Die Fakten:Mitsubishi L200 4WD, nunmehr stolze 24 Jahre alt (oder so, ich müsste nachsehen, bin aber zu faul), jedenfalls die Seite
im "Blue Book", wo die Road Tax jährlich eingetragen wird, restlos bis auf den Rand ausgefüllt, Licence Plate aus Chonburi,
Land Transport Office Banglamung, bis zum nächsten TÜV noch 6 Monate.
Nach dem letzten Besuch einer kleinen "TÜV"-Stelle, wo ich immer hingehe, eröffnete mir die dortige Angestellte,
dass ich mich samt Auto nach Banglamung zu begeben habe, um ein neues "Blue Book" zu beantragen, da das alte
eben übervoll wäre und ein neuerlicher Eintrag nicht möglich.
Das "Abenteuer":Auch nicht schlecht, dachte ich mir, 1200 km (tour-retour) für ein paar Blätter Papier, man ist ja von Thailand einiges gewöhnt.
Könnte schlimmer sein, das Auto könnte ja auch ein Licence Plate aus Phuket haben...

So schob ich dies vor mich hin und mit der Zeit setzte sich bei mir der Gedanke fest, dass es ja möglicherweise
Alternativen geben könnte.
Also fuhr ich mit meiner Frau, der eingetragenen Besitzerin, zum Land Traffic Office in Kantharalak, ca. 40 km von daheim.
Nein, tut leid, da könnten sie nichts machen, war die Auskunft, aber das Provincial Traffic Office in Sisaket könne es...
Na gut, 200 km immer noch besser als 1200...
Gestern fand sich die Zeit, dort hin zu fahren. Ich stellte mich vorsichtshalber gleich in die Kolonne vor der Prüfhalle,
meine Frau lief zum Schalter, um den Papierkram anzuleiern und natürlich um zu zahlen.
Gross war mein Erstaunen, als der Techniker meinte, was ich hier wolle, ich hätte ja noch 6 Monate Zeit.
Meine Frau erklärte ihm die Situation mit dem "Blue Book", worauf er meinte, das sei ja kein Problem,
das ginge sehr wohl hier in Sisaket, meine Frau solle das am Schalter abklären - ich fuhr unverrichteter Dinge
wieder aus der Prüfhalle.
Am Schalter dann wieder negativer Bescheid, aber diesmal blieb meine Frau hartnäckig.
Es stellte sich heraus, dass es sehr wohl durchführbar wäre, allerdings nur unter der Voraussetzung,
dass wir neue Licence Plates aus Sisaket lösen und natürlich nicht sofort, man müsse sich erst
mit Banglamung koordinieren.
Na also, geht doch!
Nachdem eine Mitarbeiterin eine gefühlte halbe Stunde das "Blue Book" eingescannt hatte (immerhin
mussten wir keine Kopien beibringen, dort gibt es weit und breit keinen Copy-Shop), bekam zwar meine
Frau den bereits eingezahlten Betrag nicht zurück, aber stattdessen handschriftlich auf dem Zahlungsbeleg
das Datum vermerkt, wann wir wieder vorsprechen können, in ca. 1 Woche...
Na dann - schau mer mal....
Nachsatz:
in der Warteschlange habe ich beobachtet, wie die Menschen die (ohnehin gut belüftete, weil beidseitig offene)
Prüfhalle fluchtartig verliessen, als ein 7,5 Tonner mit Tankaufsatz für den Abgastest halbherzig Gas gab.
Die Sicht sank binnen Sekunden auf NULL...

Was hat die Regierung vollmundig angekündigt? Die Stinker werden aus dem Verkehr gezogen?
Na dieser jedenfalls nicht, nach dem Lächeln auf dem Gesicht des Fahrers zu urteilen, als er das Gelände
der STAATLICHEN PRÜFSTELLE verliess...