur auf die Punkte meiner Beiträge ein, die Dir genehm sind!
Weil Argumente hast Du ja keine! Dafür aber reichlich Sprüche!
Mach et joot 😉
-
Niederländischer Expat legt Berufung ein, nachdem ein thailändisches Gericht höhere Krankenhausgebühren für Ausländer befürwortet
https://coconuts.co/bangkok/news/dutch-expat-to-appeal-after-thai-court-sides-with-higher-hospital-fees-for-foreigners/ (https://coconuts.co/bangkok/news/dutch-expat-to-appeal-after-thai-court-sides-with-higher-hospital-fees-for-foreigners/)
-
stell Dir mal vor in Deitschland wuerde es fuer Auslaender hoehere Krankenhausgebuehren geben......
-
Ich glaube, das gibt es sogar, zum Beispiel für die ganzen Scheichs und solche Leute, die nach Deutschland zu Krankenhausbehandlungen kommen.
-
mag sein das es Spezialbehandlungen gibt die teuer sind wie z.B. das Muslim Knie
auch gibt es Scheich etc die mehr oder weniger zu Spezialisten gehen
was es nicht gibt ist eine Gesundheitsvorschrift die besagt das man von Auslaendern mehr verlangen muss... vielleicht taeusche ich mich aber auch und die Farangs in Thailand zahlen Normalpreis und die Thais bekommen Rabatt
-
Aber eine Frage habe ich: in Thailand gibts private Krankenhäuser und staatliche. Die staatlichen Krankenhäuser sind bei ihren Behandlungen und überhaupt bei allen Tätigkeiten (Labor, X-Ray, ...) wesentlich billiger als die Privatkrankenhäuser.
Bei den staatlichen gibt es aber noch eine Besonderheit, zumindest bei einigen, und das ist meine Frage: ist das allgemein so üblich, oder sind das Ausnahmen?
Und zwar ist es bei einigen so, dass Behandlungen für Farang einen Betrag X kosten. Die selbe Behandlung bei einem Thai ist um ca. die Hälfte billiger. Wenn man nun nachweist, dass man mindestens schon ein Jahr mit einer Thailänderin verheiratet ist, bekommt man den selben Preis wie die thailändischen Patienten.
Wie gesagt: ist das eine Ausnahme oder ist das üblich?
-
stell Dir mal vor in [...] wuerde es fuer Auslaender hoehere Krankenhausgebuehren geben......
War gang und gaebe als ich in in Sri Lanka gearbeitet habe... ist also kein TH-Problem.
Sekretaerin hat mich angemeldet, im Spital musste ich dann einen Auslaenderaufpreis bezahlen.
Auf meine Frage warum, gab mir der Arzt zur Antwort, dass er in GB auch hoehere Studiengebuehren zahlen musste.
Habe ihm geantwortet, dass jemand in GB von ausserhalb zu annehmbaren Kosten studieren kann, ist auch nur moeglich, weil der der GB-Steuerzahler die Universitaeten unterstuetzen muss, ansonsten die Gebuehren noch viel hoeher waeren... leider hat er da die Diskussion abgebrochen.
-
mag sein das es Spezialbehandlungen gibt die teuer sind wie z.B. das Muslim Knie
auch gibt es Scheich etc die mehr oder weniger zu Spezialisten gehen
was es nicht gibt ist eine Gesundheitsvorschrift die besagt das man von Auslaendern mehr verlangen muss... vielleicht taeusche ich mich aber auch und die Farangs in Thailand zahlen Normalpreis und die Thais bekommen Rabatt
Das weiß ich auch nicht, die gesamte Preispolitik ist hier sowieso für uns nicht nachvollziehbar. Aber ihr Land, ihre Preisgestaltung, denke ich.
-
Aber eine Frage ..........
Wie gesagt: ist das eine Ausnahme oder ist das üblich?
Wir, d.h. meine Frau ( Thai ), mein Sohn ( Thai ) und ich ( Langnase ) waren vor einigen Wochen im oertlichen Bangko Hospital zur Grippeschutzimpfung. Fuer meine Frau und fuer mich, mussten wir jeweils 700,-- Bath zahlen. Fuer meinen Th-Sohn wurden 900,-- Bath faellig. In unserem Fall alsokeine gesonderten Farangpreise.
Gruesse
Jektor
-
Ich glaube, das gibt es sogar, zum Beispiel für die ganzen Scheichs und solche Leute, die nach Deutschland zu Krankenhausbehandlungen kommen.
Die Gebühren für alle Krankenhäuser in Deutschland, die dem Krankenhausplan angehören, werden nach GOÄ(Gebühren Ordnung Ärzte) abgerechnet, also für alle gleich
-
Guten Abend Jektor,
ich hätte schreiben sollen, dass es um STATIONÄREN Aufenthalt geht, z.B. Herz-OP oder so was.
-
Ich war ambulant im St. Krankenhaus zur Behandlung. Knieproble ich sowie meine Frau.
Rote Paste und dann Wärmebehandlung. Frau 35.00 ich 150.00 fand ich o.k.
Bei der 3. Behandlung Frau 35.00 ich 350.00. Auf die Frage warum der Aufschlag für mich. Weisung aus dem Bezirk.
Selbstverständlich ist der Preis für mich immer noch o.k.
In der Klinik gleicher Preis Arzt und Medikamente wie für Thais. Einmal sogar gratis, weil der Arzt meine ich benötige dafür keine Medikamente.
Denke es kommt immer darauf an bei welchem Krankenhaus und auch wo.
-
Ich habe vor 4 Jahren bei einer Autotour nach Österreich, ( Mayerhofen ),den Sohn eines Scheichs kennengelernt, beim Mittagessen in einem Lokal dort.
Er fuhr den gleichen Sportwagen wie ich, und so blieb es nicht aus, daß wir uns gesprächlich etwas näher kamen.
War ein ganz patenter Kerl, so um die 28 Jahre, der eine Tour durch DACH und Italien in 8 Wochen mit seiner Freundin unternahm, wie es sich bei diesem Gespräch herausstellte.
Dabei kamen wir auf weitere Gespräche, u.a. daß sein Vater demnächst in München wegen eines Krankenhausaufenthaltes nach D kommen würde zwecks OP etc.
Auf meine neugierige Frage warum hier in D, antwortete er nur lakonisch, beste Ärzte, beste Versorgung.
