ThailandTIP Forum

Thailand-Foren der TIP Zeitung => Meine Gesundheit => Thema gestartet von: Expat Charly am 24. März 2015, 00:31:26

Titel: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 00:31:26
Auf der Seite "Verschreiben thailändische Ärzte zu viel Medizin?" habe ich am 22.03.2015 bereits ausführlich über Blutdrucksenker berichtet und in diesem Zusammenhang auf die "ALLHAT-Studie" von Blutdruckmitteln verwiesen.

Zu der ALLHAT-Studie schreibt die Medizinerin und Journalistin Marcia Angell, ehemalige Chefredakteurin der weltweit bedeutenden Fachzeitschrift "New England Journal of Medicine", in ihrem pharmakritischen Buch "Der Pharma Bluff" wie folgt:

"Die ALLHAT-Studie wurde 1994 in Angriff genommen, weil allgemein die Unzufriedenheit darüber zunahm, dass niemand wusste, welches von den einhundert Blutdruckmedikamenten aus sieben Wirkstoffklassen sich für die Erstbehandlung der Hypertonie am besten eignet."

"Natürlich kann eine einzelne Studie diese Frage nicht abschließend beantworten. Diese Mammutstudie zog sich über acht Jahre hin. Mit mehr als 42.000 Teilnehmern an über 600 Kliniken war es die groeßte Studie zur Behandlung des Bluthochdrucks, die jemals unternommen wurde."

"Verglichen wurden vier Medikamentengruppen: Erstens ein Calciumantagonist, der von Pfizer unter dem Namen "Norvasc" vertrieben wird und in der Liste der weltweit meistverkauften Medikamente auf Platz 5 steht; zweitens ein Alpharezeptorenblocker, bei Pfizer unter dem Namen "Doxazosin" im Angebot; drittens ein ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym) unter dem Namen "Zestril" von AstraZeneca und "Prinivil" von Merck sowie als Generikum unter dem Namen Lisinopril erhältlich; viertens ein generisches Diuretikum (Entwässerungsmittel) eines Typs, der schon seit über 50 Jahren auf dem Markt ist."

Im Anschluss an diese Studie waren 2004 in den USA die fünf meistverwendeten Wirkstoffe für die Bludrucksenkung: 1. Lisinopril (ACE-Hemmer), 2. Metoprolol (Betarezeptorenblocker), 3. Atenol (Betarezeptorenblocker), 4. Hydrochlorothiazid HCT (Diuretikum), 5. Furosemid (Diuretikum). Lisinopril ist bis heute der meistverwendete Blutdrucksenker in den USA.

Der Calciumantagonist "Norvasc" (Amlodipin) von Pfizer, einst weltweit führender Blutdrucksenker, belegte 2004 in den USA nur noch Platz 6 (in Deutschland Platz 8), der Wirkstoff Doxazosin Platz 16 (Deutschland Platz 15) und das über 50 Jahre alte Diuretikum HCT belegte Platz 4 (Deutschland Platz 9).

In Deutschland war 2004 bei den Blutdrucksenkern die Reihenfolge wie folgt: 1. Enalapril (ACE-Hemmer), 2. Metoprolol (Betarezeptorenblocker), 3. Ramipril (ACE-Hemmer), 4. Furosemid (Diuretikum), 5. Captopril (ACE-Hemmer). Im Jahr 2005 wurde Ramipril anstelle Enalapril der meistverwendete Wirkstoff für die Blutdrucksenkung in Deutschland und ist es bis heute.

Die Wirkstoffe Enalapril, Lisinopril und Ramipril haben jeweils eine Plasmahalbwertszeit von 12 Stunden (1 Dosis pro 24 Stunden) und sind leicht austauschbar, wogegen Captopril (der zuerst eingeführte ACE-Hemmer) mit einer Halbwertszeit von knapp 3 Stunden eine deutlich kürzere Halbwertszeit hat. In Anbetracht dessen ist schwer zu verstehen, dass Ärzte immer noch diesen veralteten ACE-Hemmer verordnen anstelle der verbesserten Präparate.

Übrigens: Die gesamten Mengen Diuretika, die zumeist gemeinsam mit  anderen Blutdrucksenkern eingesetzt werden, sind vermutlich nicht nur zur Blutdrucksenkung verwendet worden, denn sie werden auch für andere Indikationen eingesetzt.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 01:37:39
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 02:11:30
Seite 3 der Übersicht "Wirkstoffe gegen Bluthochdruck":

"Je niedriger der Blutdruck, desto besser für den Patienten" lautete bisher oft der Grundsatz für die Blutdruck-Therapie. Doch ein zu niedriger Blutdruck kann für die Nieren genauso problematisch sein wie ein zu hoher Wert (siehe "Bluthochdruck nicht zu stark absenken", www.aponet, 06.08.2014).

Für Menschen ab 65 Jahren koennte ein Wert von 150 mm Hg für den oberen Blutdruckwert durchaus zufriedenstellend sein (siehe "Im Alter reicht milde Blutdrucksenkung", www.aponet.de, 05.11.2014).

Nachstehend drei sehenswerte Videos zum Thema Bluthochdruck:

1) Der nächste bitte: Hoher Blutdruck - hohe Gefahr? - www.youtube.com/watch?v=wSC0VER7dtg (5:03)
(Dr. Bartens: "24 Stunden Messung - Bewegung!")

2) Blutdruck sinnlos behandelt? - SWR Odysso - www.youtube.com/watch?v=gR4oyQUmatI (6:35)
Sind Blutdruckwerte von 90 zu 140 zwingend erforderlich, oder ist milder Bluthochdruck ohne Medizin akzeptabel?

3) Die Bluthochdruck-Hysterie (WDR Markt) - www.youtube.com/watch?v=w9nK_hkikwg (6:38)


Allgemeine Informationen zum Bluthochdruck siehe "Arterielle Hypertonie - aus Wikipedia":

http://de.wikipedia.org/wiki/Arterielle_Hypertonie
 


 

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 03:12:36
Seite 4 der Übersicht "Wirkstoffe gegen Bluthochdruck":

Korrektur der Seite 1: Der ehemalige Weltbestseller Amlodipin ("Norvasc" von Pfizer) war 2004 im Anschluss an die ALLHAT-Studie in Deutschland unter den Blutdrucksenkern nur noch auf Platz 8. Die Nummer 1 einer Wirkstoffgruppe ist oft nicht das wirkungsvollste Präparat, sondern einfach das am besten vermarktete.

Im Jahr 2009 wurden laut AVR 2010 folgende Mengen der verschiedenen Wirkstoffe in Deutschland verordnet:

1) ACE-Hemmer                      4.906 Mio. Tagesdosen
2) Betablocker                         1.940 Mio. Tagesdosen
3) Calciumantagonisten            1.821 Mio. Tagesdosen
4) Diuretika                             1.726 Mio. Tagesdosen
5) AT1-Antagonisten (Sartane) 1.602 Mio. Tagesdosen

In den obigen Mengen sind auch Kombinationen mit dem Diuretikum HCT enthalten, die bei besonders hohem Blutdruck eingesetzt werden. Bei leichtem Bluthochdruck reicht im Allgemeinen ein Wirkstoff aus.

Der Bluthochdruck-Patient, der in dem Beitrag "Alarmsignal Bluthochdruck" mit vier Blutdrucksenkern vorgestellt wird (www.mdr.de/hauptsache-gesund/bluthochdruck116.html - Video "Blutdrucksenker haben schwere Nebenwirkungen" - 2:32), ist meines Erachtens übertherapiert (mehr Wirkstoffe = mehr unerwünschte Arzneinebenwirkungen).

Im übrigen ist nach meiner Meinung die Warnung vor "schweren" Nebenwirkungen übertrieben, denn die Blutdruckmittel sind überwiegend gut verträglich. Die Experten sollen sich einmal mit Psychopharmaka beschäftigen, und sie werden wirklich schwere Nebenwirkungen kennenlernen.

Der Patient im MDR-Beitrag sagt, er habe einen Raucherhusten, obwohl er Nichtraucher ist. Vermutlich hat er u. a. einen ACE-Hemmer bekommen, und der Arzt hat ihn nicht auf einen moeglichen unangenehmen Reizhusten hingewiesen.

Im übrigen haben die MDR-Experten von "hauptsache-gesund" nur vier Wirkstoffgruppen vorgestellt und die jüngsten Sartane vergessen.
 
