ThailandTIP Forum

Thailand-Foren der TIP Zeitung => Meine Gesundheit => Thema gestartet von: Ar-one am 25. Juli 2010, 15:33:33

Titel: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 25. Juli 2010, 15:33:33
Hallo an Alle,

Wie sieht’s den aus wenn z.B. Schwiegermama keine KV mehr bekommt, bzw. die richtig teuer würde, sie aber ab und zu in ein Krankenhaus muss.
Was für Kosten laufen da im Allgemeinen an, solange nicht geschnippelt wird.
In meinem aktuellen Fall hat Schwiegermama Asthma, und wenn das Wetter stürmisch/regnerisch wird, kann es vorkommen, dass sie nur schwer Luft bekommt. Sie hat zwar das Spray für Asthmatiker, aber das reicht manchmal nicht. Also war sie 3 Nächte im KH, bekam Infusionen und wurde durchgecheckt. Daraufhin gab’s auch noch Blutkonserven, weil sie angeblich zu wenig Blut hatte.
Nach 3 Nächten konnte sie wieder nach Hause. Nun ist das Gegacker groß wegen der Kosten.
Was kommt den bei solchen Aufenthalten, also mehr zur Überwachung, im Allgemeinen so alles zusammen.
Aufenthalt pro Tag,
Infusionen,
vielleicht etwas Fremdblut.
Untersuchung etc.

Meine Überlegung ist die. Bevor ich ein teure KV abschließe, die womöglich eh nichts zahlt, wegen vielen schon Bestehenden Wehwehchen, lege ich einen Betrag für solche gelegentlichen “Besuche” zurück.

Da gibt es doch bestimmt schon vielfältige Erfahrungswerte im TIP.


Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: dart am 25. Juli 2010, 18:48:56
Die Frage wird dir wohl niemand eindeutig beantworten können, es gibt meines Wissens in Thailand ja keinen einheitlichen Kassensätze wie in D.
Wenn du Schwiegermama in einem int. Krankenhaus unterbringst, kann das schnell 5-stellig werden, besonders wenn ein Farang für die Rechnung aufkommt.
Mach es dir doch einfach, und lass Mama in ein Krankenhaus gehen, in das sie normal auch ohne Farang Schwiegersohn gehen würde, und übernimm dann die Kosten.
Die Thais wissen schon, wo sie sich bei Standarduntersuchungen günstig untersuchen bzw. versorgen lassen.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 25. Juli 2010, 21:12:43
Mach es dir doch einfach, und lass Mama in ein Krankenhaus gehen, in das sie normal auch ohne Farang Schwiegersohn gehen würde, und übernimm dann die Kosten.

So mach ich's doch schon. Ich wollte ja nur wissen, wie die Preise so im Allgemeinen gestaffelt sind. Die sind ja offen, wenn's nicht über Versicherung läuft.
Vielleicht gibt es ja jemand, der die allgemein üblichen Beschwerden schon mal erlebt hat.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: dart am 25. Juli 2010, 22:15:03
Ich wollte ja nur wissen, wie die Preise so im Allgemeinen gestaffelt sind.
Die sind wohl eher nicht im Allgemeinen gestaffelt. So weit ich das beobachten konnte, gibt es auch ein deutliches Preisgefälle von öffentlichen Krankenhäusern in der Pampa, und denen in einer größeren Stadt. ???
Ein thail. Versicherungsvertreter könnte da (oder auch nicht) Licht ins Dunkle bringen.
Als Farang der in der Regel erstmal selbst die Geldbörse aufmachen muss, bleiben für mich folgende Erkenntnisse.
Bei kleineren Wehwehchen kann ich ins Hospital X auf int. Standard gehen, und bezahle Summe Y.
3 Wochen später geht Mia mit dem gleichen Prob dahin, und bezahlt die Hälfte.
Nachdem Mia und Meinereiner nun den Arzt kennen, und wissen wo er abends seine Privatpraxis geöffnet hat, bezahlen wir beide das Gleiche, Mia die Hälfte und ich nur noch ein Viertel. :)
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: drwkempf am 26. Juli 2010, 03:58:29
Jedes öffentliche Krankenhaus hat eine einsehbare Kostentabelle (für Thais), an die sie sich üblicherweise halten.
Dass ein zahlender Falang im Hintergrund steht, sollte man möglichst verschweigen. Es genügt, wenn außer Frage steht, dass allfällige Rechnungen bezahlt werden.
Die Tagessätze - abhängig von der Unterbringungsart (Vielbettzimmer, Doppelzimmer, Einzelzimmer) sind in jedem Fall zu erfahren.
Das ist aber nur ein Teil der Rechnung.
Bei den Untersuchungskosten gibt es ein erhebliches Gefälle. Bangkoks, Phukets, Pattayas und Huahins internationale Krankenhäuser sind meist sehr teuer, manchmal allerdings auch sehr gut, die Spitzenhospitals in Khonkaen und Chiangmai sind da bei sehr guter Leistung meist schon erheblich preiswerter. Aber auch "normale" Hospitals können sehr gut arbeiten, ich habe persönlich einmal ausgezeichnete Erfahrungen in einem "städtischen Krankenhaus" in Nongkhai gemacht.

