ThailandTIP Forum

Thailand lokal => Thema Thailand => Thema gestartet von: artes am 05. Dezember 2010, 18:15:11

Titel: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: artes am 05. Dezember 2010, 18:15:11
Da ich dieses Jahr in Früchten fast ersticke, möchte ich gerne etwas Marmelade einkochen. Leider habe ich bisher kein Pektin gefunden, weiß vielleicht jemand ob es sowas überhaupt hier gibt? Die Thais kochen ja im allgemeinen nichts ein und schon gar keine Marmelade.

Oder was könnte man als Ersatz nehmen. Ein mitgebrachtes Kilo Gelierzucker habe ich bereits verwendet, ABER: die Früchte hier in Thailand sind sehr, sehr süß und brauchen daher nur wenig Zucker, deshalb ist Gelierzucker eigentlich nicht die Lösung.
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: Grüner am 05. Dezember 2010, 18:25:28
Nächstes Mal nicht Gelierzucker mitnehmen, sondern nur das Pektin (z. B. Opekta).
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: artes am 05. Dezember 2010, 18:46:46
Danke für den Tip. Den Gelierzucker hat man mir mitgebracht. Ich war seit 7 Jahren nicht mehr in Deutschland, daher eigentlich meine Frage, ob jemand weiß, ob es sowas überhaupt hier zu kaufen gibt.......
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: tolää am 05. Dezember 2010, 19:09:01

zum Marmelade gelieren nehme ich immer  AGAR-AGAR
  http://www.naturideen.de/agar-agar-pulver-60g-rapunzel-91289-00.html
Gibts in Thailand (fast)überall zu kaufen.
1 Päckchen (48 Baht) reicht ,je nach gewünschter Konsistenz, für  6-10 Liter Marmelade.

Hab auch die Thais in meiner Nachbarschaft davon überzeugt.
Die kochen Ihre Marmelade jetzt auch selber.

Gruss  tolää








Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: alhash am 05. Dezember 2010, 20:04:05

zum Marmelade gelieren nehme ich immer  AGAR-AGAR
 
Gibts in Thailand (fast)überall zu kaufen.
1 Päckchen (48 Baht) reicht ,je nach gewünschter Konsistenz, für  6-10 Liter Marmelade.


Wie heißt denn das Produkt auf thai?

fragt
AlHash
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: Ozone am 06. Dezember 2010, 08:08:21
(http://grocerythai.com/images/82001.jpg)
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: TiT am 06. Dezember 2010, 08:35:54
Ja, Agar-Agar (ein unverdauliches Algen-Pektin) ist schon sehr wirksam und vielseitig einsetzbar. Erzähl ich Euch jetzt besser nicht, was wir während meiner Studienzeit im Labor alles damit verfestigt haben. Nicht immer unbedingt zum Verzehr geeignet...  ;D
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: Ozone am 06. Dezember 2010, 08:38:53
Sach schon... ??? ;D
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: heikevie am 06. Dezember 2010, 09:01:39
Habe ich auch schon oft im Makro gekauft. Nicht teuer und sehr ergiebig.
Wir kochen die Marmelade ausschließlich mit AgarAgar.
Nicht zu viel nehmen sonst wird es gerne etwas zu fest.
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: namdock am 06. Dezember 2010, 09:39:19

Moin Heikevie..

das wäre doch eine Geschäfteidee   "Aufschnittmarmelade"

mfg

Dieter
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: uli am 06. Dezember 2010, 09:52:53
Aufschnittmarmelade :] :] :]


uli
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: rama-6 am 06. Dezember 2010, 12:18:05
Meine Frau kocht Marmelade selbst,aus einer Blume,die an kleinen Bäumen wachsen,diese haben einen Kern.
"Gla Djieb Däng"

Kauft 5 Kilo von Privatleuten,Preis per Kilo so bei 15-25 Baht.2 Kilo Naturzucker.

Blumen säubern von den Härchen,vom Kern trennen und in einem großen Topf,mit Wasser bis unter die Blumen füllen.
Nach der Hälfte der Kochzeit Saft entnehmen,Zucker zufügen und weiter einkochen.
Je nach Feuer,Kochzeit,immer rühren,so 3-4 Stunden.

