ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Die Flutwelle nach dem Seebeben vom 26. Dezember 2004: Heute vor sieben Jahren  (Gelesen 4675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393

Teil 3 / 3


Dieses Boot war schon im Hafen als die Welle kam , der älteste Sohn meines Schwagers und der älteste Enkel verloren dabei Ihr Leben .





Hier sind wir einen ganzen Nachmittag beschäftigt das Geld einzubriefen.





Ein großes Lob an die Pioniere der  Thailändische Armee , die an der Stelle wo die ersten Häuser von Suksamran verschwunden waren ,

schon im Feb. 2005 eine neue Siedlung  teilweise fertig aufgebaut hatten !




Dem kommandierenden Offizier überreichten wir spontan 5.000 TBT um Wasser für die Soldaten zu kaufen !





Dann am nächsten Tag , wurde das Dorf über Lautsprecher in eine offene Halle gerufen. Jeder musste Kopien der  Thai ID ,

Hauspapiere und einen Schaden Bericht abgeben  , welcher vom Bürgermeister erst geprüft wurde.

Dann wurden die Beträge so ausgezahlt . ( in Briefumschlägen )

Auch hier waren wir vorgewarnt denn Touristen sind kurz nach dem Tsunami erschienen mit einem Pickup

und haben Bargeld von der Ladefläche aus verteilt. Die Thais haben sich vor dem Pickup geschlagen um das Geld !

Zitat
1.000 TBT =  kleinere Material Schäden am Boot oder Haus
 5.000 TBT =  Verluste an Haus und Boot
10.000 TBT =  Verlust an Menschen








Eine Familie haben wir uns exemplarisch herausgegriffen. Die Frau ist 40 Jahre alt ,

hat Mann , einen Sohn , das Boot und das Haus verloren .......

Ihr haben wir 150.000 TBT übergeben für einen Neuanfang !




Nochmal einen Blick zurück , wo schweres Räumgerät die Bilder aus dem ersten Beitrag  gesäubert haben.





Die Leute die in diesen Behausungen , bzw. was der Tsunami hat stehen lassen wohnen sind Burmesen ,

die keine Papiere haben und nicht unsere Hilfe in Anspruch nehmen konnten.

Trotzdem haben wir die auch nicht vergessen , ich bin von Haus zu Haus gegangen und habe jeder Fam. 1000 TBT  gegeben.





Zum Abschluß unseres Besuches , sind wir mit Pi Wau ( meinem Schwager ) seinem jüngsten Sohn , der mit diesem Boot noch draußen war ,

 als der Tsunami sein Werk vollbrachte und Pi Wau`s ältestem Enkel  an der Küste lang in Richtung Ranong gefahren ......

 auf dieser Fahrt habe ich auch die Kho Chang in der Andamanen See gesehen. ( hier mit seinem jüngsten Enkel )




Hier der Enkel , der seinen älteren Bruder und seinen Vater verloren hat und nun in die Fußstapfen seines

 toten Bruders auf dem Schiff des Onkels tritt.




Der anstengende Tag ging zu Ende , der Alex war zufrieden mit sich und der Welt ...........





und fährt dem........... Sonnenuntergang entgegen !




Abschließend , dieses Jahr ist schon ausgebucht ... im nächsten Jahr besuche ich nochmal Suksamran

( habe dort ein mir angetragenes Lebenslanges Wohnrecht ) und werde Euch berichten wie das Dorf

 heute nach  8 Jahren aus schaut !


Gruß Alex
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.242

Hallo Alex

Respekt und Beifall für diese Aktionen!  ;}    {*


Gruß   Achim
Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393

Auch wir erinnern uns an die schrecklichen Bilder , die uns am 2 Feiertag

aus Suksamran erreichten und eine Beispiellose Hilfe in der Kleinstadt Wolnzach

in Bayern auslösten . Damals wie auch HEUTE kommen in den Westnachrichten

nur Ko Phi Phi , Puket und Kao Lak zur Sprache , während die Andamanen Küste 

oberhalb Kao Laks bis Ranong ebenfalls 12 Meter Wellen kassierten . Wir erhielten

ausreichend fürchterliches Bild Material neben der Schreckensmeldung , dass 4 Fam.

Mitglieder dort ihr Leben lassen mussten . Was auch in den öffentlichen West Medien

vollkommen verschwiegen wurde , sind die zig Burmesischen Opfer , die keinerlei Zuwendungen

von staatlicher Seite erhalten haben (siehe unser Bericht hier von damals ) . Desweiteren

blieb auch das kleine Krankenhaus in Susamran vollkommen unerwähnt , welches die meisten

Schwerverletzen aus Kao Lak aufgenommen hatte .  Selbst in dem Super  Tsunami Film



wurde das KKH zwar gezeigt aber nicht beim Namen genannt . Wir waren wie jedes Jahr zu den

heutigen Feierlichkeiten eingeladen , leider haben Fam. Planungen zu einem Tamboon eines Neubaus

in Suphanburi unsere Teilnahme in diesem Jahr verhindert ! Suksamran wurde komplett wieder aufgebaut .

Die Thai Armee hat dort großartige Arbeit geleistet . Die Fischer Familien haben nun verbrieftes

Land , auf dem ihre Häuser stehen ( vorher waren das Wildbauten auf staatlichem Grund ).

Geschützt vor einem Folge Ereignis dieser Art sind sie heute aber auch nicht !
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

joggi

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.004

@ ALEX

 {* {* {*
Gespeichert

shaishai

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.851

Hallo Alex

Respekt und Beifall für diese Aktionen!  ;}    {*


dem schliesse ich mich an  ;}

respekt!  ;}


mfg
Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393






Der Trailer zu dem sehenswerten Film " Impossible "





THE IMPOSSIBLE Trailer German Deutsch HD 2013 | Ewan McGregor, Naomi Watts
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393

Für alle , die den Film nicht in ihrem Bestand haben ,

die englishe original Fassung ist komplett als Film bei YT



Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393




German Ambassador @SchulzeRolf: Commemoration ceremony for the German victims of #Tsunami2004 at Khao Lak

Wenn Deutsche unter den Opfern sind, ist man hierzulande von Katastrophen aller Art emotional stets besonders stark mitgenommen. Einen der Höhepunkte kollektiver Trauer und Bestürzung löste im Dezember 2004 das Erdbeben im Indischen Ozean aus.

Etwa 230.000 Menschen kamen durch die Flutwellen in Thailand, Indien, Sri Lanka und an anderen Orten ums Leben, darunter waren mehr als 500 Deutsche.
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !
 

Seite erstellt in 0.083 Sekunden mit 23 Abfragen.