ThailandTIP Forum

Thailand-Foren der TIP Zeitung => Meine Gesundheit => Thema gestartet von: maoex am 06. August 2010, 03:18:05

Titel: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 06. August 2010, 03:18:05
Hallo Zusammen,habe für mein Thema Krankenversicherung noch nichts passendes gefunden.
war erst 1mal 2 wochen auf samui,möchte aber in den nächsten 2Monaten für 9 bzw.18 Monate mit nem T-Visa hin und bleiben.bin 35Jahre alt,habe neuerdings vorerkrankung(siehe thread "wasser in Füssen".Ein Freund von mir hat für mich in einem Versicherungsbüro nachgefragt.anstatt das der Mitarbeiter Ihm deutsche ans Herz legen will,sagte er,das er einige Bekannte hätte,die jedes Jahr länger in Thailand sind und diese immer erst dort abschliessen,da viel billiger.
Habe hier aber gelesen,das ich noch in Deutschland gemeldet sein müsste wenn ich ne deutsche wie DKV oder so nehme.brauch eh nur für maximal 1Jahr eine.stimmts das da nach Vorerkrankungen gar nicht gefragt wird?ich mpüsste jedenfalls meine wohnung hier aufgeben,leider!
Evtl. kann mir ja wer seriöse Anlaufstellen nennen.wie geschrieben,braujch nur eine für 1Jahr.gibt wohl auch suchmaschinen für KV`s.
Bitte um Hilfe
lieben gruss


maoex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: hellmut am 06. August 2010, 04:30:44
... ich mpüsste jedenfalls meine wohnung hier aufgeben,leider! ...

Wo ist denn "hier"?
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: volkschoen am 06. August 2010, 07:14:11
Hallo maoex, Du brauchst Deine Wohnung in Deutschland nicht aufgeben, Du müsstest Dich theoretisch nach 180 Tagen Auslandsaufenthalt abmelden, das machen aber wenige, zumal Dein Aufenthalt klar zeitlich bestimmt ist. Wichtig ist nur, dass jemand die behördliche Post aus dem Briefkasten nimmt. Mit der Krankenversicherung würde ich eine deutsche Versicherung nehmen, Du hast erhebliche gesundheitliche Probleme und so ist ein Rücktransport, wo dann die Kosten die Versicherung übernimmt sinnvoll. In Deinem Fall ist Geiz ist geil nicht angesagt, denn hier geht es um Deine Gesundheit.
Alles Gute Volkmar aus Kamphaeng Phet   
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: kulowanz am 06. August 2010, 08:36:48
Hallo maoex, ich bin der Meinung, dass hier sicherheitshalber eine Reisezusatzversicherung in Deutschland bei der bestehenden KK sinnvoll wäre. So weisst du auch, mit welchen Leistungen du im Schadenfall zu rechnen hast, da Transparenz herrscht. Mit Vorerkrankungen wirst du bei Neuabschluss immer Probleme kriegen. Sollten sies vorher nicht einfordern zu wissen, wird man hinterher wegen Verheimlichung Leistungsverweigerung erwirken. Das muss ja auch nicht sein.

Schönen sorgenfreien Aufenthalt wünscht kulowanz
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 06. August 2010, 19:43:00
@hellmut:hier ist in deutschland.
In nem anderen thread über KV`s stand das man sich abmelden müsste,das wäre blöd für mich da ich im haus von meiner Mutter ne wohnung habe zur miete.Allerdings bin ich wohl durch bestimmte Gegebenheiten gezwungen mich hier abzumelden.Ansonsten,die Post würde täglich von Mutter,Schwester oder sonst wem angenommen werden.
Hätte das""wasser in Füssen"-Lyphödem denn auch als Vorbelastung gegolten,wenn ich "nur"die 12 jahre alte Op gehabt hatte?wohl nicht.denn sind ja nurnoch grosse narben da.vorher hatte ich nie probleme.nun Kompressionsstrümpfe bekommen.auf bdae.com kasnn man gut vergleichen,DKV ist aber nicht dabei.am besten eine die nur 10 monatew geht,nicht ein jahr.
Danke erstmal für die Antwortern.also von thai-Versicherungen hält man nicht viel

