ThailandTIP Forum

Thailand lokal => Chiang Mai und der Norden => Thema gestartet von: dart am 09. März 2010, 18:58:33

Titel: Mückenplage
Beitrag von: dart am 09. März 2010, 18:58:33
Moin, moin
Seit ein paar Monaten hat sich die Zahl der Mücken bei uns drastisch gesteigert. Wir leben ca. 8km außerhalb von Chiang Mai zwischen 2 kleineren Dörfern. Wir haben keinerlei direkten Nachbarn, sämtliche Nachbargrundstücke sind entweder ungenutztes Brachland oder Reisfelder.
Wir hatten eigentlich jahrelang keine wirklichen Probleme mit den Quälgeistern, halt so das übliche Maß.
Mittlerweile ist es schon so, das nicht nur ich mich schon morgens mit irgendeiner Lotion einreben muss, sonst hagelt es nach kurzer Zeit Einschläge, das Gleiche gilt auch für Frauchen und Tochter. Überwiegend sind es Mücken im Miniaturformat, die man kaum sehen kann.
Kennt jemand eine schlaue oder alternative Lösung, um die Plage wieder auf gewohntes, normales Maß zu bringen, ohne gleich riesige Mengen Vernichtungsmittel zu versprühen?
Ich danke schon mal im vorraus, für eure Antworten.
Gruss Reiner
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: uli am 09. März 2010, 19:40:55
Schaue mal hier bei # 121 http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=3418.120 (http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=3418.120)

Gruß uli

Mehr via PM
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 09. März 2010, 21:49:40
Thx für den interessanten Link, Uli. ;)
Ich schick dir morgen sicher noch ein Bündel an Fragen...aber eine Frage vorneweg, auf dem Kanister steht Insektenspray, und bei der Größe des Gebindes, ist es vermutlich ein Mittel das flächendeckend versprüht wird, laut deinem Posting liest es sich aber auch so, das es als normales Repellent auf die Haut aufgetragen werden kann, oder hab ich da etwas mißverstanden?
LG, Reiner :)
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: uli am 10. März 2010, 11:25:09
Aus dem Kanister füllst du es in eine kleine Sprühflasche und sprühst es eintach an die Wände im Haus, oder in deine Hand und benutze es wie Autan!!

Gruß uli
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: WaltiTH am 11. März 2010, 10:14:10
dieses jahr wird wohl in Gesamtthailand es mehr Muecken geben wegen des milden kurzen Winters
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: anso39 am 12. März 2010, 19:52:05
Im Norden vielleicht mehr, wo sonst Schneeregen faellt. Im Osten und Suedosten eher weniger Muecken wegen der Trockenheit. In LOS erfrieren nur aeußerst selten die summenden Quaelgeister.  ;D
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 12. März 2010, 19:58:07
Im Norden vielleicht mehr, wo sonst Schneeregen faellt.
Das wäre auch gleich meine nächste Frage...."Kennt einer einen coolen Dealer für Schneeschaufeln in Chiang Mai?"
Urgent, please help.  ;]
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: max am 04. April 2010, 21:47:29
wollte gerade Fragen wieso Ihr in LOS von Mücken schreibt,
bin dann aber doch eines Besseren belehrt worden nach dem ich das gelesen habe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Anopheles

Gruss
max
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: max am 04. April 2010, 21:52:12
noch was

laut Deutschem Ärzteblatt:

Beachten muß man jedoch, daß Repellentien alleine keinen Schutz vor Malaria bieten.
Titel: Re: Mückenplage / Mit Mücken gegen die Malaria
Beitrag von: max am 05. April 2010, 00:40:15
Jährlich erkranken 300 Millionen Menschen an Malaria.
Im Kampf gegen die Seuche ist US-Forschern jetzt offenbar ein Durchbruch gelungen.
Dabei setzen sie auf die Gentechnik – und die Überträger der Krankheit.     {--


http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/796/379601/text/











Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: georg am 05. April 2010, 01:21:35
Jährlich erkranken 300 Millionen Menschen an Malaria.
Im Kampf gegen die Seuche ist US-Forschern jetzt offenbar ein Durchbruch gelungen.
Dabei setzen sie auf die Gentechnik – und die Überträger der Krankheit.     {--


http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/796/379601/text/


Warum denn nicht ein Mittel nehmen was schon seit ewigem existiert aber keiner daran interessiert ist es zu verbreiten, sollte man gerade in SOA in seine Hausapotheke aufnehmen wenn man tatsaechlich einmal an Malaria oder einer anderen tropischen Krankheit erkrankt dabei schnell und ohne Nebenwirkungen wieder gesund werden moechte.

