ThailandTIP Forum

Thailand-Foren der TIP Zeitung => Sammelsurium => Thema gestartet von: schiene am 18. Juni 2014, 15:38:31

Titel: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 18. Juni 2014, 15:38:31
Letztes Jahr schenkte mir ein befreundeter Thai eine thail.Silbermünze (995 Silber).
Ich habe mal bei Ebay geschaut und festgestellt das thail.Silbermünzen (egal ob alt oder neu) relativ hoch gehandelt werden.
Meine Ahnung von Münzen ist allerdings = 0 .
Gibts Forenmitglieder welche sich damit auskennen oder Silbermünzen sammeln.Mittlerweile habe ich mir immer mal wieder eine
Silbermünze bei Ebay ersteigert (wenn sie nicht zu teuer waren)Ob sie den Wert des Kaufpreises haben weis ich nicht aber ich denke
als kleine Wertanlage für die Zukunft sind sie vielleicht nicht die schlechteste Variante.
Vielleicht gibts noch den ein oder anderen "Sammler" der mehr dazu sagen kann.
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: princo am 18. Juni 2014, 16:19:39
hallo schiene,
ohne ein gutes foto von beiden seiten kann man keine muenze bestimmen. stellmal die foddos rein u. dann sehen wir weiter.
gruss  dieter
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 18. Juni 2014, 16:47:28
Hallo princo,
Mir geht es jetzt nicht direkt um den Wert dieser geschenkten Münze.
Hier ein Bild von einer Münzseite.Meine Münze ist in einer Plastikkapsel und ohne jeglichen Makel)
http://www.ma-shops.de/hardelt/item.php5?id=20421&lang=jp (http://www.ma-shops.de/hardelt/item.php5?id=20421&lang=jp)

Macht es Sinn solche Münzen zu sammeln (als kleine Wertanlage).Im Verleich zu anderen Silbermünzen finde ich die thail.relativ teuer.
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: † Jhonnie am 18. Juni 2014, 19:06:14
@ Schiene

Gute Frage. Ich bin selber im besitz (geerbt) von reichlich Silber Muenzen in Plastic etc.
Die sind meist als Sonder oder Sammler editionen wenn in Plastic. Grundsaetzlich sowieso neu Praegungen.
Z.B die Maria Thersia vom Oessiland bewegt sich im Preis fast garnicht. Der Wert Solchen Muenzen steigt sehr,sehr langsam. Es sei denn das sie wirklich auf wenige Praegungen limitiert wurden.

Anders sieht es dann aus mit wirklich gelaufenen Muenzen. Also welche die Wirklich als Zahlungsmittel gelaufenen sind.
Ich habe da bei mir diverse sachen bis gelaufene Gold Dukaten 1900 mit drin (also keine replika der muenzbank).
Da wird die Sache Interessant finanziel.
Der Muenzpreis grundsaeztlich orientiert sich bei Silber/Gold anhand der Raritaet als auch am Zustand.

Ich nehme die Sammlung halt wie eine Art Briefmarken, Schoen zum Anschauen.

Joachim
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: princo am 18. Juni 2014, 20:51:40
hallo schiene u. jhonny,
man kann von wenigen ausnahmen davon ausgehen, das gedenkmuenzen aus silber meistens in hohen auflagen u. somit nicht selten sind. wenn nicht gerade der silberpreis explodiert wird man bei einem verkauf keinen gewinn machen. als kapitalanlage voellig ungeeignet.  . fast alle deutsche gedenkmuenzen, von den ersten auflagen aus den 50ern mal abgesehen, bekommt man heute nach 50 jahren fuer ein 10 dm stck gerade mal 4,80 euro. bei goldmuenzen kann man auf den immer noch nach oben offenen goldpreis setzen. das beste beispiel ist deine thail. gedenkmuenze. die hat ca. 20 gramm gewicht. der silberpreis betraegt also ca. 10 euro. kaufen kann man diese im muenzshop fuer  56 euro!!  da fahren nicht mal deine urenkel eine gewinn ein. also meine meinung: finger weg von gedenkmuenzen sammeln aus silber.
dieter 
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: eykiway am 18. Juni 2014, 23:48:10
@all
Bronze Medailen erziehlen die höheren werte wenn sie aus den 18ten und 19ten Jahrhundert sind.

http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=40642

Bei Silber siehts so aus das beim Rückkauf meisst dir nur der Silberpreiss geboten wird.

http://www.heubach-edelmetalle.de/catalog/silberm%C3%BCnzen-philharmoniker

man beachte je älter der Jahrgang desto teurer der rückkauf ist aber immer gleich.


 bei den Neu Auflagen ab 90ziger Jahren ist die Auflage so hoch das es besser wäre gleich in Silberbarren zu gehen.

in diesen sinne eykiway
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: † Jhonnie am 19. Juni 2014, 00:03:17
und genau deshalb stehen bei mir die Dinger in der Vitrine und sind schoen an zuschauen. Die Teuren Sachen natuerlich nicht.

Joachim
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: namping am 19. Juni 2014, 01:07:26
Grundsaetzlich muss man unterscheiden zwischen Muenzen und Medaillen die bei Silber meistens in
Sterlingsilber gepraegt sind = 925 Silber, andere sind 900 Silber, 999 Silber gibt es kaum.

Muenzen sind regulaeres Geld, haben einen Waehrungsaufdruck z.B. 10 EURO, waehrend Medaillen
lediglich den Sammler von schoenen Motiven anlockt wie z.B. Segelschiffe in allen Variationen.

Wie immer entscheidet der Preis ueber Angebot und Nachfrage, eBay ist ein gutes Preisbarometer.
Und auch bei Muenzen gibt es gute Anlagen wie die verschiedenen Chinapandas mit unterschiedlichen
Auflagen.

