ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 9 [10]
 91 
 am: 27. April 2025, 21:12:23 
Begonnen von Blackmicha - Letzter Beitrag von Helli
Ja, Karl, da geht es wirklich um erstaunliche Ingenieurs-Leistungen!  ;}

Aber diese Schleicherei und solche Fahrzeuge sind absolut nicht alltagstauglich.


Alltagstauglich war da aber der VW XL-1, allerdings für 42.000 Euro wohl preismäßig etwas kräftig überzogen und unverkäuflich.
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_XL1

 92 
 am: 27. April 2025, 20:53:54 
Begonnen von karl - Letzter Beitrag von schiene
Die illegal vermieten werden dadurch auch schneller erwischt.
Was ist denn in Thailand ein illegales vermieten?

 93 
 am: 27. April 2025, 20:16:59 
Begonnen von Alex - Letzter Beitrag von kalasin
 
 Es gibt keine Erkenntnis darüber , aber so schlägt mann zwei Fliegen mit einer Klappe:

 !. Es gibt weniger Verbrenner die Fahren und
 2. die CO2 ziele werden erreicht.

Der TÜV wird dann mit Hammer und Meißel gemacht , genauso wie 1990 im Osten.

 94 
 am: 27. April 2025, 20:02:09 
Begonnen von dolaeh - Letzter Beitrag von Raburi


Passt hier, obwohl es nicht meine Nachbarn sind.

Eins Thailänderin beklagte sich heute in Cha Am, dass sie für ihre zwei Standplätze (Verkaufswagen)
neu monatlich THB 5'000 bezahlen muss. Vorher war es gratis.

Das muss mit Somtam erstmal erwirtschaftet werden.


 95 
 am: 27. April 2025, 20:02:08 
Begonnen von karl - Letzter Beitrag von kalasin
@karl
 
Zitat
Meine Residenz ist Bangkok Thailand und das wird nicht akzeptiert.

Du kannst jetzt auch Thailand auswählen (KINGDOM OF THAILAND).
Das Rückflugticket ist kein Pflichtfeld, kannste offen lassen.

Also funktioniert doch alles.
Der gläserne Bürger ist in Thailand schneller als in D-Land vorhanden.

Die illegal vermieten werden dadurch auch schneller erwischt.

 96 
 am: 27. April 2025, 19:42:07 
Begonnen von Blackmicha - Letzter Beitrag von Kern
Ja, Karl, da geht es wirklich um erstaunliche Ingenieurs-Leistungen!  ;}

Aber diese Schleicherei und solche Fahrzeuge sind absolut nicht alltagstauglich.







 97 
 am: 27. April 2025, 18:59:44 
Begonnen von namtok - Letzter Beitrag von Helli
...gerade gelesen:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/interview-ukrainischer-ex-aussenminister-dmitro-kuleba-die-amerikaner-k%C3%B6nnen-tun-was-sie-wollen-der-krieg-geht-weiter/ar-AA1DG5Tg?ocid=msedgntp&pc=LCTS&cvid=4a1fa17616e1413b97b7494bc8d07cd2&ei=19
...na dann!

 98 
 am: 27. April 2025, 18:54:12 
Begonnen von Alex - Letzter Beitrag von Helli
über eine jährliche Untersuchung älterer Autos kann man sprechen, aber nicht für 160 EUR TÜV Gebühr.
Wenn dann höchstens die Hälfte oder Angleichung an andere EU-Staaten, die z.T. nur 20 bis 30 EUR bezahlen.

...warum sollte man? Gibt es irgendwo eine nachweisbare Erkenntnis, dass "ältere Fahrzeuge" mehr oder öfter Unfälle verursachen?

 99 
 am: 27. April 2025, 18:24:14 
Begonnen von Blackmicha - Letzter Beitrag von karl
was machbar ist, siehe den Schluckspecht der HS (alt = Ingnieursschule) Offenburg
die sind ja mit ganz vorne weltweit dabei.
Die haben auch einen Rekord aufgestellt mit Ihrem Fahrzeug, mit 1 Liter Diesel = 330 km

 100 
 am: 27. April 2025, 17:35:11 
Begonnen von Blackmicha - Letzter Beitrag von Kern
Servus Günther

Zitat
Das 1990 vorgestellte Serienfahrzeug war mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern Diesel auf 100 Kilometer angegeben - rund dreimal so viel wie bei der Rekordfahrt aus dem 80-Liter-Tank flossen. Der Unterschied erklärt sich mit den besonderen Bedingungen der Testfahrt, die deutlich vom Normalbetrieb und auch den damals gültigen Verbrauchstests abwichen.
...
«Das Auto hatte Reifen, die eine Vorwegnahme der sogenannten Leichtlaufreifen waren. Wir haben geschaut, dass keine zusätzlichen elektrischen Verbraucher im Auto waren, wie Radio und ähnliches. Wir sind tagsüber gefahren, damit wir wenig Licht gebraucht haben. Das Auto hatte keine Klimaanlage», erzählte der frühere Audi-Technikvorstand Jürgen Stockmar dem Sender mdr im Jahr 2019 über die Bedingungen der Testfahrt drei Jahrzehnte zuvor.

Um Diesel zu sparen, habe Audi eine Strecke mit wenig Verkehr und kaum Steigungen ausgesucht. Stadtverkehr wurde vermieden, und das Fahrzeug besaß nur einen Außenspiegel. «Insofern waren und sind die 1,76 Liter für die Kunden schon sehr irreführend», urteilte der mdr und stellte fest: «Geringer Verbrauch war nur durch Tricks möglich.»

Also stundenlang viel ebene Landstraße.
Ferner noch ohne Katalysator!
Wir Älteren haben doch selber erlebt, dass allein schon ein ungeregelter Kat Leistung kostete, aber Mehrverbrauch brachte.

---
Ferner ist das ein wesentlicher Knackpunkt:
Die waren schon auf dem richtigen Weg, allerdings mit den übersteigerten Abgasnormen wurden sie torpediert.

Außerdem sind viele Autos in den letzten Jahrzehnten ständig schwerer geworden als ihre Vorgänger-Modelle.

---
Zusätzlich finde ich es grundsätzlich ok, Fakten zu checken.
Auch deshalb, weil im Internet nebenbei enorm viel Blödsinn verbreitet wird.

Leider läuft das besonders in D bei politischen Themen mittlerweile oft so, dass man aus Steuergeldern finanzierte Propaganda, Verarschung, Verdrehungen, Vertuschungen bis hin zu Lügen serviert bekommt.

Dazu gehört auch diese häufige Lüge "Faktencheck - Aus unabhängigen Quellen" wie in Google News.

Seiten: 1 ... 9 [10]

Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 14 Abfragen.