Auf die weitere Frage von mir, ob diese OP mit Behandlung und anschließender Betreuung, teuerer wäre als für uns Einheimische, gab er zur Antwort:
" Das weiß er nicht genau, aber er macht sich finanziell darüber keine Sorgen, außerdem ist es ihm wurscht egal, so habe ich ihn verstanden."
Einige Tage später, zurück in D, traf ich einen Arzt, der zu Besuch in unserem Kurort einige Tage verbrachte.
Bei einem Gespräch mit ihm gab er zu verstehen, daß er Chefarzt und Chirurg an einem Münchner Krankenhaus tätig ist, und überwiegend Personen aus den Arabischen Emiraten operierte.
Darauf angesprochen ob diese dann ein mehrfaches an Kosten zahlen müssen gab er zur Antwort:" Grundsätzlich " Nein ", es sei denn es werden Sonderwünsche erbeten.
Das wären Extra Essen, Belegung mehrerer Zimmer, für seine Angehörigen etc.
Dieser Aussage nach zu urteilen würden demnach keine erhöhten Kosten, gegenüber den normal Privatversicherten Einheimischen Patienten entstehen.
@Bruno99
Darf ich erfahren wann und wo Du in Sri Lanka gelebt und gearbeitet hast ?
Ich lebte und arbeitete ebenfalls vor vielen Jahren 1 Jahr in Sri Lanka.
Das war ziemlich der südlichste Punkt in Sri Lanka, die Stadt heißt Tangalle.
Gruß Sumi
-
@Bruno99
Darf ich erfahren wann und wo Du in Sri Lanka gelebt und gearbeitet hast ?
Ja sicher, hier findest du ein paar Angaben und Bilder zum Erinnern:
http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=11469.msg1021279#msg1021279
-
Genau richtig. Ist ja bei vielen Dingen hier im Land ohne Socken so.
Gruesse
Jektor
-
@Bruno99
Danke, einmalige Bilder, die Du von Sri Lanka eingestellt hast, da werden viele Erinnerungen wach.
Ich war 1985 für 1 Jahr in Sri Lanka, bereiste in diesen Zeitraum ziemlich gut die Hälfte der Insel, vom Süden bis auf Höhe von Pollonaruwa. Der Norden war gesperrt, wollte unbedingt mal nach Trinkomalee, war aber nicht möglich.
Am besten gefiel mir damals die Zugfahrt von Colombo bis Kandy, auch Palmadulla, Nuwara Eliya, und Ratnapura.
Den Süden kannte ich sehr gut, hier ist der Yala Nationalpark zu erwähnen, einfach traumhaft.
Leider habe ich es nie geschafft den großen Bhuddha in Sigeriya mir anzusehen.
Sehr schöne Insel, nicht umsonst wird Sri Lanka auch Perle des Indischen Ozeans genannt, fantastische Flora und Fauna.
Jetzt Schluß da sonst zuviel OT
Gruß Sumi
-
Thailändisches Gericht lehnt zweifache Preisgestaltung von Expat in Hua Hin ab https://bit.ly/3kRiFyM
https://aseannow.com/topic/1233573-thai-court-rejects-dual-pricing-case-from-expat-in-hua-hin/?fbclid=IwAR1lTKo_GD9UXG0rBDkhqBKnFCWjmB3AqMpl6JnFrkdd2p2wofPGLCMWlJU
-
ist die Überschrift nicht falsch bzw. irrenführig ?
das Gericht hat die Klage zurück gewiesen, nicht die doppelte Preisgestaltung
-
Karl, Du hast Recht.
-
Vor 3 Tagen habe ich mir aus dem Nichts einen Hexenschuss eingefangen
welcher von Tag zu Tag schlimmer wurde und ich mich kaum noch
bewegen konnte.Heute bin ich dann nach Buriram in ein Krankenhaus um
mir eine Spritze geben zu lassen.
Kosten mit Tabletten für eine Woche waren 1.359 Baht.
Genau so viel hat meine Frau auch vor 2 Jahren mit den selben Problem
bezahlt.
(https://up.picr.de/42536374of.jpg)
(https://up.picr.de/42536388gx.jpg)
-
Das erscheint mir extrem teuer. Ich hatte das gleiche im letzten Jahr. Behandlung bei einem Arzt THB 400.
Das Problem ist eher einen guten Arzt zu finden.
-
warst Du nicht vor 3 Tagen noch im Norden ?
wärst in die heißen Quellen von San Kampheaeng gegangen, da wärst die Probleme losgewesen.
Im schlimmsten Falle noch eine Diclofenac
-
Vor 3 Tagen habe ich mir aus dem Nichts einen Hexenschuss eingefangen
welcher von Tag zu Tag schlimmer wurde und ich mich kaum noch
bewegen konnte.Heute bin ich dann nach Buriram in ein Krankenhaus um
mir eine Spritze geben zu lassen.
Kosten mit Tabletten für eine Woche waren 1.359 Baht.
Genau so viel hat meine Frau auch vor 2 Jahren mit den selben Problem
bezahlt.
Bei mir das Gleiche. Genau am 17.Nov.2011, Mittags, ich war in Bandung, 70 Km ausserhalb Udon-City.
Ab ins Spital. Spritze und Medi. 120 Baht. Am naechsten Morgen noch etwas
Schmerzen, wieder Spital...nur Spritze,nur 73 Baht.
-
Staatliche Spitaeler.
Es ist wie Lotterie, mal guenstig, mal nicht. Hat doch die Regierung vor 2 Jahren (?)
angeordnet dass alle staatlichen den Auslaender, gleiche Preise geben muesse.
Zur gleichen Zeit habe ich in unmittelbarer Naehe meines Wohnkreises das
untenstehende Foto im staatlichen, von der Royal Thai Navy betriebenen
"Sirikit-Hospital', geschossen : + 50% Zuschlag fuer Auslaender. ]-[
-
Das erscheint mir extrem teuer. Ich hatte das gleiche im letzten Jahr. Behandlung bei einem Arzt THB 400.
und ...
warst Du nicht vor 3 Tagen noch im Norden ?
wärst in die heißen Quellen von San Kampheaeng gegangen, da wärst die Probleme losgewesen.
Stimmt absolut! Uwe war so dämlich, seinen Hexenschuss zeitlich so schlecht zu planen!
---
Andererseits ??? ???
1. Uwe ist kein Jammer-Typ. Wenn der mal so schreibt, dann ...
2. Wenn man mal plötzlich wirklich Schmerzen hat und schnelle, effektive Hilfe sucht und sogar findet, dann sind € 20,- mehr oder weniger schaixegal.
