ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 102 [103] 104 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 618592 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1530 am: 20. Juni 2017, 17:40:30 »



Hitze Falle AUTO
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1531 am: 20. Juni 2017, 18:30:54 »

Da wird manches sehr heiss.  Innentemperatur nach 60 Minuten  ???
Das Lenkrad kann man kaum anfassen.
Eine Frage ?  wie sieht es mit der Batterie  unter der Motorhaupe aus ?
In Deutschland leiden die ja unter der Kaelte im Winter. Bei dieser Hitze  gibts wohl auch Probleme.
Hatte gerade einige Probleme beim starten, obwohl die Batterie noch einen guten Ladezustand anzeigt.
Vorsorglich hab ich jetzt , Batterie kaum 3 Jahre alt,  ein Ladegeraet gekauft und mal aufgeladen.

Wer seine Kinder  oder Tiere in dieser Hitze im Auto laesst, gehoert bestraft.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2017, 18:35:59 von Burianer »
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1532 am: 20. Juni 2017, 21:27:18 »


Da wird manches sehr heiss. 
Innentemperatur nach 60 Minuten  ???
Das Lenkrad kann man kaum anfassen.

.

Nur KINIAU schalten die AIRCON aus.   ;]
Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1533 am: 21. Juni 2017, 05:58:48 »

Nur bewusste Autofahrer  schalten den Motor ab, wenn sie das Auto abstellen  und schwimmen gehen  :]
Dann laeuft auch die Aircon  nichtmehr.

Soviel Kiniau , Kinok  bin ich nun auch nicht, dass ich in einem heissen Auto fahre  und mir die Griffel am Lenkrad verbrenne, bzw  die Kilamanlage abschalte  {;
Ich gehe davon aus, dass die Tabelle  von Alex  sich auf Werte  bezieht, wenn ein Auto in der prallen Sonne steht.


« Letzte Änderung: 21. Juni 2017, 06:15:21 von Burianer »
Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1534 am: 21. Juni 2017, 06:30:31 »

Passend dazu

Zitat
  Auto-Sonnenschutz beim Parken verwenden
Des einen Freud, des anderen Leid: Hitze sorgt für erste Probleme
Des einen Freud, des anderen Leid

Hitze sorgt für erste Probleme
 
Wer sein Auto in der prallen Sonne parkt, muss nicht nur mit heißer Luft und glühenden Anschnallgurten rechnen, sondern im Extremfall auch mit Elektronikschäden. Die Bauteile sind für Temperaturen zwischen minus 40 und plus 85 Grad ausgelegt - ein Wert, der im Hochsommer durchaus erreicht werden kann. Durch die Wärmeausdehnung und spätere Abkühlung im Fahrtwind können sich in den Platinen Haarrisse bilden. Dann drohen der Ausfall von Steuergeräten und ein Liegenbleiben des Fahrzeugs

Wer keinen Parkplatz im Schatten findet, sollte daher zumindest einen Sonnenschutz hinter die Windschutzscheibe klemmen, der die Sonnenstrahlen reflektiert und Armaturen und Lenkrad kühl hält.

Wer Kinder im Auto mitnimmt, sollte auch die hinteren Scheiben abdecken, damit die Kindersitze nicht zu heiß werden
Keine Kinder oder Hunde im Auto lassen

Im sommerlichen Sonnenschein wird das Auto schnell zum Brutkasten. Bei 30 Grad Außentemperatur herrschen im Inneren schon nach 60 Minuten fast 60 Grad. Doch schon 15 Minuten in der prallen Sonne können ein Auto so stark aufheizen, dass die Insassen einen Kreislaufkollaps erleiden

   

  http://www.n-tv.de/auto/Nicht-volltanken-und-richtig-parken-article19898635.html   
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1535 am: 21. Juni 2017, 07:45:12 »

Nur bewusste Autofahrer  schalten den Motor ab, wenn sie das Auto abstellen  und schwimmen gehen  :]
Dann laeuft auch die Aircon  nichtmehr.

  {;
Ich gehe davon aus, dass die Tabelle  von Alex  sich auf
Werte  bezieht, wenn ein Auto in der prallen Sonne steht.


Hallo @Buri

Ich habe das auch so verstanden.

Mit KINIAU meinte ich nicht Dich !    [-]

Gespeichert

uwelong

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.496
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1536 am: 21. Juni 2017, 09:30:15 »

Wer seine Kinder  oder Tiere in dieser Hitze im Auto laesst, gehoert bestraft.