Alle Wirkstoffe waren im Jahr 2009 als preisgünstiges Generikum erhältlich, bei den Sartanen nur der Wirkstoff Losartan - die anderen Sartane verloren ihren Patentschutz später. Heute haben alle Sartane keinen Patentschutz mehr.

Und die Wirkstoffe der unterschiedlichen Gruppen sind in ihrer Wirkung einander gleichzusetzen, auch wenn sie sich preislich erheblich unterscheiden, d. h. das preisgünstige Enalapril ist in der Wirkung keineswegs schlechter als die teureren Sartane.

Einen Nachteil haben die ACE-Hemmer: Etwa 10% der Verwender bekommen einen sehr unangnehmen Reizhusten, der bei anderen Wirkstoffen nicht auftritt - ansonsten sind die ACE-Hemmer zu empfehlen. Im Falle von Reizhusten muss der Arzt auf einen anderen Wirkstoff umstellen, und der Reizhusten ist verschwunden.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: malakor am 24. März 2015, 08:19:42
Frueher hat man doch einen Aderlass durchgefuehrt.

Warum macht man das heute nicht mehr ?
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Take off am 24. März 2015, 08:32:34
malakor,

wahrscheinlich weil wir in Deutschland nicht mehr im Mittelalter leben


Take off
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: drwkempf am 24. März 2015, 16:12:59
Im Prinzip richtig, take off ;D
Macht man nur noch bei Polyzytose, einer seltenen Blutkrankheit.

Ganz grundsaetzlich muss angemerkt werden, dass heute mehr Menschen an Bluthochdruck erkrankt sind.
Wir leben halt viel laenger als fruehere Generationen, und der "normale" Bluthochdruck tritt im fortgeschrittenen Alter auf, wenn unsere Arterien ihre vormalige Elastizitaet verlieren.
Andere Gruende fuer eine Hypertonie sind selten.

Wolfram
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 16:54:20
Nachstehend die in Deutschland im Jahr 2009 führenden Wirkstoffe der fünf Wirkstoffgruppen zur Blutdrucksenkung:

1) ACE-Hemmer: Ramipril, Enalapril, Lisinopril, Captopril
2) Betarezeptorenblocker: Metoprolol, Bisoprolol, Nebivolol, Atenolol
3) Calciumantagonisten: Amlodipin, Lercanidipin, Nitrendipin, Felodipin
4) Diuretika: Torasemid, Furosemid, Hydrochlorothiazid (HCT), Xipamid
5) AT1-Antagonisten: Candesartan, Valsartan, Olmesartan, Irbesartan, Telmisartan, Losartan, Eprosartan

Beim Vergleich bzw. bei der Gleichsetzung der verschiedenen Sartane ist mir beim Wirkstoff Olmesartan ein Fehler unterlaufen, deshalb hier die Korrektur:

100 mg Losartan entsprechen 16 mg Candesartan, 800 mg Eprosartan, 150 mg Irbesartan, 20 mg Olmesartan, 40 mg Telmisartan, 160 mg Valsartan.

Die Klassifikation der arteriellen Hypertonie erfolgte von der Weltgesundheitsorganisation wie folgt:

Bewertung                                         systolisch (mm Hg)             diastolisch (mm Hg)
--------------------------------------------------------------------------------------------------
normaler Blutdruck                               120-129                              80-84
hoch-normaler Blutdruck                       130-139                              85-89
milde Hypertonie (Stufe 1)                    140-159                              90-99
mittlere Hypertonie (Stufe 2)                 160-179                             100-109
schwere Hypertonie (Stufe 3)                > 180                                  > 90

Viel Bewegung ist die beste Prophylaxe gegen Bluthochdruck und führt oft dazu, dass keine Blutdrucksenker erforderlich sind.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: uwelong am 24. März 2015, 17:11:49
Viel Bewegung ist die beste Prophylaxe gegen Bluthochdruck und führt oft dazu, dass keine Blutdrucksenker erforderlich sind.

Der Nachteil an viel Bewegung ist, das man sich viel bewegen muß !

Übrigends, einige dieser hier bisher aufgeführten Pillen liegen jeden Morgen neben meinem Frühstücksbrötchen und egal was ich hier lese, ich kann und werde mich diesbezüglich grundsätzlich nur auf meinen Arzt verlassen!



 :-)
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 18:39:45
@ uwelong

Wenn einige dieser Pillen jeden Morgen neben Deinem Frühstücksbroetchen liegen (hoffentlich schluckst Du die Pillen auch und schaust sie nicht nur an), bist Du offensichtlich ein mittelschwerer oder schwerer Hypertoniker (bei milder Hypertonie reicht im Allgemeinen ein Wirkstoff) und solltest die Angelegenheit schon ernst nehmen. Oder willst Du warten bis zum ersten Herzinfakt oder Schlaganfall?

Bitte künftig keine derartigen überflüssigen Kommentare - dafür ist die Angelegenheit zu ernst!

Charly
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: uwelong am 24. März 2015, 18:47:48

Na komm, etwas Auflockerung kann nicht schaden!

+  die Ernsthaftigkeit ist ja wohl in meinem 2. Satz belegt!
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 24. März 2015, 18:58:13
@ uwelong

Wenn jeder Leser derart überflüssige Kommentare abgibt, sind die Seiten schnell vollgemüllt, und man findet kaum noch die lesenswerten Texte.

Deshalb nochmals meine Bitte an Dich: Keine weiteren überflüssigen Kommentare!

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 10. Juni 2016, 10:06:29
Ich war gestern mit meinem Sohn im Krankenhaus, weil ich mir ein Loch im Zahn reparieren wollte.
Nicht das erste mal und ich wunderte mich nicht darueber, dass mir zu erst der Blutdruck gemessen wurde.
Die Werte waren hoch auch nach einer halben Stunde, wo noch einmal gemessen wurde, die gleichen Werte.
Ein Artzt kam dann und sagte mir, dass ich heute nicht zur Zahnartztabteilung koennte, weil die Werte zu hoch waeren.
Er sagte ich muesse in einer Woche noch mal kommen.
Da aber aus dem Zahn Eiter laeuft, fuhr ich weiter zu einer Zahnklinik, wo ich den Zahn behandeln lies, ich lebe noch
wie man ja sieht, ich nehme die gemessenen Werte nicht auf die leichte Schulter (200: 110) und habe im I-Net
gesucht, wie auch hier was wohl die Ursache ist. Uebergwicht, salziges Essen, Alkohol (nur Bier hoechst. eine Flasche am Abend) trifft bei mir zu. Hier im Tread steht auch etwas von einem Mittel gegen zu hohen Blutdruck, Ambes, kennt das jemand
oder habt ihr bessere Vorschlaege?
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: drwkempf am 10. Juni 2016, 18:02:36
Lieber dolaeh,

Ich kenne Ambes?? Nicht.

Es ist allerdings wichtiger, dass Dein viel zu hoher Blutdruck baldmoeglichst behandelt, also auf vernuenftige Werte eingestellt wird.
Nimmst Du aktuell ueberhaupt keine blutdrucksenkenden Arzneimittel?

Ganz klar, Uebergewicht und (zu) stark gesalzene Lebensmittel sind alles andere als hilfreich.
Man kann weniger salzen, aber mit dem Uebergewichtgeht nichts vonheute auf morgen.
Du wirst also Medikamente einnehmen muessen.
Dabei gibt es eine Reihenfolge von Medikamenten, die in Frage kommen. Jeder Internest kennt sie in- und auswendig. Es macht wenig Sinn, Dir Handelsnamen zu nennen, Dein Internist weiss uelicherweise muehelos, was in der naechsten Apotheke erhaeltlich ist.

Zu hoher Blutdruck erhoeht das Risiko von Schlaganfaellen und Herzinsuffizienz ganz erheblich.
Du wirst also in die Gaenge kommen muessen. Am besten gleich.

