ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 180 [181] 182 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 619516 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.315
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2700 am: 14. März 2021, 10:39:03 »

Ihr Gewicht war für sie selber vieeel schlimmer als für mich. (Es gibt eben Menschen, die spinnen noch mehr als ich  :-) )
Viel gewichtiger:
Sie hat unsere Partnerschaft beendet, was sie nur wenige Monate später gerne rückgängig gemacht hätte.
Aber da sie nur 24 Jahre Zeit hatte, mich kennenzulernen, hat sie mich (wie auch viele andere Dinge) unrealistisch eingeschätzt.
Gespeichert

uwelong

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.496
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2701 am: 14. März 2021, 12:04:51 »

Sie hat unsere Partnerschaft beendet, was sie nur wenige Monate später gerne rückgängig gemacht hätte.

Das kommt mir sehr bekannt vor!   ;D
Gespeichert
Ich lass mir doch nicht erlauben - was mir keiner verbieten kann!

Blaubeeren sind grün, wenn sie rot sind!

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.315
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2702 am: 14. März 2021, 12:31:48 »

 [-]  Uwe



 ;D
Gespeichert

AndreasH

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.415
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2703 am: 15. März 2021, 10:39:05 »

Hat jemand eine Empfehlung für gute und haltbare Autobatterien?
Nach jetzt 1,5 Jahren gibt die Batterie meines Autos (Neufahrzeug) gerade den „Geist“ auf. Die Werkstatt erklärte mir, Batterien halten hier in Thailand nicht länger und das wäre hier die „normale“ Lebensdauer einer Batterie. Kann das sein ?
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.930
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2704 am: 15. März 2021, 11:30:53 »


Nope..

In meinem Mitsu steckt eine preiswerte konventionelle Batterie ohne Schnick-Schnack,

muss halt alle Monate einmal Flüssigkeit kontrollieren und gegebenenfalls ergänzen.

Aber die habe ich seit gut 2,5 Jahren da drin und das Ding zeigt keine Ermüdung...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.315
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2705 am: 15. März 2021, 11:50:15 »

Empfehlung kann ich keine geben. Mir scheint, dass man in Thailand bei einem "Batterie-Roulette" mitspielen muss.

Meine Rekordhalterin mit 5 Jahren war die vom Werk mitgelieferte Batterie in unserem Toyota Pickup. Marke weiß ich nicht mehr.
Negativ-Rekord: Eine Batterie gab schon nach einem 3/4 Jahr den Geist auf. Manche nach 1 1/2 , manche nach knapp 2 Jahren usw.
Gespeichert

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.810
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2706 am: 15. März 2021, 12:19:57 »

Zitat
Hat jemand eine Empfehlung für gute und haltbare Autobatterien?
Nach jetzt 1,5 Jahren gibt die Batterie meines Autos (Neufahrzeug) gerade den „Geist“ auf. Die Werkstatt erklärte mir, Batterien halten hier in Thailand nicht länger und das wäre hier die „normale“ Lebensdauer einer Batterie. Kann das sein ?
Ich habe das vor Jahren hier schon mal nieder geschrieben.
Für Thailand ist die Lebensdauer normal. Meine erste im Chevrolet (Original) war auch nach 17 Monaten kaputt
Die billigen Thai-Batterieen sind zum Teil besser als die teuren BOSCH und sonstige Marken.
Warum:
Wir brauchen hier keine Kaltstartleistung (mit Ausnahme derer die in den paar Kaltregionen leben, wo mal für 4 Wochen Temps unter 5 Grad herrschen.)
Die Locals haben das zum Teil erkannt und die Säuremischung ist auf warmes Wetter abgestimmt.
Ich habe in den Autos jetzt Wartungsfreie von Panasonic drin und die halten um die 3 Jahre.
(In DACH sind 7 bis 12 Jahre normal)
Gespeichert

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2707 am: 15. März 2021, 12:42:57 »

Meine (wartungsfreien) GS Batterien halten immer ueber drei Jahre.
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

AndreasH

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.415
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2708 am: 15. März 2021, 12:52:12 »

Erstmal Danke für die Atworten.