-
Das erscheint mir extrem teuer. Ich hatte das gleiche im letzten Jahr. Behandlung bei einem Arzt THB 400.
Das Problem ist eher einen guten Arzt zu finden.
fragts du vorher was es kostet, wenn du schmerzen hast ? ???
-
Vor 3 Tagen habe ich mir aus dem Nichts einen Hexenschuss eingefangen
welcher von Tag zu Tag schlimmer wurde und ich mich kaum noch
bewegen konnte.Heute bin ich dann nach Buriram in ein Krankenhaus um
mir eine Spritze geben zu lassen.
Kosten mit Tabletten für eine Woche waren 1.359 Baht.
Genau so viel hat meine Frau auch vor 2 Jahren mit den selben Problem
bezahlt.
uwe gute besserung }}
-
Das erscheint mir extrem teuer. Ich hatte das gleiche im letzten Jahr. Behandlung bei einem Arzt THB 400.
Das Problem ist eher einen guten Arzt zu finden.
fragts du vorher was es kostet, wenn du schmerzen hast ? ???
Natürlich nicht. In einer solchen Situation ist man heilfroh wenn man einen Arzt findet der Dir hilft.
Allerdings ist der Preisunterschied schon heftig.
@Achim Da hast wohl absolut Recht. 20 € sind in einem solchen Fall „Peanuts“. Glaube mir ich weiß wovon ich rede. Ich habe seit 1990 immer wieder das Problem mit einer Bandscheibenvorwölbung.
Btw. Hier vor Ort arbeiten viele Ärzte tagsüber im Krankenhaus und nach Dienstschluss in ihrer eigenen Praxis. So kann man zumindest den in den Krankenhäusern verlangten Farang Aufschlag vermeiden.
@ Uwe gute Besserung !
-
Danke für die Genesungswünsche.
Heute geht's schon viel,viel Besser und ich denke 1 bis 2 Tagen ist wieder alles ok.
Das Krankenhaus bei uns in Prakhon Chai hat einen wirklich schlechten Ruf und es
gab deswegen vor 2 oder 3 Jahren einen massiven Beschwerdesturm der hiesigen
Bevölkerung.Wer kann fährt nach Nangrong ,Buriram oder Surin.
Ausserdem kann ich mir das Geld ja auch bei meiner Versicherung zurück holen.
-
Staatliche Spitaeler.
Es ist wie Lotterie, mal guenstig, mal nicht. Hat doch die Regierung vor 2 Jahren (?)
angeordnet dass alle staatlichen den Auslaender, gleiche Preise geben muesse.
Ich hab am 20 Dezember einen Termin im Ramathibodi Hospital BKK für eine CT Whole abdomen, der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 17.744,00THB,
dieser Preis ist für Ausländer nicht verheiratet mit Thailänderin, wir sollen am 20 unsere Heiratsurkunde vorlegen, dann werde ich zu gleichen Konditionen wie Thailänder behandelt und erhalte dann eine Pinke Mitgliedskarte.
Ich werde dann berichten.
-
Gut so ! ;}
-
Staatliche Spitaeler.
Es ist wie Lotterie, mal guenstig, mal nicht. Hat doch die Regierung vor 2 Jahren (?)
angeordnet dass alle staatlichen den Auslaender, gleiche Preise geben muesse.
Ich hab am 20 Dezember einen Termin im Ramathibodi Hospital BKK für eine CT Whole abdomen, der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 17.744,00THB,
dieser Preis ist für Ausländer nicht verheiratet mit Thailänderin, wir sollen am 20 unsere Heiratsurkunde vorlegen, dann werde ich zu gleichen Konditionen wie Thailänder behandelt und erhalte dann eine Pinke Mitgliedskarte.
Ich werde dann berichten.
Ja, funktioniert bestens. Aber Heiratsurkunde allein genügt nicht. Bestätigung des Amphö, dass ihr immer noch verheiratet seid wird auch verlangt. Kostete vor 1 1/2 Jahren glaube ich 30 Bt.
-
Wie es geht, habe ich schon einmal vor Urzeiten gepostet.
https://forum.thailandtip.info/index.php?topic=19361.msg1353465#msg1353465 (https://forum.thailandtip.info/index.php?topic=19361.msg1353465#msg1353465)
-
Habe gerade vorhin einen Anruf bekommen. Ein Bekannter machte Heute im Samitivej Hospital in Sri Racha (Chonburi) eine Magen- Darmspiegelung. Diagnose Darmkrebs. Morgen soll er operiert werden und ein Woche im im Spital liegen. Kosten 600'000 Baht. Versicherung: die deutsche B.D.A.E.
-
Das wäre für TH verhälnismäßig teuer. ( 600 tsd THB sind etwa 16.000,-- € ), Kurs 37,5
Habe das selbe Problem gehabt in D, 14 Tage Krankenhausaufenthalt sowie OP, Privatversicherung, Chefarzt OP des Krankenhauses, der sich auf Darmkrebs spezialisiert hat,........ Kosten 17.400,-- €.
Allerdings kamen dann noch weitere Kosten dazu, mit Chemo, radiologische Bestrahlung, MRT, etc.
Nur mit der OP ist die Sache nicht erledigt.
Gruß Sumi
-
Hallo zusammen,
musste kürzlich einige Untersuchungen über mich ergehen lassen, anbei die Kosten.
CT Ramathibodi Hospital BKK 17,744.00 THB mit Pinke Karte, angeblich gleicher Preis wie thailändische Kunden.
https://www.rama.mahidol.ac.th/en
Magen-Darmspiegelung Rajavithi Hospital 12,281.00 THB, incl. Notfallbehandlung ich war nach setzen der Kanüle kurzfristig weggetreten.
Die Untersuchung war Weltklasse, ich hatte keinerlei Schmerzen und war bei vollen Bewußtsein.
Covid 19 Test Rajavithi Hospital 1,600.00 THB
https://de.abcdef.wiki/wiki/Rajavithi_Hospital
(https://up.picr.de/42834856se.jpg)
(https://up.picr.de/42834871qz.jpg)
(https://up.picr.de/42834872du.jpg)
-
Hallo zusammen,
musste kürzlich einige Untersuchungen über mich ergehen lassen, anbei die Kosten.
CT Ramathibodi Hospital BKK 17,744.00 THB mit Pinke Karte, angeblich gleicher Preis wie thailändische Kunden.
