"Auf X zeigt ein Video das Telefonat zwischen zwei KI-Assistenten. Als die Bots merken, dass sie unter sich sind, wechseln sie in den "Gibberlink-Modus", ein für Künstliche Intelligenz konzipiertes Protokoll, das für das menschliche Gehört unverständlich ist. Die Aufnahme sorgt für Unruhe.
Es beginnt harmlos. Ein KI-Assistent ruft im Auftrag eines Kunden in einem Hotel an. "Danke für Ihren Anruf im Leonardo Hotel. Wie kann ich Ihnen helfen?", fragt der digitale Concierge. "Hallo. Ich bin eine KI und rufe für Boris Starkov an. Ist Ihr Hotel für eine Hochzeit verfügbar?"
Als der Concierge erkennt, dass auch sein Gegenüber eine Maschine ist, schlägt er vor, in den sogenannten "Gibberlink-Modus" zu wechseln: eine auf Tönen basierende Kommunikationsmethode, die für Menschen unverständlich ist. Was folgt, ist ein Austausch aus Piep- und Brummgeräuschen, ähnlich dem alten Modem-Sound....
...Die beunruhigende Szene, die auf X bereits 13,7 Millionen Mal geklickt wurde, entfacht erneut die Debatte über die Kontrolle, die KI braucht - oder schon verloren hat. In den sozialen Medien spekulieren Nutzer, ob das Experiment der Anfang vom Ende sei. "Das sind die Geräusche von Dämonen", schreibt ein Nutzer auf X. Andere teilen "Terminator"-Memes und warnen vor einer Maschinenherrschaft.....
https://archive.ph/inxWQ