Wolfram
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Zürcher am 10. Juni 2016, 20:42:15
Wie wurde der Blutdruck den gemessen ?
Die Maschinen in all den Spitälern sollten doch jedes Jahr nach Iso geprüft werden.
Das wird in Thailand ganz sicher nicht freiwillig gemacht.
Ich vertraue nur der Quecksilber Säule des Arztes.
Wurde das bei Dir so gemacht ?
Im Ram wo ich alle Jahre meinen Check machen lasse hatte ich an den maschienen auch einen leicht erhöhten 155 beim nachmessen beim Doc nur noch 135
alles im Grünen
So kann halt auch gleich die teuren Blutdruck senkenden Medis verschrieben werden.
Salz armes essen ist sicher richtig mehr zu buche schlägt aber MSE freies essen
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Kern am 10. Juni 2016, 21:01:30
Hallo Zürcher

Was bitte ist ...
MSE freies essen
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Metzger_Pattaya am 10. Juni 2016, 21:08:46
Kern

vermutlich meinte er MSG ( Mono-sodium-Glutamat ) ;]

---

Änderung: Beitrag entschärft
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Bruno99 am 10. Juni 2016, 21:24:23
Blutdruckmessgeraete sind in TH realtiv billig, Marke Omron z.B.

(http://static.ensogo.com/pd/2015/09sep/retail/omron-automatic-blood-pressure-monitor/omron-automatic-blood-pressure-monitor_02.jpg)

Somit ist es ziemlich einfach, den Blutdruck selber zu kontrollieren, evtl. brauchts auch mal mehrere Messungen nacheinander, um den Schnitt zu ermitteln, sie werden ueber Batterien betrieben und koennen, je nach Batteriezustand, kleinere Abweichungen ausweisen.

Ein in TH gelauefiges Medikament zur Blutdrucksenkung scheint Enaril (Enaparil) zu sein, erhaeltlich in 5mg und 20 mg Dosierung:

(http://www.168webshopi.com/images/thumb/thumb_enaril.jpg)

oder unter Enalapril:

http://www.drugs.com/enalapril.html



Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Boy am 10. Juni 2016, 21:37:41

Ein in TH gelauefiges Medikament zur Blutdrucksenkung scheint Enaril (Enaparil) zu sein, erhaeltlich in 5mg und 20 mg Dosierung:

(http://www.168webshopi.com/images/thumb/thumb_enaril.jpg)

oder unter Enalapril:

http://www.drugs.com/enalapril.html

Evt. noch bekannter unter dem Namen Anapril (gleicher Wirkstoff)

(http://www.mims.com/resources/drugs/Thailand/packshot/Anapril6002PPS0.JPG)

Nehme ich leider selber seit mehr als 20 Jahren in einer Dosierung von 5mg, vom Hausarzt als taegliche Langzeitdroge verordnet. Das findet man wirklich in jeder thail. Apotheke (10 Tabletten fuer durchschnittlich 15,- Baht)

Du solltest aber wirklich den Tipp von unserem Forendoc Wolfram beherzigen, und dich erstmal untersuchen lassen.

ps. kurzer Hinweis: Es gibt offensichtlich keine Preisbindung fuer Medikamente in Thailand (ganz anders als in Dach)
Die besten Preise findet man oft in Apotheken die direkt an einem groesseren, einheimischen Markt liegen.
Dort bekomme ich z.B. Anapril in der Box mit 100 Tabletten fuer 80,- anstatt 150.- Baht
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 11. Juni 2016, 00:12:55
Der Wirkstoff Enalapril (Wirkstoffgruppe: ACE-Hemmer) ist vermutlich in Thailand der meistverwendete Blutdrucksenker. Bis 2004 war er es auch in Deutschland, allerdings seit 2005 ist es Ramipril - beide Wirkstoffe sind gleichwertig. Gleichwertige Präparate einer Wirkstoffgruppe nennt man Analogpräparate.

In Deutschland werden die patentfreien Wirkstoffe, die sogenannten Generika, unter ihrer Wirkstoffbezeichnung verkauft. In Thailand werden dagegen die Generika oft unter einem Markennamen verkauft, damit der Kunde künftig immer diese Marke verlangt und nicht ein anderes Produkt.

Enalapril wird beispielsweise in Thailand unter den irreführenden Bezeichnungen "Anapril" und "Enaril" oder vielleicht noch anderen unsinnigen Bezeichnungen vertrieben.

Man sollte stets den Wirkstoff verlangen und nicht ein bestimmtes Fabrikat, letztlich entscheidet bei einem Generikum der günstige Preis.

Einen Nachteil haben die bewährten und wirksamen ACE-Hemmer: Etwa 10% der Verwender bekommen einen sehr unangenehmen Reizhusten, der bei anderen Wirkstoffen nicht auftritt.

Dann muss auf einen anderen Wirkstoff umgestellt werden, beispielsweise auf einen Betablocker (Metoprolol) oder ein Sartan (Losartan).

Derzeit werden für die Blutdrucksenkung 58 Wirkstoffe von fünf Wirkstoffgruppen verwendet, wobei die preisgünstigen ACE-Hemmer in Deutschland und sicherlich auch in Thailand die meistverwendeten Wirkstoffe sind.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 11. Juni 2016, 06:07:33
Anaril  und Enaril  ,  ich vertrag zum bspl Anaril nicht,  nehme taeglich Enaril was mir gut bekommt.
Anaril  , weiss nicht warum, doch beim schwimmen ( sportliche Betaetigung)  hindert es mich.
Mein Herz beginnt zu rassen.  Das  gleiche mit Bettablockern.
Obwohl es gleicher Wirkstoff sein sollte.
Bei Enaril  keine Probleme.
Werte beim Butdruck sollten 120  zu 80 sein  ,

Zitat
  Diastolischer Blutdruck – systolischer Blutdruck

Unterer und oberer Blutdruckwert: Was ist eigentlich der Unterschied?

Bislang ➞ 175 Kommentare zu diesem Beitrag
Systolischer Blutdruck - Diastolischer Blutdruck
Beim Blutdruck werden typischerweise zwei Werte angegeben: z. B. 120:80. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Werten, die auch als systolischer und diastolischer Blutdruck bzw. oberer und unterer Blutdruck bezeichnet werden?

   
  ich denke  140  zu 90 geht auch noch, aber 200  ist fast toedlich  :-X  mindestens sehr gefaehrlich, daraus kann  Schlaganfall resultieren.
Nicht auf die leichte Schulter nehmen. Danach ist es zu spaet, denn die Folgen eines Schlganfalls koennen auch zu Laehmungen fuehren.

 http://www.herzstiftung.de/Diastolischer-Blutdruck-Systolischer-Blutdruck.html     (http://www.herzstiftung.de/Diastolischer-Blutdruck-Systolischer-Blutdruck.html)
Welches Dir besser hilft , muss man leider selber herausfinden.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 11. Juni 2016, 06:39:04
Vielen vielen Dank fuer euere Antworten.
@ Doc
Nein ich nehme z.Z. keine Medikamente ich fuehle mich gut. Das muss aber nicht's heissen....
Als die Messung gemacht wurde, habe ich die Nurse gefragt, ob die Maschiene kaputt sei, sie sagte nein.
Was du Wolfram geschrieben hast, dass macht mir angst, ganz ehrlich!!!
Ich habe einen Termin am 16., den gab mir der Artzt vom Krankenhaus also ihn scheinen die Werte nicht aus der Ruhe zu bringen, auf der anderen Seite sehe ich im ganzen I-Net keinen Wert von 200 hoechstens 180.
@ Zuercher
Der Blutdruck wurde 2 mal gemessen erst rechter Arm zu hoher Wert, nach einer halben Stunde noch einmal linker Arm, dann kam der Artzt.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: volkschoen am 11. Juni 2016, 08:03:17
Hi dolaeh,

Ja, nehme das nicht auf die leichte Schulter.

Vor etwa 2 Jahren hatte ich auch zu hohen Bluthochdruck. Eine Wunde am Unterschenkel heilte nicht ab und als ich bei meinem Hausarzt war wurde der Blutdruck gemessen.

Er schickte mich gleich hier in das Krankenhaus. Die Aerztin verlangte, dass ich zwei Naechte im Krankenhaus bleiben muss.  Dabei wurde auch Diabetes festgestellt. In dieser Zeit wurde ich auf Medikamente eingestellt.
Ich finde das gut und so konnte ich immer die Nebenwirkungen den Aerzten mitteilen.   

Natuerlich folgte auch durch mich einige Veraenderungen, Gewichtsreduzierung durch Sport, Umstellung der Ernaehrung usw. 

Ich fuehle mich wohl und muss alle drei Monate zum Arzt. Meine Werte sind top.

Zum Vergleich: Ich hatte in D. auch zu hohen Blutdruck durch grosses Uebergewicht, falsche Ernaehrung, Bewegungsarmut, viel Alkohol, viel Stress usw.