Der Saft ist als Erfrischungsgetränk mit Wasser und Eis ein Durststiller.

Die Marmelade in Gläser füllen und mit 95% Alkohol aus der Drogerie,aus einem Strohalm einige Tropfen auf die Marmelade,anzünden Glas schnell verschrauben.Deckel wölbt sich nach innen.

Marmelade schmeckt etwas säuerlich,nicht so süß wie von 7/11.

Wessen Frau sich mit meiner über die Herstellung unterhalten will,schreibt mir eine E-Mail,ich gebe ihm dan meine Skypeadresse.
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: alhash am 08. Januar 2011, 23:14:10
Kann mir jemand erklären, wie das mit dem Agar-Agar funktioniert?

Habe mir heute ein 25 Gramm Packung mitbringen lassen. Diese soll in 3 Liter heißem Wasser aufgelöst, oder gekocht werden.

Wielange muss das Wasser kochen, köcheln, sieden?
Wird das kleingeschnittene Obst zusammen mit dem Pulver und Wasser gekocht, oder erst wenn sich das Pulver in dem heißen Wasser gelöst hat?
Sind noch weitere Zutaten notwendig (Zitronensäure, Zucker)?
Könnte jemand sein Rezept einstellen?

Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Gelierzucker in D gesammelt. Hier würde ich dann die jetzt erhältlichen Erdbeeren und später die gelben Mangos verwenden.

Bedanke mich für positive Rückmeldungen
AlHash
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: TiT am 09. Januar 2011, 09:49:28
Hier mal meine Erfahrungen mit Agar-Agar - zwar aus dem Laborbereich, aber vom Grundsatz her funktioniert das Zeug bei Lebensmitteln gleich:

1.) Das Pulver muß in der Regel nur ganz kurz mit Wasser aufgekocht werden, damit es sich sauber löst. Das Obst braucht mit Sicherheit eine längere Kochzeit, ich würde aber zuerst das Pulver in Lösung bringen, dann das Obst dazugeben und nach Bedarf kochen, ggf. größere Flüssigkeitsverluste beim Kochen ausgleichen. Anders rum besteht die Gefahr, daß sich das Agar-Agar nicht gleichmäßig löst. Solange die Mischung warm bis heiß ist, bleibt sie flüssig, Erstarren erfolgt erst beim Abkühlen.

2.) Weitere Dinge wie Zucker, Zitronensäure etc. kann man aus Geschmacksgründen natürlich zugeben, zum Gelieren sind sie nicht erforderlich. Allerdings können größere Beigaben anderer Stoffe das Gelierverhalten von Agar-Agar teilweise stark herabsetzen - muß man einfach ausprobieren, wieviel man dann davon braucht.
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: Braeu am 09. Januar 2011, 15:53:53
Probiers mal mit 3-5 Gramm Agar / kg Fruechte, teste die Konsistenz auf einer Keramik Untertasse. Ggf. kannst Du dann noch mehr Agar zugeben.
Eines solltest Du beachten: Agar verfestigt sich im Bereich von 35°C, schmilzt aber erst wieder bei etwa 85°C.
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: ou1 am 09. Januar 2011, 20:52:40
Zitat
Meine Frau kocht Marmelade selbst,aus einer Blume,die an kleinen Bäumen wachsen,diese haben einen Kern. "Gla Djieb Däng"


Du meinst die?.   So sehen die in der Blüte aus

(http://666kb.com/i/bpyk34fv04otz12qd.jpg)


Da erkennt man schon die Früchte

(http://666kb.com/i/bpyk4rdn6tmtmp0yd.jpg)


Und so sieht der Busch mit den Früchten aus

(http://666kb.com/i/bpyk6d023pbaok93p.jpg)
Titel: Re: Vor der Wurst - die Marmelade
Beitrag von: alhash am 11. Januar 2011, 01:05:16
Bedanke mich für die wertvollen Tips [-]

AlHash