Magen-Darmspiegelung Rajavithi Hospital 12,281.00 THB, incl. Notfallbehandlung ich war nach setzen der Kanüle kurzfristig weggetreten.
Die Untersuchung war Weltklasse, ich hatte keinerlei Schmerzen und war bei vollen Bewußtsein.
Covid 19 Test Rajavithi Hospital 1,600.00 THB
So sollte es immer und überall sein. {*
Ich Magen-Darmspiegelung im 2011, Bangkok Hospital Pattaya, 1 Nacht da geschlafen; 93'000 Baht, die APRIL Vers. hat das voll bezahlt.
-
User @Lupo hat laut seinen Angaben demnach für eine Darmspiegelung 12.280,-- THB bezahlt.( = ca. 340,--€ ).
User @Otto hat das gleiche machen lassen, plus 1 Nacht im Hospital für kpl 93.000,-- THB. ( kpl. rd. 2.480,-- € ).
Wenn man von den 2.480,-- € nur die Kosten der Darmspiegelung abzieht, also 340,-- € verbleiben ca. 2.140,-- €.
Entschuldigt bitte, aber 2.140,-- € für 1 Nacht im Hospital finde ich unverschämt teuer, aber wirklich unverschämt teuer.
Wenn man bedenkt, daß in einem Krankenhaus in Deutschland im Durchschnitt 1 Nacht etwa 400,-- bis 500,-- € kostet, ist der Preis in Thailand für 1 Nacht mit gut 2.100,-- € sowas von überzogen, um nicht zu sagen eine Frechheit.
Ich weiß wovon ich rede, habe 3 Jahre lang diese Prozeduren mit Krankenhaus Aufenthalten mehrmals in D hinter mir, als Privat Patient und kenne die Preise und Rechnungen.
Vorausgesetzt die angegeben Summen der beiden User stimmen.
Gruß Sumi
-
Was ist denn ein "User" ? ;D
Unabhängig davon, befinden wir uns in Thailand in einer "Klassen"-Gesellschaft - würde ich so formulieren. Bei den ganz Armen gibts halt ein paar Aspirin, im Mittelfeld gibts eine "den Preis werte Behandlung" - und wer kein Thai spricht, oder/und gut versichert ist oder begüterter Thai (davon gibts ja auch genug) da spielt der Preis keine Rolle....dafür aber keine Wartezeiten und man bekommt bildlich gesprochen "Zucker in den A.rsch geblasen...
Meine Beobachtung, die also keine Allgemeingültigkeit besitzt..
[-]
BG LT
-
User @Lupo hat laut seinen Angaben demnach für eine Darmspiegelung 12.280,-- THB bezahlt.( = ca. 340,--€ ).
User @Otto hat das gleiche machen lassen, plus 1 Nacht im Hospital für kpl 93.000,-- THB. ( kpl. rd. 2.480,-- € ).
Vorausgesetzt die angegeben Summen der beiden User stimmen.
Gruß Sumi
Ja doch.
-
@Lung Tom
" User " zu deutsch, Nutzer, Benutzer der sich dieses z.B. Forum bedient/ benutzt um mit Anderen zu kommunizieren.
Du magst mit den Erklärungen die Du geschrieben recht haben, aber das ist doch nicht der Punkt.
Das Problem sind doch die immensen Kosten nach meiner Meinung ( zumindest die 1 Nacht im Hospital. )
Und mir soll doch in erster Linie medizinisch fachmännisch geholfen werden, das ist doch in erster Linie wichtig.
Da interessiert es weniger, ob ich Zucker in den Hintern geblasen bekomme, wenn ich eine fachliche zweitrangige Versorgung / Behandlung erhalte.
Ich verstehe einfach nicht, was 1 Nacht im Krankenhaus solchen Preis rechtfertigt.
Wenn ich einen guten 1 A Service haben möchte, dann begebe ich mich in ein 5 Sterne Hotel, und das ist für 1 Nacht nicht so teuer.
Ich glaube Du verstehst was ich meine.
Gruß Sumi
-
Tja, verstehen muss man das nicht.
Ich geh, wenn ich was hab, in das Militär-Lazarett um "die Ecke". Die Preise sind zwar auch "angezogen"..aber immer noch real.
# Viele KKHs sind halt auf Gewinn orientierte Unternehmungen. Da geht der SHV vor Gemeinnutz...
-
User @Lupo hat laut seinen Angaben demnach für eine Darmspiegelung 12.280,-- THB bezahlt.( = ca. 340,--€ ).
User @Otto hat das gleiche machen lassen, plus 1 Nacht im Hospital für kpl 93.000,-- THB. ( kpl. rd. 2.480,-- € ).
Wenn man von den 2.480,-- € nur die Kosten der Darmspiegelung abzieht, also 340,-- € verbleiben ca. 2.140,-- €.
Entschuldigt bitte, aber 2.140,-- € für 1 Nacht im Hospital finde ich unverschämt teuer, aber wirklich unverschämt teuer.
Wenn man bedenkt, daß in einem Krankenhaus in Deutschland im Durchschnitt 1 Nacht etwa 400,-- bis 500,-- € kostet, ist der Preis in Thailand für 1 Nacht mit gut 2.100,-- € sowas von überzogen, um nicht zu sagen eine Frechheit.
Ich weiß wovon ich rede, habe 3 Jahre lang diese Prozeduren mit Krankenhaus Aufenthalten mehrmals in D hinter mir, als Privat Patient und kenne die Preise und Rechnungen.
Vorausgesetzt die angegeben Summen der beiden User stimmen.
Gruß Sumi
sumi deine preise aus d sind aus dem vorigen jahrhundert
magen- und darmspiegelung in einem aufwasch ambulant mit kurznarkose in einer arztpraxis habe ich in 2015 schon 902 euro bezahlt
-
Vor 2 Jahren, ambulat mit Kurznarkose Magenspiegelung inkl. entfernen von 2 Polypen im Bumrungrad Bangkok 84000.— Bath. Nach rund 2 Stunden war ich wieder weg.
-
Es ist eben sehr unterschiedlich in TH, besonders in den Provinzen.
Das "Zentralkrankenhaus" in Chaiyaphum war vor ein paar Jahren noch ein großes Dreckloch, wo ich nicht abgemalt sein möchte. Geändert? Keine Ahnung, ich war da nur "zu Besuch"!