Einen Ausschnitt aus dem Buch von Jim Humble

..................

Die folgenden Informationen stellen einen Durchbruch dar, der Ihr Leben oder das eines Freundes oder Angehörigen retten könnte. Bitte lesen Sie weiter.

Für AIDS, Hepatitis A, B und C, Malaria, Herpes, Tuberkulose, die meisten Krebsformen und viele weitere ernste Erkrankungen gibt es nun eine Lösung. Zahlreiche Krankheiten lassen sich jetzt erfolgreich bekämpfen. In Afrika nahmen mehr als 75.000 Menschen an verschiedenen Praxistests teil, im Rahmen derer Sie das Mineralienpräparat „MMS“ erhielten. Auch in einem Gefängnis im ostafrikanischen Malawi wurden klinische Studien zu wissenschaftlichen Zwecken durchgeführt.

Die Regierung von Malawi führte unabhängig davon auch eigene Testreihen mit MMS durch. Die Heilungsquote lag bei 99 Prozent. Über 60 Prozent der in Uganda behandelten AIDS-Kranken waren binnen drei Tagen symptomfrei, 98 Prozent innerhalb von einem Monat. Über 90 Prozent der behandelten Malariapatienten waren innerhalb von vier bis acht Stunden wieder gesund. Auch dutzende weitere Erkrankungen konnten erfolgreich behandelt und können dank dieser neuen Mineralienlösung künftig in Schach gehalten werden. Das Mineralienpräparat hilft auch gegen Erkältungen, Grippe, Lungenentzündung, Halsschmerzen, Warzen, Entzündungen im Mundraum und selbst bei entzündeten Zähnen (MMS ist bislang das einzige Mittel, dass Zahnentzündungen bekämpfen und sogar heilen kann).

..............


hier geht es zu der deutschen Home Page von Jim Humble wo auch die haelfte des Buches als kostenloses E-Book zum download bereit steht.

http://www.jimhumblemms.de/node/17


Oft fuehren einfache Mittel zum Erfolg wie es hier auch der Fall ist und beschrieben wird in dem Buch, anscheinend zu einfach um fuer die meisten Menschen wahr zu sein


gruss georg
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: hellmut am 05. April 2010, 01:32:06
... aus dem Buch von Jim Humble
... Über 60 Prozent der in Uganda behandelten AIDS-Kranken waren binnen drei Tagen symptomfrei, 98 Prozent innerhalb von einem Monat. Über 90 Prozent der behandelten Malariapatienten waren innerhalb von vier bis acht Stunden wieder gesund. ...

@ georg, glaubst du eigentlich alles was irgendwo geschrieben steht?  {+
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: georg am 05. April 2010, 02:34:11
@Hellmut

Wahrscheinlich waere ich auf das Buch selbst niemals gestossen, in meinem Bekanntenkreis wurde es halt erwaehnt und von einem Heilpraktiker das Mineralpraeparat einem Freund empfohlen meistens wenn die uebliche Schulmedizin versagt und man nach Alternativen sucht.

Selbst kann es mir vielleicht in so einer Situation wie z.B. Tropenkrankheiten helfen.
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: hellmut am 05. April 2010, 03:26:56
... Selbst kann es mir vielleicht in so einer Situation wie z.B. Tropenkrankheiten helfen.

Das man nach solchen "vielleichts" greift, wenn die "Schulmedizin" nicht helfen kann, oder zu teuer ist, ist verständlich.

