ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Russland-Ukraine-Krieg  (Gelesen 433126 mal)

imacbeat und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.168
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5130 am: 13. März 2025, 13:18:27 »

Netter Versuch: Aber Russland wird das niemals akzeptieren

https://youtu.be/0BUitSQ0XQw?si=2qJ4td4tjr0zzRLl
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

WhiteSandBeach

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5131 am: 13. März 2025, 15:48:09 »

Obwohl doch the Greatest die Ukraine öffentlich verprügelt hat und sie jetzt zugestimmt haben.
Auch wieder nicht recht  :-X
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.091
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5132 am: 13. März 2025, 15:57:50 »

Abgesehen davon, dass er Selenski und nicht nicht die Ukraine bloss gestellt hat, was ist jetzt mit dem Narrativ, dass er Putins Marionette ist?

Passt wohl auch nicht mehr ins Bild der Kriegstreiber nach dieser Aktion   {--
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

WhiteSandBeach

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5133 am: 13. März 2025, 16:03:07 »

Wie sollte es denn weitergehen?
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.091
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5134 am: 13. März 2025, 16:26:35 »

Mal akzeptieren, dass der Ukraine Krieg kein Eroberungskrieg ist, und das Narrativ, dass Putin Europa ins Russische Reich integrieren will, ad acta gelegt wird.
Putin und Trump als Gespraechspartner auf gleicher Augenhoehe akzeptieren, damit auch vernuenftige Gespraeche gestartet werden.

Wenn die kriegsbesoffenen Medien mal etwas ausnuechtern wuerden und einen klareren Kopf fuer die Berichterstattung bekaemen, waere auch das mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

WhiteSandBeach

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5135 am: 13. März 2025, 16:34:22 »

Ja dann sollen die beiden Kumpels doch zusammen sprechen,  worauf warten sie noch.
Das Zeitfenster von einem Tag ist doch schon vorbei.
Der Nato Beitritt ist ja auch vom Tisch, bereits ganz ohne Verhandlung, also aufs geht's.

Immer die Frage welches Europa gemeint ist ?

Denkst du Putin ist ein glaubhafter Mensch,  also jemand der dann auch tut was er sagt?
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.557
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5136 am: 13. März 2025, 16:51:09 »


Zur Erinnerung:

Wer erinnert sich denn noch daran?:
„„Am 24. Januar 2005 wurde Julija Tymoschenko zur Ministerpräsidentin der Ukraine ernannt. Am 4. Februar wurde ihre
Ernennung vom Parlament mit einer noch nie so überwältigend großen Mehrheit von 373 Stimmen (bei 226 notwendigen) bestätigt.
Tymoschenko, die zierliche blonde Frau mit den Haarschnecken über den Ohren, genoss das größte Vertrauen in der ukrainischen Bevölkerung,
welches je ein Politiker dort genossen hat.

Bereits im September, als Tymoschenko auch offiziell dem Mehrheitswunsch der Ukrainer, näher an Russland zu rücken,
aber keine Mitgliedsbündnisse des Westens anzustreben (Nato u. EU-Mitgliedschaft) entsprach, begann ganz plötzlich und
unerklärlich ihr Absturz, der mit der Auflösung ihrer Regierung durch Juschtschenko endete.
Präsident Juschtschenko verlor durch diese Entlassung, die den Mehrheitswillen der Bevölkerung nicht widerspiegelte, massiv an Zustimmung.

Bei den Parlamentswahlen am 30. September 2007 wurde Tymoschenko am 18. Dezember 2007 erneut als Ministerpräsidentin vereidigt.
Der offen mit dem Westen liebäugelnde Präsident  Juschtschenko torpedierte die Regierung Tymoschenkos von Beginn an massiv.
Tymoschenkos  Entscheidung im Jahre 2012, der EU offen und freundschaftlich gegenüber zu stehen, den engen Partner aber weiter in Russland zu sehen,
brachte wohl das Fass zum Überlaufen.
Innerhalb von nur wenigen Wochen nach dieser Entscheidung brachen in der Ukraine, plötzlich und für Beobachter völlig überraschend
und unerklärlich, schwere Unruhen aus, die die ohnehin international extrem geschwächte Tymoschenko aus dem Amt fegten.

