Zum Riesengeier im obigen Beitrag möchte ich anmerken, dass es eine Art "Riesengeier" (Giant Vulture) nicht gibt.
Der Andenkondor wird manchmal als Südamerikanischer Riesengeier bezeichnet, aber der lebt wie schon der Name sagt in Südamerika in den Anden und ist heute stark bedroht.
Im Farangartikel ist eine Zeichnung von 2 Geiern abgebildet, die ein bisschen wie Comicfiguren aussehen. Die beziehen sich anscheinend auf die in dem Artikel erwähnte angebliche Riesengeierart, und an dieser Stelle wird es genauer:
Eine Geierart, die zu fast 100 % mit den "Comicgeiern" identisch ist und die zudem auch noch in Thailand vorkommt, ist der Kahlkopfgeier (lateinisch Sarcogyps calvus).
In Thailand ist sie, anders als im Farangartikel dargestellt, zwar noch an sehr wenigen Orten vorhanden, ist aber vom Aussterben bedroht.
Der Grund dafür ist die Abnahme des wilden Grosssäugetierbestands sowie die verbesserten Haltungsbedingungen von Haustieren, was beides dazu geführt hat, dass die Kahlkopfgeier kaum noch Aas (= tote Tiere) finden, von dem sie sich ernähren. Ist die Hauptnahrungsquelle nicht (mehr) vorhanden und kann man nicht umstellen auf andere Nahrung (Geier können das nicht, die sind wegen ihrer Anatomie u. a. auf Aas angewiesen), dann stirbt man (in diesem Fall die Geier) aus :'(
Hier noch der Wikipedia-Link zum Kahlkopfgeier:
https://de.wikipedia.org/wiki/KahlkopfgeierGruss, wasi"the bird"

cnx