ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 7 [8] 9 ... 73   Nach unten

Autor Thema: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf  (Gelesen 298427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #105 am: 24. Januar 2009, 19:23:20 »

Hallo Peter51,

zuerst einmal, diese Küche hat uns gar nichts gekostet. Wir hatten vor, und haben eigentlich immer noch vor in dem Bereich vorne rechts am Eingang eine Küche westlichen Stils mit Theke als Abgrenzung zum Wohnzimmer einzubauen. Nun ist der Eingangsbereich zwar sehr schön aber auch recht breit geraten. Wir hatten dafür Vorgaben gemacht ( Treppe etwas gerundet und grosszügige Stufen für bequemes Treppen steigen auch mit Schuhgrösse 45 + 1 Foto von einer schönen Villa in Pattaya als Richtlinie). Die Ausführung des Eingangsbereiches haben wir aber gezielt dem Architekten überlassen, da die Thais ein sehr gutes Gefühl für Proportionen und Ästhetik haben. Wir sind mit diesem Eingangsbereich jetzt sehr glücklich weil das Gesamtbild harmonisch und repräsentativ wirkt.
Kurz und gut, es gibt jetzt einen Meter Glastür wo ursprünglich massive Mauer sein sollte und so war die europäische Küche so wie geplant kurzfristig nicht zu machen.

Als schnelle Lösung hat uns der Architekt eine Küche im Thai-Stil angeboten ohne Berechnung. Die Einzelheiten hat meine Frau mit ihm durchgesprochen und geplant. Die Materialien waren fast alle sowieso vorhanden. Ziegelsteine, Fliesen, übriger Marmor vom Bad. Seine Arbeitsleistung hat er umsonst gestellt. Zu Deiner eigentlichen Frage: Die kann ich Dir leider nicht vollständig beantworten. Ich denke, dass der Materialaufwand unerheblich ist. Als Hausnummer 200 - 300 € wage ich jetzt mal zu sagen. Aber das müsste ich wenn Du es genau wissen willst erst erfragen. Das eigentliche aber ist die Ausführung - alles schön gerade mit gutem Finish - und das kriegst Du nicht überall. Wenn Du mehr Infos/Fotos willst, dann melde dich bitte nochmal.
Gespeichert

peter51 †

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.184
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #106 am: 24. Januar 2009, 19:51:13 »

danke 8)
komme ggf. gern nochmal
auf Dein Angebot zurück
Gespeichert

K.W.

  • Gast
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #107 am: 24. Januar 2009, 20:11:58 »

@Isaan Manni
Deine Hütte sieht prima aus ;D 
Mal gespannt ob ich sowas auch hinkriege, deine webseite ist sehr interessant, werde mich dort noch öthers aufhalten müssen
Warum hast du dein Haus mit diesem Betongerüst bzw Skelett gebaut?
Hat das irgendwelche Vorteile zur herkömmlichen Bauweise bei uns in Europa?
Gespeichert

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #108 am: 24. Januar 2009, 20:50:21 »

Lieber Vicko, lieber Bangkok53,

die Baukosten scheinen von grossen Interesse für viele zu sein, was ich auch verstehe. Dann will ich die hier mal öffentlich raus lassen. Also, Gesamtkosten vom Haus/ohne Grund knapp 2,5 Mio. Ich denke heute wir sind damit sehr, sehr gut gefahren. Wir haben versucht im Mai letzten Jahres noch zu "alten" Preisen abzuschliessen obwohl die Stahlpreise und anderes schon mächtig am steigen war. Dies ist uns zumindest zum Teil auch gelungen. Angesichts der gelieferten Qualität ist meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis als gut bis sehr gut zu bezeichnen ! Danach wäre das nicht mehr zu diesem Preis zu machen gewesen. Der Ölpreis ist jetzt wieder stark gefallen - ob, und in wie weit sich das schon ausgewirkt hat weiss ich im Moment auch nicht. Werde aber mal fragen.

Kurz noch ein paar Eckdaten: Wohnfläche ca. 160qm, 2 Balkone/Terassen ges. 40qm, hintere Haushälfte 1,3m höher gesetzt, dadurch ergibt sich unter den Schlafzimmern eine weitere überdachte Fläche von weiteren 60-70qm. Alle Aussenwände 20cm aus Q-Con-Gasbetonstein, alle Fensterrahmen aus Alu, so dass sich nichts verziehen kann.

Lieber Vicko, Du hast als erster gefragt, und bekommst eine ausfühliche Antwort als Letzter, sorry, ich schreib Dir gleich noch und werde mir dafür auch besondere Mühe geben !
« Letzte Änderung: 24. Januar 2009, 21:26:56 von Isaan-Manni »
Gespeichert

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #109 am: 24. Januar 2009, 23:56:58 »

Lieber Vicko,

es freut mich sehr von Dir und auch von den Anderen ein so positives Echo zu bekommen. Eine schöne Bestätigung es wohl richtig gemacht zu haben. Ich werde versuchen meine Website in den nächsten Wochen beschleunigt auszubauen. Als nächstes werde ich die "Team-Seite" online bringen damit Ihr auch ein bischen zu den Architekten sehen könnt (14 Tage).