Dort dauerte die Medikamenteneinstellung zwei Monate. So hatte ich einige Nebenwirkungen zu ertragen, wie Kraempfe in der Wade, Unwohlsein, Kopfschmerzen usw.

Also ich wuerde nicht selbst experementieren.

Gute Besserung 
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 11. Juni 2016, 17:16:51
Wie das Forumsmitglied "Burianer" mit Beitrag #20 berichtete, werden offenbar thailändische Präparate mit dem gleichen Wirkstoff unterschiedlich gut bzw. schlecht vertragen.

Nun sollte man wissen, dass die weltweit verwendeten Generika zumeist in Indien hergestellt wurden bzw. werden (Indiens Weltmarktantei: rund 70%) und oft nicht von dem Pharma-Unternehmen, dessen Name auf der Packung steht.

Auch die in Deutschland eingesetzten Generika werden überwiegend in Indien produziert und gelangen zumeist unzureichend geprüft auf den deutschen Markt - siehe mein Beitrag #32 am 13.12.2014 auf der Cholesterin-Webseite "Medis (Atorvastatin) kaufen in Thailand":

--- http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=16729.0 ---

Vermutlich ist die Kontrolle von importierten Arzneimitteln auch in Thailand nicht immer ausreichend, wie es zumindest bis 2014 in Deutschland der Fall war und wahrscheinlich auch noch heute der Fall sein dürfte.

Vielleicht sollte man deshalb besser ein Generikum von einem namhaften Hersteller verwenden, wie beispielsweise dem Generika-Hersteller Sandoz, Tochterunternehmen des Pharma-Multis Novartis (Hersteller von "Fenistil"-Gel gegen Juckreiz und Mückenstich - auch in Thailand erhältlich) und weltweit zweitgroeßter Generika-Hersteller.

Novartis und Sandoz sind mit einigen Medikamenten in Thailand vertreten, beispielsweise mit dem Cholesterinsenker Atorvastatin von Sandoz zu einem Bruchteil dessen, was die privaten Krankenhäuser für das Original "Lipitor" von Pfizer verlangen.

Dass die Unternehmen Novartis bzw. Sandoz ihre Arzneimittel in Indien herstellen lassen, ist kaum zu erwarten. Denn das teure Krebsmittel "Glivec", ein bedeutender Umsatzträger von Novartis, wird in Indien trotz internationalem Patentschutz widerrechtlich hergestellt, und sämtliche Klagen von Novartis wurden von indischen Gerichten in allen Instanzen abgelehnt. Deshalb hat Novartis vermutlich seinerzeit die Verbindungen zur indischen Pharma-Industrie beendet.

Fazit: Vor dem Kauf eines Generikums in einer thailändischen Apotheke stets fragen, ob der Wirkstoff auch von Sandoz vorrätig ist.

Erfreulicherweise verwende ich als einziges Medikament nur das Präparat "Euthyrox" von Merck, Darmstadt (Wirkstoff: Levothyroxin) aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion und kenne deshalb nicht das komplette Lieferprogramm von Sandoz und Novartis in Thailand.

In Deutschland sind alle patentfreien pharmazeutischen Wirkstoffe von den zwei Novartis-Tochterunternehmen Sandoz und Hexal erhältlich, wobei Hexal dort über den groeßeren Marktanteil verfügen dürfte.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: drwkempf am 12. Juni 2016, 00:02:31
Lieber dolaeh,

Hohe Blutdruckwerte werden haeufig von den betroffenen Menschen mindestens zu Anfang nicht bemerkt, viele sind daher erst einmal ueberrascht.
Naturrlich koennen hohe Blutdruckwerte auch Ergebnisse eines einmaligen Grschehens sein, trotzdem erzwingen sie konsequenterweise Blutdruckkontrollen, am besten in Ruhe und nach Belastung, jeweils ueber den Tag verteilt.
Auch einfache preiswerte Messgeraete bringen ausreichend sichere Werte.
Bei wiederholt gemessenen erhoehten Werten muss eine Therapie folgen.
Sie kann bei maessig erhoehten Werten in einer salzarmen Diaet mit gleichzeitiger Gewichtsreduktion bestehen, oft brauchts aber eben doch Medikamente, man beginnt ueblicherweise mit leichten Wasserausschwemmmittels.
Enalapril - ein gutes Medikament - ist eigentlich nicht Mittel der ersten Wahl.

Nun zur Frage, was Systolischer Blutdruck und diastolischer Blutdruck sind:
Der systolische Druck ist der Druck, der gemessen wird, wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht.
Der diastolische Druck ist der Druck, der im Arteriellen Kreislauf uebrig bleibt, wenn der Herzmuskel erschlafft.

Bei einem Blutdruck von 120/80 sehen wir also eine Differenz von 40mmHg, eine solche Differenz gilt als gesund.
Der untere (diastolische) Blutdruckwert sollte einen Wert von 95mmHg nicht ueberschreiten, der hoehere (systolische) Wert sollte 150 mmHg nicht ueberschreiten.
Aeltere Menschen haben oft Werte, die etwas erhoeht sind. Das haengt mit einer zunehmenden Starre der Blutgefaesse ("Verkalkung") zusammen.
Sind die Blutdruckwerte dauerhaft erhoeht sind, muss das Herz dauerhaft ueberhoehte Leistung erbringen, das geht auf die Dauer nicht gut.
Blutdruckwerte sollten aber auch nicht zu niedrig sein, weil dadurch eine Mangeldurchblutung des Gehirns bewirkt werden kann.

Die alte Regel, dass der systolische Blutdruck der Faustregel 100 plus Lebensalter folgen sollte, gilt nicht mehr, die Menschen werden heutzutage einfach zu alt😊.

Mit zu hohem oder zu niedrigem Blutdruck ist nicht zu spassen, eine gute Mittellage muss unbedingt angestrebt werden!

Wolfram
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 12. Juni 2016, 07:35:20
Ich war gestern Abend noch einmal Blutdruck messen, der Wer war 175: 85 also immer noch zu hoch aber es ging runter seit ich beim Zahnartzt war. Der Doc meinte auch, dass ich mich untersuchen lassen muesse auf alle Faelle muesse der Blutdruck weiter beobachtet werden.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 12. Juni 2016, 07:40:43
 :-X sorry,off Topic, dolaeh  aber bei diesem Avatar  steigt mein Blutdruck auch  :]
Nicht aergern. Gruss aus Buriram
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 14. Juni 2016, 14:41:55
Heute wieder den Druck gemessen, wieder anderer Artzt anderes Geraet.
Zuerst 190, dann nach 20 Minuten noch einmal runter auf 173.
Am 16. gehe ich ins Krankenhaus, da ich dort einen Termin habe.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: malakor am 14. Juni 2016, 15:41:37
Heute wieder den Druck gemessen, wieder anderer Artzt anderes Geraet.
Zuerst 190, dann nach 20 Minuten noch einmal runter auf 173.
Am 16. gehe ich ins Krankenhaus, da ich dort einen Termin habe.

Im Mittelalter hat man bei Bluthochdruck einen Aderlass gemacht.     
Frage an den Foren-doc:    warum macht man das heut nicht mehr ?
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 14. Juni 2016, 16:10:12
malakor,  Heutzutage  geht man zum Blutspenden  :]   sorry
Aderlass hilft wohl nur kurzfristig  und jeden Tag einen Aderlass  kann fatal sein  :-X
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 16. Juni 2016, 11:49:36
@ malakor
Wenn sie das gemacht haetten heute, dann waere ich raus gerannt.
Heute beim Doc gwesen, erste Messung 175: 111, dann auf 185 also wieder rauf, dann wurde ein Rollstuhl hergeschoben  {:}
noch einmal gemessen, wieder 175: 111, dann ging es zum Doktor. Es war der Gleiche wie beim ersten mal also der, der mich nicht zur Zahnartztabteilung durch lies. Er sagte, er wuerde mir tabletten verschreiben: AMLOdipine (C) 5 mg. Tabletten, ich solle jeden Tag zwei nehmen, zwei Wochen lang am 30. dann noch einmal vorbei kommen.
AMLOdipine ist ein Calciumkanalblocker der zur Entspannung der Blutgefaesswaende sorgt und somit den Blutdruck senkt.
Habe ich nicht gewusst, so steht es halt im I-Net  ;D
Die Dossierung also 2 mal 5mg pro Tag ist die hoechste, waere wahrscheinlich weniger gewesen, wenn der Blutdruck niedriger waere. Nach 20 Uhr darf ich nichts mehr essen ok geht, Bier ist auch tabu geht nicht, muss aber.....
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Prometheus am 18. Juni 2016, 18:31:25
Mit dem Amlodipin kann man nicht allzu viel falsch machen. Es ist eine bewährte Substanz mit Verschreibungstradition, d.h. dieses Medikament ist auch daher recht gut zu führen. Letzteres gilt für Patienten oftmals nicht. Ich erlebe es immer wieder, dass Patienten ein Blutdruckmittel oft von sich aus absetzen, da sie meinen, dies sei nicht mehr nötig, da der Blutdruck unter der Therapie sich normal zeigte. Genau dies ist es dann auch. Unter der Therapie zeigen sich normale Werte, beim Absetzen "sausen" die dann wieder hoch. Generell kann man sagen, dass die Blutdrucktherapie eine Langzeittherapie ist.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Alex am 18. Juni 2016, 18:57:48
(http://666kb.com/i/d9wxpd1ag4k2399jg.gif)
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: jorges am 18. Juni 2016, 20:07:43
Wennste dich mit sowas anfreunden kannst, ist das schon die halbe Miete.