Ausserdem sind nicht nur Muenzen interessant, so gibt es auch andere Silbersammelgebiete, die
teilweise lukrativ sind wie z.B. Silber-Schluesselanhaenger usw., mal bei eBay kugeln...... }}
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: planin am 19. Juni 2014, 01:44:12
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.muenzauktion.com%2Fludwig%2Fpic%2Fartid7513_combined.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.muenzauktion.com%2Fludwig%2Fitem.php5%3Fid%3D11410&h=225&w=450&tbnid=uyDko4qfF2HDfM%3A&zoom=1&docid=B1lApkRiDEcO2M&ei=Ft6hU_OrGMaM7AalkIDADQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=519&page=1&start=0&ndsp=11&ved=0CCAQrQMwAA

das ist ein realitischer Preis!
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 19. Juni 2014, 02:33:41
@planin
Kannst du deine Aussage auch begründen warum dies ein realistischer Preis sein soll?
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Haus am 19. Juni 2014, 03:05:20
Tatsache ist
der Preis zwischen
Ankauf und Verkauf
klafft bei Silbermünzen
stark auseinander
man wird sehr selten
den Preis aus Katalogen erhalten
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: namdock am 19. Juni 2014, 08:22:30

Hallo Schiene,

grundsätzlich sind Silbermünzen (keine Medalien) nur interessant, wenn a) sehr alt sind und b) nur eine kleine Auflage haben.

Medalien kannste vergassen, da zählt nur der Edelmetallwert.

Zum Sammeln und als Wertanlage eignen sich besser Goldmünzen.

Dabei sollte aber darauf geachtet werden, daß es sich um Umlaufmünzen (z. B. Krüger-Rand oder Gold Dollar) handelt.

Denn bei Währungen entfällt beim An- und Verkauf die Umsatzsteuer!!!!

mfg

Dieter


So man denn alte Goldmünzen prieswert kaufen kann ist das als Anlage auch Interessant (z. B. alte 10 Mark Stück aus dem Kaiserreich)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: planin am 19. Juni 2014, 18:52:30
@ Schiene,
ja kann ich!
kleine Auflage,seltenes Sammelgebiet!
schau mal in einen Münzkatalog,z.b. Mishler & Krause.
Nicht wegen des Wertes,sondern Auflage ect.
Geht selbst bei dem 1 2 3 meins für etwa diesen Preis weg!
Bei einer geringen Auflage gibts gelegentlich halt mehr wie den Katalogwert.
Bei grossen Auflagen auch oft weniger!
Auf Wunsch gerne mehr
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: planin am 19. Juni 2014, 18:59:22
http://img.ma-shops.com/hardelt/pic/thai-600by239pp.jpg
auch ein schönes Stück!
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Burianer am 19. Juni 2014, 19:03:24
 :-X Muenzen sammeln  ist doch wie Breifmarken sammeln, jeder hofft auf die blaue Maritius   :]

Die Wahrheit steckt doch darin, wer ist bereit, etwas zu bezahlen, das er nachher nicht verkaufen kann  ???
In der Not, hilft nur Brot.
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: planin am 19. Juni 2014, 19:09:22
jau,richtig!
aber es gibt schlimmeres :-)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Isan Yamaha am 19. Juni 2014, 19:12:43
aber es gibt schlimmeres :-)
Habe 1 Pfennig gefunden,was bringt der an €.  :D :]
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Burianer am 19. Juni 2014, 19:14:39
Ich habe noch echte Markstuecke , und 2 fuenf DM Scheine. versteigere bestens  :]
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: planin am 19. Juni 2014, 19:17:05
 {--
wer den Pfennig nicht ehrt,ist die Marknicht wert. }}
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Burianer am 19. Juni 2014, 21:37:16
 {[  Spass beiseite, es lohnt sich einfach nicht, generell Muenzen zu sammelen.
Ich hatte vor zig Jahren auch mal Muenzen von einem sehr guten Muenzgesellschafter gekauft.
Name ... Ganz im Spessart heimisch. Der versprach den Leuten , auch im ADAC    {[   Mafia, gute Gewinne  :]
Heute   lacht die ganze Welt darueber  :]
Das war eine gute MAFIA  {[  ADAC {[  und Praegemuenzen  :]
ADAC war schon immer eine sehr obskure MAFIA  {[
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 19. Juni 2014, 21:42:52
@planin

danke für deine Erklärung zu der Münze
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Suksabai am 19. Juni 2014, 22:26:29
@Schiene
du bist doch öfters mal in D. Bei uns in A gibts die DEGUSSA, Edelmetall An- und Verkauf.
Die waren mir seinerzeit bei der Auflösung der Münzsammlung meiner Oma sehr behilflich, kompetent und sehr korrekt (keine Schmelzgebühr z.B.)
Kann mir vorstellen, mit etwas Charme bekommt man dort auch fundierte Infos zumindest über den Materialwert.
Meines Wissens gibts die Firma in D auch.
lg
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: namdock am 19. Juni 2014, 22:58:04


DEGUSSA   =  Deutsche Gold und Silberscheideanstalt

mfg

Dieter
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 21. Juni 2014, 15:30:29
Hier etwas zum Silberpreis...
http://www.welt.de/finanzen/article117210139/Silber-ist-der-groesste-Wertvernichter-des-Jahres.html (http://www.welt.de/finanzen/article117210139/Silber-ist-der-groesste-Wertvernichter-des-Jahres.html)

