ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund  (Gelesen 128223 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.146
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #615 am: 27. April 2025, 11:01:06 »

Quantennavigationssystem statt GPS?

Das Satelliten-Navigationssystem GPS wird in weiten Teilen der Welt zur Navigation und zur Positionsbestimmung eingesetzt. Allerdings gilt diese Technologie als störungsanfällig – gerade beim militärischen Einsatz durch feindliche Maßnahmen. Vernünftige Backup-Systeme existieren derzeit noch nicht, sodass Wissenschaftler weltweit an potenziellen Alternativen arbeiten. Eine solche Alternative scheint das neu entwickelte Quantennavigationssystem mit dem Namen “Ironstone Opal” von Q-CTRL sein.

https://report24.news/technologie-revolution-quantennavigationssystem-statt-gps/
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.349
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #616 am: 01. Mai 2025, 19:12:32 »

NASA Live in Vorbereitung zu einem Ausseneinsatz auf der ISS

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.146
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #617 am: 25. Mai 2025, 07:20:42 »



Vor über 14.000 Jahren traf ein gewaltiger Solarsturm die Erde – so mächtig, dass uralte Bäume seine Spuren bis heute tragen. Ein solches Ereignis würde unsere moderne Welt ins Chaos stürzen, Satelliten lahmlegen und Stromnetze in die Knie zwingen. Die Wissenschaft warnt: Ein neuer Sturm dieser Größe ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“.

Eine neue Studie, die mit dem Titel “New SOCOL:14C-Ex model reveals that the Late-Glacial radiocarbon spike in 12350 BC was caused by the record-strong extreme solar storm” in Earth and Planetary Science Letters veröffentlicht wurde, enthüllt, was sich 12.350 v. Chr. abspielte. In den Jahresringen von Kiefern am französischen Drouzet-Fluss und in Eisproben aus Grönland fanden Forscher Hinweise auf einen globalen Solarsturm von ungeheurer Kraft. Dieser Sturm war so stark, dass er alles übertrifft, was wir bisher über solche Ereignisse wussten.

Diese sogenannten Miyake-Events, benannt nach der japanischen Forscherin Fusa Miyake, die 2012 erstmals eines entdeckte, sind kosmische Monster. Selbst der berüchtigte Carrington-Sturm von 1859, der Telegrafenleitungen zum Glühen brachte, wirkt dagegen wie ein harmloser Funke. Bislang kennen wir sechs solcher starken Sonnenstürme, darunter Ereignisse in den Jahren 774 n. Chr. oder 993 n. Chr. – der Sturm von 12.350 v. Chr. sprengt jedoch alle Maßstäbe.

Das Rätsel der Eiszeit

Die Analyse dieses uralten Sturms war ein hartes Stück Arbeit, denn er ereignete sich mitten in der Eiszeit, als das Klima noch rauer war. Solarstürme erzeugen Kohlenstoff-14 in der Atmosphäre, das sich erst nach Monaten oder Jahren in Baumringen niederschlägt – abhängig von Wind, Wetter und der Wachstumszeit der Bäume. Besonders Bäume in hohen Lagen fangen diese Spuren früh ein, aber die genaue Entschlüsselung war für die Eiszeit ein Problem.



Für spätere Epochen, die wärmere Holozän-Zeit nach der Eiszeit, hatten Forscher schon gute Klimamodelle, um solche Stürme zu deuten. Doch für die Eiszeit fehlten solche Werkzeuge. Kseniia Golubenko und Ilya Usoskin von der Universität Oulu in Finnland haben nun ein spezielles Modell entwickelt, das Eisschilde, Meeresspiegel und Magnetfelder der damaligen Zeit berücksichtigt – und damit die Daten entschlüsselt.

Ein Sturm jenseits aller Vorstellung

Die Ergebnisse sind erschreckend: Der Sturm von 12.350 v. Chr. war 500-mal heftiger als der stärkste bekannte Solarsturm der Neuzeit, den moderne Satelliten 2005 aufzeichneten. Damals hätte ein Flugpassagier über den Polen in einer Stunde so viel Strahlung abbekommen wie sonst in einem Jahr – im Eiszeit-Sturm hätte dieselbe Dosis in nur acht Sekunden zugeschlagen. Ein solches Ereignis würde heute unsere gesamte Infrastruktur – von Kommunikationssystemen bis zu Stromnetzen – in den Abgrund reißen.

