Thailand-Foren der TIP Zeitung > Technisches zu Computern und Internet
Wie funktioniert das mit den Bitcoins
arthurschmidt2000:
An dieser Stelle der Diskussion auf Einzelfälle einzugehen verstellt den Blick auf das Ganze. Fehlleistungen, Gier und Unfähigkeit trifft man überall. Das ist menschlich. Und nur, weil ein großer Autohersteller die 3. Rückrufaktion in diesem Jahr startet, wollte ich nicht davon sprechen, dass diese Industrie von verbrecherischen Ingenieuren beherrscht wird, die leichtfertig mit dem Leben ihrer Kunden spielen.
Wer dann noch einen Blick auf die Größe der Unternehmen wirft, weiß, dass dort 50 Mio. Euros tatsächlich eher Peanuts sind. Nur, die sind so clever und sagen das nicht laut.
Als VW damals DKW übernahm, wollte der DKW Vorstand damit punkten, dass sie einen Auftrag über 5000 Fahrzeuge für die Bundeswehr hätten. Die kühle Antwort des Herrn Nordhoff lautete, und was machen wir am Nachmittag?
--- Zitat ---dass man hinterher absolut jede These damit stützen kann
--- Ende Zitat ---
Das erscheint mir der zentrale Punkt zu sein. Ich werde später meine Sicht des Standes der Theorie in den Sozialwissenschaften erläutern.
dbunkerd:
--- Zitat von: arthurschmidt2000 am 27. August 2014, 08:00:02 ---[...] wollte ich nicht davon sprechen, dass diese Industrie von verbrecherischen Ingenieuren beherrscht wird, die leichtfertig mit dem Leben ihrer Kunden spielen.[...]
--- Ende Zitat ---
Nein, nicht die Ingenieure. Die gehen dann zum Chef und sagen, dass das so nicht geht. Der geht dann zum Manager und sagt, dass das so nicht geht. Und der sagt dann, dass wir das aber so machen müssen, weil sonst Arbeitsplätze in Gefahr sind. :D
Aber Du hast vollkommen Recht. Sich in Einzelfällen zu verlieren, bringt nichts.
shaishai:
--- Zitat von: namtok am 26. August 2014, 22:42:51 ---wobei der letzte Artikel die beiden früheren klarstellt, dass dass keine Hilfe in Anspruch genommen wurde, auch wenn das die Wochen davor "angedacht" wurde.
....
--- Ende Zitat ---
böse zungen könnten behaupten, dass ackermann durch seinen einfluss in der politik
schon seinen schnitt gemacht hat und vorteile für die deutsche bank herausgeholt hat.
finde die doku jetzt nur in 3 teilen, ich selber habe sie als ganzes.
hilmar kopper hat in der doku auch viel zu sagen...
ab teil 2, minute 3.40 der beginn der bankenkrise
schön, wenn man als berater der bundeskanzlerin sie dazu bringt, die banken zu retten
ab teil 2, minute 7.43
ein ehrlicher satz, der merkel aber ziemlich dumm dastehen lässt.
ab teil 2, minute 8.51
aber das weiss sie ja inzwischen selbst.
teil 3, ab minute 6.18
die us-richter zu goldman-sachs
ab teil 2, minute 13.52
teil 3, minute 7.41
schöner satz ;]
der letzte satz ist auch cool ;]
namtok:
--- Zitat von: dbunkerd am 27. August 2014, 06:25:06 ---
NEIN !?
Bewusste Irreführung? Wirklich? Im Verschwörungstheoretiker Thread lese ich immer, dass das die "freie unabhängige" Presse nicht tut, weil das bäh ist und überhaupt... Der "Bankenlobby" hier im Forum ist aber auch wirklich jedes Mittel recht. :D Moderator, -> VT-Thread, bitte. Du siehst, das ist immer so eine Sache, mit den Argumenten und den Links. Oft nützen sie einem, oft auch nicht. Q.E.D.
--- Ende Zitat ---
Tja, dann bleibt wohl nur noch, sich bei der Schweizer Zeitung nachträglich zu beschweren. ;)
An der historischen Tatsache, dass die DB damals keine Staatshilfe angenommen hat, führt halt nun mal kein Weg vorbei, auch wenn es richtig war, es im Oktober 2008 "anzudenken", und sich die Option offenzuhalten da unklar war, wie tief die Krise sein und wie lange sie dauern würde.
Dem 3. Link aus dem Managermagazin lässt sich übrigens entnehmen, dass sogar damals zur tiefsten Krisenzeit eine harte Kernkapitalquote von 10 % "gehalten" werden konnte, so stammen die
--- Zitat ---weniger als 3% Eigenkapital
--- Ende Zitat ---
aus der Märchenstunde, aber werden trotzdem gerne immer wieder bemüht :-)
Um mal wieder näher zum eigentlichen Thema zurückzukehren, ich kann mich erinnern, dass vor einigen Wochen Bitcoin wegen Betrugsfällen in Ostasien in den Schlagzeilen war und keineswegs "100% sicher" ist
http://www.bloomberg.com/news/2014-03-13/singapore-to-regulate-bitcoin-operators-for-money-laundering.html
dbunkerd:
--- Zitat von: namtok am 27. August 2014, 14:35:22 ---
--- Zitat ---weniger als 3% Eigenkapital
--- Ende Zitat ---
aus der Märchenstunde, aber werden trotzdem gerne immer wieder bemüht :-)
--- Ende Zitat ---
Findest Du? Echt jetzt?
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2013-07/deutsche-bank
--- Zitat ---Wenn sich die Deutsche Bank bei ihren Risiken nur um ein paar Prozent verrechnet, dann ist sie mangels Eigenkapital pleite – und das bei einer Bilanzsumme, die so groß ist wie die Gesamtverschuldung der Bundesrepublik Deutschland. Um diese Dimensionen geht es hier.
--- Ende Zitat ---
heisst es da. Ich liebe diese klare und nicht verklausulierte Sprache.
Und
--- Zitat ---Da wird doch eh nur noch mit Luft gerechnet, einzig die Bilanzkreativität setzt da Grenzen.
--- Ende Zitat ---
meint da ein märchenerzählender Kommentator. Ich übrigens auch, aber ich bin ja nur ein Techniktrottel mit wenig Affinität zu den "Märkten", die zuweilen "nervös" reagieren und ein andermal wieder "turbulent", die man aber auf keinen Fall "verunsichern" darf. Komische "Märkte", warum hat man die nicht unter Kontrolle? Und einer, der hier hoffentlich bald über die Wahrheit aufgeklärt wird.
Jedenfalls wenn ich einem Kunden erzählen würde, er solle seinen Computer nicht "verunsichern", da er sonst droht "nervös" zu reagieren, dann würde er mich fragen, ob es mir geistig noch gut geht. Und ich frage das halt die "Finanz-Märkte". Man wird ja wohl noch fragen dürfen.
--- Zitat von: namtok am 27. August 2014, 14:35:22 ---Um mal wieder näher zum eigentlichen Thema zurückzukehren, ich kann mich erinnern, dass vor einigen Wochen Bitcoin wegen Betrugsfällen in Ostasien in den Schlagzeilen war und keineswegs "100% sicher" ist
--- Ende Zitat ---
Dazu kommen wir später. Und sie sind sicher. Bewaffne Dich schon mal mit (guten) Links. Davon habe ich nämlich wirklich ein bisschen Ahnung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln