Thailand-Foren der TIP Zeitung > Technisches zu Computern und Internet

Mistvieh das...

(1/5) > >>

dii:
...Spyware Guard 2008!!!

Der teuscht vor von Windoofs zu sein, is er aber nicht  >:

Kennt den einer und weiss wie man(n) das Mistvieh los wird?

dii:
...is nen Trojaner,soviel weiss ich schon mal  ???   :o   und das zeigt er an



...schaut echt gut aus  >:


Mein Original schaut so aus



Ozone:
Guten Abend (bei mir Morgen ... ) dii

Jipp, das ist ein klassischer zlob Trojaner. Malware eben. Solltest ihn mit zwei gratis Tools schnell weghaben:

Unbedingt zuerst temp. Daten löschen (Alle Programme schliessen inkl die Browser). Das freeware Tool Ccleaner macht das wirklich ganz sauber

http://ccleaner.softonic.de/

Dann das freeware Tool malwarebytes downloaden und updaten lassen auf die neueste Version.

http://www.download.com/Malwarebytes-Anti-Malware/3000-8022_4-10896905.html


Hier noch ein Link zum Forum der Malwarebytes Software, gerade aktuell zum Thema SPYWARE GUARD 2008, wo der Chef Administrator die Instruktionen dazu gleich selber liefert.

http://www.malwarebytes.org/forums/index.php?showtopic=7314

Don't worry. Es ist alles sehr einfach in der Handhabung und diese Software hat mir noch jeden ungewünschten Gast entfernt.

Gruss



Bagsida:
Über Google Pack die wirklich freie und zeitlich nicht begrenzte Basisversion von "Spyware Doctor" installieren, ein Update zu machen und dann damit alles zu scannen birngt meines Erachtens auch viel.

Sollte der Computer bei diesen Aktionen rumzicken, könnte helfen diesen im abgesicherten Modus hochzufahren und dann zu versuchen die Spyware, Viren etc. zu entfernen.

Als Virenscanner empfehle ich Avira Antivir (bei privater Nutzung in der Basisversion komplett kostenlos).

Gruß Bagsida

Ozone:
Guten Morgen allseits

Das Problem ist, dass die üblichen Virenscanner den trojaner zwar erkennen (ist wahrscheinlich im Fall von dii nicht anders), der üble Gast aber ohne Malware/Spyware tools nicht zu entfernen ist. Die Ursache ist aber meistens der User selbst.  Die Firewall der Virenscanner fragt beim Installieren erlaubt/ablehnen, und weil sich die Spywares unter den Deckmäntelchen "Windoof Security", "Spyware Guard 2008" etc. verstecken, fallen viele darauf unbewusst rein, und meinen ein Update zu installieren. Ist einmal allow(erlaubt) gedrückt, nistet sich die Ware in der Registry ein, dann nützt der Virenscanner nichts mehr.

 Es gibt im Falle von dii nämlich wirklich eine seriöse Software, die aber Spywareguard (in einem Wort geschrieben) heisst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln