ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 99 [100] 101 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 618213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1485 am: 20. Mai 2017, 10:35:25 »

Moin
Zitat
Für sie ist der Transport der Großfamilie auf der Ladefläche eines Eintonners die einzige Möglichkeit, gemeinsam Ziele zu erreichen.
Die Einzige??

Also wenn hier in der Zentralregion, Menschen gemeinsame Ziele haben, werden sie auf mehrere Pickups in der Kabine verteilt, es sei denn ein Hardtop existiert fuer die Ladefleache, wo auch schonmal welche schlafen die Fahrt ueber.

Ansonsten wird sich einfach ein "Minibus" gemietet, auch wenn jeder ein Pickup vor der Tuer haette, da kaeme keiner auf die Idee die Leute auf die ladeflaeche zu "verfrachten".

Da wird hoechstens mal 'draufzurueckgegriffen, wenn es mal "eben um die Ecke geht".

Alternativ als Gedankenanregung: Wie "verreisen" denn Grossfamilien in EU, genauso wie beschrieben von mir, ausserdem noch mit einem "Familienticket" im OePNV

Der Sicherheitsaspekt sollte immer im Vordergrund gesehen werden, denn im Falle eines Falles, ist das Geschrei gross, und auch mancher kuriert von seiner Engstirnigkeit!

Zitat
Wird hier im Isaan auf den Dörfern keine Sau interessieren, hahahaha

Deswegen sind dort ja auch die Unfallfolgen m. Todesfolge am Groessten,  ;D ;D

Nochmal deswegen:



LG W.
Gespeichert

Eddy03

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 253
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1486 am: 20. Mai 2017, 10:58:51 »


Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit Thailands STVO auskennt?

Die Fragestellung ist folgende:

An einer Kreuzung ist eine mehrteilige Ampel, wobei der Geradeausverkehr normal mit rot-gelb-grün geregelt ist
und zusätzlich der Abbiegeverkehr nur mit grün.
Die Ampellichter sind mit den jeweiligen Richtungsangaben ausgestattet.

Ist es nun erlaubt, ber "Geradeaus-grün" bei nicht leuchtendem "Abbiege-grün" in die Kreuzung einzufahren
und, wenn es der Verkehr erlaubt, auch abzubiegen? - Es wäre ja nicht explizit "rot", also stop!

Bitte keine Kommentare wie "Ich würde... . ." usw.

lg

Nein! Es ist nicht erlaubt!
(Auch wenn es (fast) überall geduldet wird.) Weder in die Kreuzung bei "gerade aus grün" einfahren, noch ohne grün rechts abzubiegen.
Für meine Verhältnisse: Eindeutig falsche Vorstellung von thailändischen Vorschriften und wie sie umgesetzt werden.
Alles Auslegungssache der Ordnungshüter.
Genau dieses Problem hatte und habe ich mit der Polizei (einem Polizisten) in Thailand. Die klare Regelung (nicht Rechtslage)  ist :"Es kommt auf den Polizisten an!  "Reine Ermessenssache!". Selbst für Thais. Soweit meine Erfahrungen. (und da gibt es inzwischen mehrere Beispiele)
Es gibt halt eine einzige Kreuzung und einen einzigen Polizisten in Pattaya bei dem darfst du bei grün für gerade aus nicht in die Kreuzung einfahren (von rechts abbiegen ohne grün zu haben ganz zu schweigen. Das ist eindeutig nicht "Gesetzeskonform") und auf spezielles grün für Rechtsabbieger warten. Das passiert auch Thais das sie da aufgeschrieben werden. Bei allen anderen Kreuzungen wird es geduldet, aber dürfen darf man nicht. Die Arbeitszeiten des Thaipolizisten an speziell dieser Kreuzung sind Hochsaison und von 9 bis 12 Uhr. In dieser Zeit sollte man es auf jeden Fall lassen.
Ich habe das "Problem" sogar in Deutsch auf dem Polizeiposten in Pattaya mit einem deutschen Polizisten angesprochen. Hätte lieber ein Eis essen sollen in der Zeit. Der Glaube, die Hoffnung das 10 Polizisten einem Polizisten sagen "so nicht", vergiss es.

