ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 93061 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #735 am: 04. Januar 2025, 18:43:17 »



Das könnte ein Indischer Koel sein.
Als ich näher kam, flog er leider weg.







Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #736 am: 04. Januar 2025, 18:46:41 »



Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass das Smaragdspinte sind.














Gestern und heute waren gute "Vogeltage".
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #737 am: 05. Januar 2025, 09:27:22 »

@Raburi,

Alle drei Vogelarten sind richtig bestimmt:

Die ersten vier Fotos zeigen einen Graudrongo (Dicrurus leucophaeus), und zwar die Unterart leucogenis (korrekter wissenschaftlicher Name also Dicrurus leucophaeus leucogenis). Die ist in Thailand ein Wintergast.

Auf den nächsten zwei Fotos auf Seite 50 sieht man einen Indischen Koel (Eudynamys scolopaceus). Von dem gibt es 18 anerkannte Unterarten, die jeweils am unterschiedlichen Weibchengefieder unterschieden werden können. Da der abgebildete Vogel ein Männchen ist, weiss ich nicht, welche Koel-Unterart das genau ist.

Die letzten vier Bilder zeigen einige Smaragdspinte (Merops orientalis), wiederum die Unterart ferrugeiceps.

Besonders das Foto des letzten Graudrongos gefällt mir! Da kommen alle Merkmale schön zur Geltung, und das Bild hat Vogelbuchqualität (finde ich).

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #738 am: 06. Januar 2025, 08:01:29 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die Erläuterungen und das Lob.  [-]

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #739 am: 07. Januar 2025, 19:46:34 »



In dem kleinen Park sahen wir zwei Bacchusreiher.
Sie waren vor und nach unserer Wanderung vor Ort.


Der grössere der Beiden.
Die ersten zwei Fotos sind vor der Wanderung.








Die nächsten Zwei Fotos sind nach der Wanderung.
Er hält immer noch etwas im Schnabel.







Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #740 am: 07. Januar 2025, 19:47:58 »



Der kleinere Bacchusreiher auf Futtersuche.
















Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #741 am: 07. Januar 2025, 20:22:13 »

@Raburi,

Genau, das ist ein Bacchusreiher.

Der in der zweiten Bilderserie (nach der Wanderung) ist ein Jungspund.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #742 am: 08. Januar 2025, 07:47:42 »



Morgen wasi-cnx

Danke für die Antwort.  [-]

Hast du eine Ahnung, warum der grössere Vogel die ganze Zeit etwas im Schnabel hat?
Warum frisst er das nicht?
Ich weiss nicht, ob er die ganze Zeit das gleiche im Schnabel hatte.

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #743 am: 08. Januar 2025, 22:45:56 »

@Raburi,

Nein, leider weiss ich nicht, warum der grössere Bacchusreiher etwas im Schnabel hat, das er dann nicht frisst.

Wenn man auf die Bilder klickt, sieht das aus wie eine grosse Grille oder Heuschrecke.

Vielleicht ist die Beute für den Vogel ungewohnt und er muss/musste sich erst überwinden, sie zu schlucken?

Möglicherweise wollte er mit der langen Verweildauer im Schnabel auch erreichen, dass die Fühler und Beine des Insekts weicher werden?! Diese sind ja eher unangenehm zum Fressen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #744 am: 09. Januar 2025, 05:10:26 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine Ausführungen.  [-]

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #745 am: 09. Januar 2025, 17:22:55 »



Diesen Greifvogel habe ich weder in der Natur noch beim Sichten der Bilder gesehen.
Erst beim Hochladen ist er mir aufgefallen.

Fotografiert im Khao Nang Panthurat Forest Park.




Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #746 am: 09. Januar 2025, 20:10:32 »

@Raburi,

100 % sicher bin ich nicht, aber der "neuentdeckte" abgebildete Greifvogel ist wahrscheinlich ein Haubenschlangenadler (Spilornis cheela, die burmesisch-thailändische Unterart burmanicus).