Sie wurde noch dazu wenige Tage später verhaftet und unter den windigsten Begründungen angeklagt.
So wurde sie dann auch verurteilt, weil sie angeblich Einfluss auf juristische Verfahren nahm, indem Sie höchste Richter
bestochen/bedroht haben soll. Ein Urteil, was durch internationale Ermittler als absolutes Fehlurteil benannt wurde.
Das nächste Verfahren gegen sie wurde wegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche usw. geführt; auch hier wurde sie verurteilt,
obwohl selbst internationale Gerichtsbeobachter feststellten, dass Verfahren wie Urteil, noch nicht einmal ansatzweise einer juristisch neutralen Überprüfung standhalten würden.
Es waren also politische Urteile, die eine Politikerin aus dem Weg räumten, die, dem Wunsch ihres Volkes entsprechend, die Ukraine brüderlich an Russland gelehnt haben wollte.

Nachdem Tymoschenko aus dem Weg geräumt war, begann in der Ukraine das blanke Chaos, einhergend mit immer neuen Unruhen,
die die Ukraine aber tatsächlich immer weiter weg von Russland, hin zur Nato und EU führten.
Nationalsozialisten und Faschisten übernahmen letztendlich das Regime, kleideten sich in Uniformen mit Hakenkreuzen und SS-Zeichen, nannten ihre Einheiten nach Wehrmachtsverbänden und führten die Ukraine weg von Russland, hin zur Nato.
Die Bevölkerung selbst leidet extrem unter den Neonazis.
 
Alle weiteren Entwicklungen in der Ukraine nach Tymoschenko könnt Ihr Euch mit wenigen Klicks aus dem Internet selbst raussuchen.
Fakt ist, dass die Ukraine, nachdem Tymoschenko sich dem Wunsch der Bürger entsprechend, hin zu Russland, etwas weg vom Westen, entschied,
das Land in einen internen Bürgerkrieg rutschte...
Was für ein Zufall aber auch.

Die USA und die NATO fluteten jetzt das Land mit Waffen, Soldaten und Munition.
Einzig Trump unterbrach diese Spirale der Provokationen gegen Russland, die nach seinem Weggang aber wieder volle Fahrt aufnahm.“

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

WhiteSandBeach

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5137 am: 13. März 2025, 17:11:06 »

Ist nicht alles richtig gelaufen keine Frage.
Man hätte vieles anders machen können/müssen.
Ist halt eine hoch komplexe Angelegenheit die nicht in einem Tag gelöst ist.
Putin hat jetzt Fakten geschaffen an denen der Westen nicht ganz unschuldig ist/war.
Auch das ist eigentlich unstrittig.

Einzig Trump unterbrach diese Spirale der Provokationen gegen Russland, die nach seinem Weggang aber wieder volle Fahrt aufnahm.“

Jetzt ist Trump wieder da und kann seinen Draht zu Putin ja nutzen.
Ob da dass rauskommt was Putin sich vorstellt wird sich zeigen.

Wenn die USA aufgrund des Deals erstmal dort Fuß gefasst haben weil sie die Rohstoffe wollen, wird sich zeigen was die Männerfreundschaft wer ist.
Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.168
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5138 am: 13. März 2025, 18:19:03 »

Putin in Militäruniform sorgt für Aufsehen im Westen

Der Auftritt von Wladimir Putin im Kommandozentrum der Kursker Gruppierung – in voller Militäruniform – hat in westlichen Medien für große Unruhe gesorgt.

Seine Erscheinung und seine Aussagen wurden von Analysten unterschiedlich interpretiert. Einige sehen darin ein klares Zeichen für einen russischen Sieg über die ukrainischen Streitkräfte, andere deuten es als unmissverständliche Botschaft an den Westen.