Frauen können das allerdings ab!

Drachen sind hitzebeständig!
Gespeichert
Ich lass mir doch nicht erlauben - was mir keiner verbieten kann!

Blaubeeren sind grün, wenn sie rot sind!

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1537 am: 21. Juni 2017, 09:35:50 »

Wer seine Kinder  oder Tiere in dieser Hitze im Auto laesst, gehoert bestraft.

Frauen können das allerdings ab!

Drachen sind hitzebeständig!


Und wie ist das mit Moepsen ?
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1538 am: 21. Juni 2017, 09:50:55 »


 ;] ;] C-- C-- ;] ;]
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1539 am: 21. Juni 2017, 10:00:09 »

 ???  in der Hitze verfluechtigt sich die Kohle  :]
Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1540 am: 21. Juni 2017, 11:11:38 »



ADAC rät

Haustiere nicht ohne Backpapier in geparktem Auto zurückzulassen

München (Archiv) - Angesichts der aktuellen Hitzewelle rät der ADAC allen Autofahrern, beim Parken ihres Fahrzeugs in der Sonne besondere Vorsicht walten zu lassen: Wer Haustiere wie einen Hund oder eine Katze im Auto zurücklässt, sollte stets darauf achten, Backpapier unterzulegen.

http://www.der-postillon.com/2015/07/adac-rat-haustiere-nicht-ohne.html
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1541 am: 23. Juni 2017, 13:25:14 »

Niemand weiß was mit einem durchgeknallten Thai auf der Straße passiert



wenn er an den " FALSCHEN " gerät  [-] ]-[
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

samurai

  • Erfinder der Buegelfalte
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.933
  • damals
    • Sarifas
one2car.com update
« Antwort #1542 am: 17. Juli 2017, 09:28:49 »

Ich habe heute seit langem die one2car Seite besucht. Die war bei mir in der engl. Version unter Favoriten. Jetzt ist alles auf Thai und ich finde nicht heraus ob und wenn wie umgeschaltet werden kann. Frueher war oben eine Flagge die man anklickte um umzuschalten ...
Weiss einer Bescheid, bzw. wo man die Sprache aendert ???
THX samurai
Gespeichert
Ein Leben ohne Strand ist Moeglich, aber sinnlos. 

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.899
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1543 am: 17. Juli 2017, 12:54:51 »

Weiss von euch jemand, ob man sein Auto bei 7/11 parken kann fuer eine Gebuehr natuerlich?
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.415
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1544 am: 17. Juli 2017, 13:00:08 »

vom Tagebuch

Zitat
Und da sahen wir einem Krankenhaus ins Auge.
Warum schreibe ich aber im Autothread.

Es hoerte nicht auf, ganz zu regnen, daher fuhren wir alle ab.
Im Tal war der Regen noch geringer, aber immerhin noch so stark, dass man ohne Regenausstattung nicht schneller als 40 bis maximal 50 fahren konnte.
Bei diesen Geschwindigkeiten "stechen" die Regentropfen, darueber schmerzen sie auf unbedeckten Koerperstellen.
Daher mit obgenannten Geschwindigkeiten hinter einem anderen Moped mit mindestens 20 Meter Abstand hinterhergefahren als vollkommen unvorhersehbar ein Klein Lkw von links zwischen uns aus der dichten Vegetation auf die Strasse fuhr.
Starke Bremsung nuetzte nix, ausser dass das Hinterrad blockierte (bei der Honda Klick bremst der rechte Bremshebel das Vorderrad zu 70 Prozent, das hintere zu 30, der linke Bremsheber nur das Hinterrad).
Aber wie schon so oft hatten wir/hauptsaechlich aber ich, Glueck: Durch das leichte Querstellen durchs Blockieren genau die richtige Richtung eingeschlagen, um am inzwischen zum Stillstand gekommenen Siebeneinhalbtonner einen halben Meter vor dessen Front auf der Gegenfahrbahn vorbeizuwackeln.
Weiss natuerlich nicht, wieviel Stundenkilometer das Bremsen unsere Geschwindigkeit reduziert hat, aber 30 waren es noch sicher.
Und mit 30 kann man sich ganz schoen verletzen, je nach dem, wo man aufprallt.
Aber: Denk mir schon seit Jahrzehnten, was scheissimmi. Je mehr man nachdenkt und sich sorgt, desto mehr passiert!

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung
Seiten: 1 ... 102 [103] 104 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.56 Sekunden mit 23 Abfragen.