Was eine Blutkonserve in Thailand kostet, musst Du in jedem Fall im Hospital erfragen, normale Infusionen sollten bezahlbar sein.
Die Krankenversicherungsfrage hast du bereits beantwortet. Wenn existierende Vorerkrankungen ausgeschlossen werden, macht die KV kaum noch Sinn.
Zur Behandlung des "Schwiegerdrachens": Nimmt sie ihre Asthmamedikamente zuverlässig regelmäßig oder eher "thaistyle"?
Hier sollte zu allererst angesetzt werden. Die Vermeidung asthmaauslösender Situationen sollte die nächste Maßnahme sein, wo immer das möglich ist.
Wenn das nicht ausreicht, bleibt nur immer wieder das Krankenhaus - oder der Friedhof. Jede andere "Alternative" ist höchst spekulativ!
Man kann der wegen der Kosten meuternden Verwandtschaft also im Zweifelsfall nur mit Anlauf ins Gesäß treten, mögen sie im nächsten Leben als vielbeiniges Ungeziefer wiedergeboren werden! >:

Wolfram
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Alex am 26. Juli 2010, 08:25:54
@ Air one ,

Du hast die Kosten über die die Verwandtschaft sich zu recht oder unrecht moniert auf dem Tisch liegen und fragst
hier im Forum nach den Kosten . Wäre doch nett , wenn Du Deine Kosten mal hier veröffentlichst .

@ drwkempf

Wolfram die internationalen P KKH`s in Thailand sind vielleicht von den Kosten her vergleichbar , aber von den gebotenen
med. Leistungen eher einzeln zu beurteilen .

So habe ich Erfahrungsberichte über das Bangkok Korat Hospital die jeder Beschreibung spotten wenn ich die mit des
BKK PTY KKH`s vergleiche .

Nicht nur PKV Ausschlüße bei Vorerkrankungen sind glatt abzulehnen , denn die Gefahr , wenn einer wegen einem Herzkasper
behandelt wird dies auf die ausgeschlossene Diabetes zu schieben ist in jedem Fall gegeben ... also wie Du schon sagtest Hände weg von solchen Verträgen ...... auch die Krankheit mit Sonderzahlungen in den Vertrag aufzunehmen hat ihre Tücken .

Denn bei ungünstigen Schadensverlauf für die PKV hier in Thailand sind Beitragssteigerungen gerade da Gang und Gebe !

Nochmal zu Air one`s Frage , das Bumrungrad in Bkk hat eine Liste der Leistungen öffentlich in english im Netz stehen .

http://www.bumrungrad.com/realcost/index.aspx


Die Krux für die staatlichen KKH`s hier in Thailand ist , daß wenn mal ne OP mit 200.000 THB ( unser Sohnemann hat gerade in Suphanburi sein Versicherungskonto mit einer 50.000 THB OP überzogen )  gemacht wurde ... die Thais nicht zahlen können und dann das KKH auf dem Klageweg mtl. Zahlungen von 100 THB gerichtlich zugesprochen bekommt .

Ein jeder hier kann sich die Finanzsituation der staatlichen KKH`s  hier bei solchen Praktiken vorstellen .

Unser Sohnemann darf nun das entfernen von Platten und Schrauben in seinem Schultergelenk selber zahlen , weil er
sich privat mit 50.000 THB unterversichert hat ....... die bei der erst OP schon verbraucht wurden .....natürlich bleibt das an mir hängen , aber ich kann ihn ja auch nicht hängen lassen , wenn das Geld auf dem Konto ist !

In diesem Sinne schönen und gesunden Tag noch

Alex
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ozone am 26. Juli 2010, 11:27:16
das Bumrungrad in Bkk hat eine Liste der Leistungen öffentlich in english im Netz stehen .

http://www.bumrungrad.com/realcost/index.aspx

Nicht umsonst in den Top Ten von  sämtlichen SEA KH's.
Nein, mal keine Statistik, die von den Thais selber erstellt wurde, so wie etwa den über alles gelobten Schrottflughafen im Schlangensumpf.  Sondern tatsächlich nach gängigen internationalen Standard-Kriterien.

Unter dem Strich ist das Bumrungrad günstiger als viele glauben. Der Koeffizient von medizinischem Wissen und dessen Umsetzung ist nach meinen Erfahrungen thailandweit unerreicht. Die Bangkok Hospital Gruppe ist für KurzeitUrlauber mit entsprechender Versicherung oder für Expats mit masochistischer Veranlagung; ähnlich der Liebeskasperl-Community.

Persönlich habe ich das Glück, das SchwiMutti gratis behandelt wird, weil die Schwester meiner Holden mittlerweile zur Vize-Chefin eines Provinz Gov Hospital ernannt wurde. Auch bei den manchmal gelobten  Leistungen der staatlichen Institutionen: Die Zweiklassengesellschaft  wird nirgends mehr zelebriert, als in staatlichen Siechenhäusern **(Ziekenhuis heisst übrigens in Holland noch heute ein öffentlicher Spital). Wer nicht blecht,  kriegt abgelaufene Medis, gratis erworbene Alt-Lagerbestände oder gar Placebos. Ich hab die Infos  nicht vom Stammtisch, sondern aus erster Hand.

Offtopic: Manchmal sind da aber auch Trouvaillen dabei. z.Bsp das Rheumamittel Vioxx. Klasse Medikament bei richtiger Verwendung. Aber wegen ein paar klagefreudigen  400 Pfund Amis mit TV Fernbedienungs-Sport-Aktivitäten  leider nicht mehr legal erhältlich.

Zur Eingangsfrage von Ar-one:
Zitat
Dass ein zahlender Falang im Hintergrund steht, sollte man möglichst verschweigen. Es genügt, wenn außer Frage steht, dass allfällige Rechnungen bezahlt werden.
Tätowiere Dir dieses Zitat auf das Leder Portemonnaie.

Es ist durchaus möglich, in einem grösseren staatlichen Spital, eine adäquate und gleichzeitig moderate Behandlung zu bekommen.  Subjektiv gesehen würde ich die Abklärung einer Anamnese und den Ist/Soll-Zustand  trotzdem in einem renommierten Privathaus feststellen lassen. Eine allfällige Therapie kann dann immer noch von einem wesentlich  kostengünstigeren  Government-Hospital eingeleitet werden.


** http://de.wikipedia.org/wiki/Siechenhaus
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: namdock am 26. Juli 2010, 17:13:34


Genau, Ozone,

das machen in unserem Village sehr viele: Diagnose im privaten Krankenhaus, damit ins staatliche Krankenhaus und die OP oder Behandlung durchführen lassen.

Bei dringenden Fällen ist noch ein Teegeld im Staatlichen zu entrichten, damit wird die Wartezeit abgekürzt.

Die Ärzte in den staatlichen Krankenhäusern sind im Allgemeinen garnicht so schlecht, aber die Mittel rar!

mfg Dieter
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: theworldismyhome am 26. Juli 2010, 17:42:35
Ar-one, ich muss da Alex beipflichten. Dir liegt eine konkrete KKH-Rechnung zu Behandlung einer Thai vor, du weisst genau was gemacht wurde (oder zumindest fakturiert wurde) und fragst dann hier im Forum was sowas kostet ??? Wie nicht anders zu erwarten kann dir dann hier auch keiner, zumindest bzgl deiner konkreten Frage weiterhelfen, was z.T. auch daran liegt dass die Kosten für eine Falangbehandlung um Grössenordnungen vo der einer Thai abweichen können. Ich glaube, da ist es sinnvoller in deinem Thai-Umfeld nachzufragen. Auf einer Radtour ist ein Kumpel von mir ist vor 2 Jahren bei Prachuap dehydriert vom Rad gefallen, lag einen Tag dort im staatlichen Hospital (IMHO sauber und ok) an der Infusion, hat 740 Baht gezahlt, ob dir das jetzt aber weiterhilft, wage ich zu bezweifeln. Im übrigen wundert mich der Zoff in deinem Thai-Umfeld, das eine KKH-Behandlung was kostet, sollten auch Thais wissen, oder dachten die, was kostet die Welt, der dumme Falang wirds schon löhnen.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: pezi am 26. Juli 2010, 18:05:48
 oder dachten die, was kostet die Welt, der dumme Falang wirds schon löhnen. genau.. die haben ihre 30 bat karte teusche dich da nicht mit der ist viel gedeckt.das wissen die thais.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Isan Yamaha am 26. Juli 2010, 18:12:46
Der Vater von der Frau,war 16 Tage im Staatlichen Krankenhaus.
Gekostet hat die Behandlung NIX,nur für das Zimmer 600,. bath die Nacht.
Als Farang,würde ich mich da wenn so was ist Immer im Hintegrund halten.
Genau,diese 30,. bath Karte,gibt es heute auch noch.