lieben gruss

maoex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: kulowanz am 06. August 2010, 21:11:11
Maoex, jede Versicherung wird im Schadenfalle als erstes prüfen, ob sie leistungsverpflichtet ist. Nicht nur das, sie wird nachsehen, und zwar peinlichst genau, ob nicht irgendwo was zu finden ist, um die Leistung zu verweigern, getreu dem Grundsatz: wer suchet, der findet. Da unterscheiden sich weder thailändische noch deutsche Versicherer. Doch bei der deutschen Basisversicherung MUSS Leistung in jedem Falle erbracht werden, der Reisezusatz deckt lediglich den Schadenfall ausserhalb der Grenzen deines Heimatlandes, wo du gemeldet bist, ab, für die Zeit deiner temporären Abwesenheit. Von daher ist kaum verständlich, warum du von sicherer Komponente weg ein Risiko eingehen willst, das dich im Ernstfall möglicherweise aufs Abstellgleis manövrieren könnte. Die Investitiomn, wenn etwas kostenintensiver, lohnt sich in diesem Falle mit Sicherheit.
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: dart am 06. August 2010, 21:51:29
@maoex
Ich werde aus deinen ganzen Andeutungen nicht wirklich schlau. Einerseits möchtest du dich nicht abmelden (das ist vermutlich in deinem Fall auch besser so), auf der anderen Seite wirst du durch irgendwelche Umstände evt. gezwungen dich abzumelden. Wie ist denn dein jetziger KV Status, privat versichert oder gesetzlich? Bist du auf Grund deiner Vorerkrankung Invalide, oder arbeitest du noch?
LG, Dart
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 07. August 2010, 00:06:14
@dart...
Also,OK,das liegt daran,das ich wegen einer Bewährungsstrafe,die noch 1 Jahr(Rest)läuft und mich aus Deutschland abmelden muss,sonst könnte ich ja einfach behaupten ,das ich sonstwo bin um bestimmten Weisungen wie Bew.Helfer zu entgehen.Bin ich in De.abgemeldet,greifen die Weisungen nicht u.kann dahinziehen wo ich will...
Blöd,weil wie geschrieben ich seit langer Zeit wegen meinem Bein keine Arbeit kriee,nur ALG2,und ich die Wohnung im Haus m.Mutter habe.sie ist also vermieter.Bude bleibt so wie sie ist.WOLLTE DAS NUR NICHT DIREKT ERWÄHNEN ;WEIL ICH SO TEXTE VON aNDEREN ÜBER aNDERE(KRIMINELL;DANN BLEIB BESSER DA! USW"SCHON GELESEN HABE)
Generell ging ich davon aus,das bei 1Jahresversicherungen nicht!nach Krankheiten gefragt wird bei DKV z.B.(wo gelesen:in anderen Foren),das generell erst ab 3 Jahre nach Vorerkrankungen gefragt wird)
So,dann drückte ich mich evtl. falsch aus.wollte nie billig da raus kommen mit versicherung...nur ärgerlich das ich nach 12 jahren auf einmal lymphwasserprobleme habe,wo kein Doc weiss woher.Mehr sollte das nicht heissen!
Also 9 Monatsversicherungen gibts nicht?Wer mal ein Touristenvisa benutzt hat,weiss das ich maximal(theroretisch)10 Monate in Thailand bleiben kann mit Visarun+Verlängerung+neues T-Visa im Nachbarland mit der letzten Einreise+auch die 1x30 Tgae Immigration verlängern=300Tage.Also gehe ich mal lieber von 9Monaten aus,komme für 2 Wochenb maximal nach Deutschland,und fliege nochmal für die gleiche Zeit nach Thai.Wird wohl Pattaya sein,da(Wundert mich)meine thaifrau nix dagegen hat,weil schonmal holiday dort gemacht hat ...;-))OK.Bin ja auch Einsteiger.der strand ist natürlich in Naklua?mit samui/Lamai nicht zu vergleidchen.wer noch zusätzlich wüsste wen man fragen könnte zwecks Apartment wäre super!!!Hab k.A.,nichtmalö ob ich Air Condition oder nur n Venti brauch?Müsste das mal 2Tage testen.klein-heidelberg oder anton soll ne gute Infoquelle sein.UMA-Apartments sah im web nicht schlecht aus,mehr als 10000bath wollt ich nicht aisgeben mit meiner Uschi dort...
Also die DKV ist die meistbeworbenste versicherubng in den Foren allgemein.Muss mal ne Auslandskrankenvers. Suchmaschine finden.
DANKE !!!!
BIN SCHON 12 JAHRE ARBEITSLOS UND GESETZLICH VERSICHERT HIER:UM SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS HABE ICH MICH NIE GEKÜMMERT;EBENSOWENIG UM RENTE,DENN NE FRÜHRENTE DÜRFTE ICH WOHL NICHT NACH THAI:KRIEGEN DÜRFEN:NUR DIE ALTERSRENTE WOHL:DARF VOM AMTSARZT ABER FAST NIX MEHR AUSSER SITZENDE TÄTIGKEIT:HABE HIER NIX ZU VERLIEREN U:HARTZ4 *GESETZL:VERSICHERT WÜRDE ICH NACH!-" JAHREN RÜCKKEHR IMMER RECHTMÄSSIG WIEDER BEKOMMEN:ACH;DIE RENTE IST NOCH NIEDRIGER BEI MIR ALS ALG2
sorry,wieder voll roman geworden...
Lieben Gruss
sorry für schreibfehler....funktastatur hat ne macke

