
Die Königlich Thailändische Marine arrangierte am Samstag um 16.30 Uhr die zeremonielle Überführung der königlichen Barke Anantanakkharat vom Nationalmuseum zum Fluss Chao Phraya als Vorbereitung für die Prozession der königlichen Barke.
Die Prozession ist Teil der königlichen Kathin-Zeremonie zur Übergabe der Roben an buddhistische Mönche und findet anlässlich des 72. Geburtstags Seiner Majestät des Königs am 28. Juli statt.
Nachdem Anantanakkharat aus der Wiege herabgelassen wurde, führten der Bootsführer und die Mannschaft eine Zeremonie durch, bei der sie Weihrauch und Kerzen anzündeten, um Mae Yanang, dem Schutzgeist des Bootes, zu huldigen und heiligen Wesen Respekt zu zollen. Das Schiff wurde dann vom Bangkok Noi Canal zum Fluss Chao Phraya gebracht und fuhr zur Thonburi Naval Dockyard, eine Entfernung von etwa einem Kilometer.



Die Fahrt zum Dock Nr. 1 der Thonburi Naval Dockyard dauerte etwa 30 Minuten.
Anantanakkharat wurde ursprünglich während der Herrschaft von König Rama III. gebaut, das aktuelle Schiff ist jedoch eine neuere Konstruktion aus der Regierungszeit von König Rama VI. Der Bug der Barke ist mit Blattgold und Glas in Form von Anantanakkharat, einer siebenköpfigen Naga, geschmückt. In der Mitte der Barke befindet sich ein Thron, auf dem eine Buddha-Statue oder Kathin-Roben untergebracht sind.
Die Außenseite der Barke ist grün gestrichen, und der Innenrumpf ist rot. Sie ist 44,85 Meter lang, 2,58 Meter breit und 1,87 Meter tief.



Es sind insgesamt 72 Personen erforderlich: 69 Besatzungsmitglieder, darunter zwei Bootsführer, zwei Heckmänner, 54 Ruderer, ein Fahnenträger, ein Signalmann, sieben Schirmträger, ein Vorsänger und ein Bootsgesangsführer sowie drei Beamte des königlichen Haushaltsbüros.