(https://abload.de/img/p_20160612_071932zezvn.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p_20160612_071932zezvn.jpg)

(https://abload.de/img/p_20160531_075248utu18.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p_20160531_075248utu18.jpg)

Hatte auch erheblich erhoehte Werte und nu mit Erlaubnis vom Doc alle Pillen abgesetzt.

Trinke weiter mein Bier und bestimme selbst, welche Drogen ich zusaetzlich zu mir nehme.

Setzt aber behutsames Einsteigen voraus, sonst verlierste gleich die Lust am Radeln.

Vielleicht erst mal 'ne dreiviertel Stunde und dann steigern....
'
Kannst aber auch lebenslang die verordneten Medikamente nehmen, evtl. sehr viel einfacher.   ???  {{
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Prometheus am 19. Juni 2016, 17:39:00
Bewegung ist natürlich sehr gut dazu. Wenn beides (Blutdrucktabletten plus vermehrte Bewegung) regelmäßig gemacht wird, kann es sein, dass Du bald die Dosierung verringern kannst
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Benno am 19. Juni 2016, 19:07:11
Normalerweise geht mich das Thema Bluthochdruck kaum etwas an.
Selbst jetzt in meinem 75. Lebensjahr macht mir die Herzpumpe fuer das Blut keinerlei Probleme.
Ganz im Gegensatz zu einem jungen 45-jaehrigen guten Freund aus der Central Pattaya Rd. in Pattaya.

Bein einem Telefongespraech heute ueber Skype von Indonesien aus nach Thailand berichtete er mir,dass sein Blutdruck oefters am Morgen bei 190 - 200 liegt.
Um diesen Wert zu reduzieren nimmt er als Kombination zusammen folgende Tabletten ein:

Madiplot 20mg 1/2 Tablette

Bisolich 10mg 1/2 Tablette

Lanzaar 50mg 1 Tablette

Nach der Einnahme der genannten Dosis reduziert sich sein Blutdruck von 190 - 200 auf 160.

Wer ebenfalls dieses Blutdruckproblem hat darf natuerlich mit einer Selbstmedikation diese Tablettenkur , evtl. nur nach Ruecksprache mit einem Arzt , nicht ungeprueft uebernehmen.
Lediglich als Hinweis welche Tabletten  helfen koennten soll diese Information dienen.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 19. Juni 2016, 22:02:47
@ dolaeh - Dein Beitrag #30 vom 16.6.2016

Der Wirkstoff Amlodipin ist ein seit Jahrzehnten bewährter Blutdrucksenker. Das Original "Norvask" von Pfizer war einst weltweit die Nr. 1 unter den Blutdrucksenkern. Heute sind es jedoch die ACE-Hemmer: Ramipril (Deutschland) bzw. Lisinopril (USA), beide Analogpräparate sind gleichwertig.

Alle wirksamen Medikamente haben unerwünschte Nebenwirkungen (der Fachmann spricht von "unerwünschten Arzneimittelwirkungen - UAW"), welches selbstverständlich auch für die Blutdrucksenker zutrifft.

Unter - www.gesundheit.de/medizin/wirkstoffe/wirkstoffe-gegen-bluthochdruck/amlodipin - findest Du den Vorteil dieses Wirkstoffs (hohe bzw. lange Halbwertszeit) und den moeglichen Nachteil (Kopfschmerzen, Wasserablagerung in Armen und Beinen), der vielleicht bei Dir nicht zutrifft:

"Mit 40 Stunden hat Amlodipin eine hohe Halbwertszeit und somit eine lange Wirksamkeit. Die hohe Halbwertszeit hat den Vorteil, dass Medikamente mit Amlodipin als Wirkstoff nur einmal täglich eingenommen werden müssen."

"Die lange Halbwertszeit wirkt sich auch positiv auf die Behandlung von Angina pectoris aus: Da es vor allem am frühen Morgen zu Anfällen kommt, ist für die Betroffenen ein Wirkstoffspiegel, der sich über 24 Stunden kaum verändert, günstig."

Nebenwirkungen von Amlodipin:

"Wie alle anderen Medikamente hat auch der Wirkstoff Amlodipin Nebenwirkungen. Da die Gefäße durch die Einnahme von Amlodipin entspannt werden, kann Flüssigkeit ins Gewebe gelangen. Dies kann zu Kopfschmerzen und zu Wasserablagerungen (Oedemen) in Armen und Beinen führen."

Die besten Informationen zu Arzneimitteln erhält man von www.gesundheitsinformation.de, weshalb ich Dir empfehle, bei Google folgende Überschrift einzugeben: "Mit welchen Medikamenten wird Bluthochdruck behandelt?"

Dann wird die entsprechende Seite von "gesundheitsinformation" aufgerufen, auf der die fünf verschiedenen Wirkstoffgruppen mit den jeweiligen unerwünschten Arzneiwirkungen UAW aufgeführt sind.

In meinem Beitrag #7 vom 24.3.2015 habe ich die in Deutschland führenden Wirkstoffe der fünf Wirkstoffgruppen aufgeführt:

--- http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=17216.0 ---

Bei diesen Arzneimitteln handelt es sich um sogenannte Analogpräparate einer Wirkstoffgruppe, d. h. Wirkstoffe mit demselben Wirkprinzip und denselben unerwünschten Arzneimittelwirkungen.

Wenn die Einnahme von Enalapril lästigen Reizhusten verursacht oder Amlodipin lästige Wassereinlagerungen zur Folge hat, so ist es sinnlos, auf ein anderes Präparat der betreffenden Wirkstoffgruppe zu wechseln. Dann muss zu einer anderen Wirkstoffgruppe gewechselt werden.

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 19. Juni 2016, 22:37:49
@ Benno - Dein Beitrag #35 von heute

Wie ich bereits berichtete, werden in Thailand die patentfreien Wirkstoffe, die sogenannten Generika, oft unter einer Markenbezeichnung verkauft, welches in Deutschland nicht üblich ist.

Bei den von Dir genannten Arzneimitteln handelt es sich um folgende Wirkstoffe:

"Madiplot" = Manidipin (Calciumblocker)

"Biolich" ?? - "Biso Lich" = Bisoprolol (Betablocker)

"Lanzaar" = Losartan (AT1-Antagonist bzw. Sartan)

Dass ein Arzt für die Blutdrucksenkung drei unterschiedliche Wirkstoffe verschreibt, ist sehr ungewoehnlich. Wenn einer der vier erstgenannten Wirkstoffe meiner Übersicht vom 24.3.2015 in seiner Wirkung nicht ausreicht, wird er zumeist mit dem Entwässerungsmittel (Diuretikun) Hydrochlorothiazid (HCT) kombiniert.

Zur Vereinfachung gibt es deshalb diese Wirkstoffe in Deutschland auch mit einem Zusatz an HCT, so dass nur ein Arzneimittel geschluckt wird (aber mit zwei Wirkstoffen) anstelle zwei Arzneimitteln (beispielsweise die Wirkstoffe Enalapril und Hydrochlorothiazid). 

