ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund  (Gelesen 124833 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.117
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #600 am: 17. Januar 2025, 21:23:01 »

Zitat
Treibstoff fast aufgebraucht und Mission beendet

Das europäische Weltraumteleskop Gaia hat die Himmelsdurchmusterung der Milchstraße abgeschlossen. 2013 hatte die Esa das Teleskop ins All geschickt.

Der ganze Artikel >> https://www.golem.de/news/gaia-treibstoff-fast-aufgebraucht-und-mission-beendet-2501-192508.html <<

---
Zitat
US-Weltraumunternehmen

Neue Rakete von Bezos schafft Landung nicht

Der Testflug der neuen Rakete von Amazon-Gründer Jeff Bezos sah zunächst vielversprechend aus. Dann aber scheiterte die Landung der »New Glenn« auf einer Plattform im Atlantik.

Der ganze Artikel >> https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/jeff-bezos-blue-origin-landung-der-new-glenn-rakete-missglueckt-a-70fe580e-efcd-4382-8fe6-fb96318b63c0 <<
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #601 am: 18. Januar 2025, 10:08:41 »

Ich dachte, der gestrige Absturz wäre Elon Musks "Starship" gewesen, die erste Stufe konnte noch erfolgreich abgetrennt und auch sicher bei der Landung mit dem Greifarm eingefangen werden, der weiterfliegende Teil ist kurz darauf spektakulär explodiert:

https://x.com/i/status/1880062093522792632
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.117
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #602 am: 18. Januar 2025, 11:28:06 »

Tja ... der Raketen-Verkehr nimmt zu. Und demnächst brauchen wir sicher kosmische Verkehrs-Regeln.

Also bald: Wer muss warten? Die Rakete von links ... oder die von rechts?  ???
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #603 am: 18. Januar 2025, 12:48:08 »

Ich sehe diese ganzen Weltraumtourismus und Raumfahrtprojekte der Milliardäre mit einer gewissen Skepsis, aber nachdem die NASA inzwischen jahrzehntelang zumindest in der bemannten Raumfahrt nix mehr zuwege gebracht hat braucht es wohl aus dieser Richtung neuen Schwung  :-)
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.024
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #604 am: 19. Januar 2025, 05:58:16 »



Seltenes Schauspiel: Kommende Woche stehen sechs der acht Planeten unseres Sonnensystems in einer Reihe. Vier davon sind mit blossem Auge sichtbar.


https://www.20min.ch/story/seltenes-spektakel-dieses-planeten-schaulaufen-gibts-nur-alle-zehn-jahre-103261170

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.176
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #605 am: 22. Januar 2025, 08:12:47 »

Was passiert, wenn Wissenschaftler Roboter auf die Grösse von Insekten schrumpfen, und wie funktionieren dann diese Miniaturkopien der Natur?

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.488
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #606 am: 29. Januar 2025, 14:22:22 »

Es wird Zeit sich in die Hose zu machen  >:( {+

Zitat
Er trägt den Namen 2024YR4 und wurde Ende Dezember 2024 entdeckt. Im Jahr 2032 könnte er mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:88 die Erde treffen.

https://www.20min.ch/story/im-jahr-2032-wahrscheinlichkeit-von-188-asteroid-2024yr4-koennte-erde-treffen-103269446
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.488
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #607 am: 17. Februar 2025, 19:15:32 »

Wenn er wirklich reinhaut gehören wir zu den potenziell Auserwählten.

Ein neu entdeckter Asteroid könnte 2032 die Erde treffen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag hat sich erhöht, Experten bleiben jedoch gelassen.

Weitere Untersuchungen sind geplant, um die Bahnpräzision zu verfeinern. Der mögliche Einschlagskorridor erstreckt sich laut «Welt» über den östlichen Pazifik, das nördliche Südamerika, den Atlantik, Afrika, das Arabische Meer und Südasien.

https://www.nau.ch/news
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.024
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #608 am: 26. Februar 2025, 18:43:22 »



7 Planeten in einer Reihe am 28. Februar 2025: Wie kann man sie sehen?


https://starwalk.space/de/news/what-is-planet-parade

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.176
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #609 am: 09. März 2025, 00:00:44 »

Leben aus dem All, sind wir alle Aliens ?



Dabei moechte ich noch auf das Experiment von Stanley Miller, 1953, hinweisen, beim Versuch organische Molekuele in einer Art Ursuppe (fruehe chemische Zusammensetzung der Meere und Atmosphaere der Erde) durch chemische Reaktionen erzeugen zu lassen:

https://www.britannica.com/science/Miller-Urey-experiment

https://en.wikipedia.org/wiki/Miller%E2%80%93Urey_experiment

und nochwas dazu auf Deutsch:
https://www.bionity.com/de/lexikon/Miller-Urey-Experiment.html
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 606
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #610 am: 10. März 2025, 14:05:10 »

Eine Fülle von Videos zu den Themen Flache Erde, Tartaria, Schlammflut, Atlantis, Gefälschte Geschichte, Aliens, Geheimorden, Spirituelles und vieles mehr von Chnopfloch.

https://chnopfloch.ch/
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.176
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #611 am: 23. März 2025, 12:30:40 »

Ingenuity - die erste Drohne/Helikopter der auf einem anderen Planeten geflogen ist.
Was anfaenglich mit "bescheidenem" Budget startete, endete zwar in einem Crash, aber doch als grossen Erfolg, und eine Fortsetzung, ein naechstes Projekt mit neuer Drohne mit groesserem Payload, steht bereits in der Pipeline.


Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.117
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #612 am: 28. März 2025, 23:53:16 »

Saturnringe
Allerdings ist der Original-Titel "Mythos Saturnringe: Darum hat sie kein anderer!" ziemlich unpassend.

« Letzte Änderung: 29. März 2025, 00:41:13 von Kern »
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.024
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #613 am: 21. April 2025, 08:12:36 »



Schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf.

https://www.20min.ch/story/forschung-weltall-james-webb-weltraumteleskop-fragen-nach-entdeckung-von-spiralgalaxie-103328367

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.176
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #614 am: 25. April 2025, 07:19:03 »

Das Weltraumteleskop Hubble feiert seinen 35. Geburtstag.

Unvergesslich sind auch die beiden Reparatur-Missionen vom CH-Astronauten Nicollier um die anfaengliche Unschaerfe des Teleskops zu richten und uns danach Bilder in absolut fantastischer Qualitaet zu liefern.
Was fuer ein paar Jahre angedacht war ist heute, nach 35 Jahren, immer noch im Einsatz   {* {*

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau
 

Seite erstellt in 0.053 Sekunden mit 20 Abfragen.