maoex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: Isan Yamaha am 07. August 2010, 00:24:02
Noch 1 Jahr Bewährung,solche Leute braucht das Land Th. ;D ;] C-- {[ {;
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 07. August 2010, 00:42:32
genau wie ichs schrieb...thx,für die bestätigung @yamaha.
sowas kann jedem schneller passieren als einem lieb ist.
besser KK als solch einenauf noch 1 restjahr.nicht 1 jahr bewährungsstrafe...aber wusste dass solche kommentare kommen würden.
zufällig gibts auch leute die straftaten begehen wie eu kippen zu bestellen,kurz nachdem es gerade verboten wurde wieder(steuern) --C :-),aber egal...
das war nikcht das worauf ich ne Antwort gerne gehabt jhätte...aber immer s selbe
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: Isan Yamaha am 07. August 2010, 00:54:20
Wenn du Arbeitslosengeld bekommst,dann darfst du nur 5 Wochen dich auserhalb der Eu
aufhalten.
Wenn man länger fort ist,gibt es kein Arbeitslosengeld,und man ist auch nicht mehr
Krankenversichert.
Das wird ein fall fürs Sozialamt.
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 07. August 2010, 06:20:03
ich glaube vom Amt aus darf ich pro Jahr 3Wochen in Urlaub.Wenn man aber von vornherein vorhat Monate wegzubleiben muss man sich ganz!abmelden.Sonst könnte ich ja noch diese 3Wochen Leistungen bekommen und mich erst danach abmelden.von den 5 wochen weiss ich nichts,denn mehr als 3 geht normal eh nicht.ob ich mich persöhnlich bei ARGE abmelden müsste oder ein Brief ausreicht weiss ich nicht.Bei Urlaub zumindest immer persöhnlich zurückmelden.
wenn ich wiederkomme muss mich meine gesetzl.KK wieder aufnehmen und kann wieder ALG2 beantragen.
@kulowanz
Danke für Tips,aber Reiseversicherungen decken doch immer nur 6 Wochen(oder lass es 9 sein) am Stück ab und nie 9 Monate.Das ist doch grad der Unterschied zwischen Reise-undAuslandskv`s.
Oder? ???
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: malakor am 07. August 2010, 06:40:49
Bei deiner Vorerkrankung wuerde ich doch in D bleiben. Fahr 3 Wochen an die Ostsee, das ist Urlaub.

Und Thaifrauen gibt es doch auch in D, aber pass auf, einige davon sind rot angestrichen.  :'( :'(
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: Alex am 07. August 2010, 06:42:21
Die Sache ist doch ganz einfach eigentlich zu beantworten .