Mehr Wirkstoffe koennen auch mehr unerwünschte Arzneiwirkungen bedeuten!
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 20. Juni 2016, 07:16:08
(http://666kb.com/i/d9wxpd1ag4k2399jg.gif)
WAS SOLL DER SCHEISS !!!!!!
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 20. Juni 2016, 21:38:13
--- Korrektur meines Beitrags #37 ---

In meinem gestrigen Beitrag #37 schrieb ich versehentlich:

"Wenn einer der vier erstgenannten Wirkstoffe meiner Übersicht vom 24.3.2015 in seiner Wirkung nicht ausreicht, wird er zumeist mit dem Entwässerungsmittel (Diuretikum) Hydrochlorothiazid (HCT) kombiniert."

In meiner Übersicht vom 24.3.2015 sind die fünf Wirkstoffgruppen allerdings in folgender Reihenfolge aufgeführt:

1) ACE-Hemmer
2) Betarezeptorenblocker
3) Calciumantagonisten
4) Diuretika
5) AT1-Antagonisten

Selbstverständlich gilt die Aussage für die vier Wirkstoffe 1) 2) 3) 5).

Ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass die Diuretika unter 5) aufgeführt sind, da diese Wirkstoffgruppe zur Blutdrucksenkung selten allein verwendet wird, sondern zumeist in Verbindung mit einem Wirkstoff der anderen vier Gruppen.

Heute erkundigte ich mich in unserer Dorfapotheke, ob in Thailand diese vier Wirkstoffgruppen auch kombiniert mit HCT in einem Präparat erhältlich sind.

In dieser Apotheke ist nur das nicht billige patentierte Präparat "Diovan + HCT" (Wirkstoffe: Valsartan + HCT) von Novartis erhältlich sowie HCT von einer thailändischen Firma zu einem sehr günstigen Preis.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 28. Juni 2016, 01:57:22
Zu viel Salz schadet der Gesundheit - zu wenig Salz ist aber auch nicht gesund!

Die Empfehlung für Patienten mit Bluthochdruck, dem Koerper nicht zu viel Salz zuzuführen, ist sicherlich sinnvoll. Denn Salz bindet Wasser und kann somit zu erhoehtem Blutdruck führen.

Andererseits heißt es in einem Beitrag der Ärzte Zeitung am 2.2.2015:

--- "Zu wenig Salz ist auch nicht gesund" ---
www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/?sid=878101

Das bedeutet, dass man mit Kochsalz sparsam umgehen sollte, aber keineswegs darauf verzichten sollte.

Aufschlussreich sind auch die Leser-Kommentare zu diesem Beitrag, insbesondere der Beitrag von Dr. Wolfgang P. Bayerl am 2.2.2015.

Ähnlich verhält es sich übrigens auch bei einem zu niedrigen Blutdruck, wie ich bereits im Beitrag #2 am 24.3.2015 berichtete:

"Je niedriger der Blutdruck, desto besser für den Patienten" lautete bisher oft der Grundsatz für die Blutdruck-Therapie. Doch ein zu niedriger Blutdruck kann für die Nieren genauso problematisch sein wie ein zu hoher Wert" (siehe www.aponet.de, 6.8.2014: "Blutdruck nicht zu stark absenken").
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Non2011 am 28. Juni 2016, 19:39:16
Die ewig alte ( Salz ) Mär ,,,,

http://www.welt.de/gesundheit/article112386580/Vergessen-Sie-den-Mythos-vom-ungesunden-Salz.html

Genau wie das Märchen das die hunan Medziner noch vor gar nicht allzu langer Zeit noch gepredigt haben :

Der Konsum von Eier erhöht den Cholesterinspiegel - sämtliches Schwachsinn.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 28. Juni 2016, 19:58:31
Wer wie wir in den heissen Tagen schwitzt  und einiges an Mineralien verliert, wobei auch der Salzhaushalt ganz schoen leidet, sollte solche Maerchen nicht beachten.
Salz ist wichtig fuer den Koerper, ich mag Salz, das merke ich nach dem Schwimmen, das merke ich nach dem Rasenmaehen, das merke ich, wenn ich am Tag 2 Liter Schweiss  verloren habe.
Der Koerper merkt schon, was fehlt und man bekommt schon von alleine drauf, etwas Salzhaltiges zu essen.
Natuerlich benoetigt man auch Magnesium und Calcium  und einiges mehr, was allerdings im Essen reichlich vorhanden sein sollte.
Wer Muskelkraempfe bekommt, sollte mal Magnesium zu sich nehmen.
Mann sollte nicht alles glauben, was die angebliche Medizin so von sich gibt.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 29. Juni 2016, 09:32:36
Ja was den jetzt  ??? ??? ???
Jeder Artzt, jeder Apotheker sagte mir salziges Essen meiden....
Mein Blutdruck ist jetzt wieder normal 122: 85.
Kann jeder Zeit messen habe mir ein Geraet gekauft.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: kiauwan am 29. Juni 2016, 12:03:23
in Thailand schwitzt man mehr, daher wird auch mehr Salz benoetigt
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 29. Juni 2016, 12:33:04
daolaeh, ich will ja jetzt nichts boeses, aber probiere  mal an Deinen Schweiss  ???   ( salzig)
Dann weisst Du auch, was einem fehlt.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 30. Juni 2016, 12:45:31
Heute war Termin beim Doc.
Wenn ich selber zu Hause messe wie jetz zeigt das Handgelenksgeraet 129:90.
Im Krankenhaus heute 147:103, weiss der Teufel warum  ??? Es wurde dann das Blut untersucht auch Urinprobe, da faellt mir immer James Bond (Roger Moore) ein, der ebenfalls eine Urinprobe machen musste in einem James Bond Film, er sass etwa drei Meter von der Krankenschwester entfernt als sie ihm sagte, dass sie eine Urinprobe von ihm braeuchte, er sagte, von hier aus  :] :] :] :] :] :] ich koennte mich auch heute noch weg lachen  :D :D :D. Aber zurueck zum Ernst. Nach dem Blut und Urin untersucht wurden (ca. 1 Stunde) sagte der Artz, ich haette nur einen erhoeten Blutdruck, Blut waere i.O.. Dann verschrieb er mir wieder die gleichen Tabletten (Amlodipine 5mg) 2 Tabletten taeglich, dass wollte ich eigentlich nicht aber er ist der Artzt  :-) Desswegen kaufe ich mir trotzdem jetzt ein Bike, kein Rennrad, da ich nicht ueber den Haufen gefahren werden will, ein Mountenbike und gehe so wie @jorges in die "Praerie", da ich so wie er auch die Tabletten absetzen will, danke @jorges fuer deinen Tipp im Tip  ;}
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Alex am 30. Juni 2016, 13:07:25
M.E. kann man die Blutdruck Werte nur dann vergleichen , wenn man sie über einen

Zeitraum in Ruhelage ( am besten morgens im Bett ) mißt ! Wenn Du erst zum Dr. läufst

wirst Du schon durch den Bewegungs Umstand andere Werte haben .
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: jorges am 30. Juni 2016, 14:04:58
 ;}

Ich sage mal schon jetzt, diese Entscheidung wirste nicht bereuen, und dann gibts ja hoffentlich bald im vereinsamten Fahrrad & Fitness – Thread was Neues.

Wollte dort eh' mal ein paar Fotos meiner (fast) allmorgendlichen Knieradrunde einstellen.

Kauf’ aber nicht den billigsten Drahtesel, Alurahmen und leichte Raeder sollte er schon haben, auf Scheibenbremsen lege ich keinen Wert, hat ja nicht mal meine 125er Dream.  ]-[

Fuer um die 10k sollte schon ein 14kg Mountainbike zu haben sein, da ist dann eine Schaltung in der Shimano Acela Klasse drauf und die reicht vollkommen,  bis es anfaengt richtig Spass zu machen.

Dann kannste immernoch, wie z.B. ich, auf eine Semi-Professionelle Delore umbauen, hat mich in Vientiane keine 9K gekostet.

Und Arschpolsterhose nicht vergessen, diese Einsaetze gibts uebrigens bei Aliexpress einzeln, zum einnaehen in eine Shorts  Unserer  Wahl.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Expat Charly am 30. Juni 2016, 14:08:33
Allein die Anwesenheit im Krankenhaus kann bei einigen Menschen den Blutdruck leicht erhoehen. Dieser Effekt wird "Weißkitteleffekt" genannt (Information bei Google).

Außerdem koennen unterschiedliche Werte ermittelt werden, je nachdem, ob ein Arzt oder eine Krankenschwester gemessen hat. Im übrigen sollte man vor der Blutdruckmessung ausreichend lange geruht haben.