Komisch ist nur das solche von (angeblich) westlichen Alternativmedizinern  ??? entdeckten "Wundermittel" nur in den abgelegensten Regionen der Erde (im Beispiel: Uganda) zu angeblich phänomenalen Heilerfolgen führen, während diese Wundermittel in der zivilisierten Welt keinerlei Erfolgsbilanz verbuchen können.

Da opfere ich doch lieber ab und an Wotan einen deutschen Schäferhund. Und wenn es sein muss auch Zwei; frei nach dem Motto: "Viel hilft viel"  ;] .
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: georg am 05. April 2010, 16:40:35

............
Das man nach solchen "vielleichts" greift, wenn die "Schulmedizin" nicht helfen kann, oder zu teuer ist, ist verständlich.

Komisch ist nur das solche von (angeblich) westlichen Alternativmedizinern  ??? entdeckten "Wundermittel" nur in den abgelegensten Regionen der Erde (im Beispiel: Uganda) zu angeblich phänomenalen Heilerfolgen führen, während diese Wundermittel in der zivilisierten Welt keinerlei Erfolgsbilanz verbuchen können.
...........

@hellmut
ich merke dass Du den vollen Durchblick hast, dann schaun wir mal was ein Arzt und Mediziner dazu sagt

hier geht es zum Video http://www.alpenparlament.tv/playlist/223-bakterienkiller-mms

gruss georg
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: uli am 05. April 2010, 19:34:39
Erzähle und doch mal, warum das "Wundermedikament" nicht in jeder Hausapotheke zu finden ist!!!
Krebs und Aids heilendes Wundermittel geil, dann qulemen bis zum geht nicht mehr ein Schluck mms und schon Krebs ade, oder noch besser vögeln, was die Nudel hergibt und wenn du eine mit HIV erwischt hast, einfach ein Schluck mms und alles wird gut :] :] :] :] :] :]

Wenn ich schon Alpenparlament TV höre  {/ {[ {:} {+ wenn ich so ein Wundermittel hätte, würde ich ganz andere Wege gehen, als mich mit Verschwörungsheinis an einen Tisch zu setzen. Der Mann wäre binnen kürzester Zeit Mutlimilliadär, aber was macht er  {+ {+ {+

Gruß uli

Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: hellmut am 06. April 2010, 02:41:57
@ georg, warum nur hatte ich fasst vermutet das du deine Information von einem Kornkreis- und UFO-gläubigen Verein beziehst?  ???

http://www.alpenparlament.tv (http://www.alpenparlament.tv/raetsel-theorien-phaenomene)

Hauptthemen:
1. Deutung von Kornkreisen bezüglich ihrer Aussagen zum 31. 12.2012
2. Wiedererscheinen der Außerirdischen am 31. 12. 2012
3. Cheopspyramide wurde von Außerirdischen errichtet.

Bleib mir bloß weg mit dem Sch...  {+

Oder, falls du doch recht hast, melde dich nochmal am 01. 01. 2013  {--
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: Benno am 07. Juni 2010, 16:24:06
Seit ein paar Monaten hat sich die Zahl der Mücken bei uns drastisch gesteigert. Wir leben ca. 8km außerhalb von Chiang Mai zwischen 2 kleineren Dörfern.
Kennt jemand eine schlaue oder alternative Lösung, um die Plage wieder auf gewohntes, normales Maß zu bringen, ohne gleich riesige Mengen Vernichtungsmittel zu versprühen?

Die chemische Keule wurde hier im Laufe der Unterhaltung schon genannt.
Wie waere es mit einer biologischen Loesung?
Besonders von Indonesien aber auch von Malaysia kenne ich den dort eingesetzten Millionenfisch Guppy als effektiven Vernichter der Mueckenbrut in leicht fliessenden und stehenden Gewaessern.

