wenn man Billigöl verwendet sind 2000 km i.O. auch in Bezug, daß in den meisten Motorrädern nur 1 Liter Öl drin ist.
ich benutze in allen Fahrzeugen nur das beste was es derzeit gibt. Mobil1 5W-50, vollsynthetik.
das geht natürlich nur bei neuen Motoren, Motoren mit Alter von 20 und mehr Jahren sollte man es nicht nehmen.
und in Thailand ist es heiß, hier braucht man kein Leichtlauföl, hier muß man besseres verwenden.
Ich mache bei den Scootern und Klein Motorräadern alle 5000 km, bei der Harley alle 10000 km und beim Auto 25000 km Ölwechsel
und glaubt mir, mit diesem Öl hat mein Captiva Motor schon 2 mal den Tod überstanden.
bin von Pattaya kommend an der Zahlstelle geht die Temperatur bis an Anschlag, aus dem Motor dampft es.
ein Kühlwasserschlauch ist gebrochen und ich bin die 50 km bis nach Hause mit low Speed gefahren, mit wenig oder ohne Kühlwasser. Der Motor hat das dank dieses Öles überlebt.
und auch ganz wichtig, beiMotorrädern wo die Kupplung im Öl läuft, muß man ein Motorradöl verwenden mit Reibminderen.
Das Autoöl 5W-50 geht da nicht. Bei Motoren ohne Ölbadkupplung ist das aber das beste Öl
Und auch nicht zu vergesen, zu viel Ölwechsel ist nicht gesund für die Umwelt, in Tailand schon gar nicht, wo vor allem in der Pampa, das Altöl im Abfluss beseitigt wird. (Haben die Amis und Russen und Franzosen nach dem WK2 in Dl auch gemacht)