Es stellt sich gelegentlich eher die Frage, ist das in D nicht auch manchmal so das ein Polizist bei dem ein oder anderen Vergehen ein Auge zudrückt?
Gespeichert
Gedächtnisstütze-Forenregeln: Anstand wahren, nicht zuviel Blödsinn schreiben , nicht als Nervensäge wirken (keine Bemerkungen über Land-xyz), kein rot verwenden, Zitate richtig Kennzeichnen, auf Rechtschreibung, Satzbau und Kommasetzung achten. That´s it! Akzeptiere es! Verurteilen unterdrückt. B.K

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1487 am: 20. Mai 2017, 12:38:56 »

Also wenn hier in der Zentralregion, Menschen gemeinsame Ziele haben, werden sie auf mehrere Pickups in der Kabine verteilt, es sei denn ein Hardtop existiert fuer die Ladefleache, wo auch schonmal welche schlafen die Fahrt ueber.
Ansonsten wird sich einfach ein "Minibus" gemietet, auch wenn jeder ein Pickup vor der Tuer haette, da kaeme keiner auf die Idee die Leute auf die ladeflaeche zu "verfrachten".

Wow! Ganz schön "reich", die Menschen in der Zentralregion.. . .


Zitat
Alternativ als Gedankenanregung: Wie "verreisen" denn Grossfamilien in EU, genauso wie beschrieben von mir, ausserdem noch mit einem "Familienticket" im OePNV
Der Sicherheitsaspekt sollte immer im Vordergrund gesehen werden, denn im Falle eines Falles, ist das Geschrei gross, und auch mancher kuriert von seiner Engstirnigkeit!

Gelinde gesagt langweilt mich der Vergleich Thailand - EU. Bei unseren ärmeren Mitgliedsstaaten in Osten wirst du ähnliche Umstände antreffen wie hier,
speziell im ländlichen Bereich.

Jedem das Seine, und wenn er glaubt, dass er recht hat mit seiner Ansicht, wird ihn die Erfahrung (hoffentlich nicht) eines Besseren belehren.
Viel mehr störend empfinde ich, wenn offensichtlich ganz knapp fahrtüchtige "Leichen" den Strassenverkehr beeinträchtigen oder
der einheimische Lenker unter Missachtung aller Regeln und/oder Vernunft riskante Manöver ausführt.
Ich akzeptiere und toleriere ja, dass er sein Leben und das seiner Lieben gering schätzt, aber meines ist mir einiges mehr wert.. . .

lg


PS: @Eddy03
Danke für die Rückmeldung, da sind wir einer Meinung!
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1488 am: 20. Mai 2017, 12:46:59 »

die Unverträglichkeit Thailändischer Verkehrsvorschriften

in der Akzeptanz durch die Bevölkerung läßt sich Tag täglich

auf Thailands Strassen dokumentieren !
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1489 am: 20. Mai 2017, 13:22:55 »

Moin Suksabai
Zitat
Wow! Ganz schön "reich", die Menschen in der Zentralregion.. . .

Ja wohl an Erfahrung! Immer das Geld als Argument. Hier in unserem Gastland sieht man weniger "Alteisen (Leichen)" auf den Strassen als in Eu...das faellt jedem positiv auf der TH das erste mal bereist!!! Die meisten haben ihr Geld auf der Bank, auch viel, aber noch nichtmal eine Saege oder Schraubenzieher, geschweige denn anstaendige Bohrmaschine im Haus, bzw. wenn die Flipflops ueber 50 Baht kosten, werden die Fuesse weiterhin lieber dieser Folter ausgesetzt, anstatt mit mehr Geld seine Fuesse zu verwoehnen... auch wissentlich, wer billig kauft, kauft 2-3-4 mal! Also gleich richtig investieren.

Das machen doch nur bloe... :-X Farangs , die wissen das sie da noch etliche Jahre draufangewiesen sind..... ;) Also "Geiz ist auch hier geil", aber meist auch an der falschen Stelle.

So wird meist immer ein neuer Pickup, neuer Flachbildschirm, neue Karaokemaschine etc. angeschafft anstatt z.B. ein Kindersitz, Sicherheitsgurt etc. . Jetzt noch Fragen,Argumente?

Und zu den "rumfahrenden Leichen" durchaus ein Problem, sogesehen verstaendlich das sooft Bremsversagen die Ursache sein soll....
Aber eine Fleischmasse die wahllos auf einem Pickup hinten die Statik durchenanderbringt, ist schon so manchem Pick up Unfall durch "aufschaukeln" zum Verhaengnis" geworden!  2. Uebel, das wenige dann auch wissen was zu tun waere bzw. die Situation nicht beherrschen. So muessten sie gerade, weil nur "Filme schauen" ueber Verkehrssituationen nicht ausreicht, zumindest ein "Fahrtraining" machen, denn ein Auto reagiert anders als Elefanten....

Wer aber meint er kann alles, (oder) der braucht das alles nicht...der sollte dann schon seinen Schutzengel bei Laune halten, damit dieser stets schneller fliegt als er selbst....

