ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 140 [141] 142 ... 243   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 610787 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2100 am: 02. August 2019, 20:26:17 »


Alex,ich glaube eher,dass die Polizei deshalb nicht eingreift,weil die Kinder eh keine,oder nur wenige Baht im Schulranzen haben.
Da ist also wenig zu holen,fuer die Kaffeekasse der Polizeistation. C--

nee, nee Alex hat recht. Kinder duerfen auch ohne Fuehrerschein zur Schule fahren. Ist ganz legal. Bei dieser Regelung wundere ich mich nicht ueber die vielen Unfaelle. Bei mir in der Naehe sind mehrere grosse Schulen. Die Krankenwagen haben frueh, so zwischen 7.00 und 8.00 Uhr und nach Schulschluss so  zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ganz schoen Stress.

Gruesse
jektor
Gespeichert

WaritSakon

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2101 am: 03. August 2019, 01:58:34 »

Hallo
Meine Frau meint nun,dass wir ein neues Auto brauchen. ???
Ganz besonders sticht ihr der MG-ZS ins Auge. MG hat auch momentan eine Werbeaktion am Laufen,und gibt doch einiges an Rabatt auf das Topmodel.
Nun meine Frage.
Faehrt einer von uns Tipianer solch ein Auto,und hat gute,bzw.evtl auch schlecht Erfahrungen gemacht.
Die Austattung erscheint mir sehr gut,auch bieten sie die neueste IT Technik an.Sogar  ist fuer fuenf Jahre eine SIM-Card von True Move mit dabei, mit der man 9o Minuten pro Monat kostenols aus dem Auto telefonieren kann.Man kann auch ins Internet,und auch da kann man  kostenlos eine gewisse Anzahl von MB nutzen.Auch hat der MG-Zs ein Navi eingebaut.
Was mir etwas wenig vorkommt ist der Hubraum.1500ccm,bei 114 PS erscheinen mir etwas wenig,fuer so einen SUV.
Habe aber nun fuer Montag einen Termin fuer eine Testfahrt ausgemacht.Der Preis von rund 780.000,-Baht erscheint mir angemessen.
Die Zinsen sind ja momentan auch etwas niedriger hier in TH,und es lohnt sich auch nicht mehr so sehr,sein Geld auf dem Sparbuch zu lassen.
Na ja,schaun mer mal

Zu MG kann ich nichts beitragen, außer: eine Freundin meiner Frau fährt einen kleinen Hüpfer von MG und ist zufrieden, aber das heißt nichts und ist auch kein Maßstab. Aber zum Hubraum kann ich Dich beruhigen: die heutigen Motoren haben so wenig Hubraum bei vergleichsweiser hoher Leistung, und die Motoren vertragen das auch. Früher hatte der Isuzu MX7 2,8 ltr. Hubraum, heute sind es 1,9 ltr. bei 150 PS
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2102 am: 03. August 2019, 09:52:58 »

MG ist Made in Indien! Nix mehr wie früher aus UK!
Gespeichert

Schmizzkazze

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.787
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2103 am: 03. August 2019, 10:26:14 »

Deswegen kann er auch nicht besser sein als das britische Original.
Gespeichert

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2104 am: 03. August 2019, 10:29:27 »

@Boehm

Da hast du dich best. verschrieben.  ;) Weil:

Lt. Wiki: Der MG ZS ist nach dem 2015 eingeführten MG GS das zweite SUV des Automobilherstellers MG.
Es wird bei SAIC gebaut.

Auch Volvo ist bereits 9 Jahre chinesisch.
Jaguar mittlerweile 11 Jahre indisch....Dürfte soo schlecht nicht sein.
Bei mir war da eher Zweifel an der Britischen Fertigung.  :-)
Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2105 am: 03. August 2019, 11:24:51 »

Stimmt!

Ich weiß nicht wo ich mal vor einiger Zeit gelesen hatte, vielleicht auch verwechselt, sorry.

Du hast natürlich recht!

Zitat
Neustart in Asien (2005) und Europa (2008)

Im Juli 2005 erhielt die chinesische Nanjing Automobile Group vom Insolvenzverwalter PricewaterhouseCoopers den Zuschlag zum Kauf der Firma. Die Niederlassung in Modena wurde von einer neu gegründeten Firma namens MG XPower übernommen und stellte in Kleinstserienfertigung das Modell XPower WR her. Nanjing Automobile wurde ihrerseits kurz darauf von SAIC Motor übernommen, die den Rover-Teil, nicht aber dessen Namen, zuvor übernommen hatte.

