Servus Günther
Das 1990 vorgestellte Serienfahrzeug war mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern Diesel auf 100 Kilometer angegeben - rund dreimal so viel wie bei der Rekordfahrt aus dem 80-Liter-Tank flossen. Der Unterschied erklärt sich mit den besonderen Bedingungen der Testfahrt, die deutlich vom Normalbetrieb und auch den damals gültigen Verbrauchstests abwichen.
...
«Das Auto hatte Reifen, die eine Vorwegnahme der sogenannten Leichtlaufreifen waren. Wir haben geschaut, dass keine zusätzlichen elektrischen Verbraucher im Auto waren, wie Radio und ähnliches. Wir sind tagsüber gefahren, damit wir wenig Licht gebraucht haben. Das Auto hatte keine Klimaanlage», erzählte der frühere Audi-Technikvorstand Jürgen Stockmar dem Sender mdr im Jahr 2019 über die Bedingungen der Testfahrt drei Jahrzehnte zuvor.
Um Diesel zu sparen, habe Audi eine Strecke mit wenig Verkehr und kaum Steigungen ausgesucht. Stadtverkehr wurde vermieden, und das Fahrzeug besaß nur einen Außenspiegel. «Insofern waren und sind die 1,76 Liter für die Kunden schon sehr irreführend», urteilte der mdr und stellte fest: «Geringer Verbrauch war nur durch Tricks möglich.»
Also stundenlang viel ebene Landstraße.
Ferner noch ohne Katalysator!
Wir Älteren haben doch selber erlebt, dass allein schon ein ungeregelter Kat Leistung kostete, aber Mehrverbrauch brachte.
---
Ferner ist
das ein wesentlicher Knackpunkt:
Die waren schon auf dem richtigen Weg, allerdings mit den übersteigerten Abgasnormen wurden sie torpediert.
Außerdem sind viele Autos in den letzten Jahrzehnten ständig schwerer geworden als ihre Vorgänger-Modelle.
---
Zusätzlich finde ich es grundsätzlich ok, Fakten zu checken.
Auch deshalb, weil im Internet nebenbei enorm viel Blödsinn verbreitet wird.
Leider läuft das besonders in D bei politischen Themen mittlerweile oft so, dass man aus Steuergeldern finanzierte Propaganda, Verarschung, Verdrehungen, Vertuschungen bis hin zu Lügen serviert bekommt.
Dazu gehört auch diese häufige Lüge "Faktencheck - Aus unabhängigen Quellen" wie in Google News.