"Fishy recruits in war on dengue
Desperate to prevent abandoned projects from becoming mosquito breeding areas, local authorities in Subang Jaya have turned to a new “weapon” – fish." >

http://thestar.com.my/news/story.asp?file=/2005/9/30/central/12178782&sec=central

"Natural enemies used in biological control is a predator, pathogen and parasite.
For example some types of larvae-eating fish or mosquito larvae. Mosquito larvae-eating fish that have long been used to control mosquitoes, is a kind of fish Guppy, Poecilia reticulate which are more tolerant of polluted waters organic pollutants." >

http://qa.jhhp.co.id/information.aspx?pid=56

Als Anreiz durch dieses Wissen fand ich bei einer Recherche im Internet diese ausgezeichnete Webseite zu "Umweltfreundliche Malariabekämpfung ohne DDT – Strategien und Erfolgsberichte" welche ganz sicher alle deine Fragen beantworten kann.

Als PDF-Datei: http://www.pan-germany.org/download/ddt/ddt_alternativen.pdf

In der Schnellansicht: http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:lWbn17DMYvsJ:www.pan-germany.org/download/ddt/ddt_alternativen.pdf+indonesien+muecken+guppy&hl=de&pid=bl&srcid=ADGEESia9qtbg8Zhcy5o3IDPhdHQe1tsaFLDgxtPRZgMNcD8cciX5mAMOVrTYFUhz1WN6D3flAebepnIdRsH1UadhihfZz8DNFi5UWBWhGvj2QBzNPnOWKT7qaImFpBE43p4gi6HzTXe&sig=AHIEtbTve40gsuwsyHNZwSRdBXrpQQZvew

OB
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 08. Juni 2010, 09:51:07
Hallo Benno
Guppies als biologische Maßnahme gegen Mückenlarven funktioniert sehr gut bei kleinen Gartenteichen.
Bei mir klappt das leider nicht, ich bin von Wasser umzingelt.
Auf dem eigenen Grundstück ein kleiner See von 5 Rai, auf dem Nachbargrundstück ein See in gleicher Größe, an der der hinteren, und rechten Grundstücksgrenze verläuft ein Irrigation Kanal, der ständig frisches Wasser für die Landwitschaft bringt. Bedingt durch den Kanal stehen etliche Reisfelder 2x im Jahr, in nächster Nähe, unter Wasser. Dazu noch ungezählte Teiche um Umkreis von 1-2 Kilometern.
So viele Guppies könnte ich gar net besorgen, außerdem wären dir nur Zusatzfutter für die allgegenwärtigen Snakeheads (Pla Chon)
Gruss Reiner
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: hellmut am 12. Juni 2010, 05:52:49
@ Dart, kannst du mir gerade mal auf die Sprünge helfen!

... Ich wohne ein ganzes Stück außerhalb von CNX ...
Zum Glück hab ich es mir selber ausgesucht, und nicht die holde Gattin. ;] [-] ...

Wer unbedingt mitten in einem Feuchtgebiet leben will, sollte sich nicht über die Mückenplage grämen.  C--
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 12. Juni 2010, 12:47:59
Spatzel, ich kann da eigentlich nur auf das Posting #1 hinweisen. ;] C--
Seit ein paar Monaten hat sich die Zahl der Mücken bei uns drastisch gesteigert. Wir leben ca. 8km außerhalb von Chiang Mai zwischen 2 kleineren Dörfern. ......Wir hatten eigentlich jahrelang keine wirklichen Probleme mit den Quälgeistern, halt so das übliche Maß.
Die letzten 2 Monate waren nahezu Mückenfrei ???
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: Burianer am 02. Juli 2010, 07:16:19
 C-- Dart, ich kann mir nicht helfen, dein Bild erinnert mich an einen Fischkater  oder Katerfisch,
im Wasser und zu Land einsetzbar als Fliegenfresser,  :]
dann duerftest du doch keine Probleme mehr haben.  {;
Titel: Re: Mückenplage Bekämpfung mit Bacillus thuringiensis israelensis (B.t.i.)
Beitrag von: baerli444 am 12. Juli 2010, 23:13:57
Mit diesem Mittel scheint es zu funktionieren
aber da  muss man Grossflächig ran