Nach all dem gelesenen werde ich die ca. 20 Silbermünzen aus Thailand wohl bei Ebay versteigern.So wie ich es beobachtet habe wird da ganz gut bezahlt.
Dafür werde ich auf reines Gold umsteigen.Ist wohl als "kleine Anlage" immer sicherer und auch in Thailand wieder schnell zu verkaufen.
z.b. solche kleine Minigoldbarren:
https://www.ophirum.de/de/shop/gold/goldbarrren/produkt_60/10-gramm-goldbarren (https://www.ophirum.de/de/shop/gold/goldbarrren/produkt_60/10-gramm-goldbarren)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Patthama am 21. Juni 2014, 16:12:31
Ja,Schiene,schnell zu verkaufen sind diese kleinen Goldbarren schon,nur kann der Verkaufspreis tiefer als der Einkaufspreis sein.
Habe mal vor einger Zeit Gold gekauft,das Baht zu 24.000,heute steht es auf  20.100.Muss also warscheinlich noch laengere Zeit warten,bis der Goldpreis wieder steigt.Auf der Bank haette ich wenigstens ein paar Prozent Zinsen fuer das Geld bekommen.Auf das Gold muss ich auch noch aufpassen,dass kein Dieb vorbei kommt.
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Isan Yamaha am 21. Juni 2014, 16:16:45
Habe noch 2000 Aktien im Keller,mal schauen.  C--
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 21. Juni 2014, 16:21:06
@Patthama

Ein Restrisiko hat man immer,auch bei Geld kann durch Inflation,Kursschwankungen ein Verlust entstehen.

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Patthama am 21. Juni 2014, 16:34:21
Am besten investiert man das Geld in gutes Essen,und Trinken,und wenn die Mitmenschen meinen,dass mein Baeuchlein, auch nicht kleiner geworden ist,antworte ich ihnen,dass ich mein Geld gut in meinen Koerperbau angelgt habe.
Schiene  [-] [-] [-

Wenn es eine todsichere Geldanlage geben wuerde,waeren wir auch wieder die Dummen,weil wir kleinen armen Schlucker,dann nicht an solche Investments herankaemen.

Gruss Patthama,und allen noch ein schoenes Wochenende,mit oder ohne Fussball.
Titel: wertvolle 10 Bath Münze
Beitrag von: schiene am 16. August 2014, 06:32:31
Juwelier bietet 100.000 Baht für rare Zehn-Baht-Münze

"Goldgräberstimmung in Thailand: Menschen landauf, landab kramen in ihrem Kleingeld. Denn eine seltene Münze im Portemonnaie könnte umgerechnet rund 2300 Euro einbringen - wenn sie denn aus dem Jahr 1990 stammt.

Kleinvieh macht auch Mist: Diese Volksweisheit gilt in Thailand jetzt in besonderem Maße. Denn der Besitzer eines Schmuckgeschäfts in Bangkok bietet derzeit umgerechnet mehr als 2300 Euro für eine rare Münze im Wert von rund 23 Cent, berichtet die Zeitung "Bangkok Post".
Der Juwelier bot über Social-Media-Kanäle in der thailändischen Landeswährung 100.000 Baht für eine 1990 geprägte Zehn-Baht-Münze. Diese sei extrem selten, sagte der Mann dem Blatt. Die Geschichte von dem Rekordgebot beherrscht seit dem Wochenende Thailands Medien.
Das thailändische Finanzministerium bestätigte den Seltenheitswert der Münze, heißt es in dem Bericht. Die Behörde hatte im Jahr 1990 anlässlich einer Münzausstellung in London nur 100 der 10-Baht-Geldstücke hergestellt, um sie dort verteilen zu lassen. Nur etwa 30 der Münzen sollen von der Ausstellung nach Thailand zurückgebracht worden sein."
Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sammler-sucht-seltene-zehn-baht-muenzen-fuer-rekordpreis-a-985490.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/sammler-sucht-seltene-zehn-baht-muenzen-fuer-rekordpreis-a-985490.html)

(http://up.picr.de/19225982du.jpg)


 
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: dart am 16. August 2014, 06:53:34
Der Freggel hat sein 100k Angebot schon längst wieder zurück genommen. ;]

http://en.khaosod.co.th/detail.php?newsid=1407922156
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 06. September 2014, 15:12:39
Ein gute Seite über alte und neue thail.Münzen....
http://en.numista.com/catalogue/thailande-1.html (http://en.numista.com/catalogue/thailande-1.html)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 02. Februar 2016, 09:08:33
Neue Gedenkmünzen

(http://up.picr.de/24462794ch.jpg)

Die Erstausgabe erfolgt diesen Monat an einer Numismatik Messe in Deutschland

Zitat
the Thai elephant commemorative  coins will be issued in three denominations  -- 4,000 and 2,000 baht made from 99.9% gold and weighing 31.21 grammes and 7.8 grammes respectively, and 200 baht coins of 99.9% silver weighing 31.61 grammes.


http://www.bangkokpost.com/learning/learning-from-news/847496/new-commemorative-coins-to-be-launched-overseas (http://www.bangkokpost.com/learning/learning-from-news/847496/new-commemorative-coins-to-be-launched-overseas)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Lung Tom am 29. August 2016, 22:57:58
Hallo,

der Strang ist ja schon etwas älter, aber einen Neuen will ich nicht aufmachen.

@schiene: ist ja Wahnsinn, was Du so an historischen Dingen ins Forum einstellst! Ist Dir bei Deiner Recherche was zu den Münzvorläufern - ich sag mal "Kugelgeld" über den Weg gelaufen? Das wäre für mich interessant. Ich habe in früheren Jahren in Deutschland eine kleine Sammlung von diesen
"Münzen" zusammen gekauft und bin in einem Wiener Antiquariat auf das Buch "Studies of old Siamese Coins" gestossen - zwar "nur" in Englisch, aber immerhin.
Hier in Thailand habe ich bisher keine Ausstellung dazu gefunden, und eine Erweiterung meiner Sammlung hat sich mangels Angebot auch nicht ergeben.
Über Infos würde ich mich freuen.