Das Provinz-Krankenhaus in Phu Khiao (7.000 Einwohner-Städtchen) ist (nach der "Spende" eines Mönchs mit sozialen Auflagen) erste Sahne mit zivilen Preisen.
Meine sehr schmerzhafte Nierenbeckenentzündung vor ca. 5 Jahren (Aircon hatte nachts auf den Buckel geblasen) hat zwar über eine Stunde Aufnahme-Procedere bedeutet, aber die Behandlung war hervorragend.
Spritze (wegen der allerdings schon nachlassenden Schmerzen)
Roentgen (wegen evtl. Nierensteinen)
Arztgespräch
Pillen für eine Woche
Kontrollbesuch eine Woche später (sonntags)
zusammen 1.680 THB, also damals ca. 40 Euro!
-
@Pete99 -
So eine Untersuchung – Darmspiegelung / Koloskopie – dauert in der Regel 15 – 30 Minuten. Wird ab dem 55 Lebensjahr als Vorsorgeuntersuchung von den – GKV,s ) in der – BRD – voll bezahlt.
Als Privatpatient mit Sedierung liegen die Kosten in der – BRD - um die 400.- Euro. In Kombination mit einer Magenspiegelung ( Gastroskopie ) ~ 650.- Euro.
Deine 84.000.- Baht entsprechen ~ ( Kurs 35 ) ~ 2.500.- Euro. Das ist schon eine Menge Holz für solch einen lapidaren Eingriff. Was ich in der Diskussion nicht verstehe, warum holt man sich keine Angebote ein. Wenn ich führ meine Karre einen z. B. neuen Auspuff benötige, nehme ich doch auch nicht die erstbeste Werkstatt.
-
@Lung Tom
Du bist wenigstens ehrlich mit Deiner Meinung, und sicher mag es sein, daß in den letzten 2 - 3 Jahren die Preise etwas angezogen haben.
Aber die Aussage von @ Ban 1 ist nicht das Thema.
Wir diskutieren hier über medizinische Kosten in Thailand, und die sind einfach zu hoch.
Übrigens meine Darmspiegelung war Mitte 2018, das ist jetzt 3 Jahre her, von wegen letztes Jahrhundert.
Und wenn Du schon vor 7 Jahren mehr als 900.--€ bezahlt hast, ist das Dein Problem.
@Pete99
Mal ehrlich, bist Du nicht der Meinung, daß der Preis von 84.000.-- THB ( = 2.240,--€ ) gerechtfertigt ist ? noch dazu ambulant ?
Wir sind schließlich nicht im Hilton o.ä.
Ich habe 2018 mit Entfernung einiger Polypen ebenfalls unter Kurznarkose 398,-- bezahlt, auch ambulant, und war in 1 Stunde fertig ohne Probleme, und das als Privatpatient in einer Arztpraxis.
Habe gerade mit meinem Freund, Chefarzt eines großen, namhaften Krankenhauses in D telephoniert und darüber gesprochen.
Seine Bestätigung, Darmspiegelung, ambulant gegenwärtiger Preis etwa um die 400,-- €, wenn Magenspiegelung und Entfernung noch einiger Polypen, 120,-- € mehr, wären dann demnach gut 500,-- €, richtig ?
Die Preise verstehen sich allerdings bei gesetzlicher Absicherung ( AOK etc. )
Bei Privatversicherten Patienten kann nochmal ein Zuschlag, ( wenn Chefarztbehandlung ) vom ca. 2,7 fachen dazu kommen.
Das wäre dann ein Preis von 500,-- € mal 2,7 ergäbe max. 1.350,-- €.
Weiter fragte ich nach den Kosten wenn man eine Nacht im Krankenhaus in D verbleiben muß.
Hier bestätigte er mir einen Preis von etwa 400,-- bis 500,-- €, wenn man nicht auf Intensiv Station, und/oder lebenserhaltende med. Geräte benötigt werden.
Als ich ihm die Preise hier nannte, bezweifelte er diese Angaben, nannte dann aber, als ich dies bestätigte,, wenn es so wäre " wäre das ja das reinste mafiöse Verbrechertum " .
2 Sachen also, die Preise in D sind, zumindest diesen Angaben Zufolge, und dem Gespräch, erheblich günstiger, zumindest auch heute noch.
Das Andere aber, das mir auf der Seele lag und ist, sind die Kosten in den Krankenhäusern die hier in TH auf jeden Fall exorbitant hoch sind, und stehen mit dem Einkommensverhältnissen der Meisten, auch für die den Ausländer, in keinster Weise in einem gerechten Verhältnis.
Und für Alle nochmal ausdrücklich erwähnt, meine Aussage und Meinung die ich vertrete und anprangere, daß das Preis/ Kostenverhältnis hier in TH im Krankheitsfall mit einer notwendigen OP und Verweilung in einem Hospital, unter aller Sau ist, und das ist nicht nur meine Meinung., sondern auch von einem Fachmann der Branche, der täglich damit zu tun hat und besser Bescheid wissen dürfte als alle wir miteinander.
Gruß Sumi
-
Ein vor 2 Jahren verstorbener Schweizer hatte im Bangkok Hospital Pattaya eine ambulante Krebstherapie. Medi Kosten pro Monat = USD 3'000.--. Nach 8 Monaten probierten sie ein neues Medi. Dieses brachte nicht mehr Erfolg, nach 5 Monaten zurück auf das vorherig. Neu aber nun für das Gleiche USD 6'000.-/Monat. Als der Patient reklamierte, er kam bis zum "oberen" Management, sagte man ihm, das sei einfach so.
Die Versicherungen sind machtlos, aber immer mehr ziehen sich vom "Markt Thailand" zurück, oder nehmen über 60-j nicht mehr.
Die Regierung will "Medizin Tourismus" installieren - so geht das nicht. Vor ca. 10 Jahren waren viele Araber hier in den Medi-Schuppen, diese kommen schon lange nicht mehr. Auch die lassen sich nicht verarschen.
-
@Zentrum
Ja vielleicht war es in 15 Minuten vorbei, dann im Aufwachraum und anschliessend nach einem Kaffe noch besprechen.
Zu den Kosten fand ich auch total daneben hat jedoch meine Intern. KK Morgan Price bezahlt.
@Sumi
Nein ist nicht das Hilton, jedoch spielt in der gleichen Liga. Kenne auch seit langer Zeit den Unterschied vom lokalen KK hier im Isaan und den 5* KK in BKK.
