ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 60 [61] 62 ... 73   Nach unten

Autor Thema: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf  (Gelesen 298495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Gespeichert

bangkok53

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 459
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #901 am: 15. August 2012, 16:40:41 »

es werden pumpen in thailand gebraucht und nicht in dach
Gespeichert

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #902 am: 15. August 2012, 17:19:13 »

Das war @nompang und nicht @bangkok53  ;)
Gespeichert

nompang

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.995
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #903 am: 16. August 2012, 10:27:10 »

Ich suche nur Details über den Injektor, um mein Wissen zu ergänzen. Lieber in Deutsch als in Thai :]
Gespeichert
Eine Stunde zu spät ist relativ pünktlich....Einstein in Thailand.

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #904 am: 16. August 2012, 11:53:13 »

Gespeichert

Pauli102

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 104
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #905 am: 24. August 2012, 23:29:47 »

Hi zusammen, fliege Oktober wieder nach Thailand und möchte für meine Freundin diesen Schaum mitnehmen( meine das Zeug mit dem man zwischen Dach und Mauer zumachen kann) oder bekommt man das Zeug auch in Thailand , wie viel braucht man von den Spraydosen ungefähr sind so ca 30 meter zum ausschäumen
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #906 am: 24. August 2012, 23:37:57 »

Montageschaum gibt es auch in TH, allerdings recht teuer (Home Pro und Global).

Mitnehmen wird nicht so einfach werden, weil der Transport von solchen Spraydosen im Koffer beim Fliegen verboten ist!

Ich würde mich da vorher mal bei der Airline erkundigen, da es sonst Probleme mit dem Verbleib am Flughafen geben könnte.

Ein Bekannter wollte mir schon mal 2 Dosen in einem Paket mitschicken. Paket ging zurück. Die haben das beim Durchleuchten am Flughafen gesehen.... :'(
Gespeichert

nompang

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.995
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #907 am: 24. August 2012, 23:44:13 »

Treibgase sind normalerweise Feuergefährlich.
Gespeichert
Eine Stunde zu spät ist relativ pünktlich....Einstein in Thailand.

Pauli102

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 104
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #908 am: 24. August 2012, 23:59:15 »

Ja genau Montageschaum heißt das Zeug, danke, was meint Ihr wie viel brauch ich und was kostet eine Dose
Gespeichert

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #909 am: 25. August 2012, 09:03:04 »

Nicht so mein Gebiet, aber ich nehme an es geht um "PU Schaum", das Zeug, das sich so stark ausdehnt, dass es Fenster knacken kann ? ;D
Hier in TH wird das wohl als "spray foam" bezeichnet (spricht ein Thai etwa "sapre fom", "สเปรย์ โฟม").
Kosten?
Es gibt mehrere Firmen in TH, die das als Service fürs komplette Dach anbieten und die verlangen um die 500 Baht/m2 !
Du meinst also 30 m2?
Wenn du es selber machst, wird es sicher billiger sein.

Spraydosen in größeren Mengen im Reisegepäck: vergiss es!
Es handelt sich ja faktisch um Dosen mit brennbarem Gas, da die nicht brennbaren Treibgase verboten wurde.

----
Eine bekannte Marke hier in TH dürfte die sein:


Andere Bilder sind hier:
http://banchang.olxthailand.com/tytan-65-gun-type-pu-foam-iid-161266990
Bilder ausdrucken und du kannst dann im Laden gezielt fragen.
Leider nirgends Preise zu finden.
« Letzte Änderung: 25. August 2012, 10:02:41 von somtamplara »
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #910 am: 25. August 2012, 09:43:50 »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, die liegen bei 500 - 800 Baht, ich habe mich ganz schön erschrocken.

Vielleicht kannmal jemand bei Home Pro schauen, die und Global haben den Schaum!
Gespeichert

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #911 am: 25. August 2012, 09:44:38 »

Somtanplara ein herzliches Dankeschön für den Link.
Habe mich auch schon durchgestakelt in den Läden, damit dürfte es einfacher werden.  ;}
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #912 am: 25. August 2012, 09:50:25 »

Hatte vor ca. 4 Monaten einen Sika PU Schaum in Home Pro gekauft, Preis knappe 400 THB fuer die 500 ml Dose.
Aufgedruckt auf der Dose: ergeben dies 30 l Schaum,  +/-3 l

Info ueber sog. Expanding Foams
http://tha.sika.com/en/solutions_products/02/02a008/02a008sa07.html

das Datenblatt
http://th01.webdms.sika.com/fileshow.do?documentID=121
« Letzte Änderung: 25. August 2012, 09:54:10 von Bruno99 »
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Pauli102

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 104
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #913 am: 25. August 2012, 14:42:19 »

Herzlichen Dank allen , für 400 Baht da nehme ich nichts aus Deutschland mit
Gespeichert

nompang

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.995
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #914 am: 25. August 2012, 14:51:41 »

Silikon könnte man ja mitnehmen, da rate ich aber dringend davon ab:

Ich habe fürs Bad meinen bewährten Kitt aus der Schweiz mitgenommen, der ist fast schon in der Kartusche getrocknet.

Und statt einem feinen hellgrau dunkelgrau geworden >:(

Kitte die hier verkauft werden, haben ganz andere Eigenschaften, sind halt aufs Klima zugeschnitten.

Habe vor einem Monat einige Fugen gemacht, tip-top in der Verarbeitung.
Gespeichert
Eine Stunde zu spät ist relativ pünktlich....Einstein in Thailand.
Seiten: 1 ... 60 [61] 62 ... 73   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.079 Sekunden mit 18 Abfragen.