Und weiter gehts.
Der Bruder von der Frau hatte 2 Schlaganfälle,und den haben Sie im Staatlichen Krankenhaus,auch
wieder hinbekommen,kostet auch Nix,da er ja Nix hat.
Muß halt jede Woche ins Krankenhaus,zur Therapie.
Geht aber an einem Stock.
 [-] [-] [-] und Raucht nicht mehr.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: theworldismyhome am 26. Juli 2010, 18:29:38
Bei der 30Baht -Karte wird aber mehr abgewickelt als behandelt, wenn man überhaupt einen Platz kriegt, hab ich mir sagen lassen. Wahrscheinlich wäre sie bei guter Behandlung nur eine Woche im Hospital gewesen statt 16Tage, und ob sich das dann unterm Strich gelohnt hat?
Aber wie auch immer, gerade deshalb besser im Thai-Umfeld nachfragen. Einige Hansel hier mögen sogar noch stolz darauf sein, wenn sie ihrem Anhang eine Luxusbehandlung zukommen lassen, sodass hier Zahlen rumgereicht werden, die sich keinesfalls mit der Thai-Realität decken.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: TiT am 26. Juli 2010, 19:18:57
Bei uns in der entfernteren Verwandtschaft meiner Frau ist erst letzte Woche jemand mit gerade mal 41 Jahren verstorben "dank" dieser 30-Baht-Karte - und zwar in einem staatlichen KKH in Bangkok, nicht in der tiefsten Provinz. Hatte 'ne Thrombose im Bein, lag mit 50 Leuten in einem Zimmer für gut zwei Wochen, Behandlung als solche (so wurde uns zumindest berichtet) wohl gleich Null - nach einigen Tagen kam dann ein schwerer Schlaganfall dazu - das war's dann.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Patthama am 26. Juli 2010, 19:50:18
Hallo
Muss doch auch noch meinen Senf zur sogenannten 30Baht Versicherung abgeben.Uebrigens seit einiger Zeit sind sogar die 30 Baht auf unbestimmte Zeit ausgestzt,das heist,dass monentan eine Behandlung im Staatl. Krankenhaeuser gar nichts kostet.Und das wissen auch die meisten Thais.Sie gilt aber immer nur fuer den eigenen Wohnort(Amphur),ausser der hier ansaetzige Arzt macht eine Ueberweisung an das naechst groessere KKh,meistens dann in der Provinzhauptstadt.Ich werde den Verdacht nicht los,dass man halt manchmal mit einer getuerkten Rechnung dem lieben Farang etwas helfen will seine schwere Geldboerse zu leeren.
Uebrigens, ich fuer mich habe auch schon lange so eine 30 Baht -Karte,und sie sogar vor ca. 5 Jahren in Anspruch genommen.Bin naemlich beim Bau unseres Hauses richtig kraeftig in einen rostigen Nagel getreten,und mich nach einigen Stunden,als die Wunde nicht aufhoerte zu bluten entschlossen ins oertliche KKH zu gehen um mich ambulant behandeln zu lassen.Der Arzt hier hat nichts anderes gemacht,als die in den privaten KKH,oder in DACH auch.Die Wunde wurde ausgewaschen, desinfiziert,bekam eine Tetanus Spritze,und bin dann noch dreimal zur Nachkontrolle,um ganz sicher zu sein,ob nichts vereitert.Am letzten Tag bin ich dann zur Zahlstelle des KKH gegangen,und habe genau 120 Baht fuer die komplette Behandlung mit den Tabletten bezahlt.
Meine Frau hatte vor einigen Monaten ein groesseres Problem.Sie ging hier ins Oertliche KKH,der behandelnde Arzt lies eine Roentgenaufnahme anfertigen und kam zum Entschluss,dass das Bild keine klare Auskunft ueber ihr Problem geben kann.Folglich hatte er eine Ueberweisung ans Srinakarin-KKH in KhonKaen geschrieben um eine CT (Roehre)Untersuchung zu machen.Wir sind dann dahin gefahren ,haben einen Termin ausgemacht,um dann die CT Untersuchung nach ca. vier Wochen Wartezeit durch zu fuehren.Allerdings war der CT  nicht mehr das neueste ModelIch will nun ueber die Krankheit meiner Frau nicht weiter schreiben,nur soviel,,die ganzen Kosten waren mit der 30Baht-Karte abgedekt.Ich will damit nur sagen,so schlecht ist die sogenannte 30Baht Versicherung auch nicht.Natuerlich wuerden meine Frau und ich bei richtig ernsthaften,oder lebensbedrohenden Krankheiten auch evtl.ein private KKH aufsuchen.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Isan Yamaha am 26. Juli 2010, 20:00:38
Frage,
bekommt ein Farang,auch diese 30 bath Karte. ??? ???
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: farang am 26. Juli 2010, 20:56:39
Frage,
bekommt ein Farang,auch diese 30 bath Karte. ??? ???

Das hört sich ja hochinteressant.Kenne keinen Farang der gratis behandelt wurde. ??? ??? ???
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Burianer am 27. Juli 2010, 07:54:25
 :]  der hat die Karte vom Schwiegerpapa genommen  :]
Patthama,  wenn du ein paar absaetze in den Text bringst, laesst es sich leichter lesen  ;D  danke

na in ein oeffentiches Krankenhaus, zum Bspl, Buriram, da wuerde ich noch kraenker rauss kommen  als vorher hinein  --C
die Verhaeltnisse sind in Offentl. Krankenhaus uebelster Klasse, muffig, hitzig, voll je nach zimmer  bis zu 50 Patienten im Grossraum  {[

wenn du Glueck hast, dann liegst du neben einem, der evtl morgen schon die Kurve macht, und die ganzen Angehoerigen tun sich am Bett verabschieden  :'(

Schwiegerpapa war schon oefters mal im Krankenhaus, Kosten keine,  wurde , durfte mit der Infusion auf dem Flour liegen , ein paar Tage
, danach war alles wieder ok,
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Patthama am 27. Juli 2010, 09:24:18
Hallo Burianer
Also ich habe so eine 30 Baht Versicherungskarte auf meinen Namen und mit eigenern Vers-Nummer aussgestellt.Habe aber auch irgendmal gehoert,dass es fuer Farangs momentan nicht mehr moeglich ist eine Vers-Karte zu bekommen.Es wird halt so sein,wie bei anderen Behoerden hier in TH auch,dass die Gesetze,oder Vorschriften ueberall unterschiedlich ausgelegt werden.

Sicherlich sind die Stattl. KKH hier in TH nicht gerade das null plus ultra,aber auch hier gibts oertliche Unterschiede.Also  kleinere Faelle wuerde ich persoenlich hier in BanPhai prov. KhonKaen auf jeden Fall behandeln lassen.Hier bei uns bieten die auch gegen Aufpreis Ein oder Zweibettzimmer mit TV und AC an.
Ich werde aber den Verdacht auch nicht los,dass Die Staatl. KKH ihre Patienten unterschiedlich behandeln,so kann es durchaus sein,dass ein armer Schlucker,oder ein altes armes Muetterlein durchaus laenger im Gang herumliegt bis der Arzt kommt,als bei einer in ihren Augen besseren Person.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Burianer am 27. Juli 2010, 09:29:17
 :-X ja wie das geht, keine Ahnung Patthama, in meiner Thaifamilie haben alle eine Karte,  nur ich nicht.  {;

naja ist ja auch nicht so schlimm, habe eine Auslandkrankenversicherung, da hat meine Frau eine Kopie immer dabei,  ;}
und fuer den Notfall, auch immer genug Cash im Safe  [-]
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: volkschoen am 27. Juli 2010, 10:54:01
Zitat
Frage, bekommt ein Farang,auch diese 30 bath Karte.
Meine Frau erklärte mir, dass es eine Kann- Bestimmung gibt und auch Ausländer Zugang zum staatlichen Gesundheitswesen haben. Bevorzugt werden Ausländer die hier ihren Wohnsitz haben, verheiratet sind und ein gemeinsames Kind haben. So habe ich auch eine Versicherungskarte. Ich war zweimal zur Behandlung im Krankenhaus und die Behandlung der Ärzte war kostenlos, ich habe nur für die Medikamente bezahlt. Vor zwei Wochen hatte ich eine Infektion am Fuß und bin zum Arzt im Gemeindezentrum. Gute Behandlung, eine Spritze gegen Infektion und Medikamente für die nächsten Tage. Auch hier die Behandlung durch den Arzt kostenlos, nur 120 Bath für Spritze und Medikamente.

Ich sehe auch große Unterschiede zwischen den staatlichen und privaten Krankenhäusern. Zum einen sind die medizinischen Möglichkeiten zwischen den Krankenhäusern sehr verschieden und bei den Privaten Krankenhäusern ist das Umfeld attraktiver, somit angenehmer. Bei den Ärzten ist es wie überall auf der Welt, dass hängt am Engagement jedes einzelnen. So habe ich in den staatlichen Krankenhäusern junge hoch motivierte Ärzte erlebt, gut englisch sprechend und immer mit dem Laptop nach neuen Informationen suchend. Deshalb würde ich behaupten, dass es hier keine zu großen Unterschiede gibt.

Was ich immer mache ist eine Einzelzimmer, denn das bietet einige Vorteile. Dafür habe ich etwa vor zwei Monaten, als unser jüngstes Bübchen im staatlichen Krankenhaus war für die Nacht 600 Bath bezahlt. Aber dafür gab es den eigenen Kühlschrank, eigene Toilette , Bad und natürlich Fernseher. Das ist angenehm, zumal wir ja rund um die Uhr bei dem Kleinen waren.

Gruß Volkmar       
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: sitap am 27. Juli 2010, 11:00:20
Praktisch alle staatl. Krankenhäuser bieten gegen Aufpreis auch Einzelzimmer mit A/C, TV, WC/Dusche an. Man muss also nicht unbedingt in grossen Säälen liegen. Kann aber trotzdem von Vorteile sein. Als unser Sohn vor einigen Jahren mit einem offenen Schädelbruch im staatl. Krankenhaus in Nong Khai lag, wollten wir ihn, da er gut versichert war, in ein Einzelzimmer verlegen lassen. Der behandelnde Arzt hat zu diesem zeitpunkt davon abgeraten. Die Überwachung sei im grossen Saal viel intensiver. Der vielen Leute wegen sei praktisch immer eine Arzt in der Nähe.
Auch die Behandlung war Top. Schädelbrüche gehören zum "täglichen Brot" in staatl. Spitälern. Deswegen ist ein grosses Erfahrungspotenzial vorhanden, was der Behandlung zu Gute kommt.
In den kleinen Spitälern auf dem Lande sind die Ärzte z.T. sehr, sehr jung. Dies ist sicher nicht von Vorteil.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Patthama am 27. Juli 2010, 11:51:57
Ja hier bei uns auch so Einzelzimmer 600 Baht pro Tag extra.Es kann halt aber auch passieren,dass die Einzelzimmer alle belegt sind ,und eine Wartezeit besteht,und deshalb wohl oder uebel dir deshalb auch der Schlafsaal drohen kann.
Und nochmal die 30 Baht Vers. ist ja recht und gut ,besonders fuer nicht so schwierige Erkrankungen,deshalb nicht vergessen genuegend Ruecklagen bilden um fuer etwaige groessere Erkrankungen oder schwierige Operationen gewappnet zu sein.Denn fuer solche Faelle kann doch evtl. eine Private Klinik besser ausgeruestet sein.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: dii am 27. Juli 2010, 12:35:33
Schädelbrüche gehören zum "täglichen Brot" in staatl. Spitälern.

...das kommt von sowas  >:

(http://i6.photobucket.com/albums/y207/tawee/Picture076.jpg)
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 28. Juli 2010, 01:42:01
Vielen Dank für eure aufschlussreichen Kommentare.
Ums kurz zu machen. Ich hab kein Problem mit der KH Rechnung, sondern wollte nur wissen, was so für Krankenhausaufenthalte (Thai Krankenhaus) anfällt, wenn nicht operiert wird. Also, wenn man mehr zur Beobachtung drin liegt, sich durchchecken lässt oder Infusionen bekommt, weil Kreislauf, Asthma oder andere altersüblichen Zipperlein zwicken.
Es hätte ja sein können, dass der eine oder andere schon ähnliche Erfahrungen mit dem Schwiegerdrachen oder sonstigen Stammesmitgliedern hinter sich hat.
In meinem speziellen Fall waren mal kurz 15000B für 3 Tage Aufenthalt, plus den erwähnten Zusätzen, wie Infusionen etc., fällig. Auf meinen Kommentar, dass für solche Aufenthalte bis jetzt immer 10000B reichten, bekam ich einen Schwall ohrenbetäubendes Gegacker zurück, so dass ich dachte, ich erkundige mich besser mal bei den anonymen Thailandkennern, bevor ich mich wieder in die Schlacht werfe.
Aber wahrscheinlich ist Fremdblut doch etwas anderes als ein Päckchen Infusionswässerchen. ;]
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: theworldismyhome am 28. Juli 2010, 02:10:17
Scheint mir doch arg hoch zu sein, ausserdem ist Fremdblutbehandlung bei Asthma zur Immunsystemstärkung eher ungewöhnlich, Eigenblutbehandlung schon eher verbreitet, sollte selbst bei Anämie möglich sein. Scheint mir doch eher ein Fall von "mal sehen wieviel wir dem Falang aus der Tasche leiern können" zu sein, eine in Thailand zwar oft, aber sicher nicht überall gehandhabte Praxis. Nehme mal an, du bist nicht unsichtbar im Hintergrund geblieben
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Alex am 28. Juli 2010, 06:48:03
@ Air one

Zitat
In meinem speziellen Fall waren mal kurz 15000B für 3 Tage Aufenthalt,

da stimmt was nicht mit Deiner Rechnung .... oder sie ist uralt , denn das Bangkok Pattaya Hospital berechnet
derzeit pro Tag/ Nacht in seinen Luxus Zimmern exakt . 2.500 THB .... und dies schon seit mehr als einem Jahr .

Vor 3 Jahren kosteten die Zimmer noch 5.000 THB / Tag / Nacht , aber die Zeiten sind lange vorbei .

Also wenn das teuerste Hospital Pattaya`s nur 2.500 THB nimmt , wo war denn dann Deine Schwiegermutter
untergebracht  ??

Für stationäre Wundpflege und Unterbringung für 7 Tage habe ich 55.000 THB bezahlt im Bangkok Pattaya
und dies war vor 3 Jahren als die Zimmer noch mit 5.000 THB zu Buche schlugen !

Alex
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Alex am 28. Juli 2010, 07:07:04
Nochmal zu den Einzel Zimmer Preisen in staatlichen KKH`s ......  liebe Leut , ihr könnt doch nun
wirklich nicht ein Zimmer im 15 Stock den BKK PTY KKH`s mit einem Einzelzimmer in einem staatlichen
KKH vergleichen .

Die Zimmer im BKK PTY KKH , sind Suiten dagegen , kleine Küche , Micro Welle Eisschrank , kompl. Geschirr
 extra Wohnanteil für die Verwandten mit Ledercouch zum ausziehen , jederzeit frisches Obst im Preis genau
so enthalten wie Speisen a la Card  per Menue Auswahl . Intern. TV über LCD Groß Bildschirm etc.

Wer hier so argumentiert , vergleicht ne Back Packer Bude von 150 THB / Nacht mit dem Hilton Hotel !

Alex


Ps: und noch eins weil es mir jetzt schon mehrfach untergekommen ist ... wenn Ärzte in Staats KKH`s
davon abraten ins Einzel Zimmer zu gehen weil die ärztliche Versorgung dort schlechter gewährleistet sei ,
dieses Argument ist ja lachhaft , denn auch in den staatlichen Einzel Zimmern gibt`s ne Klingel am Bett !

Im Bkk PTY dauert es keine 30 sek. bis ne Schwester am Bett steht nach dem Klingel Zeichen , weiter werden die
Wege im Privat Zimmer eines staatlichen auch nicht sein !

Ich würde schon wegen den offensichtlichen Hygiene Gründen nicht in ein Staatliches KKH gehen und schon gar
nicht in einen Saal mit Massenabfertigung ..... das ist mir meine Gesundheit wert !!

Ich habe Wöchnerinnen Stationen mit eigenen Augen gesehen , wo rauchende Männer auf den Betten saßen und der
Fußboden mit Blut besudelt war , während die Schwestern da durch liefen ... unglaubliche Zustände im 21. Jahrhundert !
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: sitap am 28. Juli 2010, 10:15:33

 ... wenn Ärzte in Staats KKH`s
davon abraten ins Einzel Zimmer zu gehen weil die ärztliche Versorgung dort schlechter gewährleistet sei ,
dieses Argument ist ja lachhaft , denn auch in den staatlichen Einzel Zimmern gibt`s ne Klingel am Bett !


sofern man noch selbst klingeln kann!
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: riklak am 28. Juli 2010, 12:28:34
Zimmerpreise im Bangkok Pattaya Hospital:

NETTO 2.500.-THB  + 1000.-THB für die Krankenschwester + Verpflegung !