PS: Generell kenne ich mich mit Gold und Silber gut aus - vor allem auf dem deutschen Markt -sollte jemand eine Info benötigen, stehe ich gern zur Verfügung.
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 29. August 2016, 23:22:32
Das von dir benannte "Kugelgeld" kenne ich aber ich denke/weiß das die meisten Angebotenen Fälschungen sind.
Es ist ja auch für einen Laien kaum möglich die Echtheit dieses alten Zahlungsmittels festzustellen
hier noch ein Link zu altem Geld aus Siam/Thailand
http://www.faszination-asien.de/Thailand/seite69.htm (http://www.faszination-asien.de/Thailand/seite69.htm)
Das sogenannte "Kugelgeld" kann man in versch.Münzshops erwerben wo ich auch denke das es echt ist.
http://www.ma-shops.de/kleyer/item.php5?id=5032 (http://www.ma-shops.de/kleyer/item.php5?id=5032)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Burianer am 30. August 2016, 06:10:32
 ???  Mir ist der Begriff  nicht bekannt Kugelgeld   oder Sattelgeld .

Zitat
   1. Chiang-Sycees, Chiang-Geld, Packsattelgeld
•Form: Ringförmig, in der Mitte gespalten und sattelförmig gefalzt. Wird wegen seiner Form auch als Sattel- oder Packsattelgeld bezeichnet

 4. Kugelgeld, Tikal, Pod Duang
•Form: Münzen in Kugelform oder vielmehr ein kurze kräftige elliptische Silberstange, die in der Mitte zur Kugelgestalt gefaltet wird, indem die Enden nach innen zusammengebogen werden, und dann mit mehreren Prägungen versehen wird.
•Name: Wörtlich „Wurmgeld“, die thailändische Bezeichnung leitet sich von „duang“, Wurm, ab. Die Form ähnelt dem Wurm „Klom“, deshalb nennen die Thai es „Ngoen Klom“ oder „Ngoen Pod Duang“. Im Englischen heißt dieses Geld „bullet money“, die Übersetzung desselben hat sich auch im Deutschen durchgesetzt.
•Verbreitung: staatliches thailändisches Silbergeld

 

  http://www.bernhardpeter.de/Thailand/seite69.htm   (http://www.bernhardpeter.de/Thailand/seite69.htm)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 30. August 2016, 06:17:11
  http://www.bernhardpeter.de/Thailand/seite69.htm   (http://www.bernhardpeter.de/Thailand/seite69.htm)
Kugelgeld...dann schau mal in dem Link unter Punkt 4  [-]
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Burianer am 30. August 2016, 06:19:40
schiene, gerade gelesen  und noch  oben  hinzukopiert. Danke  und Gruss nach Frankfurt  }}
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Lung Tom am 30. August 2016, 08:00:33
Vielen Dank an schiene für die beiden Verweise.

Für den Burianer hier ein Beispiel für Kugelgeld:

(http://up.picr.de/26661790aj.jpg)

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Burianer am 30. August 2016, 09:23:20
Man erfaehrt doch immer etwas neues, Danke  Lung Tom  }}
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 03. November 2016, 04:36:12
Hier in Thailand habe ich bisher keine Ausstellung dazu gefunden, und eine Erweiterung meiner Sammlung hat sich mangels Angebot auch nicht ergeben.
Über Infos würde ich mich freuen.

Es gibt auch verschiedene Auktionshäuser wo man nach einer Anmeldung
online mitbieten kann.
siehe hier:
https://auktionen.felzmann.de/Auktion/Onlinekatalog?stringFreitext=siam (https://auktionen.felzmann.de/Auktion/Onlinekatalog?stringFreitext=siam)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 22. April 2017, 18:21:20
Es gibt in Bangkok ein Münzenmuseeum. Offen Dienstag bis Sonntag: 10.00h bis 18.00h.
Eintritt frei.

(http://up.picr.de/28981602gf.jpg)

(http://up.picr.de/28981603ru.jpg)

(http://up.picr.de/28981604zq.jpg)

Die erste thailändische Münze geprägt 1858

(http://up.picr.de/28981601kz.jpg)

(http://up.picr.de/28981648ux.png)

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Lung Tom am 22. April 2017, 19:33:09
Guten Abend @goldfinger,

Danke für Deinen Hinweis, werde ich mir bestimmt beim nächsten Bangkok-Besuch mal ansehen.

Will eigentlich keine Korinthen "kaxxen", habe aber eine kleine Anmerkung zu dem Artikel:

Zitat:
Die erste thailändische Münze geprägt 1858

Ist aus verschiedenen Gründen unmöglich, Thailand löste als Landesbezeichnung Siam offiziell erst am 24. Juni 1939 ab.
Wenn die Münze 1858 geprägt wurde, wäre sie möglicherweise die erste Münze von Siam (seit 1855 offizieller Name des Landes).
Das paßt auch ganz gut in die Zeit der Regentschaft von Rama V., der wohl vom preussischen Münzprägewesen angetan war,
für die Prägung wurden dann aber englische Maschinen angeschafft. Sie wird als erste moderne Münze bezeichnet.

Zu diesem Themenkomplex gibt es einen interessanten Artikel, hoffe der Link ist oK:
http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/Anna-der-Koenig-und-die-Muenzreform-von-Thailand/8?&id=107&type=a

Aber auch das bedeutet nicht, das es auf dem Gebiet vorher keine Münzen gegeben hätte. Da gäbs sogar ganz interessante
Geschichten drüber zu berichten: u.a. von einer Anfang des 18. Jahrhunderts groß angelegten Fälschung, wobei mehrere Millionen Münzen von chinesischen Fälscherbanden aus Blei mit einer dünnen Silberschicht hergestellt wurden. Bis dieser Betrug bemerkt wurde, bestand bereits ein großer Teil der siamesischen Währungsreserven aus Blei. Einige Fälscherbanden wurden verhaftet und hingerichtet, aber der Schaden war enorm.