Der Empfehlung von Alex stimme ich zu: Am besten morgens im Bett messen und dann vielleicht nochmals am Tag in ruhender Verfassung. Im übrigen sollte Dich der von Dir genannte Blutdruck, der wohlgemerkt im Krankenhaus ermittelt wurde, nicht beunruhigen.

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 30. Juni 2016, 17:27:43
Außerdem koennen unterschiedliche Werte ermittelt werden, je nachdem, ob ein Arzt oder eine Krankenschwester gemessen hat.
:D :D :D :D :D Das wars, ganz ehrlich, die sah wirklich sehr gut aus also ich habe keine Panik.
Ich nehme immer eine Flasche Wasser mit mir mit, egal wo ich bin. Auch heute wieder, meine Frau sagte dann zu mir, das man hier nicht essen und nicht trinken duerfe. Ich habe dann zu ihr gesagt, wer will mir den das verbieten, wenn ich mich gesund benehme. Ausserdem bin ich ein "Falang" und raeume meine Utensilien auch weg, wenn ich damit fertig bin und schmeiss es nicht auf den Boden so wie ihr und wenn sie jetzt nicht sofort still waere, wuerde ich wieder nach Hause fahren und sie koenne den Bus nehmen, weil ich nicht noch im Auto einen erhoeten Blutdruck haben will.... und Ruhe war.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 30. Juni 2016, 17:32:10
Kauf’ aber nicht den billigsten Drahtesel, Alurahmen und leichte Raeder sollte er schon haben, auf Scheibenbremsen lege ich keinen Wert
Fuer um die 10k sollte schon ein 14kg Mountainbike zu haben sein, da ist dann eine Schaltung in der Shimano Acela Klasse drauf und die reicht vollkommen,  bis es anfaengt richtig Spass zu machen.
Dann kannste immernoch, wie z.B. ich, auf eine Semi-Professionelle Delore umbauen, hat mich in Vientiane keine 9K gekostet.
Und Arschpolsterhose nicht vergessen, diese Einsaetze gibts uebrigens bei Aliexpress einzeln, zum einnaehen in eine Shorts  Unserer  Wahl.
Also Scheibenbremsen haette ich jetzt gerne gehabt aber ich verlasse mich auf dich  ;)
Ich habe eines Online gesehen (Lazada) von 15'000.- Bhat runter gesetzt auf 5'000.- Baht aber das ist Onlinebestellung, schreiben kann man ja viel.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 30. Juni 2016, 19:50:05
 ???  Hat das Bike wenigstens einen Elektromotor, falls Dir beim radeln  der Puls zu hoch geht  und der Blutdruck in die Hoehe  :]
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 01. Juli 2016, 06:10:40
Ich habe viel mehr bedenken, wenn ich eine schoene Frau sehe  ;)
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: jorges am 01. Juli 2016, 06:27:19
Das ist tatsaechlich ein Problem, deshalb trage ich eine Art Sicherheits T-shirt.

(https://abload.de/img/nicebikes12wiu6j.jpg) (http://abload.de/image.php?img=nicebikes12wiu6j.jpg)

Auf die Rahmengroesse solltest du natuerlich auch noch achten und wenns Scheibenbremsen hat und der Preis stimmt ist doch gut.

Gibt bestimmt auch bei euch in der Naehe einen Fahrradladen, hab’ meins damals in Thonburi bei einem grossen Trek-Dealer erstanden, denn vor fuenf Jahren war noch nix mit richtigen Fahrradgeschaeften in Vientiane.

Mittlerweile wird das Radeln auch hier immer populaerer und entsprechend steigt das Angebot.

Hier findest du ein paar nuetzliche Infos.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi8reKf79DNAhWGoJQKHcLmBpMQFggwMAI&url=http%3A%2F%2Fwww.bikers-seiten.de%2Fpages%2Ftechnik%2Frahmenhoehe.php&usg=AFQjCNHrgEV3cTUh0HSWtFqWvAGJAogpmg
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Burianer am 01. Juli 2016, 06:31:07
Fuer die netten Radler    :]
  https://www.youtube.com/watch?v=UuWmoaXCyMs  (https://www.youtube.com/watch?v=UuWmoaXCyMs)

Man sollte beim Radfahren  auf die Fahrbahn schauen  und nicht links oder rechts nach den schoenen Frauen.  {;
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Rod 55 am 01. Juli 2016, 08:09:05
Moin
hab mir von Lazada das Rad gekauft.War in 2 Tagen da.must nur selber zusammenbauen.Ist kein Hexenwerk ;D .Hab auch erhoete Blutdruckwerte.Fahre jeden Tag 10 km mit den Rad.Will es bis 25 km steigern.Dafuer ist das Rad ok.Will ja keine Rennen fahren.Besorge Dir eine gepolsterte Hose oder einen anderen Sattel.Dann viel Spass {*
Titel: Bluthochdruck
Beitrag von: anditauchen am 28. November 2020, 12:29:24
Ich habe mir immer aus Deutschland meine Bluthochdrucktabletten für das ganze Jahr mitgebracht. "Candesartan" Da diese langsam zur Neige gehen war ich in meiner Dorfapotheke leider gibt es diese hier nicht, der Apotheker meinte er könnte diese Bestellen, kosten aber 500 B für 20 Stück. Er hat mir dann andere gegeben für 1 B das Stück. Nach 14 Tagen habe ich Wasser einlagerungen in den Füssen bekommen. Was gibt es für Medikamente  in Thailand ohne große Nebenwirkungen bzw. was könnt ihr empfehlen ?
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Bruno99 am 28. November 2020, 12:38:09
Andi, dein Beitrag habe ich hier angefuegt, evtl. hilft dir dies weiter.

Ebenfalls zu diesem Thema:

http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=12136.msg1026654#msg1026654
Titel: Re: Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 28. November 2020, 16:54:26
Ich habe mir immer aus Deutschland meine Bluthochdrucktabletten für das ganze Jahr mitgebracht. "Candesartan" Da diese langsam zur Neige gehen war ich in meiner Dorfapotheke leider gibt es diese hier nicht, der Apotheker meinte er könnte diese Bestellen, kosten aber 500 B für 20 Stück. Er hat mir dann andere gegeben für 1 B das Stück. Nach 14 Tagen habe ich Wasser einlagerungen in den Füssen bekommen. Was gibt es für Medikamente  in Thailand ohne große Nebenwirkungen bzw. was könnt ihr empfehlen ?

Ich nehme diese hier.
(https://up.picr.de/39960142on.jpg)
Titel: Re: Bluthochdruck
Beitrag von: jektor am 28. November 2020, 20:16:07
Ich habe mir immer aus Deutschland meine Bluthochdrucktabletten für das ganze Jahr mitgebracht. "Candesartan" Da diese langsam zur Neige gehen war ich in meiner Dorfapotheke leider gibt es diese hier nicht, der Apotheker meinte er könnte diese Bestellen, kosten aber 500 B für 20 Stück. Er hat mir dann andere gegeben für 1 B das Stück. Nach 14 Tagen habe ich Wasser einlagerungen in den Füssen bekommen. Was gibt es für Medikamente  in Thailand ohne große Nebenwirkungen bzw. was könnt ihr empfehlen ?

Warum gehst du nicht in ein gutes Krankenhaus bei euch in der Naehe. Die meisten Krankenhaeuser haben in der Regel auch einen Kardiologen. Der kann sich deine Blutdruckwerte anschauen, ev. dein Herz untersuchen und dann das fuer dir  passende Medikament mitgeben. Bei Herz- Kreislaufproblemen wuerde ich nicht auf Hellseherfaehigkeiten setzen sondern einen Fachmann zu Rate ziehen. Alles andere kann unter Umstaenden toetlich ausgehen.

Alles gute wuenscht dir
jektor
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Darius am 28. November 2020, 20:39:32
@ Anditauchen

Was ich nun schreibe kommt aus jahrelanger Erfahrung mit Bluthochdruck. Wurde bei mir zufällig mal entdeckt und seit dem nehme ich, ohne Nebenwirkungen, Candersartan und Indapamid-Mepha retard.

Hast Du dich schon mal schlau gemacht in Thailand über "Indapamid-Mepha retard"? Keine Ahnung ob es eine Zulassung für dies gibt in Thailand, stelle es einfach mal hier rein. Dieses Medikament eignet sich bestens um Wasser, wo immer, im Körper abzubauen. Weniger Wasser im Körper senkt dann auch den Blutdruck, da der Druck auf die Außenwand der Gefaese schwindet. Candersartan hat ja eine voellig andere Aufgabe um den Blutdruck zu vermindern. Aber dies weist du ja selber.

