ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 15 [16] 17 ... 42   Nach unten

Autor Thema: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund  (Gelesen 128588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #225 am: 14. Juli 2015, 14:01:40 »

Der Vorbeiflug am bisher einzigen "unbesuchten" Planeten Pluto ( auch wenn er diesen "Status" kürzlich aberkannt bekam) soll heute stattfinden:


Funksignale brauchen inzwischen mehrere Stunden zwischen Erde und Raumsonde



http://bangkokpost.com/news/world/621264/pluto-flyby-set-for-tuesday
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.352
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #226 am: 14. Juli 2015, 19:47:32 »

Endlich ist es soweit, die ersten Bilder (vom Vorbeiflug) werden heute geschossen... oder sind evtl. jetzt bereits gemacht.

Erste Eindruecke sind nicht vor morgen Mittwoch zu erwarten.
Die Sonde wird Tausende von Fotos schiessen, bis die aber zur Erde uebermittelt und veroeffentlicht werden wird wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen (Monate).

Die technischen Mittel, Kameras etc. entsprechen dem damalig verfuegbaren Standard (2006), man verzichtete bewusst auf die "neusten Gadgets", bewaehrte Technik wurde verwendet um sicher zu stellen, dass nach einer 9-jaehrigen Reise mit erprobter Technik gearbeitet werden kann.

Die im Moment entstehenden Bilder, Daten werden voraussichtlich in den naechsten 12 bis 15 Monaten zur Verfuegung stehen, die Uebermittlungsrate entspricht aber eben auch dem Stand der Neunziger Jahre, wer damals Internet hatte weiss was das heisst  :-)

Mengen an Daten werden jetzt gesammelt und wenn sich die Antennen nach dem Vorbeiflug zur Erde ausgerichtet haben, peu à peu uebermittelt...

ich bin bereit    :-*

zusaetzliche Infos auf Englisch:
http://www.popsci.com/what-new-horizons-will-look-when-it-gets-pluto
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.352
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #227 am: 15. Juli 2015, 11:56:42 »

und so sieht er aus, unser Pluto   ;D



http://apod.nasa.gov/apod/ap150715.html
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.352
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #228 am: 02. August 2015, 20:16:10 »

Wie sieht es in der ISS wohl aus?

Folgender Link gibt einen ausgezeichneten Einblick dazu:

http://esamultimedia.esa.int/multimedia/virtual-tour-iss/
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Josef

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 465
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #229 am: 02. August 2015, 20:23:54 »

das habe ich mir etwas aufgeräumter vorgestellt >> Danke Bruno99 >> Josef
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.272
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #230 am: 12. August 2015, 05:22:40 »

Hier 2 Dokus über die Frühzeit der menschlichen Zivilisationen (die erfreulicherweise ohne jegliche Alien-Spekulationen auskommen):

"Aratta - Spuren einer legendaeren Hochkultur" >><<
Dabei geht es um eine Hochkultur aus den Anfängen des 3 Jahrtausends v.Chr. im Südosten des heutigen Iran.
U.a. wurde die Ruine einer aus ungebrannten Ziegeln erbauten Stufen-Pyramide (Kantenlänge ca. 400 m) teilweise freigelegt, die wohl ungefähr so aussah:



---

"DOKU Terra X - 71 - Jenseits von Eden - Der Jahrtausendfund" >><<
Dabei geht es um "Göbekli Tepe" (in der heutigen Türkei in Südanatolien), um Steinkreis-Anlagen, deren Anfänge immerhin ca. 12.000 Jahre zurückliegen, also in die Zeit der Jäger und Sammler reichen.
Siehe >>https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6bekli_Tepe<< und >>http://www.tagesspiegel.de/wissen/aelteste-kultstaette-der-welt-goebekli-tepe-das-tuerkische-stonehenge/9581404.html<<



« Letzte Änderung: 12. August 2015, 05:27:46 von Kern »
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.272
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #231 am: 12. August 2015, 13:26:53 »