Noch beunruhigender: Das neue Modell öffnet die Tür, um noch ältere Baumringe zu analysieren. Es könnten also noch mächtigere Stürme in der Erdgeschichte lauern, die bisher unentdeckt sind. Die Forschung steht vor einem Wendepunkt, der uns zwingt, die Gefahren des Weltraumwetters ernster zu nehmen.

Schutzlos in der Hightech-Welt

Die Bedrohung durch solche Mega-Sonnenstürme ist real, doch unsere Vorbereitung darauf steckt in den Kinderschuhen. Unsere Gesellschaft hängt an Technologien, die bei einem solchen Ereignis wie ein Kartenhaus zusammenfallen würden. Experten drängen auf massive Investitionen in robustere Stromnetze, bessere Satellitenabschirmung und zuverlässige Frühwarnsysteme, um Katastrophen abzumildern.

https://report24.news/mega-solarsturm-erwartet-droht-ein-technik-blackout/

Das neue Modell zeigt, dass wir erst am Anfang stehen, die Geheimnisse vergangener Sonnenstürme zu lüften. Es könnte noch schlimmere Katastrophen in der Erdgeschichte geben, die wir bisher übersehen haben. Angesichts unserer Abhängigkeit von Technik ist es höchste Zeit, sich zu wappnen – bevor ein neuer Solarsturm uns in die Steinzeit zurückwirft.
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.349
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #618 am: 08. Juni 2025, 13:23:04 »

Durchaus gut gemachtes Filmchen zu Sternengroessen im Vergleich zur Erde und zu unserer Sonne.

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.349
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #619 am: 21. Juni 2025, 08:21:32 »

Hier mal was in Deutscher Sprache   ;)

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.254
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #620 am: 25. Juni 2025, 15:01:05 »

Aus >> https://www.fr.de/wissen/teleskop-mit-riesen-kamera-entdeckt-mehr-als-2000-unbekannte-asteroiden-in-kuerzester-zeit-zr-93799262.html << vom 25.06.2025

Zitat
Teleskop mit Riesen-Kamera entdeckt mehr als 2000 unbekannte Asteroiden in kürzester Zeit
...
Lange hat die Astronomie-Community auf das „Vera Rubin“-Observatorium warten müssen, jetzt ist es endlich im Einsatz. Am Montag (23. Juni) wurden die ersten Aufnahmen des Teleskops mit der größten Digitalkamera der Öffentlichkeit präsentiert – und dabei wurde gleich klar, wie leistungsstark das riesige Teleskop in Chile ist.
Die 3200-Megapixel-Digitalkamera kann den gesamten zugänglichen Nachthimmel innerhalb von nur drei Nächten fotografieren. Jede Nacht sollen dabei etwa 20 Terabyte an Daten entstehen.
...
In den nächsten Jahren könnte das „Rubin“-Teleskop die Zahl der bekannten Asteroiden auf fünf Millionen bringen. „Das ist fünfmal mehr als alle Astronomen auf der Erde in den vergangenen Jahren zusammen entdeckt haben“, betont Jurić bei der Pressekonferenz zum Start des „Rubin“-Teleskops. „Wir können die Anstrengungen von zwei Jahrhunderten in nur ein paar Jahren übertreffen“.
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.254
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #621 am: 10. Juli 2025, 17:20:08 »

Die Erde dreht sich langsamer! (Manchmal aber auch schneller...) 🌍 | Harald Lesch

Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.146
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #622 am: Gestern um 06:59:22 »

Die NASA beobachtet eine gewaltige Anomalie im Magnetfeld der Erde



Seit Jahren überwacht die NASA eine seltsame Anomalie im Magnetfeld der Erde: eine riesige Region mit geringerer magnetischer Intensität am Himmel über dem Planeten, die sich zwischen Südamerika und Südwestafrika erstreckt. Welche Auswirkungen hat dieses elektromagnetische “Schlagloch” auf unseren Planeten?



https://report24.news/die-nasa-beobachtet-eine-gewaltige-anomalie-im-magnetfeld-der-erde/
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.811
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !
 

Seite erstellt in 0.212 Sekunden mit 23 Abfragen.