Leider wurde die große Bibliothek von Ayutthaya beim Untergang des Königreiches 1766 durch Kriegseinwirkung vernichtet. Darum sind kaum noch Aufzeichnungen aus früheren Zeiten darüber vorhanden, seit wann es Geldmünzen im alten Siam gab. Die Vermutung, dass es womöglich auch Geldscheine gegeben haben könnte, da der Kontakt mit China immer gepflegt worden war, konnte noch nicht durch Funde bestätigt werden.

Beste Grüße
Lung Tom

Quellen: verschiedene Artikel, u.a. den Direktlink, wiki, etc.




Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 10. Juni 2017, 21:01:57
Passt ganz gut hier mit rein....
 http://m.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/riesen-kruegerrand-kommt-zum-50-jaehrigen-jubilaeum-auf-den-markt-15020694.html
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: namtok am 11. Juni 2017, 00:10:22
Bei einem Festival im Historical Park von Ayutthaya um die Jahrtausendwende konnte man  Baht in längliche Knubbel aus nicht definiertem Material tauschen und mit diesen dann an den Ständen bezahlen.

Das war wohl die Währung vor der Münzzeit !
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 15. Juli 2017, 22:54:56
Eine 300 Baht Goldmünze aus Thailand welche zum 36. Geburtstag von Königin Sirikit geprägt wurde

(http://up.picr.de/29795616sx.jpg)(http://up.picr.de/29795622yl.jpg)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 22. August 2017, 16:55:49
Gedenkmünzen für Rama IX

Heute ist der 1. Tag für die Subskription der neuen Gedenkmünzen für Rama IX

(http://up.picr.de/30150465zu.jpg)

Zitat
The coins, marking the occasion of the royal cremation of the late king Bhumibol Adulyadej, are produced in four denominations:
  • 50,000-baht gold coin (99,999 coins available)
  • 2,000-baht silver coin (399,999 available)
  • 3,000-baht bronze coin (39,999 available)
  • 100-baht cupronickel coin (39,999,999 available)

http://englishnews.thaipbs.or.th/commemorative-coins-attract-influx-people-place-orders/ (http://englishnews.thaipbs.or.th/commemorative-coins-attract-influx-people-place-orders/)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 27. August 2017, 14:33:49
Hier die Gedenkmünzen in der grossen Ansicht

(http://www.bangkokpost.com/media/content/2017/08/21/AE4489EF8A3F4B9BB77BC89EF21CECEB.jpg)

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Philipp am 27. August 2017, 15:28:16
Hier die Gedenkmünzen in der grossen Ansicht


Wo ?
Sehe nichts.

Der Link erscheint zwar bei Zitat aber nicht bei Deinem Post.
Und bei Zitat kann man den nicht anklicken.
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: namtok am 27. August 2017, 16:26:41
Der nicht sichtbare Link,  wie der Vorposter schon bemerkt hat,  kann man ihn auch ohne Moderatorenrechte erkennen, in dem man den Beitrag zitiert. lautet :

http://www.bangkokpost.com/media/content/2017/08/21/AE4489EF8A3F4B9BB77BC89EF21CECEB.jpg



und klickt man den an:

Zitat
Forbidden

You don't have permission to access /media/content/2017/08/21/AE4489EF8A3F4B9BB77BC89EF21CECEB.jpg on this server.

Was solls, auf der " kleinen Ansicht" kann man auch einiges erkennen ...  {--
Titel: Re: Seine Majestät König Bhumibol Adulyadej (RamaIX) ist tot
Beitrag von: namtok am 06. Dezember 2017, 23:19:42
Neu geprägtes Geld wird bald das Konterfei des neuen Königs tragen. In der nächsten Kabinettsitzung soll die rechtliche Grundlage dafür geschaffen werden.

Werden in Frankreich geprägt, obwohl es doch eine eigene Münzerei gibt (etwa 1 km hinter dem Future Park am Highway):


Thailand is one of dozens of countries which outsources the production of some of its coins to foreign mints due to a lack of facilities, capacity or know-how to make all their coins themselves.

Im Video kann man die übergrösse Prägevorlage erkennen:

https://www.zawya.com/mena/en/multimedia/video/VID20171203110407/
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 23. Dezember 2017, 01:01:49
Die neuen Münzen sollten noch nicht gezeigt werden aber...
http://www.khaosodenglish.com/news/2017/12/06/french-reveal-rama-x-coin-thailand-didnt-want-seen/ (http://www.khaosodenglish.com/news/2017/12/06/french-reveal-rama-x-coin-thailand-didnt-want-seen/)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 07. Februar 2018, 07:40:57
unzählig thail.Münzen kann man hier kaufen...
https://www.collectors.com/coins/thailand-thailand/2463?days=Any&lowgrade=Any&highgrade=Any&lowprice=Any&highprice=Any&sellerexclude=false&page=2 (https://www.collectors.com/coins/thailand-thailand/2463?days=Any&lowgrade=Any&highgrade=Any&lowprice=Any&highprice=Any&sellerexclude=false&page=2)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 28. März 2018, 14:42:15
Die neuen Münzen mit Rama X kommen am 6.4. in den Umlauf

(http://www.khaosodenglish.com/wp-content/uploads/2018/03/S__22020159.jpg)

http://www.khaosodenglish.com/news/business/2018/03/28/new-rama-x-coins-enter-circulation-next-week/ (http://www.khaosodenglish.com/news/business/2018/03/28/new-rama-x-coins-enter-circulation-next-week/)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 11. August 2018, 16:19:33
1 Bath Fehlpraegung mit riesiger Wertsteigerung

(http://www.khaosodenglish.com/wp-content/uploads/2018/08/38829181_1124526601034859_7032294539519852544_o-1024x673.jpg)

Kontrolliere deine Taschen jetzt. Einige dieser 1-Baht-Münzen können tatsächlich das 400-fache ihres offiziellen Wertes wert sein.

http://www.khaosodenglish.com/news/2018/08/10/misprinted-1-baht-coins-40000-more-valuable/ (http://www.khaosodenglish.com/news/2018/08/10/misprinted-1-baht-coins-40000-more-valuable/)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 28. Februar 2019, 15:50:57
Gedenkmünzen zur Krönung von Rama X

Sondermünzen zur Erinnerung an die bevorstehende Krönung von König Rama X können ab 4. März reserviert werden.