Fragen sie Herrn Prof Kabs
http://www.kabsev.de/Seiten/Extern/Bekaempfung.htm (http://www.kabsev.de/Seiten/Extern/Bekaempfung.htm) oder

Kälte hilft auch in Deutschland nicht
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,701616,00.html (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,701616,00.html)

http://www.sueddeutsche.de/bayern/insektizid-einsatz-am-chiemsee-oekonomie-versus-oekologie-1.967671 (http://www.sueddeutsche.de/bayern/insektizid-einsatz-am-chiemsee-oekonomie-versus-oekologie-1.967671)


die beste Methode am Tage etwas nützliches zu tun
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: angkor am 15. Juli 2010, 02:09:16
Dart seit wann hast du eine Tocjhter ? Ich kenne nur deinen Sohn.  kurzer Zeit Einschläge, das Gleiche gilt auch für Frauchen und Tochter.
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 15. Juli 2010, 05:24:26
Dart seit wann hast du eine Tocjhter ? Ich kenne nur deinen Sohn. 
Sorry, ich kann dir nicht folgen.
Einen Sohn?  :o
Na ja, möglich ist alles, hab nie behauptet ein Heiliger zu sein. ;]
Bislang ist mir nur meine (Stief)tochter bekannt, schick den Sohnemann mal vorbei. [-]
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dii am 15. Juli 2010, 05:38:03
...Armin, verwechselst da, dart mit wave   ???   C--
Titel: Denguefieber
Beitrag von: Low am 22. Juli 2010, 23:02:32
Denguefieber

Liebe Kollegen

Leider muss ich unangenehmes berichten.
Südlich von Chiang Mai, in der Umgebung von Hang Dong
leiden zur Zeit vier Familien und etwa 35 Kinder an Denghi (DENGUE) Fieber.

Die Krankheit wird von Mücken verbreitet. Diese Viecher sind auch während des Tages aktiv. Denghi tritt mir zwei Fieberschüben innerhalb weniger
Tage auf und kann lebensgefährlich sein. Ich hatte vor dreissig Jahren bereits das zweifelhafte Vergnügen, Dengue im eigenen Leib zu erfahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Denguefieber

Ich werde diese Mitteilung in verschiedenen Threads verbreiten
und rechne mit dem Verständnis der Moderatoren.

Low
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: Ozone am 23. Juli 2010, 08:14:53
In Phuket grassiert Dengue dieses Jahr wieder besonders auffällig. Im ersten Halbjahr 2010 wurden bereits 213 Fälle bestätigt, währenddessen für das ganze 09er Jahr 170 Fälle bekannt wurden.

Bericht von Ende Juni:

http://www.phuketgazette.net/news/detail.asp?fromsearch=yes&Id=8875


Hier noch ein paar weitere Zahlen aus der landesweiten Erfassung:

http://www.phuketgazette.net/news/detail.asp?fromsearch=yes&Id=8887

Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 23. Juli 2010, 08:42:20
Das erhöhte Auftreten von Denghi muss sich wohl doch bis zu den Gesundheitsbehörden in Chiang Mai rumgesprochen haben.
Die amtlich bestellten Giftspritzer (DDT) waren, vor ca. 3 Wochen, mal wieder unterwegs, zumindest in unserem Dorf.
Allerdings im typischen Thaistyle ohne Voranmeldung und ohne Rücksichtnahme auf Privatgrundstücke.
Samstags mittags, ich saß gerade beim Essen, unser Tor wurde aufgeschoben, man hörte das Brummen von einem überdimensionierten Staubsauger, und schon stand Rambo mit seinem umgebauten Flammenwerfer in unserem Hof, und nebelte was die Maschine hergab. Unsere Hunde im dicksten Nebel um ihn herumgesprungen...und mir ist das Essen im Halse stecken geblieben vor Wut.
Ob ich wohl mit "Totschlag aus Notwehr" durchgekommen wär? Wohl eher nicht. {:}
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: uwelong am 23. Juli 2010, 22:18:01
Also,

ich weiß nicht, woran das liegt. Mich stechen grundsätzlich keine Mücken!
Meine Frau verbringt die Abende nur im Haus, Angst vor Mücken.