Es gibt dank Imputs von Membern hier gute Tips und so habe ich auch ein KH im mittleren Preissegmet gefunden hier im Isaan.
-
Zu den Kosten fand ich auch total daneben hat jedoch meine
Intern. KK Morgan Price bezahlt.
Oktober 2020: ein Schweizer (67) auf Phuket, Schlaganfall, Herz, Lunge, total 3 Monate im Bangkok Hospital = 6,5 Mio. Baht. Seine MORGAN PRICE hat das zu 100% gelöhnt. Das sind (vermutlich) 2 bis 3 Mio. "zuviel'.
Diese Machenschaften haben in den letzten Jahren die Prämien auf den Mond geschossen.
-
Könnte es sein das in solchen Fällen einfach nur Geld aus den Versicherungsunternehmen abgesaugt wird um anschließend unter den Beteiligten aufgeteilt zu werden.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Versicherungen die Preise für medizinische Behandlungen nicht kennen !?
-
Dieser Tage hatte ich einen "Fehltritt". Wahrscheinlich wurde der Fussknoechel dadurch extrem überdehnt. Laufen ging ohne Hilfe jedenfalls nicht mehr...
MilitärKH zu: 10 Tage geht nichts mehr, da einige Aerzte und Personal CV+
ok - PKH - super- innerhalb einer Stunde alles erledigt: geroengt, Diagnose, Spritze - Medikamente erhalten - Kosten ca. 4k - hat die (thai)Versicherung übernommen... ;}
-
Hallo Onkel Lung
Ich wuensche dir gute Besserung.
Gruesse
jektor
Am Rande........ ich denke mal, dieser Artikel aus der Tagesschau passt gut hier in das Thema
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mvz-investoren-101.html
-
Guten Abend @jektor,
ich danke Dir für Deine guten Wünsche - und erwiedere sehr gerne. Dir und Deiner Familie nur das Beste:
(https://up.picr.de/42868875eu.jpg)
Lieben Gruss vom "Onkel"
-
Heute war zu Besuch bei mir mein Nachbar, ehemaliger stellvertretender Botschafter von Holland in Bangkok, jetzt seit 6 Jahren im Ruhestand..
Wir sprachen über dieses Thema ausführlich. Auch er ist der Meinung, daß die Operationen in den Krankenhäusern, und auch die Kosten , wenn man 2, 3 oder mehrere Tage ein Zimmer benötigt, schon zu seiner Zeit überhöht waren, und nach Gutdünken ein Preis genannt wird.
Er empfiehlt Jeden, auch wenn man privat versichert ist, den Preis vorher auszuhandeln, und das geht, sagt er.
Er erlebte selbst, als er einen Herzschrittmacher benötigte, ( vor gut 6 Jahren ) daß in einem Privatkrankenhaus er mit Kosten von 600,00,-- THB rechnen müsse.
Ein anderes Krankenhaus halb staatlich halb privat, gleiche Operation 450.000,-- THB, nach Verhandlungsgesprächen Festpreis von 320.00,-- THB.
Der Witz an der ganzen Sache war, der operierende Arzt war der Gleiche, der in dem anderen Hospital ihn ebenfalls hätte operiert.
Es geht auch hier nicht um die Kosten die die eigene Versicherung ja dann bezahlt, man also nicht selbst zur Kasse gebeten wird, sondern das scheinbare wahllose Bestimmen und Verhandeln von Preisen wie auf einem Bazar.
Klar sagte er noch, im " Bumrungrad Hospital " hätten die Kosten seiner OP, das hat er im nachhinein recherchiert, fast 1 Mio THB
gekostet. Hier bezahlt man eindeutig den Namen mit, die behandelnden und operierenden Ärzte sind aber meist die Gleichen wie in den anderen Krankenhäusern, durch das Rotationsprinzip hier in Thailand.
Bei einem heutigen Kurs, ( 1 € entsprechen 37,5 THB ) wären das ca. 26.500,-- €., total überzogen.
In Deutschland die gleiche OP heutzutage zwischen 6.000,-- und 8.000,-- €, ist nämlich mittlererweile eine stinknormale Routine OP. inklusive Peacemaker ( Herzschrittmacher ).
Rechnet man den Preis, den er bezahlt hat, 320 tsd THB auf Euro um, wären das immer noch 8.500,-- €.. immer noch eigentlich zu hoch für ein Land wie Thailand.
Möchte aber betonen, hier geht es nicht um mangelnde Qualität in den Hospitälern, nein die ist ohne Zweifel hier nicht schlecht, nur eben meist zu überzogen.
Gruß Sumi
-
Gestern Anruf bekommen, aufgrund von Omicron wurde meine Zweitimpfung / Pfizer vorverlegt. Eine Stunde spaeter wurde ich im oeffentl. Kkh geimpft. Beide Impfungen waren Kostenfrei inkl. Bescheinigung. Impfpass wurde angeboten und gleich ausgestellt fuer 50 THB. Mit den Kosten kann ich leben. Mit der Impfung hoffentlich auch. :-)
-
Morgen Lung Tom
Gute Besserung und baldige Genesung aus Ratchaburi wünscht dir [-]
René
-
Hallo Tom, den Genesungswuenschen schliesse ich mich an.
Nachtrag zur Impfung. Die Bestaetigung hat einen QR Code. Habe den gescannt und es kommt die Impfbescheinigung mit allen relevanten Daten aufs Handy, inkl. der Seriennummern.
Den Impfpass hab ich mal genauer angeschaut. Das ist ein Internationaler auch zum reisen geeignet. Ist auf Englisch.
Bis gestern dachte ich ich muesse zu einem certifizierten Health Center (z.B Airpoirt Bkk) um Quellcode und internat. Impfpass zu bekommen. Hat alles meine Lieblingsnurse fuer mich erledigt. Sie spricht im uebrigen perfekt Englisch, besser als die meisten Aertzte. Und dazu ist sie ein steiler Zahn ......
-
@Samurai
danke für die Info über die Internationale Impfbescheinigung. ;}
Ich brauche die ja auch bald, und da werde ich auch mal
in unserem Krankenhaus anfragen.
Das ist ja bedeutend stressfreier.
Gruß Herbert
-
Im November musste ich mich einer offenen Bauchaorten Operation wegen Aneurysma unterziehen.
Durchgeführt im Bangkok Pattaya Hospital und Bezahlt von der Hanse Merkur.
Minimal Invasive Operation mit Stent war nicht möglich wegen Lage des Aneurysma.