Die Münzen werden in einer Vielzahl von Prägungen angeboten - von gewöhnlichen 20-Baht-Münzen bis zu Platin-Prägungen, die für satte 1 Million Baht verkauft werden.

Reservierungen können in der Royal Mint-Zentrale in der Rama VI Road, in den Postämtern und im Counter-Service in Convenience-Stores vorgenommen werden. Eine Person kann nur eine Münze kaufen und die ID-Karten werden geprüft.

Das Aussehen der Münzen wurde noch nicht veröffentlicht.

http://www.khaosodenglish.com/news/2019/02/28/coronation-coins-up-for-reservation-in-march/ (http://www.khaosodenglish.com/news/2019/02/28/coronation-coins-up-for-reservation-in-march/)
Titel: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Helli am 28. Februar 2019, 17:08:38
Gedenkmünzen zur Krönung von Rama X

Sondermünzen zur Erinnerung an die bevorstehende Krönung von König Rama X können ab 4. März reserviert werden.

Die Münzen werden in einer Vielzahl von Prägungen angeboten - von gewöhnlichen 20-Baht-Münzen bis zu Platin-Prägungen, die für satte 1 Million Baht verkauft werden.

Reservierungen können in der Royal Mint-Zentrale in der Rama VI Road, in den Postämtern und im Counter-Service in Convenience-Stores vorgenommen werden. Eine Person kann nur eine Münze kaufen und die ID-Karten werden geprüft.

20-Baht-Münzen? Seit wann gibt es die denn? Hab' ich noch nie gesehen bzw. in der Hand gehabt!
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 28. Februar 2019, 17:21:47
Doch, doch, gibts als Sammlermünze. Wie oft schon ausgegeben? Keine Ahnung, hier ein Beispiel.

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Helli am 28. Februar 2019, 17:38:35
Doch, doch, gibts als Sammlermünze. Wie oft schon ausgegeben? Keine Ahnung, hier ein Beispiel.


Ach so, als Sammlermünze, also nicht in Umlauf!
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Lung Tom am 28. Februar 2019, 18:42:30

...manchmal landen die auch aus Umwissenheit im Umlauf, hier aus meinem Fundus auch ein Stück mit Vorder- und Rückseite:

(https://up.picr.de/35174807rl.jpg)

(https://up.picr.de/35174809ll.jpg)

Titel: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Helli am 01. März 2019, 12:05:17

...manchmal landen die auch aus Unwissenheit im Umlauf, hier aus meinem Fundus auch ein Stück mit Vorder- und Rückseite:
Man sollte das aber auch den eigenen Bürgern zur Kenntnis geben. Meine Gemahlsgattin hat felsenfest (und thailandbezogen weiß sie Alles!!! {--) behauptet, dass es eine 20-Baht-Münze nicht gibt!  {{
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: namtok am 02. März 2019, 00:03:20
Auch nix anderes wie im Rest der Welt, es gibt als Sonderpraegungen zu diversen Anlaessen auch etliche 5 und 10 Euro Muenzen mit denen  man normalerweise wohl nicht im Supermarkt bezahlen wird.
Titel: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 25. April 2019, 14:55:50
Gedenkmünzen zur Krönung

(http://www.khaosodenglish.com/wp-content/uploads/2019/04/rama-x-coin.jpg)

200 Platinmünzen, diese Münze kostet die Kleinigkeit von THB 1'000'000.

Es geht aber auch günstiger, aus Kupfernickel, Kupfer, 2 verschieden Silberlegierungen oder Gold

(https://static.bangkokpost.com/media/content/20190425/3172024.jpg)

http://www.khaosodenglish.com/news/2019/04/25/200-platinum-coronation-coins-sold-for-1-million-baht-each/ (http://www.khaosodenglish.com/news/2019/04/25/200-platinum-coronation-coins-sold-for-1-million-baht-each/)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 06. Mai 2021, 00:57:59
Wer kann mir zu dieser Münze Infos geben.Ich hab sie mal vor vielen Jahren in
Bangkok für 300 Baht erworben.
Wert,Jahr,Alter u.s.w.
(https://up.picr.de/41131801mr.jpg)

(https://up.picr.de/41131802mk.jpg)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: wasi-cnx am 06. Mai 2021, 18:57:05
@schiene,

Die abgebildete Münze ist vermutlich eine alte Einviertelbaht- (1/4 Baht)-Münze aus dem Zeitraum entweder von 1876 bis 1900 oder von 1908.

Der auf der Münze zu sehende Kopf stellt Rama V bzw. Chulalongkorn dar.

Auf der einen Seite (die ohne Kopfabbildung) kann man links "Krung Thai" lesen, das auf der gegenüberliegenden Seite kann ich nicht entziffern. Ganz unten steht "Satang Nüng", also wohl 1 Satang.

Genaueres kannst Du eventuell den folgenden zwei Links entnehmen:

https://www.ma-shops.de/podlaski/item.php?id=3998 (https://www.ma-shops.de/podlaski/item.php?id=3998) (diese Münze scheint von 1876 bis 1900 zu sein).

https://www.coinshome.net/de/coin-x-y-z-58oKbzbiijUAAAFNcgFtvwgx.htm (https://www.coinshome.net/de/coin-x-y-z-58oKbzbiijUAAAFNcgFtvwgx.htm) (und diese ist von 1908).