Von 2008 bis 2016 war die britische MG Motor UK Limited Endmonteur der MG-Fahrzeuge, die als fast fertige Bausätze aus China zugeliefert wurden. Die Endmontage mit zuletzt 25 Arbeitnehmern wurde im Herbst 2016 eingestellt. In Longbridge befindet sich weiterhin das SAIC Motor Technical Centre (SMTC), in dem die Modelle der chinesischen Marke MG von 400 Mitarbeitern entworfen und entwickelt werden. Derzeit werden die Modelle MG 3, MG GS und MG ZS im Vereinigten Königreich vertrieben.[1]
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

john

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 193
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2107 am: 03. August 2019, 13:45:27 »

Zusammen gebaut wird der ZS ( Rechtslenker ) in Laem Chabang
Gespeichert

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.809
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2108 am: 03. August 2019, 21:04:06 »

Also habe,bzw. meine Frau hat nun einen MG ZS gekauft.
Der erste Eindruck ist sehr gut.Habe aber erst 150KM auf dem Tacho.
Laut dem Autohaus in KKH wird der Wagen in der Prov. Chomburi zusammengeschraubt.
Den Sonderpreis (740.000.- anstatt Regulaer 789.000.-)den die momentan geben ist auch ein Kaufgrund gewesen.
Die Ausstattung ist sehr gut.Haben keinen zusaetzlichen Baht an Mehrkosten gehabt.Was ein modernes Auto heute so braucht,ist im Preis inbegriffen.
 Die Versicherung fuer ein Jahr wird auch uebernommen.Meine Frau hat beim Haendler dann sogar noch eine Dash-Cam,und eine Plastikplane zum abdecken des Wagens rausgehandelt.
« Letzte Änderung: 03. August 2019, 21:12:11 von Patthama »
Gespeichert

Pladib

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.336
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2109 am: 03. August 2019, 21:29:20 »

nee, nee Alex hat recht. Kinder duerfen auch ohne Fuehrerschein zur Schule fahren. Ist ganz legal.

Die Polizei hält da zwar die Füsse still (ähnlich wie beim Transport von Menschen auf Ladeflächen), aber die Gesetzeslage ist eine andere. Legal ist es nicht, bestenfalls geduldet.
Ich frage mich dabei immer, was zählt bei einem schweren Unfall? Das Gesetz, oder das zugedrückte Auge der Braunen?
Ein weiteres Beispiel wäre das "Saleng" (Sam Loh). Das gibt es offiziell gar nicht. Zugelassen wird nur das "Zugpferd", das Moped.
« Letzte Änderung: 03. August 2019, 21:37:06 von Pladib »
Gespeichert

Schmizzkazze

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.787
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2110 am: 03. August 2019, 21:35:49 »

Patthama, mit der Plastikplane musst Du aufpassen!
Gespeichert

Pladib

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.336
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2111 am: 03. August 2019, 21:38:27 »

Genau Katze, wenn kein Wind mehr ans Auto kann, erfreut sich der Rost an der Sauna.
Das würde ich unbedingt lassen ...
Ausser, wir sprechen von so einem "Bikini-Oberteil". ;D
Gespeichert

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.809
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2112 am: 04. August 2019, 16:33:00 »

Also habe die letzten 15 Jahre,seit ich in TH wohne,immer meine Autos abgedeckt.Fahre zwar so ca. 10.000.Km pro Jahr,brauche das Auto aber oft Tagelang nicht.Fuer Kurzstrecken hier im Staedtchen nimmt meine Frau das Moped,und ich meistens das Fahrrad.
Der Hauptgrund,warum ich das Auto abdecke,ist die Kie-Nok(Vogelscheisse).Diese Tiere scheinen ganz besonders meine Autos zu lieben,und wenn man sie nicht gleich entfernt,wird es sehr schwehr,sie wieder ab zu bekommen.Die Kie-Nok ist auch sehr agressiv,und schadet der Lackierung.
Dass durch das Abdecken, das Auto schneller rosten soll,ist mir bisher nicht aufgefallen.Zumindest ,meine bisherigen zwei Honda-Citys hatten vor dem Verkauf, nach ca. sieben Jahren noch keinerlei Roststellen.
« Letzte Änderung: 04. August 2019, 16:39:23 von Patthama »
Gespeichert

Schmizzkazze

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.787
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2113 am: 04. August 2019, 16:54:09 »

Es sind immer zwei Gründe, die gegen ein Abdecken sprechen: zum einen das Rostproblem, dass ein Auto nicht trocken wird, wenn es nicht im Wind steht und zum  das Problem, dass Planen auf dem Lack aufliegen und bei Wind auf dem Lack scheuern und den Klarlack angreifen. Aber wenn das bei dir nicht der Fall ist, steht dem nichts entgegen.
Gespeichert

tingtong58

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 414
  • tingtong damals wie heute
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2114 am: 04. August 2019, 17:02:11 »

Zitat
Es sind immer zwei Gründe, die gegen ein Abdecken sprechen: zum einen das Rostproblem, dass ein Auto nicht trocken wird, wenn es nicht im Wind steht und zum  das Problem, dass Planen auf dem Lack aufliegen und bei Wind auf dem Lack scheuern und den Klarlack angreifen. Aber wenn das bei dir nicht der Fall ist, steht dem nichts entgegen.
Das kann man so nicht sagen.

Das mag bei einer ganz normalen PVC Folie stimmen, wenn man die ueber's Auto legt.
Diese Abdeckplanen, die man in verschiedenen Groessen und fuer verschiedene Fahrzeugtypen kaufen kann, sind 1. innenseitig aus weichem Material, und 2. sind sie atmungsaktiv, also Feuchtigkeit wird nach aussen abgegeben, aber haelt Regen und Staub wird ferngehalten.
Gespeichert
lebe dein Leben jetzt und heute, denn es schneller vorbei als du denkst
Seiten: 1 ... 140 [141] 142 ... 243   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.062 Sekunden mit 23 Abfragen.