Zu Deinen Fragen:
Natürlich freut sich der "Nui", das ist der Chef unseres Architekten-Duos, über jede Anfrage oder jeden Auftrag denn er ist ein engagierter Mensch und möchte sein Geschäft gerne weiter ausbauen. Und da er gut ist wird er das ohne Frage auch schaffen. Zum Vertrag. Natürlich haben wir einen Vertrag gemacht, einfach weil es vernünftig ist für beide Seiten ! Da weiss jeder woran er ist und hat was in der Hand wenn es während der Bauphase zu Streitigkeiten kommt und es ums zahlen geht. Bezahlt haben wir wie üblich bauabschnittsweise. Damit ist auch das Risiko begrenzt, selbst, wenn man an einen bösen Buben geraten sollte. Zur Garantie bei Bauvorhaben in Thailand, naja, ich denke, selbst wenn man ein Stück Papier in der Hand hat, nützt das, realistisch betrachtet, am Ende wenig. (Bei Gross-Projekten sieht das wieder anders aus) Weit, weit besser man suche sich einen Partner seines Vertrauens - und man suche ihn bis man ihn gefunden hat. Er wird zu seinem Wort stehen. Und ein kluger Unternehmer plant nicht kurzfristig, sondern erarbeitet sich einen Ruf, der sich mittel- und langfristig weit mehr auszahlt. Gute Vorbereitung ist also schon halb gewonnen. Und....noch der andere Fall, nehmen wir mal an, ein geliefertes Fenster fällt nach1 Monat von selber auseinander, da bekommt man auch in Thailand, vom Baumarkt, oder wer immer es geliefert hat, anstandslos Ersatz. Nochmals, man schaue sich immer um mit wem man sich zusammen tut und man führt ein weit entspannteres Leben !

Und zu Fragen von konkreten Ausstattungsdetails bei Vertragsabschluss vielleicht noch dies. Man mache eine Liste der zugesagten Ausstattungs-Details und stelle vor allem auch sicher, dass die andere Seite auch vollständig verstanden hat, was Sie möchten. Bevor er die Kostenkalkulation macht. Ich habe die Liste nicht gemacht, sondern nur alles durchgesprochen, würde sie aber in Zukunft auch machen. Einfach weil von Anfang an Klarheit herrscht. Das erspart dann doch manche nachträgliche Klärung ggfs. mit finanziellen Konsequenzen.

So, Du wolltest noch wissen ob Fenster und Türen einen Mosquito-Schutz haben. Ja, ist der Fall. Gehört meiner Meinung nach einfach auch dazu. Wurde am Anfang mündlich bestellt und ist auf den neusten Januar-Fotos, die noch nicht online sind auch zu sehen.

Herzliche Grüsse
Manni
Gespeichert

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #110 am: 25. Januar 2009, 16:54:49 »

@ K.W.

Die Skelettbauweise ist "die" Bauweise in Thailand und Du würdest es schwer haben nicht so zu bauen (ausser Holzhaus). Alles ist darauf eingespielt. Hauptgründe: Kostengünstig und zugleich haltbar. Da die Wände nicht tragen reichen auch 10cm dicke Wände aus billigen Steinen. Ohne zusätzliche Massnahmen kann es Dir aber passieren, dass Du bei 30 Grad einschlafen musst da das Haus sich tagsüber aufheizt. Ausserdem kann man mit dieser Bauweise ganzjährig bauen, auch in der Regenzeit, da als 2. Schritt das Dach direkt auf das Betongerüst aufgesetzt wird.
Traditionelle Thai-Häuser aus Holz "schweben" auf Holzpfeilern über der Erde. Holz wurde knapp und teuer. Vielleicht fing man eines Tages einfach an die Holzpfeiler durch Betonpfeiler zu ersetzen.

