Das sind wiederum schöne Wusel- und Wimmelbilder!
Die Kormorane sind nicht direkt Kormorane, sondern das sind Scharben, konkreter Braunwangenscharben (Phalacrocorax fuscicollis).
Ist aber nicht sooo wichtig, weil beide in die gleiche Familie (= Kormorane) gehören und zudem den gleichen Familiennamen (= Phalacrocorax) tragen.
Scharben sind im Durchschnitt kleiner als Kormorane und haben einen kürzeren und vor allem dünneren Schnabel. Auf allen vier Bildern hat es sowohl Alt- als auch Jungvögel. Die Alten haben das schwarze, leicht glänzende Federkleid, während die Jungspunde dunkelbraun und heller sind.
Der weisse fliegende Reiher auf dem ersten Bild ist wahrscheinlich ein Silberreiher (Ardea alba). Im Bildhintergrund oben rechte Hälfte (links vom im Wasser stehenden Baum) sieht man etwas Undefinierbares, das aussieht wie ein Vogel, ich bin aber nicht sicher, ob das einer ist.
Der nahe des rechten Bildrands fliegende weisse Reiher auf dem zweiten Foto ist wahrscheinlich ein Schneereiher, auch als China-Seidenreiher bekannt (Egretta eulophotes). Es ist jedenfalls nicht der gleiche Reiher wie der fliegende im ersten Bild links - die Schneereiherfüsse sind gelblich, die des ersten fliegenden Silberreihers sind komplett schwarz.
Im dritten Bild sieht man ausser den Braunwangenscharben wiederum einen fliegenden Silberreiher. Wie schon der erste auf dem ersten Bild hat auch der schwarze Beine und ebensolche Füsse. Vielleicht ist es der gleiche?
Das fliegend weisse Etwas ebenfalls im dritten Bild ist wohl ebenfalls ein Schneereiher, obwohl man den nur von hinten sieht. Vergrössert man das Bild und sieht genau hin, sieht man etwas unterhalb dieses Reihers die hängenden Beine mit gelben Füssen.
Auf den letzten beiden Fotos sind jeweils die gleichen Vögel sichtbar wie auf den anderen Bildern. Vor allem im letzten Bild sieht man die heller braunen Jungvögel der Braunwangen ganz gut.
Last but not least ist auf dem letzten Bild rechts von der Bildmitte ein weisser Reiher zu sehen. Das könnte wiederum ein Schneereiher sein, allerdings noch im Winterkleid.
Ööhm, Winterkleid? Warum?!
Der Reiher hat einen dunklen Schnabel, eventuell auch einen mattgelben mit dunkler Spitze. Auf diese Distanz ist das nicht so klar zu erkennen. Jedenfalls hat er keinen rein gelben Schnabel wie der andere weisse Reiher ganz links.
Wäre der Reiher rechts im Brutkleid, dann hätte er einen ebenfalls gelben Schnabel und wäre so nur noch anhand der Grösse vom anderen Reiher zu unterscheiden (mir scheint der rechts stehende Reiher ist kleiner als der andere, ich kann mich aber auch irren).
Gruss, wasi-cnx