Wenn meine Kinder zu Besuch sind, die sind noch nicht mal aus dem Auto gestiegen und haben schon die ersten Mückenstiche. Selbst durch die Jeans!

Keine Ahnung, woran das liegt!
Früher dachte ich, es liegt an der Mischung B, W, N + MS!

Aber da inzwischen 2 Komponenten weggefallen sind, kann es daran auch nicht liegen!

Vielleicht sollte ich mich der Wissenschaft mal zur Verfügung stellen, damit die mal ein vernünftiges Anti-Mücken-Mittel herstellen können!

Wäre doch ne Möglichkeit, die Rente auf zu bessern!

Trotz dem mach ich mir schon Sorgen wegen Dengue!
Wir bekommen hier zwar kostenlos so ein Pulver gestellt, das die Mücken abtöten soll, aber mit der Qualmkanone waren sie das letzte mal letztes Jahr hier!

Na ja, schaun wer mal!

Gruß
uwe
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: alt werden am 31. Juli 2010, 05:56:13
Dengue ?  ???

War dit nich mal "nur" so ´ne Afrika sache ?
______________________________________________
Muecken lassen sich vor dem stechen, nach meinem Wissen, nur durch Transpiration beeinflussen.

Der eine Schwitzt eben netter und angenehmer ( mehr stiche) der andere weniger ( nur einen stich, nee nich michael stich, sonnen st...)  ;]
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: namtok am 31. Juli 2010, 11:24:12
die "Afrika"-Sache nennt sich Gelbfieber.
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: alt werden am 01. August 2010, 05:50:55
Up´s da war doch wat !

Danke @namtok !

Ja naklar, jetzt daemert´s !

Ps: Wie im "Fred"  neue Mitglieder bereits erwaehnt .... ich lese und schreibe ... zu schnell.

Bitte nich boese sein !  :'(
LG AW
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 16. März 2014, 09:26:48
(https://pbs.twimg.com/media/BSSKLQUIMAATJh0.jpg:large)

Hat das eventuell schon jemand erfolgreich ausprobiert?

Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: goldfinger am 16. März 2014, 09:56:55
Als Wespenfalle funktioniert das in DACH perfekt. Einfach ohne Hefe.
Werde es  gelegentlich einmal  am Aussensitzplatz versuchen. Die
Räucherspiralen und Mückenlampen funktionieren ja nur bedingt
und meistens nur punktuell.
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: Philipp am 16. März 2014, 12:00:42
Mag sein die Moskitos fliegen dann da hin, nur denke ich mal die Ameisen kommen dann auch wegen dem Zucker.
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: goldfinger am 16. März 2014, 15:55:28
Habe beim gurgeln noch etwas gefunden das das obiges System bestätigt

(http://up.picr.de/17664262cf.png)

http://www.hotnewsblog.net/2013/04/mucken-falle-selbst-gebaut.html#.UyVlncuKA5s (http://www.hotnewsblog.net/2013/04/mucken-falle-selbst-gebaut.html#.UyVlncuKA5s)

Zucker und Hefe ergibt bei unseren Temperaturen sehr schnell Alkohol, vielleicht sind die Viecher
nachher so besoffen, dass sie den Ausgang nicht mehr finden.

Wenn es nicht wirkt, kann Dart den Saft an der Bar verkaufen. Als "Moskitokiller" oder so was.  ;]
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: † Jhonnie am 16. März 2014, 16:00:06
 :D

Gibts dan Moskitostich statt Bienenstich als Kuchen beim Beaecker.

Joachim
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 16. März 2014, 16:54:19
Danke für eure spaßigen Antworten. ;] ;}

Wir hatten das schon nach einer ähnlichen Anleitung aus dem thail. Web vor ein paar Wochen mal versucht, damals leider ohne Erfolg.
Vermutlich waren wir zu ungeduldig und haben bereits nach 2 Tagen ohne Erfolg aufgegeben.
Werde das nochmal über einen längeren Zeitraum testen und berichten.. [-]
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: jock am 16. März 2014, 17:46:06
Ich habe aber keine "Mueckenplage" sprich Moskitos,sondern
eine Fliegenplage.