Veranschlagte Kosten mit Voruntersuchungen und Nachsorge ca 1.5 Millionen.
Allerdings hat die HM den Preis noch nach unten Verhandelt.
Zufrieden mit dem Ergebnis, sowie dem allgemeinen Verlauf.
In Bezug auf Deutschland sehr kurzer Krankenhausaufenthalt von nur 5 Tagen.
Das Aneurysma wurde zufällig bei einer Prostatavorsorge Diagnostiziert. Ich hatte keinerlei Symptome.
Die Größe des Aneurysma machte eine zeitnahe Operation unumgänglich.
!Also, denkt an Vorsorge!
-
Wäre interessant zu wissen in wieweit die Versicherung den Preis nach unten verhandeln konnte ;-)
Könnte man ja auch privat versuchen, wenn man einen Anhaltspunkt hat!
Gruß
riklak
-
@riklak
Man könnte nicht nur, sondern sollte auf jeden Fall verhandeln, egal ob man versichert ist und die Versicherung den Betrag bezahlen würde, oder erst recht, wenn man keine Versicherung hat. ( soll es ja geben ).
Dazu möchte ich ein Beispiel nennen.
Meine Schwiegermutter, ( Thailänderin ), ist mit 30 THB monatlich staatlich krankenversichert. ( führte, so meine ich Taksin ein ).
Vor 3 od. 4 Jahren wurde ihre Sehkraft auf beiden Augen immer schwächer, fast bis zur Erblindung.
Als wir zu dieser Zeit die Familie besuchten, entschied meine Frau, daß sich ihre Mutter einer Augen OP unterziehen soll.
Bei einem staatlichen Krankenhaus in BKK erkundigten sie sich und die Ärzte bestätigten, daß bei einer OP ( Laser ), die Mutter wieder zu 95 % sehen kann. Daraufhin erbat sie einen OP Termin.
Der Arzt sagte kein Problem in 7 - 9 Monaten könnte die OP vorgenommen werden.
Warum ein so später Termin, entzog sich unserer Kenntnis.
Da wir gerade zu Besuch in TH waren, wollte meine Frau unbedingt bei einer OP bzw. Behandlung dabei sein.
Da ihre Mutter 75 Jahre alt, sehr unbedarft in Fragen der OP, wie ausfüllen von Formularen, und auch sonst sehr unwissentlich ist
wöllte sie natürlich ihr helfen und mit anwesend sein.
Also fragte sie nach einen Termin in einem privaten Krankenhaus in BKK und den anfallenden Kosten.
Man gab ihr zur Antwort, die Kosten würden pro Auge etwa 50 tsd THB kosten, für beide also 100 tsd THB, eine OP könnte zeitnah in 2 Tagen stattfinden.
Bei der Rücksprache mit mir und der Schwester meiner Frau erklärten wir uns bereit eine Augen OP zu bezahlen, das andere Auge die Schwester.
Ein erneuter Besuch bei dem Krankenhaus und Verhandlung des Preises, konnten wir die Kosten auf 35 tsd THB für 1 Auge drücken, also beide Augen dann 70 tsd THB.
Gesagt getan, 2 Tage später die OP, alles positiv verlaufen alles Bestens, alles i,O.
Durch unsere Verhandlung über den Preis haben wir demnach 30 tsd THB gespart, das waren immerhin gesamt ca. 900,--€ Ersparnis.
Man sieht also, daß eine Preisverhandlung meist immer zum Erfolg führt, deshalb nicht könnte, man soll und muß vorher den Preis immer aushandeln.
Gruß Sumi
-
Man sieht also, daß eine Preisverhandlung meist immer zum Erfolg führt, deshalb nicht könnte, man soll und muß vorher den Preis immer aushandeln.
Nun ja, IMMER ist leicht geschrieben...
Meine Wenigkeit rückt immer erst 1 Minute vor 12 ein, manchmal auch erst ein paar Sekunden davor. Den möchte ich sehen, der in
dieser Situation noch verhandelt....
Aber ja, prinzipiell gebe ich dir recht.
Am Beispiel Katarakt (Linseneintrübung) ein Beispiel meinerseits bereits vor Jahren:
in Pattaya Spezialklinik: ja, beide Augen betroffen, 50.000 Baht per Auge...
in Pattaya Augenarzt, ebenfalls Spezialist für Katarakt: ja, beide Augen betroffen, 60.000 Baht per Auge...
in Ubon Ratchathani, Privatklinik des ehm. Leiters der Ophthalmologie Suppasittipasong Hospital:
je nach eigesetzter Linse zwischen 18-23.000 Baht, für ein Auge, das andere war zu dem Zeitpunkt nicht beeinträchtigt
und nach nunmehr 5-6 Jahren zeigt es erste, ganz leichte Symptome...
Die OP des rechten Auges wurde computergestützt duchgeführt und war ein voller Erfolg...
-
@Suksabai
Naja, ist schon klar, wenn man auf dem OP Tisch liegt und die Zeit drängt, ist die finanzielle Frage zweitrangig und eine Preisverhandlung vermutlich nebensächlich.
Da ist man eh froh, wenn einem überhaupt geholfen wird. ;)
Wenn man aber weiß, daß demnächst eine Untersuchung, Behandlung oder gar OP ansteht, ist es bestimmt von Vorteil einen Preis vorher auszuhandeln.
Gruß Sumi
-
Suksabai....Aber ja, prinzipiell gebe ich dir recht.
Am Beispiel Katarakt (Linseneintrübung) ein Beispiel meinerseits bereits vor Jahren:
in Pattaya Spezialklinik: ja, beide Augen betroffen, 50.000 Baht per Auge...
in Pattaya Augenarzt, ebenfalls Spezialist für Katarakt: ja, beide Augen betroffen, 60.000 Baht per Auge...
in Ubon Ratchathani, Privatklinik des ehm. Leiters der Ophthalmologie Suppasittipasong Hospital:
je nach eigesetzter Linse zwischen 18-23.000 Baht, für ein Auge, das andere war zu dem Zeitpunkt nicht beeinträchtigt
und nach nunmehr 5-6 Jahren zeigt es erste, ganz leichte Symptome...
Die OP des rechten Auges wurde computergestützt duchgeführt und war ein voller Erfolg...
Ich habe das gerade hintermir Katharakt beide Augen.....
Preise in Pattaya und Bangkok eingeholt, etwa uebereinstimmend mit deinen Angeboten.