"Wiege Europäischer Kultur - Türkei" >><<
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.381
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #232 am: 12. August 2015, 15:20:13 »

Bemerkenswert diese Aussage bei Minute 30: So verhelfen die Einwanderer aus der Tuerkei den alten Europaeern zu Kultur und Wohlstand. ;D

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Khun Tan

  • Gast
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #233 am: 12. August 2015, 21:22:25 »

Tal der Könige: Forscher findet Hinweise auf Grab von Nofretete

Der britische Archäologe Nicholas Reeves hat Anhaltspunkte gefunden, dass hinter der 1922 entdeckten Grabkammer des Pharaos Tutanchamun im ägyptischen Tal der Könige noch zwei weitere Grabstätten liegen könnten - eine davon die von Nofretete, der Gemahlin von König Echnaton.

Der Forscher der US-Universität Arizona verweist dabei auf Linien in den Wänden, die auf mögliche Mauerdurchbrüche hinweisen könnten, die bei einer späteren Bemalung übertüncht wurden. Entdeckt hat er sie auf kürzlich veröffentlichten, hochauflösenden Bildern des Tutanchamun-Grabes mit dem Kürzel KV62...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nofretete-forscher-findet-hinweise-auf-grab-neben-tutanchamun-a-1047786.html
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #234 am: 15. September 2015, 03:07:24 »

Die Leuchterscheinung welche man vor einer Woche auch in Bangkok beobachten konnte war ein etwa 66 Tonnen schwererer Meteorit von etwa 3,5 m Durchmesser, welcher westlich von Kanchanaburi im Gebiet des Oberlaufs des " kleinen River Khwai" (Khwae Noi) vermutlich im Saiyok NP niederging.

Er trat im Winkel von etwa 45 Grad mit einer Geschwindigkeit von etwa 75 000 kmh in die Erdatmosphäre ein, erreichte in etwa 30 km Höhe maximale Helligkeit, es wurde eine Energie von etwa 4 kT TNT  freigesetzt

Das bestätigten Daten der NASA:





Leider nur in Thai:


http://www.thairath.co.th/content/525188
« Letzte Änderung: 15. September 2015, 03:12:38 von namtok »
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.352
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #235 am: 21. November 2015, 16:11:37 »

Diese Animation zeigt den Zusammenbau der ISS im Zeitraum vom 20. November 1998 bis 16. Mai 2011.
Es lohnt sich in HD zu schauen:



Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.352
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #236 am: 17. Januar 2016, 21:05:59 »

Lust auf einfache Erklaerungen wie unsere Erde und das Leben darauf entstand ?

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/2078314#/beitrag/video/2148604/Wie-man-einen-Planeten-baut---Folge-1

wohin wir gehen wird hier sicherlich nicht erklaert, aber es zeigt, was es brauchte und wieviel Zeit dafuer notwendig war um den Planeten Erde dahin zu bringen, um ihn fuer uns bewohnbar zu machen, auch wenn die Zeitabschnitte fuer uns eine unvorstellbare Laenge haben.

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Thaiaho

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 340
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #237 am: 18. Januar 2016, 15:47:42 »

@Bruno99

Super link. Echt cool gemacht was da gezeigt wird.  ;} Hier Teil II:

Wie man einen Planeten baut - Folge 2

Falls Du dich gerne mit dem Thema befasst, hier etwas dass Dich auch interessieren könnte:

Alpha-Centauri
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.272
Gespeichert

Thaiaho

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 340
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #239 am: 12. Februar 2016, 02:29:31 »

The Known Universe takes viewers from the Himalayas through our atmosphere and the inky black of space to the afterglow of the Big Bang. Every star, planet, and quasar seen in the film is possible because of the world's most complete four-dimensional map of the universe, the Digital Universe Atlas that is maintained and updated by astrophysicists at the American Museum of Natural History.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 15 [16] 17 ... 42   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.181 Sekunden mit 18 Abfragen.