Hast Du eine PKV in D , kennt die Deine Vorerkrankungen und zahlt in Thailand ... also behalten .

Reise KV`s zahlen prinzipiell nicht für vorher erkannte Erkrankungen auch nicht im Ausland !

Bist Du bei einer GKV , dann nutzt die Dir gar nichts hier in Thailand , außer Du verlässt Dich darauf
im Notfall schnell in die Heimat fliegen zu können .

In vielen med. Fällen ist das gar nicht möglich , da zuerst die Transport Fähigkeit festgestellt werden muss .

Vorerkrankungen beim Abschluß einer PKV hier in Thailand zu verschweigen , ist hoch Risiko behaftet .

Vorerkrankungen von der Leistungspflicht auszuschließen ebenfalls in verschiedenen Fällen wird die
akute Erkrankung als Nachfolge Erkrankung der Vorerkrankung von der Leistung ausgeschlossen .

Persönlich bin ich weiterhin in D bei einer PKV Top versichert , die zahlen anstandslos hier jede Leistung .

Der Spaß kostet mich inkl. einer Zahn 100 % Versicherung u. 200 € Tagegeld in jedem PKKH Thailands
in D flotte 650 € .... aber das ist  mir meine Gesundheit wert .

Noch abschließend zu den PKV`s die hier in Thailand für Farang angeboten werden ..... keine von denen
hat Alterrückstellungen gebildet . Bei Ungünstigem Schaden Verlauf und den damit zusammen hängenden
Prämien Erhöhungen bedarf es in deren Verträgen auch keiner Kündigungsklausel seitens des Versicherers
nein in so einem Fall wird der 70 jährige Farang selber kündigen und sich damit endgültig aus jeglichem KV
System für den Rest seines Lebens verabschieden !

Thai PKV`s haben in den meisten mir bekannten Fällen ein Limit eingebaut , das fängt so bei 50.000 THB
für ne OP an ..... ist das Limit erreicht , durch eine OP oder einen KKH Aufenthalt ist es vorbei mit Lustig
dann zahlt der Patient so als wäre er überhaupt nicht versichert !

Wer also da abschließt , sollte nicht unter 1 Mio Schadenswert abschließen wenn er auf der sicheren Seite
liegen möchte ...... denn eine Herz OP  kommt schnell in den Bereich 500.000 THB und mehr .

Diese Kosten sind Werte die ich für ein PKKH annehme nicht für ein Government KKH !

Gruß Alex

PS...... noch ein Tipp im Tip

wer seine Flugkosten mit einer Kreditkarte zahlt ( Urlaubsflug ) ist je nach Karte u. Karten Fa. sowieso
Reisekranken versichert ... meine Amex Gold übernimmt alle KKH Kosten bis zu einem viertel Jahr .

Es lohnt sich dies vorher abzuklären bevor man eine teure R KV abschließt und doppelt gemoppelt
los fliegt !
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 07. August 2010, 08:57:47
Danke für die vielen und schnellen Tips.
Es wird dann wohl auf eine deutsche AuslandsKV hinauslaufen,mit den Thai KV ist mir dann wohl zu heikel.
Eine ReiseKV kommt nicht in Frage,denn eine "normale"wie ich die in Samui hatte von meiner GKV hier laufen immer nur 6 oder 9?Wochen am Stück.
Da ich in dem Thema Newbie bin wusste ich gar nicht das KV eben genau für Vorerkrankungen nicht zahlen.Und das ich in Samui 2x ein Hospital betrat und hier kürzlich 1 Woche stationär behandelt wurde,das würde sicher auch jede KV rausbekommen,wenn die sich bei meiner GKV erkundigt.Aber gerade wegen meiner Lymphwassergeschichte wollte ich ne gute KV abschliessen. ???
Man kann wenn richtig verstanden,Vorerkrankungen sowiso ausschliessen lassen,kommt sicher auf den Einzelfall an,also brauche ich nur Medikamente XY,die ich dort meist so kaufen kann usw.
Also entweder werden Vorerkrankungen sowiso ausgeschlossen oder ich kann das tun,wenn ichs für sinnvoll erachten würde.Nur eine Möglichkeit kann ja stimmen...
Kennt jemand eine gute Seite wo möglichst viele deutsche KV verglichen werden können?Hatte irgendwo die Würtembergische für bis zu 1 Jahr als Billigste in einer KV-Vergleichspage gesehen

LG
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: thaiman † am 07. August 2010, 10:22:38

Bei Versicherungen, wenn es heisst =Selbstauskunft= sehr gefaehrlich
etwas zu verschweigen.
Bei Diabetes und Alter>70 kaum eine Aufnahme, natuerlich nehmen Sie
Einen auf, hoher Beitrag, aber ob Sie zahlen?
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 10. August 2010, 03:09:17
Na,ich habe ja gar nicht vor was zu verschweigen.Für mich ist das Ganze Thema Neuland(längerer Aufenthalt im Ausland generlell)!
Bin erst 35 Jahre alt,ich hatte mal wo gelesen,das bei 1 Jahresversicherungen nicht!nach gesundh.dingen gefragt wird,schätze mittlerweile aber das es den 3 Jahresverträgen gleichkommt.Bin noch nicht zu gekommen,mich durch paar Versicherungen(deutsche)durchzuwurschteln.
Falls nicht schon geschrieben,hab ich vor das TS-Visa auszureizen,was theoretisch 300 Tage wären.Gehe aber von 9 Monaten aus.Dann nach Deutschland und das Ganze nochmal.Bei mir besteht die Problematik mit dem in Deutschgland gemeldet sein müssen.Hoffe das ist nicht beui Allen KV so.Zusammenfassend kommen wohl die DKV,Würtembergische,Signal Iduna,Hanse Merkur+ADAC in Betracht.ca.31-40€ monatlich an Prämien.
Ich hatte vor 12 Jahren einen Unfall,ob das evtl.!!! daraus resultierende WaSSER IN fÜSSEN;WAS ICH NUN "X HATTE DAMIT ZU TUN HAT;WÜRDE KEIN k-hAUS BESTÄTIGEN;DA ICH ES JA IN BEIDEN fÜSSEN HATTE:dIE uNFALL Not OP HATTE ICH ABER NUR LINKS.
Kann mir noch wer Tips geben welche KV denn evtl. zu mir passen könnte ohne !Wohnsitz in Deutschland?(Ist für mich auch total blöde wenn ich mich hier abmelden muss...)
bei aecura im Vergleich war die Würtemb. die Günstigste für mich.Hatten dort aber auch nur 4-5 im Vergleich
Und von thai KV soll ich besser die Finger lasen.Richtig?wenn ich ruhug schlafen möchte?

P.S.Was ist in der Zeit von 10 Tagen ca.wenn ich zwischen den beiden T-Visas(nach9-10 Monaten) nach Deutschland komme?gar nicht versichert?
Liebe Grüsse

maoex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: siggi am 10. August 2010, 03:53:13
Zitat
P.S.Was ist in der Zeit von 10 Tagen ca.wenn ich zwischen den beiden T-Visas(nach9-10 Monaten) nach Deutschland komme?gar nicht versichert?
bei der dkv bist du auch in deutschland bis 3 monate versichert.
mfg siggi
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 11. August 2010, 05:18:04
Danke siggi,
bin für Alle Tips dankbar.
Mein grösstes Problem wird das mit dem Wohnsitz sein...
Irgendwo bei ner deutschen KV las ich was davon das man D,CH, oder Ösi sein muss um ne KV abschliessen zu können.Das würde ja reichen.
Wenn Jemand eine deutsche KV hat ohne!Wohnsitz in D wäre nett es mir hier mitzuteilen,welche KV es denn ist

P.S. Bekommt man mit nem Touri Visa oder sogar ohne Visa(Arrival Visa) eine Wohnsitz/Meldebescheinigung in Thailand,sobald ich ein Apartment gemietet habe?
Wichtig für mich das zu wissen.
..
MFG
maoex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: alt werden am 11. August 2010, 06:42:04
Also,OK,das liegt daran,das ich wegen einer Bewährungsstrafe,die noch 1 Jahr(Rest)läuft und mich aus Deutschland abmelden muss,sonst könnte ich ja

Sorry, aber dit versteh´ick nich !  ???

Dat mit der Kaputten Tastatur schon  :] erging mir auch so...
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: kulowanz am 11. August 2010, 22:23:06
Sorry maoex, aber mit gewissen Überlegungen deinerseits bekunde ich etwas Mühe. Das mit der Bewährung (1 Jahr) könnte man ja noch abwarten. Etwas Disziplin, und das Ganze ist Schnee von gestern. Wobei ich schwer hoffe, dass es nichts mit BTM zu tun hatte. Ansonsten weg davon oder Thailand blitzartig vergessen.
Zum andern kann ich nicht nachvollziehen, in deiner Situation anderswo auf die Beine kommen wollen. Sicher, Luftveränderung braucht man ab und an, versteh ich. Aber wenn deine gesundheitliche Situation schon so bedröppelt aussieht, wie siehts denn mit Abklärungen für Erwerbsunfähigkeitsrente (In der Schweiz Invalidenrente) aus? Ist nur so ne Idee. Denn mit ALG2 oder Hartz IV alleine gehts dir auch in Thailand nicht so, wies du gerne hättest, das darfst du mir glauben. Auch hier ist nichts umsonst.
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 12. August 2010, 05:38:27
Also zum Einen habe ich schon lang gnug gewartet,Freundin auch.Das ich mich wohl hier abmelden muss liegt daran,das ansonsten Weisungen greifen,bei mir z.B. Besuch bei Bew.Hilfe.Sonst könnte ich ja einfach behaupten,das ich im Ausland bin ,um mich nicht an Auflagen halten zu müssen.
Und Nein,kein BTM,hab Kippen in Tschechien per Post bestellt zum Eigengebrauch,das war aber plötzlich nicht mehr erlaubt und galt als gewerbsmässig,weil der Anbieter ein Vertrieb hat.Und die gibts immernoch...Nicht zu fassen.Also Steuerstrafsache.Ging damals durch Alle Medien und vielel ham bestellt.Sind viele drauf reingefallenj.
Dann werde ich doch gar kein ALG2 in Thai haben,muss mich doch abmelden.ist strafbar.Und soweit ich weiss würde man nur die Altersrente ins Ausland überwiesen bekommen.Bei Frührente usw.gehts nicht.Oder hast da andere Infos??So einfach wird man heutzutage nicht kaputtgeschrieben.Im Moment ist Alles fast wieder im Grünen Bereich.. ;D Bin erst 35,dar halt nurnoch sitzende Tätigkeiten ausüben.Meine Bein ist gerade wieder ok,hab nun seit Tagen Kompressionsstrümpfe.Wenn das mit dem Wasser nochmal auftritt soll ich in D-Dorf ins Tropeninstitut.Könnte ja auch Elephantiasis sein.Alles seltsam,da OP linker Unterschenkel schon 12 Jahre her,nie Probleme gehabt,nun April auf Samui und Juni hier.Beides mit dem Lymphwasser.
Wäre trotzdem nett,Antworten auf meine fragen zu bekommen,wegen Meldebescheinigung und deutsche KV ,wo man hier in D nicht den Wohnsitz haben muss.

MFG

Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: Alex am 12. August 2010, 06:35:00
@ Maoex

TR ( 3 ) Visa ausreizen ... max 210 Tage , so fängt es schon mal an .

Ohne Deutsche Anschrift keine Deutsche GKV !

Vorschäden zumal die in KKH`s behandelten zu verschweigen ist hoch Risiko Haft ,
dto. gilt für die Selbst Auskunft im Computer Zeitalter !

Selbst verständlich wird auch eine Frührente ins Ausland überwiesen !

Für Dich käme eine Private KV in Thailand in Frage , wage aber ernsthaft zu
bezweifeln , das eine solche Dich mit Wohnsitz Thailand versichert , wenn Du
Deine Krankengeschichte offenlegst !