MfG Riklak
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 28. Juli 2010, 14:21:18
Nehme mal an, du bist nicht unsichtbar im Hintergrund geblieben

Sorry, mein Fehler.
Ich meinte natürlich 15000B gesamt, incl. der angesprochenen Behandlungen.
Und sie lag nicht im Bangkok Pattaya Hospital, sondern in einem staatlichen in Nakhon Ratchasima. Für Aufenthalt 1300B / Tag.
Den Rest weiß ich nicht genau, weil ich und Frau ungefähr 8800km entfernt, so unsichtbar wie nur möglich, im Hintergrund standen und deshalb die Rechnung nicht deutlich genug lesen konnten... :D
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Patthama am 28. Juli 2010, 15:23:22
Hallo Ar-one
Also nochmal,wenn deine Schwiegermutter im Staatl.KKH in Korat war,haette die Rechnung ,mit der 30Baht Vers.Karte,die nunmal fast alle Thais haben,oder zumindest kennen 0.00Baht lauten muessen.
Entweder wird versucht ,wie zuvor auch schon geschrieben,den Farang auszunehmen,weil mal gerade wieder das Geld etwas knapp ist.
Wohnt deine Schwiegermutter auch in Korat?oder evtl. in inem kleinen Dorf im Umland.Wenn ja,kann es sein.dass fuer sie ein anderes Staatl KKH in der Provinz zustaendig ist,und deine Schwiegermutter einfach ohne Grund und Ueberweisung ins vermutlich bessere KKH nach Korat ging.Denn dann bezahlt die sogenannte 30Baht Vers. nicht.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 28. Juli 2010, 20:22:27
Ich denk mal, meine Holde erlaubt ihrer Mama nicht, mit der 30B Versicherung ins Hospital zu gehen. Was sagen da die Nachbarn?
Und vor allem, wie lange das alles dauert, wenn man mit einer nach Luft röchelnder Mama auftaucht.
Sobald „Mama sick!!!“ verkündet wird, bricht der familiäre Ausnahmezustand aus, und rationale Gedanken sind erstmal passe.  ;D
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: dart am 28. Juli 2010, 20:35:55
Sobald „Mama sick!!!“ verkündet wird, bricht der familiäre Ausnahmezustand aus, und rationale Gedanken sind erstmal passe.  ;D

Bei den Grundvorraussetzungen ist es aber müßig nach Preisen zu fragen, da ärgerst du dich anschließend nur. :]
Geh über los und zahle 15..... ...und nix quengeln. C-- [-]
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: theworldismyhome am 28. Juli 2010, 21:05:05
ar-one, 1300Baht im staatlichen? ???, hast du das überprüft, also in allen Fällen von denen ich gehört habe, auch hier im Thread, kostet der reine Aufenthalt nicht mehr als 750Baht, und das selbst in BKK, auch diese Fremdblutgeschichte, also irgendwer verarscht dich da gewaltig. Ich weiss nicht ob der Spruch mit der 30Baht-Karte ernst gemeint war, aber mit ein bischen tea-money  kann man sich auch damit eine passable Behandlung erkaufen. Mir scheint auch, dass die Nachbarn deiner Schwima mehr über die Behandlungs-und Kostendetails wissen, als du selbstl
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 28. Juli 2010, 23:43:02
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, seit ich mit Thailand zu tun habe schwelt der unsichtbar, leicht modernde Duft der Verarsche, beständig und sachte kitzelnd wie ein hungriger Moskito, monatlich von den Fesseln aufwärts bis an meine Brieftasche.   :D

Deshalb gibt es nur eine wirksame Parole: “Money finish!!”. Was so viel heißt wie, dass das Monatsbudget eben wech ist. Egal ob für Food oder für KH. Ohne mich wär’s ja auch irgendwie gegangen. Darüber diskutieren mach längst keinen Spaß mehr.
Aber danke für die Infos. Ich wusste noch gar nicht, dass die 30B Versicherung so “wertvoll” sein kann. ;}


Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: dii am 29. Juli 2010, 00:59:24
Zitat
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, seit ich mit Thailand zu tun habe schwelt der unsichtbar, leicht modernde Duft der Verarsche, beständig und sachte kitzelnd wie ein hungriger Moskito, monatlich von den Fesseln aufwärts bis an meine Brieftasche.

...nen echter Ar-one   ;}   C--
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Ar-one am 29. Juli 2010, 15:00:12
...nen echter Ar-one   ;}   C--

...extra für dich... C--
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: conata am 23. August 2010, 20:51:07
Jetzt muss ich hier auch mal was schreiben.
Zum einen, weil ich mit meiner Krankengeschichte so ziehmlich durch bin und zum anderen auch um einiges richtig zu stellen!

30 Baht Versicherung gibt es für Farang nicht, doch wird man in jedem staatlichen Krankenhaus normal behandelt
Ich habe mir vor drei Monaten einen großen Gehirntumor entfernen lassen (müssen) und habe dafür 40,300,- Baht bezahlt. Nach der Operation lag ich im 30 Mann Saal mit einer vorzüglichen Betreuung und in lustiger Umgebung. Nach drei Tagen ging es mir besser denn je und sie offerierten mir ein Einzelzimmer. Nach 5 Tagen war ich wieder zu Hause.
Dass die staatlichen Krankenhäuser nicht die Sahne sind brauche ich nicht zu erwähnen, doch ich hatte einen spitzen Dok, der wirklich was von seinem Fach verstand.