Allerdings erschien mir das sehr teuer, denn selbst in EU bekommt man das viel billiger.....zumal es heutzutage Routine Eingriffe sind.
So fragte ich in meiner Thaifamilie rum, und recherchierte als Vergleich auch bei den staatl. Krankenhaeusern, die zum vergleich (Routine) eine weitaus hoehere Zahl an Behandlungen und Operationen absolvieren, dank ihrer niedrigeren, erschwinglicheren Preise fuer die Bevoelkerung.
Die Augenaerztin im Hospital Rajavithi (Victory Monument) hat meiner ges. Familie neue Linsen verpasst und wurde als Koriphaee gepriesen.
Der Preis fuer ein Auge (erstmal) 27.000 B. und kein 2 PreisSystem an staatl. Krankenhaeusern! Und die Augenabt. dort ist im Neubau, und lange nicht so ueberlaufen wie andere Abteilungen.
Inder Woche ist es voller, weil billiger (!) als z.b am Samstag leerer, da etwas teurer, z.b Augenuntersuchung in der Woche um 500 B., Samstag um 800-1000 B.
Bin zufrieden mit der einfachen Linse (fern), d.h. Brille notwendig zum Lesen fuer nah.Ersetzt wurde meine Linse Dioptrin -7...
Aus meiner Recherge in Dach ergab sich , das die einfache Monofokallinse anscheinend nicht so ''Problemanfaellig' sein sollte, deshalb entschied ich mich dazu.
Brille macht ja auch was her!
Eine Thailaenderin die zum gleichen Zeitpunkt sich eine Linse einsetzen liess, fuer nah und fern (Multifokallinse) Kosten 37.000 B. war nicht zu frieden, hatte wohl erhebliche Probleme......mit Lichtbrechungen etc. Ausserdem ist sie auch einem Rat gefolgt an dies Krhs, wo sie auch bezahlen musste, obwohl sie an ihrem Krhs versichert waer und kostenlos neue Linsen haette bekommen, hier aber nicht versichert war!
Auch eine eigenart des thailaendischen Gesundheitssystems!
Da mein rechtes Auge nicht so schlecht war von der Dioptrinzahl (-2,5), ist der Unterschied jetzt zum linken Auge(Linse neutral auf 0) nicht mehr so gravierend und ich kann fern wieder alles scharf sehen, im Gegensatz zu vorher, schon eine enorme Verbesserung!
So will ich mir nach einer gewissen Zeit der Verheilung, jetzt eine Lesebrille anpassen lassen, und dann mal danach schauen wie es sich ergibt, evtl. im laufe diesen Jahres das andere Auge auch machen lassen.....
LG HP
-
@HansPeter
gratuliere zur erfolgreichen OP.
Vielleicht ist dir in meinem Text nicht aufgefallen, dass die Typen in Pattaya mir beinhart ein gesundes Auge operiert hätten,
und das zu diesen Preisen...
Auch ich habe eine "einfache" Linse eingesetzt bekommen - und da ich entgegen aller Wahrscheinlichkeit schwach kurzsichtig
geworden war, habe ich mit dieser auch keine Probleme und brauche auch keine Lesebrille.
Unser Gehirn ist lernfähig: rechtes Auge Fernsicht, linkes Auge lesen und Details - somit brauche ich nur beim Lenken eines KFZ
Unterstützung des linken Auges... ;}
Deswegen werde ich auch eine OP des linken Auges so lang als möglich hinausschieben, ist schon sehr komfortabel,
Augen mit verschiedenen Brennweiten...
-
ist schon sehr komfortabel, Augen mit verschiedenen Brennweiten...
bin auch so ein Naturbeglückter mit 1 Tele- + 1 Macro-Auge! mogle mich auch mit 68 noch brillenlos durch die Gegend ...
zur Grauen-Star-OP:
mit Multifocal-Linsen wirst nur glücklich, wenn gute Erfa gemacht hast mit Gleitsicht-Brille/-Linsen. zudem sind offenbar nachts bei Regen Lichtreflexe fast unerträglich.
meine Frau hat sich vor ca 5J "Mono-Vision"-Linsen einbauen lassen (da sie bereits unterschiedliche Kontaktlinsen trug).
Vorteil: brauchst keine Brille, weder nah noch fern. Nachteil: räumliches Sehvermögen wird markant schlechter (Nähnadel einfädeln = mission impossible). Autofahrern wird davon abgeraten (sie fährt nicht Auto, nur ÖV+GV 8))
zu beachten ist ausserdem: das Führungsauge sollte die Fernsicht-Linse kriegen. Begriff war mir vorher unbekannt: 1 Auge erblickt zuerst was + sagt dem Kollegen: schau dir das genauer an. das Führungsauge ist bei Rechtshändern meistens das linke (der Optiker weiss wie das zu testen ist).
es lohnt sich vor der OP den Augenarzt/Optiker mit Fragen zu löchern!
wünsch Euch allen ein superscharfes Bild! :-)
-
... das Führungsauge sollte die Fernsicht-Linse kriegen. Begriff war mir vorher unbekannt: 1 Auge erblickt zuerst was + sagt dem Kollegen: schau dir das genauer an. das Führungsauge ist bei Rechtshändern meistens das linke (der Optiker weiss wie das zu testen ist).
Aladoro, ein "Führungsauge" war mir bis zu Deinem Beitrag unbekannt. ;}
Es gibt immer was zu lernen.
...
>> https://www.mueller-manching.de/fuehrungsauge-und-haendigkeit/#:~:text=Wie%20jeder%20Mensch%20entweder%20Rechts,wie%20die%20dominante%20Hand%20sein. <<
Dieser Optiker zeigt, wie man sein Führungsauge leicht bestimmen kann.
(https://up.picr.de/42879684ru.jpg)
Ich bin Rechtshänder und weiß durch diesen einfachen Test, dass links mein Führungsauge sitzt
-
Lustig, bin zwar Rechtshänder, aber auch mein Führungsauge (Tele) ist rechts...
Umgelernt oder schon immer ???
[-]
-
Günther, Du bist eben nicht normal. :-) ... :-X
[-]
-
Günther, Du bist eben nicht normal. :-) ... :-X
... und darauf lege ich grossen Wert,
denn NORMAL = der Norm entprechend = durchschnittlich ;]
[-]
-
Günther, wir werden das am Samstag bei Somlak und Uwe mit einer Tasse Tee (o.ä. {-- ) ausdiskutieren.
[-]