Prinz Rangsit Prayurasakdi "Prinz Rangsit Prayurasakdi, Fürst von Chai Nat (thailändisch: สมเด็จพระเจ้าบรมวงศ์เธอ พระองค์เจ้ารังสิตประยูรศักดิ์ กรมพระยาชัยนาทนเรนทร, RTGS: Somdet Phrachao Borommawongthoe Phra-ongchao Rangsit Prayurasak Kromphraya Chai Nat Narenthon, * 12. November 1885 in Bangkok; † 7. März 1951 ebenda) war ein Mitglied der thailändischen Königsfamilie. Er war ein Sohn von König Rama V. (Chulalongkorn). Rangsit diente als Staatsbeamter und war von 1946 bis 1950 Prinzregent für den jungen König Bhumibol Adulyadej.
Er war das 52. von insgesamt 77 Kindern seines Vaters König Rama V. (Chulalongkorn) von Siam und das erste Kind seiner Mutter Manda Nueng, der 22. von rund 50 Nebenfrauen seines Vaters, einer Chao Chom, also einer nicht-königlichen Ehefrau. Aus dieser Ehe stammte auch Rangsits Schwester Yaovabhabongsa Sanidh, (1884–1934), die als Prinzessin unverheiratet blieb.
Nach dem frühen Tod seiner Mutter wurde Rangsit zusammen mit drei weiteren Prinzen durch Königin Savang Vadhana adoptiert. Mit deren Sohn Prinz Mahidol Adulyadej verband ihn während seiner Kindheit eine enge Freundschaft, die später eine zentrale politische Rolle in Mahidols Karriere und der seines Sohnes Bhumibol Adulyadej spielte.
Die Öffnung Siams gegenüber westlichen Ländern gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte Rangsits Vater Chulalongkorn zu einem weltoffenen und sehr erfolgreichen Außenpolitiker gemacht, der eine enge Bindung zu anderen Staaten suchte, um das eigene Land entwickeln zu können. Er war auch der erste König Siams, der direkte Kontakte zu den europäischen Königshäusern pflegte und 1897 für neun Monate mehrere europäische Länder bereiste (unter anderem England, Frankreich, Russland und Deutschland).
Vermutlich führten diesen Kontakte mit Deutschland dazu, dass Rangsit eine Schulausbildung in Deutschland erhielt. Er war eine Zeit lang Schüler am Heidelberg-College in Heidelberg und ging danach in Halberstadt (preußische Provinz Sachsen) aufs Gymnasium Martineum, wo er 1905 das Abitur machte.
Früh entwickelte sich bei Rangsit ein Interesse für Medizin, aber sein Vater bestand auf einer juristischen Ausbildung. Die langjährigen Kontakte zwischen Siam und Heidelberg und weitere Besuche von Mitgliedern des thailändischen Königshauses in der Universitätsstadt begründeten die Immatrikulation von Rangsit im Wintersemester 1905/1906 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, zunächst im Fach Kameralistik (Staatswirtschaftslehre). Einer seiner damaligen Mitstudenten war Prinz Alfons von Bourbon, Infant von Spanien. Zwischen Winter 1905 und Sommer 1910 wohnte er als Student im Hause des Regierungsrates Mayer in der Gaisbergstraße 21, südlich der Altstadt, von 1910 bis 1913 waren seine Vermieter die Familie Kraus in der Unteren Neckarstr. 34."
Quelle
und hier gibt's mehr...
https://de.wikipedia.org/wiki/Rangsit_Prayurasakdihier noch ein Link von der Uni Heidelberg an welcher er studierte
https://www.uni-heidelberg.de/universitaet/heidelberger_profile/historisch/rangsit.html
Seine Anmeldung und sein Zeugnis von der Uni in Heidelberg