Wieviel die Münze nun tatsächlich wert ist, weiss ich nicht, ich bin kein Numismatiker. Die 300 Baht, für die Du sie damals gekauft hast, könnten aber eventuell ein Schnäppchen gewesen sein?!

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen?!

Gruss, wasi-cnx



Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Kern am 06. Mai 2021, 19:12:04
https://www.ma-shops.de/podlaski/item.php?id=3998 (https://www.ma-shops.de/podlaski/item.php?id=3998) (diese Münze scheint von 1876 bis 1900 zu sein).

Daraus:

(https://up.picr.de/41135320gh.jpg)
---
(https://up.picr.de/41135321so.jpg)

Wasi-cnx, ich denke "bingo"!  {*   {*
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 07. Mai 2021, 00:39:22
 @ wasi-cnx & Kern
Danke für eure Infos zu der Münze  {*
Da hätte ich noch eine welche ich damals für 300 Baht gekauft habe
(https://up.picr.de/41136795ic.jpg)

(https://up.picr.de/41136796ys.jpg)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: wasi-cnx am 07. Mai 2021, 03:54:18
@schiene,

Nochmals ich.

Diese Münzen sind ziemlich sicher 1 Solot-Münzen. Deine scheint aus dem Jahr 1862 zu sein (?), da im folgenden Link eine nahezu gleiche Münze abgebildet ist, aus eben jenem Jahr 1862:

https://en.numista.com/catalogue/pieces283820.html (https://en.numista.com/catalogue/pieces283820.html)

Deine Münze scheint mir aber in einem etwas abgegriffenen Zustand zu sein, da sie auf der einen Seite 1. nicht mehr schön rund zu sein scheint und 2. sehr dunkel wirkt (man kann die Schrift auf der zweiten Seite nur noch erahnen).

Das Jahr 1862 fiel übrigens in die Regierungszeit von König Mongkut, Rama IV. Die Münze ist also noch etwas älter als die erste von Dir gepostete Münze (die war/ist ja aus der Regierungszeit von König Chulalongkorn).

Zum Zustand der Münze: falls Du vorhast, beide Münzen bei einem Experten zu schätzen, verändere bitte nichts daran. Ich habe einen Kollegen, der fand vor vielen Jahren in China eine alte Münze in einem ähnlichen Zustand (genauso dunkel und die Schrift nicht mehr entzifferbar). Er versuchte, sie auf Hochglanz zu bringen, verwendete dabei eine Feile (!) und grobes Schleifpapier um "den Dreck" wegzubekommen. Anschliessend liess er die gefundene Münze von Experten schätzen. Die waren entsetzt über die "Vorarbeiten" des Kollegen und konnten ihm nur noch sagen, dass durch die Putzaktion der Münzenwert gleich Null war, weil der Kollege im Übereifer einen Teil der Schrift weggeschliffen hatte...  --C (bei der Aktion war ich nicht dabei, er erzählte mir später alles, nachdem er die Münze vergeblich zu verkaufen versuchte hatte - er bekam dafür nichts mehr, weil sie schlicht nichts mehr wert war).

Gute Nacht an alle (hier ist es nun 23.00 Uhr) und Gruss, wasi-cnx







Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 19. Mai 2021, 02:29:17
@wasi-cnx
Danke für deine Infos.
Klar,wenn er mit Schleifpapier oder gar ner Feile die Münzen bearbeitet hat kann er sie als wertlos betrachten.
Ein klein wenig kann man vorsichtig stark verschmutzte Münzen vom Schmutz befreien.
Hier ein paar Tipps/Infos dazu
https://www.reppa.de/muenzen-reinigen#:~:text=Eigentlich%20sollte%20man%20M%C3%BCnzen%20nicht,D%C3%A4mpfen%20oder%20sonstigen%20sch%C3%A4dlichen%20Stoffen. (https://www.reppa.de/muenzen-reinigen#:~:text=Eigentlich%20sollte%20man%20M%C3%BCnzen%20nicht,D%C3%A4mpfen%20oder%20sonstigen%20sch%C3%A4dlichen%20Stoffen.)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 07. Juni 2021, 09:20:57
Ich habe auch noch diese Gedenkmünze/Medaille von welcher ich keinerlei
Infos über das Alter und etwaigen Wert habe.
(https://up.picr.de/41374452tt.jpg)

(https://up.picr.de/41374453jy.jpg)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: wasi-cnx am 07. Juni 2021, 21:57:20
@schiene,

Diese Münze ist aus der Regierungszeit von König Rama IV bzw. Vajiravut, vermutlich aus dem Jahr 1916 oder 1917.

Leider kenne ich den Wert nicht, auf der Münze steht nichts darüber. Auf der Seite, wo der König abgebildet ist, steht links "Maha Vajiravut" (wenn ich's richtig im Kopf habe "Vajiravut der Grosse"), rechts "Siamintra" bzw. "Siam-In").

Auf der Seite des dreiköpfigen Elefanten kann man unten die Zahl 166 lesen. Ich habe aber keine Ahnung, ob das der Münzwert ist/war oder ob es eine Codezahl ist. Das Wort "Baht" (oder "Tical" bzw. andere Währungsbezeichnungen aus der Frühzeit von Siam/Thailand) ist nirgends geschrieben, so dass ich vermute, dass es ein Code oder Nummerierung ist.

Gruss, wasi-cnx

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Sumi am 10. September 2021, 21:41:21
Habe gerade dieses Thema hier entdeckt.

Bin zwar kein Numismatiker ( d.h. pers. sammle ich nicht ), habe aber 30 Jahre lang des Öfteren in meinem Juweliergeschäft, kleinere und größere Münzsammlungen aller Art überprüfen, und soweit es mir möglich war bestimmen sollen.

