Waren vor Kurzem den Toyota vom Service abholen.
Dort bei Abgabe des Autos hingewiesen, dass der Scheibenwischer nicht ordnungsgemaess funktioniert, da er nicht automatisch in die Ausgangsstellung zurueckwischt, sondern, wenn man ihn ausschaltet, dann genau dort stoppt.
Der Intervall (alle 3 bis 5 Sekunden einen Wischer) geht ueberhaupt net.
Bei der Fahrzeugabnahme festgestellt, das wurde nicht repariert.
Das bemaengelt, den Herrn zu unserem Honda gezerrt und gezeigt, was ich meine (damit auch der groesste Trottel begreift, was ich meine, da es ja auch ein Verstaendigungsproblem geben kann) worauf die Antwort kam, das ist der Style von Toyota.
Zufaellig ein genau gleich aussehender Toyota Vios zum Ausliefern in der Naehe gestanden, darauf bestanden, den Scheibenwischer bei diesem zu testen. Dort funktionierte er natuelich normal.
Dann vom Fachmann die Auskunft, wir haben einen Vios S, der andere ist ein Vios J, ist ja nicht das selbe.
Dann reichte es mir, den Chef verlangt.
Ploetzlich fiel dem Fachmann aber etwas ein, habs nicht verstanden, verschwand fuer 5 Minuten mit dem Auto im Firmenbereich und als er zurueck war, eine Maus (oder Ratte) hat ein ganz duennes Kabel angefressen, daher der Fehler. Reparatur kostet 500 Baht.
Meiner massgeblichen Meinung war aber das betreffende Relaiss hin, waere eine Garantiesache. Da ich aber nicht die geringste Lust hatte, wegen diesem Betrag herumzustreiten, Zusage erteilt, dass wir das bezahlen.
Als wir dann am naechsten Tag das Auto abholten, hat sich der Fachmann von einem Kollegen vertreten lassen. Und, der Scheibenwischer funktioniert nun.
fr