Wieso hast Du Deine Zoll Geschichte nicht schon längst erledigt , das geht doch
mit Strafbefehl , wenn ich richtig liege ?

Das mit Deinen Beihilfen habe ich nicht ganz verstanden ... wofür kriegst Du denn
in Deinem Alter Beihilfen ?

Alex

Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: kulowanz am 12. August 2010, 11:23:14
Zudem maoex, dürfte es bei Diagnose Elefantitis Schwierigkeiten mit Visum geben. Es wird meines Wissens bei Visaantrag auch ein ärztliches Attest einverlangt, das gewisse Krankheiten, u.a. Elefantitis ausdrücklich ausschliesst, eingefordert. Ich würde mich kundig machen, bevor du in Bangkok am Zoll stehst und dein Begehren um Einlass kein Gehör findet.
Das mit der Frührentenüberweisung ist mir als Schweizer lediglich insofern bekannt, dass Teilrenten nicht ins Ausland überwiesen werden. Vollrenten sollten überwiesen werden, doch müsstest du zu zyklischen Abklärungsmassnahmen, die der Leistungsträger einfordern wird, zurück nach D fahren, um diesen nachkommen zu können.
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 13. August 2010, 05:07:38
@aex:
TR ( 3 ) Visa ausreizen ... max 210 Tage , so fängt es schon mal an...
s wie ich hier im forum gerlsen habe kann man jede 60 Tage aufenthaltsdauer um 30 Tage bei der immi verlängern.dachte vorher auch das man mit T-visa nur:
60+60+60+30age(immi verlängerung)+1 neues t_visa im nachbarland 60 Tgtae+30tage verlängerung bekommt.so wies hier geschrieben wurde kann man jede 60 tage um 30 tage verlängern...?

also der zoll hat wohl jahrelang recherchiert.deswegen kam die 1.post vom zoll erst nach jahren.ham wohl die pc der tschech.firma durchleuchtet,den so kamen dann 15 bestellungen zustande.

ich weiss nicht was ich in sachen beihilfe geschrieben habe.
hatte mich mal kurz übers web schlau gemacht u.da stand nur!altersrente wird ins ausland überwiesen.ansonsten schön wärs....
ein behindertenausweis würde mir wohl asuch zustehen.könnte nun aber fussball,tennis usw. spielenm u. aüsserrlich würde niem,and auffallen das ich überhaupt ne riesen op hatte(wenn man nicht die narben sieht
Elephantiasis wurde eigentlich ausgeschlossen,mir wurde sogar extra nachts blut abgenommen,könnten aber auch andere Parasiten sein oder einfach nur ne blöde Veranlagung.
es ist nichts bei rum gekommen,7 Tage im deutschen KH.Herz,Lunge,alles ok.finden keine ursache.
es wird bei visaantrag neuerdings seit halbem jahr fürs NON IMMI  ein führungszeugnis+gesundheitszeugnis vom doc verlangt,aber die Konsulate intressiets nicht/setzten das nicht um.beim touri-Visa schon mal gar nicht.
also wie geschrieben glaube ich auslandsrentenüberweisung laufen nur bei Altersrenten.und ob ich erwerbsunfähig bin ist die frage,schätze  nicht nur berufsunfähig(Dienstl.fachkraft im postbetrieb)
LG


Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: Alex am 13. August 2010, 05:42:16
Also mach Dir mal keine Sorgen , auch eine Rente der BG wird nach Thailand überwiesen , genauso
wie die Rente eines Frührentners !

Alex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: kulowanz am 13. August 2010, 12:08:34
Sorry maoex, aber wenn du nach wenigen postings schreibst, dass du nicht mehr weisst, was du geschrieben hast, kann dies hier nur ein Fake sein.

Ich jedenfalls nehme deine Ausführungen nicht mehr ernst.