Und wie wir wissen, haben sich fuer diese Variante, ja die Meisten  entschieden!



In diesem Sinne "Hals - und Beinbruch"

LG W.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1490 am: 20. Mai 2017, 15:06:08 »


@W.

Zitat
So wird meist immer ein neuer Pickup, neuer Flachbildschirm, neue Karaokemaschine etc. angeschafft anstatt z.B. ein Kindersitz, Sicherheitsgurt etc. . Jetzt noch Fragen,Argumente?

Ich weiss ja nicht, in welchem Thailand du lebst, aber bei mir im "Wilden Osten", speziell in "unserem" Moo Ban, sind viele Leute froh, so gerade mal über die Runden zu kommen.
Über die Gründe liesse sich stundenlang diskutieren, nur Flachbildschirme sind definitiv nicht die Ursache. . .

Und wenn einer aus dem Dorf "in die grosse, weite Welt" hinausfährt (in die nächste Kreisstadt), dann will das halbe Dorf mit.
Es kostet meiner Frau immer grosse Überzeugungskraft und die eine oder andere "Notlüge", um unsere Ladefläche freizuhalten bei einer Einkaufsfahrt.

lg

PS: was machst du dir Sorgen, sie machen sich doch auch keine - der Buddhismus verspricht Wiedergeburt  C--

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1491 am: 20. Mai 2017, 16:03:59 »


@Suksabai

OT: Das Ziel im Buddhismus ist das Nirvana und damit der Austritt aus dem Samsara - nicht die Wiedergeburt. Denn mit dieser (Reinkarnation) beginnt
      ja der Weg des Leidens aufs Neue.
      Allerdings haste recht, bei dem üblichen Lebenswandel, läufts eher aus eine Wiedergeburt raus...   :-X
      - mich selber eingeschlossen  ;)

Beste Grüße
Lung Tom
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.895
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1492 am: 20. Mai 2017, 16:10:33 »

Leider wieder OT aber trotzdem danke @ Lung Tom ;}
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1493 am: 21. Mai 2017, 11:09:10 »

Moin
Zitat
der Buddhismus verspricht Wiedergeburt  C--

Fuer alle, die daran glauben, muessten wir sodann 2 verschiedene Freds bedienen: fuer die mit dem Glauben, und die Ohne!

Denn damit liesse sich saemtliche Diskussion unterdruecken, um sachliche, kompetente "Grundlagen" zu erforschen!
d.h. wenn die Argumente ausgehen, kommt die "Wiedergeburts" Keule....diese "Blanko Entschuldigung"???

Zitat
was machst du dir Sorgen, sie machen sich doch auch keine - der Buddhismus verspricht Wiedergeburt 
  und manches mehr....

Zitat
Ich weiss ja nicht, in welchem Thailand du lebst, aber bei mir im "Wilden Osten", speziell in "unserem" Moo Ban, sind viele Leute froh, so gerade mal über die Runden zu kommen.

Ich denke mal , das es das gleiche TH ist, nur ist meine Sicht darauf eine andere.

Sogesehen, ist in meiner Grossfamilie keiner, obwohl alle arbeiten, 2 Pickups haben, 2 Haeuser ihr eigen nennen, keiner der Geld hat.... alle tun so, als wenn sie aus dem "letzten Loch pfeifen".

Dabei hat jeder sein eigenes Bankbuch, was sie auch sehr hueten, denn wenn die Wahrheit ans Licht kaeme, faellt ja das aufgebaute "Imagekonstrukt" zusammen, bzw. waere der Gesichtsverlust umso hoeher?
So kann man sich denn auch Arm reden, oder unter so manchem Kopfkissen eines "Messis" wurden schon ganze Vermoegen gefunden, bitte auch daran denken, bei so mancher Betrachtung.

Und mit diesem geschaffenenen Image wird sogar noch manchmal jemand anderes "aufgetrieben" diese Anschaffung zu taetigen, um sein Vermoegen zu schonen, sein bestgehuetetes Geheimnis auch geheim zu halten.

Ich sehe auch im TV bettelarme , meist alleinerziehende(stehende) , alte, teils mit Behinderten Angehoerigen, nur damit dann diese "Transporte" zu rechtfertigen, zeigt doch nicht die wahre Problematik auf, sie lenkt nur ab davon.

So gebe ich dir recht, es gibt sie , auch hier ums Eck, aber warum und wieso resultiert aus anderen Gegebenheiten, moechte ich jetzt nicht eroertern, , und selbst dort wo Bettelarmut vermutet wird, steht ein garnichtso Armer Familienclan noch hinter, in so manchem Fall eines Falles /Notfalles.