-     (https://compendium.ch/de/product/1251606-indapamid-mepha-retard-depotabs-1-5-mg)
-     https://medikamio.com/de-ch/medikamente/indapamid-mepha-15-retard-depotabs/pil

Um nicht immer zum Arzt zu rennen empfehle ich auch ein eigenes Blutdruckgerät für zu Hause. Vielleicht hilft diese Info ja und wenn nicht, dann war es sicherlich informativ.

Darius
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 29. November 2020, 07:13:10
Um nicht immer zum Arzt zu rennen empfehle ich auch ein eigenes Blutdruckgerät für zu Hause. Vielleicht hilft diese Info ja und wenn nicht, dann war es sicherlich informativ.
Darius

Weiss ja nicht wo dein Blutdruck erkannt wurde.
Bei mir hier in Thailand wurde er zufaellig entdeckt.
Danach musste ich alle drei Monate ins Krankenhaus um gecheckt zu werden, Blut wird 2 mal im Jahr untersucht.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Suksabai am 06. Juli 2025, 07:59:51


Bluthochdruck und die Ursachen

https://www.facebook.com/share/r/1Yu7VYfZyw/ (https://www.facebook.com/share/r/1Yu7VYfZyw/)

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Suksabai am 15. Oktober 2025, 19:04:54

Ist nicht ganz neu, aber vielleicht doch informativ:

Die Europäische Gesellschaft für Cardiologie hat mit August 2024 neue Grenzwerte für den Blutdruck festgelegt:

bis 120/70 normal
120-139/70/89 bedenklich/grenzwertig, sollte man medikamentös behandeln
ab 140/90 unbedingt medikamentös zu behandeln

Nun, ich galt Jahrzehnte lang als Hypotoniker, also als Mensch mit zu niedrigem Blutdruck bei meist 110/70
Aber immerhin, die notleidende Pharmaindustrie hat mit dieser Veröffentlichung wieder ein paar 100.000 "Patienten"
(Konsumenten mit Dauerabo) gewonnen...

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 16. Oktober 2025, 06:07:37

Ist nicht ganz neu, aber vielleicht doch informativ:

Die Europäische Gesellschaft für Cardiologie hat mit August 2024 neue Grenzwerte für den Blutdruck festgelegt:

bis 120/70 normal
120-139/70/89 bedenklich/grenzwertig, sollte man medikamentös behandeln
ab 140/90 unbedingt medikamentös zu behandeln

Nun, ich galt Jahrzehnte lang als Hypotoniker, also als Mensch mit zu niedrigem Blutdruck bei meist 110/70
Aber immerhin, die notleidende Pharmaindustrie hat mit dieser Veröffentlichung wieder ein paar 100.000 "Patienten"
(Konsumenten mit Dauerabo) gewonnen...

Seit ich einen erhoeten Blutdruck habe, habe ich mich staendig informiert darueber. Online habe ich gelesen das 130/80 normal waeren.
Jetzt ist es wieder grenzwaertig  :-). Das letzte mal beim Doc im Krankenhaus wars 131/85. Die Doktorin (ganz jung  :-)) meinte der Blutdruck waere erhoet  >: Ich sagte er waere normal, ende der Diskussion. In dem Krankenhaus stehen 3 Messgeraete, jedes mal messe ich an allen drei und habe 3 verschiedene Werte  :-)
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: HighNee1975 am 16. Oktober 2025, 07:04:38
Mir geht es ähnlich. Immer nur im KKH oder beim Arzt BD hoch.

Zuhause normal. Ich mache mich da auch nicht verrückt.

Habe mal eine Weile tabletten genommen weil der Urologe das gesagt hat, toll, Nierenwerte im Eimer, 6 Wochen KKH Infusionen, jetzt wieder ok.

Viel trinken hilft.... [-]
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: dolaeh am 16. Oktober 2025, 07:45:35
Mir geht es ähnlich. Immer nur im KKH oder beim Arzt BD hoch.
Zuhause normal. Ich mache mich da auch nicht verrückt.
Habe mal eine Weile tabletten genommen weil der Urologe das gesagt hat, toll, Nierenwerte im Eimer, 6 Wochen KKH Infusionen, jetzt wieder ok.
Viel trinken hilft.... [-]

Was jetzt, viel trinken hilft?
Natuerlich kein Alkohol ist mir schon klar, aber mehr als 2 Liter pro Tag trinke ich nicht. Ausser ich bin auf dem Feld, da sind es fast 3 Liter im halben Tag.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Suksabai am 16. Oktober 2025, 08:07:46

Joke am Rande:

habt ihr schon einmal links UND rechts gemessen?
Bei vielen Menschen sind die Messwerte unterschiedlich, bei einigen sogar erheblich...

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Jochen57 am 16. Oktober 2025, 12:47:02
Ja, das ist eher normal. Man soll dann den schlechteren (natürlich! 555) Wert nehmen, und immer an dem Arm messen, der die ungünstigeren Werte hat. Alles klar! }}
Der Wert ist übrigens schon anders, wenn man eine Minute später am selben Arm wieder misst. Meistens ist er niedriger. Interessanterweise "darf" man dann diesen niedrigeren Wert als maßgebend ansehen.
Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Suksabai am 16. Oktober 2025, 13:41:27
Ja, das ist eher normal. Man soll dann den schlechteren (natürlich! 555) Wert nehmen, und immer an dem Arm messen, der die ungünstigeren Werte hat. Alles klar! }}
Der Wert ist übrigens schon anders, wenn man eine Minute später am selben Arm wieder misst. Meistens ist er niedriger. Interessanterweise "darf" man dann diesen niedrigeren Wert als maßgebend ansehen.

Für mich ein hoch interessantes Thema.
Als Jugendlicher machte ich mir so dann und wann den Spass, z.B. auf Messen den Stand des Roten Kreuz zu besuchen.
Schon als Kind hatte ich einen extrem niedrigen Blutdruck und ich war die niederen Werte gewöhnt (wiewohl ich sicher
20 Kreislaufkollapse durchlebte).
 
Hier begann der Spass mit den Sanitätern:
Ich entsprach als Jugendlicher eher nicht dem Typ eines Hypotonikers
Meine Messwerte waren meist 85-90 systolisch und ein bisschen unter 60 diastolisch - die fingen gleich an,
Fehlfunktionen ihrer Geräte zu suchen  ;]

120/70 wären für mich seltene Traumwerte gewesen, mit steigendem Alter hat sich dies aber genau dahin normalisiert.
Und damals galt die Faustregel für Erwachsene: systolischer Blutdruck 100+ Alter...

Was mir als faktisch Unbeteiligtem auffällt, dass auch hier wie so oft Symptombekämpfung praktiziert wird, zumindest
was ich in meinem Bekanntenkreis höre.
Wenn man nur ein bisschen in der Schule aufgepasst hat, weiss man, dass bei gleichbleibender Pumpleistung
bei kleinerem Querschnitt mehr Druck aufgewendet werden muss, um die gleiche Menge an Medium zu fördern.

Umgesetzt auf den Blutkreislauf heisst dann, dass Arterien bei Bluthochdruck einen kleineren Querschnitt haben,
aus welchen Gründen auch immer - hier würde der Ansatz auf Heilung sein.
Dies wird aber - soweit ich informiert bin - von der Ärzteschaft weitgehend ignoriert....

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Suksabai am 02. November 2025, 10:22:04


Der Sinn von Blutdruck in unserem Körper ist vielen Patienten und Ärzten nicht bekannt.
Vor allem die Auswirkungen von Medikation auf Grund von zu niedrigen Grenzwerten kann negative Folgen für den Patienten haben.

Kurzfassung: https://mega.nz/file/XoRHiDyK#C1Cn_38L930jMjuubM8disRSeK1Mhybth_5J_1z9Zis (https://mega.nz/file/XoRHiDyK#C1Cn_38L930jMjuubM8disRSeK1Mhybth_5J_1z9Zis)

Das ganze Video (24 min):

https://www.youtube.com/watch?v=IQ7QM3kizeo (https://www.youtube.com/watch?v=IQ7QM3kizeo)

Titel: Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
Beitrag von: Kern am 02. November 2025, 16:36:31
Sehr interessant und aufklärend!