Gruss kulow(W)anz(e)
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 13. August 2010, 20:05:11
@hallo kulowanz
Zitat
ich weiss nicht was ich in sachen beihilfe geschrieben habe.
heisst nicht das ich nicht weiss was ich schreibe...
in diesem! thread "KV in D oder Thai abschliessen"lese ich nichts was ich zu Beihilfen geschrieben haben sollte.
bekomme jedenfalls alg2 hartz4 satz hier in D und keine Beihilfen.Mein baldiges verbleiben in thai ist ne andere sache,die ich nicht persöhnlich bezahlen muss/kann.sicher nicht von alg2...
was daran ein Fake sein soll...Hmmh...k.A. habe einfach nur Langeweile und schreib mal irgendwas in irgendein Forum oder wie soll ich das verstehen?
Brauchst Dich ja nicht mit einbringen

@alex
Zitat
Ohne Deutsche Anschrift keine Deutsche GKV !
für mich ist eine auslandskv abgeschlossen z.b. bei dkv keine gkv.sondern eine private KV fürs Ausland,die gkv gilt noch 4 wochen nach abmelden in D und sind verpflichtet mich später wieder aufzunehmen bei Rückkehr.oder ich lasse es als Anwartschaft weiterlaufen.
LG

maoex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: alt werden am 20. August 2010, 06:30:28
Also zum Einen habe ich schon lang gnug gewartet --.-das ich im Ausland bin ,um mich nicht an Auflagen halten zu müssen.
Und...
@maoex,
1.

es waehre ganz toll wenn DU, ab und zu, absaetze einfuegen koentest ??? !!!  [-]
es liest sich dann besser >:

@maoex,
Zum zweiten!
wuerden KOMPLETTE SAETZE sehr zum verstehgen beitragen!
Soll kein Vorwurf sein!

Aber !
Wer sich verstaendigen will der muss ...
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: Alex am 20. August 2010, 07:57:27
@maoex ,

wo liegt Dein Problem .... Du hast ne Auslands KV für 4 Wochen ..... willst Du länger hier bleiben ,
dann nützt die Dir nach 4 Wochen nichts..... dann brauchst Du ne KV in Thailand und die wird bei
Deinen beschriebenen Vorerkrankungen wohl kaum zu realisieren sein .

Zur Aktiswiss noch etwas ... bei Thread Beginn habe ich unter Benennung meiner Vorerkrankungen
schriftlich um ein Angebot nach ersucht in der Schweiz........ Sende Pause ... keinerlei Resonanz .

Das muss keinen wundern bei einer PKV , bekommt man manchmal Absagen und manchmal wie
bei mir verschwindet die Anfrage in der Ablage Papierkorb .

Was nutzen attraktive Versicherungsangebote für Expats in Thailand , wenn diese für die meisten
von uns , die z.B. auch nur eine dieser hier als Bsp. angeführten Vorerkrankungen nicht in Frage kommen .

Bluthochdruck ,  Hoher Cholesteron Spiegel , Diabetes 2 ,.... etc.

Eine dieser Volkserkrankungen und schon bist Du als Anfrager einer PKV egal wo in D , der CH oder Th
weg vom Fenster !

Gesunde 40 jährige in ne günstige PKV hier zu bringen ist nun wirklich nichts erwähnenswertes.

Alex
Titel: Re: Krankenversicherung in Deutschland oder Thailand abschliessen
Beitrag von: maoex am 21. August 2010, 09:47:00
Ja,ist in Ordnung.

ich wollte mich halt nur etwas schlau machen was für und gegen eine Thai Versicherung spricht.
Bin nunmal etwas verdutzt gewesen als man mich hier in D. beim Versicherungsbüro darauf verwies das Alle Bekannten von Ihnen die nach Thai fliegen/überwintern,
eine Thai. Versicherung abschliessen.

Nun hat man mir alle Infos über eine PV ausgedruckt,die bis zu 1 Jahr laufen kann und versichert mich ab dem Tag wo die Überweisung dort eingegangen ist.
Die ist nicht so bekannt,steht im Test aber überall sehr gut drin seit Jahren,ist aber mit über 54€ Monatsprämie etwas hoch,dafür aber mit Unfall,Zahnarzt usw.
Denn das in Thai. sowiso ambulant vieles sehr preiswert ist...
Naja,die versichert "nur" 365 Tage und nicht länger,aber mal schauen.

Werde schon etwas finden

Danke nochmals

MFG

maoex