In meinem Auto ist eine MF ( Maintenance free Battery ) Batterie verbaut. Flüssigkeit prüfen bzw nachfüllen geht da nicht.

Mein Verdacht ist, dass die Batterien die man hier beim Händlern kauft, eben keine neuen, sondern recycelte Batterien sind, da die Händler einen recht hoher Rückwert für die alten Batterien bezahlen.
Daher auch meine Frage nach Empfehlungen.


Gespeichert

Lupo2002

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 419
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2709 am: 15. März 2021, 16:12:05 »

Hab meine Battery bei Lazada geordert, die Altbattery habe ich an die Verwandtschaft verschenkt, gibt wohl noch ein paar Baht dafür.

Ist Brandneu und Wartungsfrei, ist jetzt 3 Monate im Fahrzeug, kann also noch keine Aussage bezüglich Lebendsdauer treffen, den alten Schweden freut es und startet jetzt wieder vorzüglich.

Kosten incl. Versand ca 2100 THB

« Letzte Änderung: 15. März 2021, 16:19:57 von Lupo2002 »
Gespeichert

BAN1

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 838
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2710 am: 16. März 2021, 08:48:12 »


Ich habe in den Autos jetzt Wartungsfreie von Panasonic drin und die halten um die 3 Jahre.
(In DACH sind 7 bis 12 Jahre normal)
in dach halten die batterien leider auch nicht mehr besonders lange
die zeiten mit 7-12 jahren sind lange vorbei, das war mal in den 80-er bis 90-er jahren so
da hast du im herbst dein motorrad abgestellt und im fruehjahr den schluessel umgedreht, ein wenig gejuckel und dann war die kiste ruck zuck wieder angesprungen }}

beispiel mein kfz
1. batterie Nach 5 jahren tot
2. batterie Nach 5 Jahren tot
3. Batterie nach etwas ueber 6 Jahren tot
mal schauen wie lange die 4. jetzt haelt, die ist jetzt 1 jahr alt

beim motorrad ist das trauerspiel noch groesser

1. batterie knapp 10 jahre ; das waren noch zeiten  ;}
die folgenden nur noch maximal 3-4 jahre egal in welchem preissegment man sowas kauft
deshalb bin ich nicht mehr bereit viel geld dafuer auszugeben, denn die preise liegen bei 30- 90 euro

und in diversen motorradforen lese ich das auch immer wieder
trotz erhaltungsladung, ausbau im winter und im keller lagern usw...

gestern habe ich bei meinem leihroller auch eine neue batterie bekommen
der fing die letzten tage an, schwierigkeiten beim starten zu machen
sonntag abend nur noch mit kickstarter anbekommen
gestern morgen komplett tot, es brannte nicht mal mehr das laempchen als ich den schluessel rumdrehte
die beiden maedels die kamen, hatten auch eine nagelneue batterie dabei, und die frau die diese gewechselt hat, machte das nicht zum ersten mal das konnte man an den geuebten handgriffen sehen, das war in minutenschnelle erledigt  ;}
auch ein lob an den vermieter, die beiden waren 30 minuten nach anruf bei mir  {*
Gespeichert

AndreasH

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.415
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2711 am: 16. März 2021, 09:13:02 »


