ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 6 [7] 8 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 618505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #90 am: 04. Juni 2011, 20:35:27 »

Hallo rupa


Der Alkoholgehalt Deines Atems und Dein Gewicht werden nur beide kontrolliert, wenn Du auf einen Polizisten triffst, der auch für "Weight Watchers" arbeitet.  :-)

Soweit mir bekannt:
Bei den elektronischen Atem-Messgeräten kann nur das Volumen des Alkohols im Atem gemessen werden.
Bei der Messung der Alkoholkonzentration im Blut funktionieren beide Möglichkeiten. Auch in deutschen Laboren wird da entweder in Gramm pro Liter (g/l) oder in Promille (‰) gemessen.

Wie KhunBENQ schon zeigte: Für den Hausgebrauch ist es ziemlich Wurscht, ob wir beim Alkohol mit Gramm oder Millilitern rechnen.
Du hast natürlich damit recht, dass das Gewicht des Alkoholkonsumenten eine wichtige Rolle spielt. Denn: ein grösserer Körper hat eine grössere Menge Blut.

Witzigerweise verträgt ein Mann mit 80 kg meist mehr Alkohol als eine Frau mit 80 kg. Bei Männern verarbeitet die Magenschleimhaut Alkohol durchschnittlich viel schneller zu Zucker als bei Frauen.


Gruss   Achim
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #91 am: 04. Juni 2011, 20:39:27 »

Sobald ich mehr als 1 Flasche Leo intus habe, fährt meine Frau.

Das ist bei uns anders gelöst: Meine Frau kann nicht Auto fahren, und ich trinke nur Chang.  :-)
Gespeichert

aod

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 924
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #92 am: 04. Juni 2011, 20:46:06 »

@rupa
. Normalerweise macht die Blutmenge eines Menschen ein Zwölftel seines Körpergewichtes aus,...
Quelle:
www.medizin-netz.de/umfassende.../das-blut/
Gespeichert
oftmals sprachlos-mangels Sprachkenntnissen

KhunBENQ

  • Gast
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #93 am: 04. Juni 2011, 21:03:45 »

@rupa: das mit dem Streit war feine Ironie. Einige Mitglieder könnten sich angesprochen fühlen  ;]
Der Unterschied zwischen Gramm / Liter Blut und Gramm / Kilogramm Blut ist tatsächlich nur gering.
Aus der wiki:

1 ‰ = 1 g/kg ≙ 1,06 g/l und
1 g/l ≙ 0,94 g/kg = 0,94 ‰
Gespeichert

uwelong

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.496
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #94 am: 04. Juni 2011, 21:46:31 »


Das ist bei uns anders gelöst: Meine Frau kann nicht Auto fahren, und ich trinke nur Chang.  :-)

Genau wie bei mir!

 [-]



Gespeichert
Ich lass mir doch nicht erlauben - was mir keiner verbieten kann!

Blaubeeren sind grün, wenn sie rot sind!

phumphat

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 702
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #95 am: 04. Juni 2011, 21:56:29 »

Nun so weit so gut.
Jetzt wissen wir was auf Thailands Straßen alles erlaubt bzw. nicht erlaubt ist.
Da gibt es kaum Unterschiede zur Europäischen Straßenverkehrsordnung.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eines und zwar Aufsichtsorgane die das auch
kontrollieren. Nicht nur gelegentliche Straßensperren, wo dann nach Gutdünken
abkassiert wird.
Zumindest hier in Pattaya und Umgebung dürften die Gesetze so noch nicht bekannt sein.
Hier wird immer noch so gefahren, wie es der Einzelne gerade so will.
Die Fußgänger Ampeln hat man wieder reaktiviert, denn es ist gefährlicher für den
Fußgänger sich bei Grün in Sicherheit zu wiegen, als bei Rot mit Vorsicht die Straße zu überqueren.
Denn angehalten haben bei Rot nur wenige.
phumphat
Gespeichert

rupa

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 293
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #96 am: 04. Juni 2011, 22:41:55 »


Der Unterschied zwischen Gramm / Liter Blut und Gramm / Kilogramm Blut ist tatsächlich nur gering.

@ KhunBENQ,

Leider überzeugt mich das nicht. Ich will jetzt mal ein frei erfundenes Beispiel geben, versuch doch bitte mal das nachzurechnen.

Mann,  75 Kg  - 10 Tiger ( 33,33 cl, 5% Alkoholgehalt ), 5 Gin  ( 2,00 cl, 47% Alkoholgehalt ) - Promille = 3,26, Milligramm = 171
Mann, 150 Kg  - 10 Tiger ( 33,33 cl, 5% Alkoholgehalt ), 5 Gin  ( 2,00 cl, 47% Alkoholgehalt ) - Promille = 1,63, Milligramm = 171

Bei der Berechnung in Milligramm bleibt das Ergebnis, unabhängig vom Körpergewicht, gleich, während sich die Promille erheblich ändert.
Gespeichert
eines tages werdet ihr alle eure sünden bereuen----
insbesondere die, die ihr ausgelassen habt !!!!!!!!!!!!!!!!!