Damit war ich natürlich noch nicht fertig und andere KH folgten.
Da war dann erstmal das Cancer-Center in Na San. Dort traf ich eine fachkundige Ärztin die mir riet für die Bestrahlung des Kopfes nicht ihre veralteten Maschinen zu nutzen, sonder besser nach Hadyai zur Songkla Uni Mor-O zu gehen. Dort habe ich erstmal keinen Baht bezahlt, weil sie micht wußte wie sie es berechnen sollte.

Danach kam ich in ein top-geführtes Uni Krankenhaus, die auch gleich die Preise für Farangs sagten: dreifacher normaler Preis!
Dort habe ich nochmal 64,940.- Baht gelöhnt, für weitere Untersuchungen und 30 Bestrahlungstermine.

Für mich kamen natürlich noch weiter Kosten für Unterkunft und Reise zusammen und schon davor einige Krankenhauskosten und  für CT-scan 6,500.- Baht.

Insgesamt bin ich aber mit allem sehr zu frieden und mir geht es wieder bestens.

kleine Geschichte am Rande. Ich habe 18 Jahre in eine Thailändische-Deutsche Kranken und Lebensversicherung jährlich ca. 30,000.- Baht einbezahlt und in diesem Jahr bin ich 61 geworden und die Versicherung zahlt 0,00 Baht.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Isan Yamaha am 23. August 2010, 21:24:07
Frage wieso bezahlt die Krankenversicherung nicht?????
Da gibt es in Th Extra ein Büro,wenn die nicht Zahlen wollen.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: boehm am 23. August 2010, 21:27:53
@conata

Glückwunsch zur (fast?) überstandenen Behandlung.

Dein Posting bestätigt (mal wieder). dass man an sich selber Rücklagen haben sollte und auf eine KV verzichten kann.

Besser selber zahlen, dann wenn es einen trifft und nötig ist!
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: WaltiTH am 23. August 2010, 22:43:39
ich hatte mal eine Uebernachtung (Gemeinschaftssaal) im Krankenhaus zur Beobachtung, mit Infusion,Visite, einem Plastiksack voller bunter smarties  und allem trallala kam mich das so knappe 1000 baht
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Isan Yamaha am 23. August 2010, 23:07:28
Ich hatte 4 Untersuchungen in Korat Bangkok-Hospital macht
für eine Untersuchung 6000,. baht,mit einem Sack Smartis. ;D ;] C--
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: conata am 24. August 2010, 12:22:48
Frage wieso bezahlt die Krankenversicherung nicht?????
Weil es so im Vertrag steht.
Im Jahr zuvor haben sie mir noch schöne Werbeprospekte geschickt. Aber nicht einen Hinweis, daß meine Versicherung ausläuft, oder ein Angebot für Weiterführung mit höherer Prämie.
Für Thai Verhältnisse bist du ab 60 eh tot.
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Patthama am 24. August 2010, 15:14:14
Hallo
Genau so ist es.Habe es schon oefters gepostet.Mein Vertrauen in  Versicherungen besonders in TH ist gleich null.Legt euch lieber genuegend Geld auf die Hohe Kante,und die Vers. Praemien gleich noch dazu,dann ist man fuer den Fall der Faelle auf der sicheren Seite.Wenn es im Ernstfall noch die Zeit erlaubt,kann man ja noch entscheiden ob eine Behandlung Privat oder im Staatl. KKH durchgefuehrt werden soll.
Conata nur kurz.Also ich habe eine solche 30 Baht Vers.Karte,folglich muss es sie auch fuer Farangs geben,oder hat es zumindest frueher einmal gegeben.Von mir natuerlich auch die besten Glueckwuensche fuer die ueberstandene Krankheit,und fuer die Zukunft alles Gute
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: pezi am 24. August 2010, 17:25:47
wenn du frueher mit einer beamtin   staatsangestellten  lehrerinn verheiratet bist.wirst du automatisch in der ihre krankenversicherung aufgenommen.sprich 30 bat..ob das heute noch so ist weis ich nicht..gruss pezi
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: WaltiTH am 24. August 2010, 18:23:23
Ich hatte 4 Untersuchungen in Korat Bangkok-Hospital macht
für eine Untersuchung 6000,. baht,mit einem Sack Smartis. ;D ;] C--

das Bangkok Hospital egal ob in Pattaya,Korat oder sonstwo ist ein rotes Tuch, da kostet die Abrechnung allein meist schon 50 baht...dafuer bekommt man im staatlichen meist sie Smarties fuer den Preis.
viele staatliche sind meist gar nicht so schlecht und bei normalen Sachen zu bevorzugen
Titel: Re: Krankenhauskosten "pur"
Beitrag von: Isan Yamaha am 24. August 2010, 20:33:07
Jo,
aber im Staatlichen,können die aber nicht alle
Untersuchungen machen. ( D-Spiegelung)
In Buriram gibt es 2 Krankenhäuser,und nix mit D-Spiegelung.
War mit Oberschenkel,und Armbruch in Nangrong im Krankenhaus.
Was machen die, die Fahren mich nach Buriram,um die OP zumachen. C-- ;] ;D {[