Thailand-Foren der TIP Zeitung > Mein Tagebuch
Die Welt durchs Objektiv gesehen
didiking:
Der Karawa Wasserfall und sein Abfluß Nam Lai bei erhöhtem Wasserstand. Der Karawa Wasserfall hat schon länger nicht mehr soviel Wasser geführt wie zum Zeitpunkt der Aufnahmen.
Den Wasserfall hat man dieses Mal schon aus größerer Entfernung gehört
Der Wasserstand war schon hoch in diesem Bereich. Da man vor einiger Zeit den Bachlauf verbreitert hat, konnte das Wasser schnell abfließen.
Das ist der Brücke, die als Grundstückszufahrt dient, zum Verhängnis geworden. Da waren nur 3 oder 4 Rohre als Durchfluß. Ein paar mehr wäre wohl sinnvoller gewesen.
Das war der einzige Schaden, den wir gesehen haben. Da wurde wohl bei der Errichtung auch mit Zement gespart.
didiking:
Huai Phun Chon im Wandel der Jahrezeiten.
In den letzten Tagen hat es ziemlich oft geregnet. Eigentlich ist noch keine Regenzeit. Da kam mir die Idee ein Vergleichsvideo zu machen, zwischen der Vegatation in der Trockenzeit und der Zeit in der es viel regnet. Der Kurs der Drohne ist 100% der selbe, nur der Winkel der Kamera wurde ein paar Grag nach unten verstellt. Die Startposition ist nicht 100% die gleiche und beim Start vor 2 Monaten zeigte die Kamera nach Norden. Jetzt hat die Kamera nach Süden gezeigt beim Start. In der Luft hat die Drohne dann aber die gleiche Flugposition und Richtung angenommen. So hat man einen schönen Vergleich der Landschaft in der Dürrezeit und dann wenn es regelmäßig regnet.
didiking:
Südwestich von Chum Phae gibt es ein Wehr im Fluß Choen. Oberhalb des Wehrs gibt es eine Pumpstation, die Chum Phae mit Wasser versorgt.
Dort haben wir uns mal während des Hochwassers umgeschaut. Bei dem Wehr waren alle 4 Tore geöffnet. Die Felder rundrum standen ca. 1 m unter Wasser.
Die Thais haben den erhöhten Wasserstand genutzt und sich überall zum Fischen hingestellt. Einige waren da sehr erfolgreich.
Danach sind wir zum Highway 201 südlich von Chum Phae gefahren. Hier fließt auch der Choen.
Der Gartenanlage des Pai Nama Café haben die Fluten übel mitgespielt.
Soweit man von der Straße erkennen konnte, war das Café weitgehend verschont geblieben.
Doch die schöne und mit viel Phantasie errichtete Außenanlage braucht einen Neuaufbau. Der Parkplatz war zu dem Zeitpunkt nur mit Booten zu befahren.
Es braucht eine Menge Kraftanstrengungen und Geld, um das wieder aufzubauen.
Wünschen wir dem Betreiber viel Geduld und Kraft, um das wieder herzustellen.
So sah die Außenanlage des Pai Nama Cafés im Juni 2021 aussah. Ein schöner Ort zum Verweilen.
Kern:
Auch hier wieder: schöne, interessante Aufnahmen ;} {*
didiking:
--- Zitat von: Kern am 09. Oktober 2021, 14:02:42 ---Auch hier wieder: schöne, interessante Aufnahmen ;} {*
--- Ende Zitat ---
Dankeschön für die Blumen, Herr Kern. ;D [-]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln