ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 19 [20] 21 ... 81   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Meldungen aus China  (Gelesen 203950 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #285 am: 11. November 2014, 06:27:39 »

China öffnet Aktienmarkt: Hongkong und Shanghai beginnen Kooperation

China will den stark abgeschotteten chinesischen Aktienmarkt stärker für ausländische Investoren öffnen. Dazu sollen die Börsen in Hongkong und Shanghai zusammenarbeiten, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der Aufsichtsbehörden während des Asien-Pazifik-Gipfels (Apec) in Peking am Montag hieß. Die Kooperation soll am 17. November aufgenommen werden....

http://www.ariva.de/news/ROUNDUP-China-oeffnet-Aktienmarkt-Hongkong-und-Shanghai-beginnen-Kooperation-5209329

----
----

Seit zwei Jahren belastet der Streit um eine Insel im Pazifik die Beziehungen zwischen Japan und China, nun bahnt sich eine Annäherung zwischen beiden Ländern an: Auf dem Asien-Pazifik-Gipfel (Apec) in Peking hat der chinesische Staatschef Xi Jinping erstmals den japanischen Regierungschef empfangen....



http://www.spiegel.de/politik/ausland/japan-und-china-annaeherung-zwischen-abe-und-xi-jinping-a-1001954.html
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #286 am: 12. November 2014, 07:16:32 »

Apec-Gipfel in Peking: Auftritt einer Weltmacht


Die Führung in Peking scheut auf dem Apec-Gipfel keine Mühen, sich als freundliche Großmacht zu präsentieren. Doch Chinas Ambitionen ängstigen seine Nachbarn. Was fängt das Land mit seinem neuen Selbstbewusstsein an?...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/apec-gipfel-in-peking-xi-jinping-und-die-weltmacht-china-a-1002157.html
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #287 am: 14. November 2014, 05:20:03 »

SEIDENSTRAßENKARAWANE OHNE LAHME ENTE

Zitat
Schaut euch genau die offiziellen Fotos an. Es geht um die Aufstellung - und da es sich um China handelt, ist es voll symbolischer Bedeutung. Ratet, wer den Ehrenplatz zur Rechten von Präsident Xi Jinping einnimmt. Und ratet, wo die lahme Ende der 'unentbehrlichen' Nation hinverwiesen wurde. Die Chinesen können auch Meister sein beim Schicken einer globalen Botschaft.

Zitat
Ein Viertel Jahrhundert nach dem Fall der Berliner Mauer wird die USA in jeder praktischen Hinsicht von einer Oligarchie gelenkt. Europa ist geopolitisch irrelevant. "Demokratie" ist im größten Teil des Westens zu einer Parodie verkommen. Der "humanitäre" und auch neo-con-Imperialismus im Irak, Libyen, Syrien und darüberhinaus hat zu einer Katastrophe nach der anderen geführt. Der finanzielle turbo-Kapitalismus ist eine Zeitbombe.

Russland und China schlagen vielleicht kein alternatives System vor - noch nicht. Doch, während die Hunde des Krieges, des Hasses, der Ungleichheit bellen, zieht die China-Russland-Karawane weiter. Die Karawane verkauft die eurasische ökonomische Integration - nicht Bomben. Die wahre Asia-Pacific Integration mag noch ein ferner Traum sein. Doch, was APEC gezeigt hat - graphisch - ist die spektakuläre Implosion in Zeitlupe, der geopolitischen Dominanz der ehemals unverzichtbaren Nation.

http://einarschlereth.blogspot.com/2014/11/seidenstraenkarawane-ohne-lahme-ente.html#more

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #288 am: 14. November 2014, 06:25:12 »

Erstes Abkommen dieser Art - USA und China einigen sich auf Klimaziele

http://www.n-tv.de/politik/USA-und-China-einigen-sich-auf-Klimaziele-article13945016.html
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #289 am: 14. November 2014, 06:46:35 »

 Sieg für Peking und die BRICS


Zitat
Den tatsächlichen globalen Großangriff auf China begannen die USA im Sommer 2012 mit einem öffentlichen Aufruf der von Kriegswünschen Israels geleiteten US-Außenministerin Hillary Clinton an alle Staaten der Welt, Maßnahmen zur Bestrafung von China und Russland zu ergreifen, weil Russland und China sich an der Seite Irans dem US-geführten Proxykrieg zum blutigen Regierungssturz in Syrien durch den USA missfallendes Abstimmungsverhalten im UN-Sicherheitsrat in den Weg stellen würden. Hillary Clinton versprach dabei allen Staaten, die Druck welcher Art auch immer auf Russland und China ausüben würden, die Unterstützung der USA. Im ostasiatischen Raum haben sich durch den US-Aufruf und die US-amerikanische Versicherung von Unterstützung drei Staaten dazu ermuntert gefühlt, bislang ungeklärte maritime Territorialstreitigkeiten mit China im süd- und ostchinesischen Meer durch einseit Aktionen hochzukochen, nämlich Japan sowie die ASEAN-Mitglieder Vietnam und die Philippinen.

Zitat
China hat sich davon jedoch nicht einschüchtern lassen. Auf die von Japan, Vietnam und den Philippinen nach Aufmunterung durch die USA initiierten Inselstreitigkeiten in Bezug auf die strittigen maritimen Gebiete, von denen eigentlich angenommen worden war, ihre resourcen würden in der Zukunft freundschaftlich vereinbart gemeinsam ausgebeutet werden, reagierte China mit Demonstrationen militärischer und wirtschaftlicher Stärke. Nach den Demonstrationen militärischer Stärke durch China mussten die drei Inselstreiter schnell erkennen, dass die USA doch nicht gewillt waren, Krieg gegen China zu führen, um die fraglichen Ansprüche der drei Inselstreiter auf eine handvoll kleiner unbewohnter Inseln durchzusetzen und sie selbst nicht annähernd die militärischen Mittel besitzen, um China militärisch in die Knie zwingen zu können. Hinzu kamen chinesische Maßnahmen mit den Mitteln von öffentlichen Druck, um den Wirtschaften der drei Inselstreiter Schläge zu versetzen. So organisierte etwa die Jugend der Kommunistischen Partei Chinas Demonstrationen, auf denen das Fahren japanischer Autos als unchinesisch gebrandmarkt wurden, wodurch die Gewinne japanischer Auto-Konzerne heftig in Mitleidenschaft gezogen wurden. Chineische Reisebüros nahmen unterdessen Reisen auf die Philippinen aus dem Programm, wodurch der dortige Tourismus einbrach, und auch chineische Lebensmittelkontrolleure fanden plötzlich an Agrarprodukten aus den Philippinen viel zu beantsanden, wodurch die Exporte von dort nach China einbrachen. Vietnam machte dann, nach Androhungen ernster Konsequenzen nach tödlichen Ausschreitungen gegen Chinesen in Vietnam, in Bezug auf seine Inselstreiteren mit China einen diskreten Rückzieher. Japan versuchte bis kurz vor dem jetztigen Gipfel in Peking hart zu bleiben, musste dafür jedoch eine schlecht laufende Wirtschaft verkraften, was nicht zuletzt durch ein nur noch mäßig laufendes Chinageschäft verursacht war.

Zitat
Der US-Plan, China und die BRICS mit dem Durchsetzen von von den USA, der EU und Japan allein ausgehandelten Standards zu bestrafen und “unten” zu halten, ist gescheitert und droht nun, in einen langen Wirtschaftskrieg überzugehen, bei dem Peking die Oberhand über die USA und die EU behält, also für die USA und die EU spektakulär nach hinten loszugehen. In dieser Situation hat China den USA und ihren Partnern nun beim APEC-Gipfel in Peking gesichtswahrend angeboten, innerhalb von zwei Jahren einen detaillierten Plan für ein umfassendes APEC-Freihandelsankommen FTAAP zu entwickeln, das als Hülle um RCEP, TTP und alle bestehenden Freihandelsabkommen im Asien-Pazifik-Raum gewebt werden soll, und die Interessen all der an den bisher geplanten und abgeschlossenen Freihandelsabkommen beteiligten Staaten ausgleichend berücksichtigt. Die USA, ihre Freunde und Lakaien, die China beginnend vor zwei Jahren damit bestrafen wollten, dass sie China isolieren und an den Rand drängen, haben diesem ausgleichenden chinesischen Vorschlag auf dem APEC-Gipfel zugestimmt. Die Zustimmung zu dem chinesischen Vorschlag bedeutet, die USA und ihre Partner haben in Peking eingestanden haben, dass China wirtschaftlich die Oberhand hat, ihr Plan, China durch das Schmieden anti-chinesischer Wirtschaftsbündnisse zu isolieren und so “unten” zu halten, gescheitert ist nd sie China nun offiziell die zentrale Rolle in der Wirtschaft Ostasiens und der Wirtschaft der Welt zugestanden haben.

Zitat
Japan hat erkannt, dass der Wirtschaftskrieg gegen China nicht zu gewinnen ist, und kurz vor dem Pekinger APEC-Gipfel eine Vier-Punkte-Erklärung unterzeichnet, mit der Japan anerkennt, dass die zwischen Japan und China strittigen Inseln strittig und nicht eindeutig japanisches Territorium sind, woraufhin in Peking ein japanisch-chinesisches Spitzentreffen zum Auftauen der chinesisch-japanischen Beziehungen zustande gekommen ist

Zitat
China legt derweil mit kräftigen Schippe um Schippe für eine rasante gemeinsame wirtschaftliche Entwicklung zusammen mit Freunden und Nachbarn drauf. Im Juli 2014 gründete China zusammen mit den anderen BRICS-Staaten die Neue Entwicklungsbank NDB, wozu China wie jeder der anderen vier BRICS-Staaten mit umgerechnet zehn Milliarden Dollar Kapital beiträgt. Im August gründete China zusammen mit 21 anderen asiatischen Staaten sehr zum Missfallen der USA, die dadurch ihr politisches Druckmittel des Entzuges von Finanzierungen durch die von ihnen beherschten Organisationen Weltbank und “Asiatische Entwicklungsbank” ADB gegenüber ihnen missliebigen Regierungen verlieren, die “Asiatische Infrastruktur Investment Bank” AIIB, wobei China den Großteil des Startkapitals der Bank in Höhe von zunächst einmal umgerechnet 50 Milliarden Dollar bereitstellte. Und pünktlich zum APEC-Gipfel in Peking erklärte China auch noch, umgerechnet 40 Milliarden Dollar Investitionen in die Neubelebung der alten Seidenstraßen zu investieren, etwa in Häfen, Straßen, Schienen, Pipelines und Telekommunikation. China steht bei all diesen Großvorhaben neben Russland im Zentrum und genießt die neue Rolle als wirtschaftliche Führungsmacht.

http://nocheinparteibuch.wordpress.com/2014/11/13/sieg-fur-peking-und-die-brics/#more-12084

Da sich der "Westen" vor lauter Gier zu einem guten Teil deindustrialisiert hat und den Aufstieg Chinas dadurch erst ermoeglicht wurde, wuerd ich sagen, selber schuld.

fr

Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

arthurschmidt2000

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.873
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #290 am: 14. November 2014, 08:11:53 »

Zitat
Da sich der "Westen" vor lauter Gier zu einem guten Teil deindustrialisiert hat ...

In der Tat. Es gab mal die gegenteilige Doktrin: Der Führer ist stark, er macht uns autark.

Eine ganz einfache Erklärung dessen, was zurzeit abläuft, lieferte David Ricardo 1817. Das Stichwort lautet: komparative Kostenvorteile. Wikipedia kennt dieses Stichwort.

Gespeichert
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #291 am: 16. November 2014, 18:18:54 »

Australien und China wittern das große Los im Freihandel

http://www.wsj.de/nachrichten/SB11151172388113754324204580276024271195194

----
----

RENMINBI - China will den Dollar als Währung für Gold ablösen

http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article134336020/China-will-den-Dollar-als-Waehrung-fuer-Gold-abloesen.html

----
----

China und Myanmar wollen strategische Zusammenarbeit ausbauen

http://german.cri.cn/3185/2014/11/15/1s225899.htm
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #292 am: 19. November 2014, 13:05:03 »

Zensur: China weitet Internetsperren aus

Immer weniger westliche Internetseiten sind von China aus abrufbar. Beobachter melden, dass die Zensoren die Blockade im Vorfeld einer Welt-Internetkonferenz in der Volksrepublik ausweiten.


http://www.spiegel.de/netzwelt/web/china-weitet-internetsperren-aus-a-1003581.html
Gespeichert

chauat

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 477
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #293 am: 19. November 2014, 15:08:33 »

Das kann ich zum Teil aus eigener Erfahrung bestätigen, selbst wenn es dann geht dauert ein seitenaufbau gut mal 10-30min kein sche..ß.   :-\
Gespeichert
Heute bis du ein Abbild deiner gestrigen Blödheit. Denke also Heute nach damit du morgen glücklich sein kannst.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #294 am: 21. November 2014, 06:27:41 »

Hongkong

Zitat
Die Proteste in Hong-Kong, die das Mutterland China treffen sollen, haben sogar Namen bekommen, die an vorangegangene Umstürze denken lassen. Nach den Blumen- und Farben-Revolutionen folgt nun eben die „Regenschirm-Revolution“ passend zum Land der aufgehenden Sonne. Westliche Klischees lassen grüßen.

Der Hintergrund der Proteste in Hong-Kong, die von den üblichen Verdächtigen unterstützt werden, d.h. von der amerikanischen, britischen, australischen und Taiwanesischen Regierung sowie den einschlägigen Medien, ist allerdings knallhart.
Zitat
Die Proteste, die vor allem von angelsächsischen Medien wohlwollend begleitet werden, stehen also im Verdacht, eine geopolitische Funktion zu erfüllen und von den Vereinigten Staaten und Taiwan sowie Großbritannien unterstützt zu werden
https://www.freitag.de/autoren/soenke-paulsen/was-hong-kong-und-kiew-gemeinsam-haben

Dieser Verdacht hat sich, zumindest betreffend die VSA, bestaetigt.

Zitat
Der US-Kongress will ein Gesetz verabschieden, dass die Demonstranten in Hongkong unterstützt. Als allerdings vor drei Jahren die Protestbewegung Occupy Wall Street in den Straßen von New York und anderswo demonstrierte, stimmte derselbe Kongress für ein Gesetz, das „Störungen vor Regierungsgebäuden“ in den USA unter Strafe stellte.
http://www.rtdeutsch.com/6676/headline/usa-unterstutzen-proteste-in-hongkong-aber-kriminalisieren-occupy-wall-street/

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #295 am: 21. November 2014, 06:51:53 »

Franzi, eigentlich brauchst du einen eigenen Thread "Aktuelle Meldungen gegen die USA und ihre Verbündeten" :D

-----
-----

Erster Tag der China-Reise: Polizei vertreibt Seehofer ;]

http://www.tz.de/politik/erster-china-reise-polizei-vertreibt-seehofer-tz-4463039.html

----
----

Teure Brücke von China nach Nordkorea endet in einem Schlammfeld

Brücken gehören zu den schönsten Bauwerken der Welt, denn sie verbinden Menschen und Wirtschaftszonen. Dachte sich auch China und baute eine Brücke nach Nordkorea. Das sündhaft teure Bauwerk ist allerdings komplett nutzlos - jedenfalls vorerst.....

http://www.focus.de/immobilien/videos/nutzloses-bauwerk-china-baut-teure-bruecke-nach-nordkorea-sie-endet-in-einem-schlammfeld_id_4288458.html
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #296 am: 21. November 2014, 07:13:13 »

 :D

Wuerde ja gern positive Meldungen ueber die USA einstellen, nur, welche denn?

Bin kein Fan von China, deren Braeuche mit den Tigerpenisen, Nashornpulver und noch viele aehnlich geartete stossen mir immer wieder sauer auf. Die rotten langsam aber sicher die ganze seltene Tierwelt aus.
Auch von den Tischsitten, die ich aber hauptsaechlich nur in Bkk und Penang geniessen konnte, haben keinen Begeisterungssturm meinerseits hervorgerufen. Aber: da war ich immer nur Besucher, sie dagegen Einheimische, also werde ich mich nicht darueber aufregen.

Besser wie ich Noergler kennen die Chinesen mit Sicherheit AS2000, chauat und Mir, die zwei Letztgenannten arbeiten manchmal dort.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

chauat

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 477
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #297 am: 21. November 2014, 07:32:36 »

Also ich zähle gerade die Stunden wann ich wieder in ein freies und im Verhältnis zu China Sauberes und zivilisierteres Land komme.  }}
Gespeichert
Heute bis du ein Abbild deiner gestrigen Blödheit. Denke also Heute nach damit du morgen glücklich sein kannst.

arthurschmidt2000

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.873
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #298 am: 21. November 2014, 07:54:38 »

Also, ich freue mich unheimlich auf meine nächste Tour nach China. Aber leben möchte ich dort auf keinen Fall.
Gespeichert
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

dart

  • Gast
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #299 am: 21. November 2014, 09:57:43 »

Discounter Aldi will Läden in China eröffnen

Der Discounter Aldi Süd wagt sich nach China, die Gesellschafter haben sich darauf offenbar geeinigt. Aldi Nord verzichtet allerdings nur unter einer Bedingung auf den riesigen Markt....

http://www.welt.de/wirtschaft/article134547364/Discounter-Aldi-will-Laeden-in-China-eroeffnen.html
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 [20] 21 ... 81   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.046 Sekunden mit 18 Abfragen.