Ich habe in den Autos jetzt Wartungsfreie von Panasonic drin und die halten um die 3 Jahre.
(In DACH sind 7 bis 12 Jahre normal)
in dach halten die batterien leider auch nicht mehr besonders lange
die zeiten mit 7-12 jahren sind lange vorbei, das war mal in den 80-er bis 90-er jahren so
da hast du im herbst dein motorrad abgestellt und im fruehjahr den schluessel umgedreht, ein wenig gejuckel und dann war die kiste ruck zuck wieder angesprungen }}

beispiel mein kfz
1. batterie Nach 5 jahren tot
2. batterie Nach 5 Jahren tot
3. Batterie nach etwas ueber 6 Jahren tot
mal schauen wie lange die 4. jetzt haelt, die ist jetzt 1 jahr alt

beim motorrad ist das trauerspiel noch groesser

1. batterie knapp 10 jahre ; das waren noch zeiten  ;}
die folgenden nur noch maximal 3-4 jahre egal in welchem preissegment man sowas kauft
deshalb bin ich nicht mehr bereit viel geld dafuer auszugeben, denn die preise liegen bei 30- 90 euro

und in diversen motorradforen lese ich das auch immer wieder
trotz erhaltungsladung, ausbau im winter und im keller lagern usw...

gestern habe ich bei meinem leihroller auch eine neue batterie bekommen
der fing die letzten tage an, schwierigkeiten beim starten zu machen
sonntag abend nur noch mit kickstarter anbekommen
gestern morgen komplett tot, es brannte nicht mal mehr das laempchen als ich den schluessel rumdrehte
die beiden maedels die kamen, hatten auch eine nagelneue batterie dabei, und die frau die diese gewechselt hat, machte das nicht zum ersten mal das konnte man an den geuebten handgriffen sehen, das war in minutenschnelle erledigt  ;}
auch ein lob an den vermieter, die beiden waren 30 minuten nach anruf bei mir  {*

Da ich aus der Autobilbranche komme ( 42 Jahre beim/für Daimler „geschafft ), weiß ich das die Lebenszeit einer Batterie unterschiedlich sein kann und etwa zwischen 3 - 6 Jahren, je nach Einsatz des Autos, liegt. Allerdings bekommst Du in Deutschland, wie für das gesamte Fahrzeug, 2 Jahre Garantie. Hier 3 Jahre, allerdings auf die Batterie nur 1 Jahr !!??
Bei meinem Moped, das ich nur sporadisch nutze ( ca 100 Km im Monat ) macht die Batterie bis jetzt keine Probleme. Deshalb hatte mich ja so gewundert, dass die Batterie nach 1,5 Jahren defekt ist.
Deshalb meine Frage hier im Faden ob es Empfehlungen für haltbarere Batterie-Marken gibt die wenigstens 3 Jahre durchhalten.

PS. Ich hatte in den 80‘ Jahren einen Oldsmobile ( tolles Auto ). Da hat die erste Batterie 11 Jahre gehalten. Das war noch Qualität.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.930
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2712 am: 16. März 2021, 09:33:34 »

Bei meinem Moped, das ich nur sporadisch nutze ( ca 100 Km im Monat ) macht die Batterie bis jetzt keine Probleme. Deshalb hatte mich ja so gewundert, dass die Batterie nach 1,5 Jahren defekt ist.

Das könnte m.E. der Grund sein, Entladung am Stand und zuwenig "emsig"...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

AndreasH

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.415
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2713 am: 16. März 2021, 09:40:51 »

Bei meinem Moped, das ich nur sporadisch nutze ( ca 100 Km im Monat ) macht die Batterie bis jetzt keine Probleme. Deshalb hatte mich ja so gewundert, dass die Batterie nach 1,5 Jahren defekt ist.

Das könnte m.E. der Grund sein, Entladung am Stand und zuwenig "emsig"...

Stimmt, das könnte ein Grund sein. Allerdings bin ich mit dem Auto in den 1,5 Jahren gut 26.000 Km gefahren. Ist also keine „Standuhr“
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.930
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2714 am: 16. März 2021, 09:48:10 »

Allerdings bin ich mit dem Auto in den 1,5 Jahren gut 26.000 Km gefahren. Ist also keine „Standuhr“

Ladestrom gemessen? Polanschlüsse gereinigt und gefettet?

Ja, ich weiss, wahrscheinlich schon, aber manchmal vergisst man aufs Naheliegendste...



Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !
Seiten: 1 ... 180 [181] 182 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.182 Sekunden mit 23 Abfragen.