Vergrössert man das Bild, dann sieht man einen dunklen Flügelhinterrand. Direkt davor (oder dahinter, je nach Perspektive...) fällt ein helleres Band auf. Zusammen mit dem schwarzweissen, relativ kurzen, Schwanz und den breiten Flügeln komme ich so auf einen Haubenschlangenadler. Da meine Vergrösserung aber mehr oder weniger ein Pixelhaufen ist, möchte ich den Haubenschlangenadler nicht in Stein gemeisselt haben.

Zu dieser Schlangenadlerart gibt's eine deutschsprachige Wiki-Seite:

https://de.wikipedia.org/wiki/Haubenschlangenadler

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #747 am: 10. Januar 2025, 07:51:34 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine Erklärungen und den Link.  [-]

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.665
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #748 am: 10. Januar 2025, 19:30:54 »



Gestern fotografierte ich viele Kormorane und einige Reiher in der Nähe von Don Hoi Lot.

















Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #749 am: 10. Januar 2025, 22:18:23 »

Das sind wiederum schöne Wusel- und Wimmelbilder!

Die Kormorane sind nicht direkt Kormorane, sondern das sind Scharben, konkreter Braunwangenscharben (Phalacrocorax fuscicollis).

Ist aber nicht sooo wichtig, weil beide in die gleiche Familie (= Kormorane) gehören und zudem den gleichen Familiennamen (= Phalacrocorax) tragen.

Scharben sind im Durchschnitt kleiner als Kormorane und haben einen kürzeren und vor allem dünneren Schnabel. Auf allen vier Bildern hat es sowohl Alt- als auch Jungvögel. Die Alten haben das schwarze, leicht glänzende Federkleid, während die Jungspunde dunkelbraun und heller sind.

Der weisse fliegende Reiher auf dem ersten Bild ist wahrscheinlich ein Silberreiher (Ardea alba). Im Bildhintergrund oben rechte Hälfte (links vom im Wasser stehenden Baum) sieht man etwas Undefinierbares, das aussieht wie ein Vogel, ich bin aber nicht sicher, ob das einer ist.

Der nahe des rechten Bildrands fliegende weisse Reiher auf dem zweiten Foto ist wahrscheinlich ein Schneereiher, auch als China-Seidenreiher bekannt (Egretta eulophotes). Es ist jedenfalls nicht der gleiche Reiher wie der fliegende im ersten Bild links - die Schneereiherfüsse sind gelblich, die des ersten fliegenden Silberreihers sind komplett schwarz.

Im dritten Bild sieht man ausser den Braunwangenscharben wiederum einen fliegenden Silberreiher. Wie schon der erste auf dem ersten Bild hat auch der schwarze Beine und ebensolche Füsse. Vielleicht ist es der gleiche?

Das fliegend weisse Etwas ebenfalls im dritten Bild ist wohl ebenfalls ein Schneereiher, obwohl man den nur von hinten sieht. Vergrössert man das Bild und sieht genau hin, sieht man etwas unterhalb dieses Reihers die hängenden Beine mit gelben Füssen.

Auf den letzten beiden Fotos sind jeweils die gleichen Vögel sichtbar wie auf den anderen Bildern. Vor allem im letzten Bild sieht man die heller braunen Jungvögel der Braunwangen ganz gut.

Last but not least ist auf dem letzten Bild rechts von der Bildmitte ein weisser Reiher zu sehen. Das könnte wiederum ein Schneereiher sein, allerdings noch im Winterkleid.

Ööhm, Winterkleid? Warum?!

Der Reiher hat einen dunklen Schnabel, eventuell auch einen mattgelben mit dunkler Spitze. Auf diese Distanz ist das nicht so klar zu erkennen. Jedenfalls hat er keinen rein gelben Schnabel wie der andere weisse Reiher ganz links.

Wäre der Reiher rechts im Brutkleid, dann hätte er einen ebenfalls gelben Schnabel und wäre so nur noch anhand der Grösse vom anderen Reiher zu unterscheiden (mir scheint der rechts stehende Reiher ist kleiner als der andere, ich kann mich aber auch irren).

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 19 Abfragen.