Für den Fall, dass ein hier Mitlesender von meiner Misere profitieren könnte:
mein alter Mitsu L200 4WD litt in letzter Zeit unter drastischem Kühlmittelverlust. Kontrolle des Kühlers, der Schläuche und
Erneuern der Verschlusskappe des Kühlers brachten keine Besserung, auch war kein nasser Fleck unter dem Wagen sichtbar
oder etwaiger weisser Rauch aus dem Auspuff, was auf eine kaputte Kopfdichtung schliessen liesse.
Auch das Motoröl war und ist schlierenfrei, also auch kein Wasser im Öl.
Durch reinen Zufall entdeckte ich das Übel:
das Doppelknie auf dem Ausgleichsbehälter war extrem rissig und es war auch schon ein ca. 1mm grosses Loch festzustellen.
Klar, wenn sich das heisse Kühlmittel ausdehnte, lief etwas davon in den Ausgleichsbehälter oder verdampfte durch die Lücke,
beim Abkühlen entsteht im Kühlsystem Unterdruck, der eigentlich das übergelaufene Kühlmittel wieder in den Kühlkreislauf
zurücksaugen sollte - duch die kleine Lücke saugte es aber nur Luft an...

Kleine Ursache, grosse Wirkung.
Die Reparatur bzw. Erneuerung des Augleichsbehälters kostete bei der örtlichen Werkstätte 250 Baht...