So hat alles 2 Seiten , und im ersten Moment sieht manches schon so oder so aus, oder soll so oder so aussehen gemacht werden, aber ein weiterer Blick ist manchmal ueberzeugender, und der Sache gerechter dienlich. Als Beispiel: ohne den Blick hier (blau) :-*

Und zu der OT Abdrift, laesst sich manchmal eben nicht ganz ausschliessen, zu einer fluessigen Diskussion, so sollte aber stets das Ausgangsthema im Auge behalten werden, denn es hat alles noch mit dem Thema zu tun: gerechtfertigt es den Menschentransport auf dem Pickup, oder nicht!

LG W.

Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.924
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1494 am: 21. Mai 2017, 12:24:16 »


@W.

ich kann und will dich nicht von deiner - von meiner sehr differierenden - Sichtweise nicht abbringen, was thailändische Verhaltensformen angeht.
Da haben wir offenbar verschiedene Erfahrungswerte.. . .

Ich handle schon (fast) mein ganzes Leben nachdem "laissez faire" - Prinzip.. .

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1495 am: 21. Mai 2017, 15:29:39 »

Moin S.
Zitat
Ich handle schon (fast) mein ganzes Leben nachdem "laissez faire" - Prinzip.. .

Garnicht so weit weg wie meines "Leben und leben lassen...."

Aber deswegen darf es trotzdem kritisch und kontrovers diskutiert werden....

Ok da wir denn scheinbar angekommen sind.... Prost/Chockdee krap  [-]

Bis demnaechst mal wieder

LG W.
Gespeichert

Eddy03

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 253
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1496 am: 21. Mai 2017, 17:49:22 »


@Suksabai

OT: Das Ziel im Buddhismus ist das Nirvana und damit der Austritt aus dem Samsara - nicht die Wiedergeburt. Denn mit dieser (Reinkarnation) beginnt
      ja der Weg des Leidens aufs Neue.
      Allerdings haste recht, bei dem üblichen Lebenswandel, läufts eher aus eine Wiedergeburt raus...   :-X
      - mich selber eingeschlossen  ;)

Beste Grüße
Lung Tom
Danke für die Aufklärung, Klarstellung. War mir nicht klar.
Gespeichert
Gedächtnisstütze-Forenregeln: Anstand wahren, nicht zuviel Blödsinn schreiben , nicht als Nervensäge wirken (keine Bemerkungen über Land-xyz), kein rot verwenden, Zitate richtig Kennzeichnen, auf Rechtschreibung, Satzbau und Kommasetzung achten. That´s it! Akzeptiere es! Verurteilen unterdrückt. B.K

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1497 am: 22. Mai 2017, 10:42:02 »

Mit Dash-Cam weniger Versicherungsprämie


Bangkok – Alle Versicherungen sind ab sofort gesetzlich aufgefordert, Autofahrern zwischen fünf und zehn Prozent der Versicherungsbeiträge zu erlassen, wenn diese in ihrem Fahrzeug eine Dash-Cam einbauen.

Die neue Vorschrift wurde gestern in der Royal Gazette veröffentlicht und daher ab sofort Gesetz.

Autofahrer müssen der Versicherung Fotos der Dash-Cam vorlegen und sicherstellen, dass die Kamera auch funktionstüchtig ist. Die Vorschrift bezieht sich auf alle Fahrzeugtypen.
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.808
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1498 am: 22. Mai 2017, 12:08:11 »

habe ich beantragt bei der Viriyah
da ich aber laut deren Aussagen schon bei 50% Prämie bin, gibt es keine weiteren Rabatte mehr.
bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt
Gespeichert

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1499 am: 22. Mai 2017, 14:16:28 »

Moin, sicher wird aber hier auch, die 50 %, wie in EU< zustande kommen, da dein Schadenfreiheitrabatt diese Minderung der Praemie dies zulasst!

Hat ja mit der Nachruestung einer DashCam nichts zu tun....

Ausserderm ist das kein Entgegenkommen einer Versicherung im Rahmen von Wetbewerb, sondern Gesetz! Aber wie las ich, (ohje, darf man das ueberhaupt noch?) in einem anderen Fred" haelt sich ueberhaupt einer daran...."?

Wie soll man ihre Abfuhr denn begruenden: etwa so, da du sowiesao kein Kandidat fuer Unfaelle bist, brauchst du diese Kamera eigentlich nicht, also eine Fehlinvestition??

LG W.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 99 [100] 101 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.247 Sekunden mit 23 Abfragen.