Die Temperaturangaben alleine bringen doch wenig Informationen.
Erst im Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit und der Luftbewegung (Wind) wird der Wohlfuehlfaktor entscheiden.
Nehmen wir mal an, die Temperatur betraegt 40 Grad, die Luftfeuchtigkeit 30% und es weht ein Lueftchen.
Selbstverstaendlich schwitzen wir, aber durch die trockene Luft kann der Schweiss absorbiert werden, zusaetzlich hilft da auch Luftbewegung (Wind oder Padlom),
Haben wir aber nur 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit betraegt 85%, kann die Haut den Schweiss nicht mehr an die Umgebung abgeben, ergo wir fuehlen uns unwohl, verschwitzt und die, persoenlich, gefuehlte max. Temperatur scheint erreicht zu sein denn der Koerper schwitzt zwar, aber der kuehlende Effekt der Verdunstung fehlt, da die umgebende Luft bereits in der Feuchtigkeit gesaettigt ist.
Langer Rede kurzer Sinn, Temperaturangaben als alleiniger Messwert machen wenig Sinn.