Gespeichert

Isan Yamaha

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.811
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #111 am: 25. Januar 2009, 17:14:53 »

Hi Isaan Manni,
wohnst du dann mit deiner Frau alleine in dem Haus?
Gespeichert

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #112 am: 25. Januar 2009, 19:30:11 »

Hallo Isaan Yamaha,

meine Frau hat eine Tochter. Sie ist jetzt gerade 16 geworden. Sie hat sich ihr Schlafzimmer in blau gewünscht, was eigentlich nicht zu unseren Erdfarbtönen passt. Aber Familie geht bei uns über alles. Und so hätte sie es auch pinkfarbig bekommen wenn sie hätte wollen. Irgendwann wird dann das Vögelchen ja mal ausfliegen - hoffentlich nicht so weit. Aber sie soll diesen Rückzugspunkt immer haben.
Nein wir werden dort nicht alleine wohnen. Meine Frau hat eine wunderbare Familie, die in der Umgebung zahlreich vertreten ist. Und die Schwiegermutter kann jetzt auch nicht mehr alleine wohnen, altersbedingt, und ich wäre stolz drauf wenn sie zu uns kommt. Wir haben ja das Gästezimmer als Reserve.
Wir hatten das Glück ein herrliches Grundstück direkt am Mun-Fluss erwerben zu können (13000qm = etwa 2 Fussball-Felder) und es wird auf jedenfall noch einen Bungalow vorn an der Fluss-Ufer-Böschung geben unter Bäumen. Da ist es herrlich auch mit etwas Wind und man kann wunderbar die Seele baumeln lassen.

Nein, wir haben noch viel vor, aber das verrate ich jetzt hier nicht.

Gespeichert

Wamboo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #113 am: 25. Januar 2009, 19:42:13 »

Hallo Isaan Manni!

Ich nehm mal die Gelegenheit war um nach Grundstückspreisen zu fragen.
Zumindest so von - bis Preise würden mich interessieren.

Danke

Wamboo
Gespeichert

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #114 am: 25. Januar 2009, 20:58:12 »

Hallo Wamboo,

ich sprech jetzt mal nur über Grundstücke auf dem Land, ausdrücklich !

da bist Du mit 5000€ - 10000€ absolut auf der sicheren Seite, schon mit richtig viel Platz ums Haus.
Mal als Richtwert: Du kannst 1000qm für schon für 2000€ - 3000€  kriegen.
Darunter wird's eng auf Deinem Grundstück.
Gespeichert

Wamboo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #115 am: 25. Januar 2009, 21:25:00 »

@ Issan-Manni

Prompte klare Antwort!

Herzlichen Dank dafür. Ich sollte mir das Land wohl doch anschauen. Aus all den bisher gelesenen Beiträgen konnte ich mir noch immer kein (Vor-) Urteil - zeitlich gemeint  :D - bilden.
Na dann, ... April wird's werden.
Aber wo anfangen ?

Wamboo
Gespeichert

Isaan-Manni

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • Tips/Fotos zum Hausbau in Thailand
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #116 am: 25. Januar 2009, 22:26:03 »

Hallo Wamboo,

ich melde mich nochmal kurz, weil ich aus Deiner Antwort entnehme, das Du noch gar nicht in Thailand warst, geschweige denn mit einer Thai verheiratet bist. Du kannst nämlich als ausländischer Privatmann dort kein Land kaufen. Wenn das ginge wäre das halbe Land in kürzester Zeit aufgekauft.

Flieg mal rüber, kuck Dir alles mal an, auch das Land abseits der Touristengebiete, und vor allem TAKE IT EASY ! Dann siehst Du schon ob die Wellenlänge passt, sonst wirst Du dort nicht glücklich !

Ich wünsche Dir das Beste...
Isaan-Manni
Gespeichert

chokchai3

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 169
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #117 am: 26. Januar 2009, 12:09:30 »

@alle die schon hier haus fertig haben

wie schaut es bei euch bezuegl. grundstuecksurkunde aus ? chanot , nor sor 3 oder eine dieser tor sor geschichten ?

gruss
chokchai3
Gespeichert

Scottie

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 202
  • Das Leben ist zu kurz, um sich zu sorgen.
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #118 am: 26. Januar 2009, 14:26:43 »


@Peter51

Bei Betrachtung deines Avatars kann ich mir einige Bemerkungen nicht unterlassen  ;)

Ich mach uns ein paar Schnittchen. Mit Wurst und Ei.

Was ist Trumpf ?  Kaaaaro !

Und wo ist mein Geschenk ?....Eine Kravatte !
Opa, nun sei doch nicht so ungemütlich.

Frau Hansemann ! Nicht die Requisiten essen !
Genau an die Backe ! Zack !

Kalbshaxe Florida. Oder Lammsattel mit Krausbandnudeln...
Ist auch so recht, gell ?....Jaaaaa !
Sie haben mir ins Essen gequatscht !

Da hab ich was eigenes. Mein Jodeldiplom.
3. Futur bei Sonnenaufgang: Di duudel dööö du döödel du....


usw...usw.

 :-)



Gespeichert

peter51 †

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.184
Re: Hausbau, Leben und Alltag im Isandorf
« Antwort #119 am: 26. Januar 2009, 14:36:32 »

KORREKTUR :-)
Lammsattel mit Püree :D
Krausbandnudeln sind aus :D
was ist denn hier los? : der Herr isst eine Kalbshaxe ;D

Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 [8] 9 ... 73   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.097 Sekunden mit 23 Abfragen.