Habe dadurch im Laufe der vielen Jahre ein bescheidenes Wissen mir diesbezüglich angeeignet, hauptsächlich über Münzkataloge, Internet etc..
Was die Echtheitsüberprüfung des Materials ( nur Silber und Gold ) anbelangt, bin ich ziemlich versiert.
Anders sieht es aus bei anderen Materialien ( Bronze, Kupfer, Nickel, etc. ), und den damit verbundenen Wertaussagen, da habe ich die Kunden an Fachgeschäfte verwiesen.

Denn da kann aus antiken Gründen, wie geringe Auflage, Seltenheit od. Rarität der Münze, sowie die versch. Zustands- bzw. Erhaltungsgrade ein von mir nicht zu schätzender Wert dazukommen, das mein Wissen darüber bei Weitem übersteigt.

Bei Silber und Goldmünzen der Neuzeit, auch Barren, das war mit mein tgl. Brot.( Krügerrand, Amerikan Eagle, Buffolo, Maple Leaf usw.), hierüber habe ich auch sehr oft Vorträge abgehalten, was den Wert, insbesonders Gold und Silber als Wertanlage  anbelangt.

Da ich auch Gemmologe (Edelsteinsachverständiger ) und Diamantgutachter seit 35 Jahren bin und ich im eigenen Geschäft labortechnische Überprüfungen und Analysen im eigenen Labor vornehmen mußte, paßte das mit Gold und Silber Münzen und Barren, natürlich auch gut zusammen.

Deshalb habe ich auch über die Numismatik ein begrenztes Wissen.
Habe zwar selbst etwa 50 Münzen, ( die meisten alle 925/000 Silber, aber auch 999/000 FS Münzen.
Wie schon User Schiene erwähnt, schön in der Vitrine, nett zum anschauen.

Allerdings hat sich der Preis des Silbers im Laufe der letzten 1,5 bis 2 Jahre mehr als verdoppelt.
Experten behaupten sogar, daß eine preisliche Explosion demnächst stattfinden soll.

Warten wir es ab, da bleibe ich lieber bei meinen Goldbarren die ich sammle, sind wesentlich ertragreicher weil andere Summen da gleich zusammenkommen.

Wer in den 90 er Jahren 1 kg Feingold kaufte, damals für ca. 20.000,-- DM ( 10.000.-- € ), erhält heute das 5 fache, sprich ca. 50.000.-- €, keine schlechte Verzinsung.

Also sollte Jemand an Erfahrungsaustausch interessiert sein, od. Fragen haben, stehe gerne zur Verfügung.

Gruß... Sumi...
 

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: schiene am 23. Juli 2022, 12:27:18
 Kingdom of Siam, Rama V, 1/2 Pai (1/64 Baht) - 1882
(https://up.picr.de/44050431zk.jpg)
(https://up.picr.de/44050439ex.jpg)

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 12. Oktober 2022, 09:48:11
20 Bath Gedenkmünze zur APEC Sitzung

Auf der Kabinettssitzung wurde eine Ministerialverordnung gebilligt, in der die Merkmale der 20-Baht-Münzen festgelegt sind, die zum Gedenken an das 29. Die Münzen werden in einer Auflage von höchstens einer Million Stück hergestellt.

https://thainews.prd.go.th/en/news/detail/TCATG221012091005114 (https://thainews.prd.go.th/en/news/detail/TCATG221012091005114)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 01. März 2024, 15:43:56
Aus einer Reklame eines Numismatikshops

(https://up.picr.de/47172682kp.png)
(https://up.picr.de/47172683vh.png)
(https://up.picr.de/47172684jb.png)

Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: goldfinger am 26. Juli 2024, 07:24:05
Reservierung von Gedenkmünzen zum Geburtstag der Monarchin eröffnet

(https://media.nationthailand.com/uploads/images/md/2024/07/y8Ko94IX8SdcpC6HwERj.webp)

Reservierungen können beim Finanzministerium in der Rama VI Road in Bangkok, bei der Abteilung für Währungsmanagement in der Phaholyothin Road in der Provinz Pathum Thani, beim Münzmuseum in der Chakrapong Road in Bangkok, bei den Finanzämtern in 76 Regionen des Landes sowie online unter www.treasury.go.th (http://www.treasury.go.th) vorgenommen werden.

https://www.nationthailand.com/news/general/40039954 (https://www.nationthailand.com/news/general/40039954)
Titel: Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
Beitrag von: Scaramanga am 23. Mai 2025, 07:06:32
(https://static.bangkokpost.com/media/content/dcx/2025/05/23/5620651_790.jpg)

Das Finanzministerium wird eine Sonderserie von Samamongkol-Gedenkmünzen herausgeben, um den Anlass zu feiern, dass Seine Majestät König Rama X. 26.469 Tage alt wird - die genaue Lebensspanne von König Rama I., dem Gründer der Chakri-Dynastie. Der Verkauf der Münzen wird am Montag beginnen.

Das Ministerium wird sechs Arten von Umlaufmünzen sowie zwei Gedenkmünzen ausgeben. Diese Münzen werden in Kupfer, Nickel, Silber und Gold erhältlich sein und einen Nennwert von 20 bis 30.000 Baht haben.

Ekniti Nitithanprapas, Generaldirektor des Finanzministeriums, wies darauf hin, dass die 30.000-Baht-Münzen aus 99 % reinem Gold geprägt werden.

Die 30.000-Baht-Münze wird in zwei Versionen erhältlich sein: eine polierte Version zum Preis von 70.000 Baht und eine nicht polierte Version zum Preis von 60.000 Baht.

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/3032236/new-coins-mark-royal-milestone (https://www.bangkokpost.com/thailand/general/3032236/new-coins-mark-royal-milestone)