🔹 ABC International: „Die Ukraine verliert zunehmend Positionen in der Region Kursk und schwächt damit ihre Verhandlungsposition.“
🔹 The New York Times: „Putin tritt auf, während Trump versucht, ein 30-tägiges Waffenstillstandsabkommen auszuhandeln.“
🔹 Reuters: „Putin erklärte, dass gefangene ukrainische Soldaten als Terroristen behandelt werden sollten.“
🔹 The Guardian: „Russische Streitkräfte haben in der Region Kursk rund 430 ukrainische Soldaten gefangen genommen.“
🔹 El Pais: „Putin in Militäruniform – ein klares Siegeszeichen.“

❗️ Während der Westen noch spekuliert, was dieser Schritt bedeutet, hat der russische Präsident bereits eine unmissverständliche Anweisung gegeben: Die endgültige Zerschlagung der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk soll so schnell wie möglich vollzogen werden.

Quelle: Telegram
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.091
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5139 am: 13. März 2025, 19:05:15 »

Immer die Frage welches Europa gemeint ist ?

Es gibt nur ein Europa, das teilt sich in EU- und Nicht-EU Laender auf  >:

Ich nehme ja nicht an, dass du den Jupitermond in diese Frage miteinbeziehst... oder ?
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

WhiteSandBeach

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5140 am: 13. März 2025, 19:19:21 »

Umgangssprachlich wird hier ja immer von Europa gesprochen.
Für Putin gibt es aber zwei.
Eins vor den Zusammenbruch der Sowjetunion und das  jetzige.
Die Fahnenflüchtigen von damals sind jetzt halt in der EU.
Wenn er Sowjetunion 2.0 wieder herstellen will, will er das?, muss er sie mit Gewalt wieder zurückholen.

Nochmal die Frage :
Hältst du Putin für Glaubhaft?
Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.168
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5141 am: 13. März 2025, 19:30:24 »

Video: https://t.me/uncut_news/77697

Am 14. Juni 2024 verkündete der Präsident die Bedingungen für eine friedliche Lösung des Konflikts.

✅ Ukrainische Truppen sollten aus den gesamten Gebieten der Volksrepubliken Donezk und Luhansk sowie aus den Regionen Saporischschja und Cherson abgezogen werden. Zudem sollte die Ukraine offiziell auf ihre Pläne zum NATO-Beitritt verzichten; nur dann sei Russland zu Verhandlungen bereit.

Am 18. Oktober stellte der Präsident klar, dass Russland keiner kurzfristigen Waffenruhe mit der Ukraine zustimmen werde. Unser Land sei nur bereit, die Lage in der Ukraine durch ein langfristiges Friedensabkommen zu lösen, das allen beteiligten Parteien gleiche Sicherheit gewährleistet.

❗️ Moskau hat stets den Frieden angestrebt; jedoch wird niemand ein „Minsk-3“ unterzeichnen und eine weitere Täuschung durch den Westen hinnehmen
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.091
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5142 am: 13. März 2025, 19:34:25 »

Umgangssprachlich wird hier ja immer von Europa gesprochen.
Für Putin gibt es aber zwei.

Das ist, wie der Gruender dieses Forum es auszudruecken pflegte: gequirllte Scheisse.

Ob die alte Sowjetunion oder das heutige Russland, das aendert an der Definition Europa rein gar nichts, denn das ist eine rein geographische und nicht eine politische Einteilung.

Ob ich Putin fuer glaubhaft halte? 
Absolut irrelevant, aber um eine weitere Nachfrage zu vermeiden, ja, definitiv glaubhafter als so mancher Politiker (schliesst auch die Merkel mit ein) aus DE oder der EU.

Die Frage stellt sich viel mehr, laesst sich ein Putin erneut verarschen ueber den Tisch ziehen (Minsk Vertraege) oder hat er daraus gelernt  {--
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

WhiteSandBeach

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5143 am: 13. März 2025, 19:54:30 »

Gut wenn dann in dem Zusammenhang wieder von Europa die Rede ist werde ich darauf aufmerksam machen.

Gut das du ihn für glaubhaft hältst.
Ich auch.
Aber ausgerechnet das was ihn seit Jahrzehnten umtreibt, du weißt was, soll er dann nicht so gemeint haben, alles klar.
Wir werden sehen
Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.168
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #5144 am: 14. März 2025, 03:14:01 »

Das Spiel ist aus: Jetzt hat Russland die ukrainische Armee endgültig aus Kursk vertrieben

https://youtu.be/KFaAQzaGENw?si=9t_d5sniyUt_R1DT
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.
 

Seite erstellt in 0.05 Sekunden mit 19 Abfragen.