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #97 am: 04. Juni 2011, 23:08:28 »

OK, ich bin für Milligramm, da kann man mehr trinken ohne betrunken zu sein..... ;] ;]
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #98 am: 04. Juni 2011, 23:22:36 »

Du müßtest eigentlich für Fettleibigkeit stimmen, um mehr trinken zu können. C-- :] [-]
Wie es nun in der Realität in Thailand gehandhabt wird, weiß ich auch nicht genau...und ist eigentlich wurscht ob Milligramm oder Promille, da es scheinbar nur in wirklichen Touristenhochburgen regelmäßig zu Kontrollen kommt, und im Zweifelsfall die Braunen es so handhaben werden, das sie möglichst viel Bakschisch kassieren können {--
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #99 am: 04. Juni 2011, 23:29:05 »

Och nö, ein 300 kg Fettsack möchte ich auch nicht sein.... {:} {:}, dann lieber nur 1 - 2 Leo..... ;}
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17.425
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #100 am: 04. Juni 2011, 23:34:30 »

Das Teegeld wird sicher in den Touristenhochburgen ein hochgradiger Motivator sein, der hier auf dem Lande wohl etwas abhanden kommt, da die Farangs nicht so klumpenhaft auftreten.

Man muss aber auch sehen, dass die Verkehrsdichte hier ebenfalls einen ganz anderen Wert hat, und wir weniger mit einem Einbahnstrassensystem vertraut sind wo eben die Deliquienten nur in einer Richtung kontrolliert werden muessen   ;]

Da kommt mir noch folgender Witz in den Sinn, als der Polizist bei einer Kontrolle zum Automobilist sagte, wenn sie nicht blasen, blase ich, aber dann haben sie echt ein Problem   C--

  
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

aod

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 924
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #101 am: 05. Juni 2011, 00:09:39 »

@rupa

Dir ein Kommafehler unterlaufen.
3333ml*5% sind 166,67 ml

100ml*47% sind 47 ml
zusammen also 213,67 ml und nicht 171.

Deine Frage nach dem Gedankenfehler kannst du dir selbst beantworten;


Nein Kollege, in Thailand geht es nach Gramm:


 ( Die gesetzliche Promillegrenze in Thailand ist 0,5 Gramm Alkohol pro Liter Blut)


du selbst hast übersetzt-- Gramm Alkohol pro Liter und nicht Gramm
Gespeichert
oftmals sprachlos-mangels Sprachkenntnissen

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #102 am: 05. Juni 2011, 07:02:21 »

Mensch, rupa


1. Viele von uns haben keine Ahnung, aber die wenigsten machen daraus eine Religion.

2. Der Alkoholgehalt wird nicht im Fett gemessen, sondern erst im Atem und dann im Blut. Die muskulösen 2,30-Meter-Typen mit viel Blut und 150 kg Lebendgewicht sind etwas seltener als die rundlichen 150-kg-Kugeln mit schlecht durchblutetem Fett. Bitte verrenne Dich nicht und sei jetzt nicht beleidigt.


Gruss   Achim    [-]
Gespeichert

rupa

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 293
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #103 am: 05. Juni 2011, 07:33:18 »


1. Viele von uns haben keine Ahnung, aber die wenigsten machen daraus eine Religion.


du hast ja Recht. Ich will auch keine Religion daraus machen, aber ich finde es interessanter ( für die grauen Zellen ), als sich über das Problem ob man den Rasen vor oder nach Neumond, mit der Hand oder Rasenmäher, von Nord-West oder Richtung Mittagssonne schneidet.

Also, ein letzter Beitrag zu diesem Thema, VERSPROCHEN

Berechnungsformel, siehe: http://www.perfectdrinks.de/promille.html

Bier
Menge des Getränks in cl:(10 x 33,33 cl = 333,33 cl)
mit Alkoholgehalt in vol% multiplizieren ( 333,33 cl x 5% = 1666,65 )
und dann mit 0,08 multiplizieren ( 1666,65 x 0,08 = 133,33 Gramm )

Gin
5 x 2 cl = 10 cl,
10 cl x 47% = 470
470 x 0,08 = 37,60 Gramm

Totale Aufnahme in Gramm ( 133,33 + 37,6 = 170,93 ), da in cl gerechnet das Ganze ( 170,93 / 100 = 1,7093 Gramm pro Ltr. Blut )

Versprochen  [-]  :-X


Gespeichert
eines tages werdet ihr alle eure sünden bereuen----
insbesondere die, die ihr ausgelassen habt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #104 am: 05. Juni 2011, 08:08:11 »

Aus diesem Link:
Zitat
  Der Verteilungsfaktor ist für Frauen niedriger, da sie durchschnittlich einen höheren Körperfettanteil haben. (Auch Männer sollten bei Übergewicht ein entsprechend geringeres Gewicht G annehmen, da Körperfett weder bei der Verteilung noch beim Abbau förderlich ist). 
........
Frauen produzieren weniger zum Abbau benötigte Dehydrogenase, und das Östrogen bremst den Alkoholabbau zusätzlich. Deshalb wäre eigentlich ein noch niedrigerer Wert anzusetzen. (BTW männliche Hormone schützen sogar die Leber, weshalb der Grenzwert für regelmäßigen Konsum bei Männern deutlich höher ist als bei Frauen).

Ferner: Als überzeugter Esoteriker trinke ich Gin nur bei Vollmond.    [-]
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 [7] 8 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.198 Sekunden mit 23 Abfragen.