Die Jahre frueher verirrte sich dann und wann mal ein Exemplar.

Heuer umschwaermen sie mich wie einen Filmstar (bei gleichem Standard
die Sauberkeit betreffend).

Hilft die Falle auch bei der gemeinen Stubenfliege auch ?


Jock

Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: goldfinger am 16. März 2014, 18:27:51
Habe mal im BR oder ORF etwas gesehen:

Fliegenpilze fein hacken, auf einem Teller anrichten und mit etwa Milch übergiessen.

Achtung wichtig:  Stehen lassen  -   nicht essen !

Soll ein  uraltes Bauernrezept sein. Leider kein Link dazu.

Frage: Gibt's in Thailand Fliegenpilze?
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: Kern am 17. März 2014, 01:54:58
Heuer umschwaermen sie mich wie einen Filmstar (bei gleichem Standard
die Sauberkeit betreffend).


Meine Nachbarn, die schon von Kindesbeinen an ...
(http://im.bilderkiste.org/5131878835512/baby,alkohol.jpg)


und auch in ihren Studenten-Zeiten ...
(http://piclog.de/fullpics/3110-evoke-p%C3%BCnzli-zamboo-drogen-vulkanhalle-dicht-besoffen-saufen-bla.jpg)


... und nun schon bis in ihr gesegnetes hohes Alter hinein ...
(http://666kb.com/i/cmota04tjlv4uptfh.jpg)


auch ihren Sauberkeits-Standard halten, schwören jedenfalls auf Tomaten-Stauden als bewährtes Hausmittel gegen Fliegen und Mücken.


Egal ob unauffällig in der Wohnung verteilt ...
(http://666kb.com/i/cmotl1nptil8d41tp.jpg)


oder im praktischen Behälter für unterwegs ...
(http://666kb.com/i/cmotlscxhkmoa8da5.jpg)

Kenner wissen allerdings, dass die Behälter mit Henkel wesentlich mehr Tragekomfort bieten.
(http://shop.strato.de/WebRoot/Store16/Shops/62141610/4A72/E9CB/C429/9221/4733/C0A8/2935/0D13/Topf_gG.jpg)


 
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: goldfinger am 17. März 2014, 10:13:50
....Tomaten-Stauden als bewährtes Hausmittel gegen Fliegen und Mücken....

Hilft aber nur bis die Stauden so ab Mitte August anfangen zu welken, danach hast du noch viel mehr davon  ;]
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: dart am 27. März 2014, 09:30:06

Werde das nochmal über einen längeren Zeitraum testen und berichten.. [-]

10 Tage getestet! Dat taucht nix! {;

In die beiden Testflaschen haben sich gerade mal 5-6 Mücken verirrt, da erschlage ich jeden Tag mehr mit der Hand.
Titel: Re: Mückenplage
Beitrag von: goldfinger am 18. Juni 2024, 18:36:42
Kaum sitzt du an einem lauen Sommerabend draussen, stürzen sich die Mücken regelrecht auf dich? Dann könnten deine Blutgruppe, Kleidung und dein Lifestyle eine Rolle spielen.

Um eins vorwegzunehmen: Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Doch etwas, was sicherlich hineinspielt, ist unsere Blutgruppe. Gemäss einer im «Journal of Medical Entomology» veröffentlichten Studie landen Mücken fast doppelt so häufig auf Menschen mit Blutgruppe 0, als auf Menschen mit allen anderen Blutgruppen. Dabei haben die Forschenden herausgefunden, dass bestimmte von uns produzierte Sekrete die Mücken auf unsere Blutgruppen aufmerksam machen.

https://www.20min.ch/story/fiese-insekten-wenn-du-diese-blutgruppe-hast-stechen-dich-muecken-eher-103128962 (https://www.20min.ch/story/fiese-insekten-wenn-du-diese-blutgruppe-hast-stechen-dich-muecken-eher-103128962)