@ Helli
mit diesen aufgeführten Punkten, hast Du absolut recht
Warum das so ist, wie es jetzt scheint und man richtigerweise bemäkeln muß, das können fähigere Personen als ich es bin, auch nicht erklären.
Meiner Meinung nach war das ein langwieriger Prozeß der da stattgefunden hat und zu dem Ergebnis führt, wie es z.Zt. ist.
Gründe kann man etlich Verschiedene aufzählen, aber keiner allein war/ist ausschlaggebend.
Die Vielzahl von unguten Zusammenhängen, eine veränderte Weltsituation, die Gier und Macht der Regierenden auf der einen Seite und das fehlende Rückrat auf der anderen Seite, sowie Moral und Ehre, oder das gegebene Wort und Versprechen unterliegt heutzutage leider nur dem, was zwischen Daumen und Zeigefinger dabei für jemand rausspringt, Geld, Kohle, oder Knete, das ist die neue Religion.
Machtbedürfnisse, Größenwahnsinn und Selbstverwirklichung sowie Anerkennung tun das übrige.
Ja, es ist mehr als bedauerlich, daß der berühmte Eid, mit den Worten, " Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden ", in keinster Weise mehr eingehalten und beachtet wird.
Vielleicht ist es uns in den letzten 70 Jahren zu gut gegangen,und es stellt sich eine gewisse Gleichgültigkeit und Degeneration ein, die Menschen haben vergessen es zu schätzen was unsere Demokratie eigentlich immer auszeichnete.
Leider erkenne ich auch, daß diese Werte wie Freiheit, und der ganze Rattenschwanz dazu, im laufe der letzten Jahre stark abgenommen hat, das ist traurig meine ich, aber leider wahr.
Aber trotzdem muß man wissen, daß eine Demokratie immer gefährdeter und anfälliger für Kritik ist, da leichter angreifbar, als eine Diktatur.
Bei einer Diktatur zählen Meinungen und kritische Einwände der Bürger überhaupt nicht, die werden einfach übergangen oder mittels weiteren Gesetzen außer Kraft gesetzt, das ist natürlich viel einfacher.
Auch Entscheidungen egal welcher Art können und werden da viel schneller und unkomplizierter durchgesetzt, ob es nun den Bürgern paßt oder nicht.
Momentan sicherlich ein Vorteil, aber auf Dauer wird sich Widerstand einstellen wenn auch nur zuerst im Unter,- bzw Hintergrund.
Ich bin kein Experte aber ich rufe da einen Leitspruch in meinem Gedächtnis auf, den ich im Laufe meines Lebens leider recht geben muß, der aber nicht gut zu heißen ist.
" Der Skrupelosere Mensch ist zumeist anfänglich dem braven, biederen, zurückhaltenden und vernünftigeren Menschen, immer überlegen. "
Hier wird nur die Zeit, Geschehnisse, wie Verbrechen, Rigorosität, Aggressivität, Rachsucht, Gier, Unterdrückung, Lügen und vieles andere mehr, erst zu einem späteren Zeitpunkt von den Menschen erkannt werden, wenn sie die Folgen auf Dauer sehen und am eigenen Laib erleben.
Das war schon vor 10 tsd. Jahren so, und wird in 10 tsd Jahren noch so bleiben, das ist die große Schwäche der Menschen.
Kein Volk aber hat sich auf Dauer Unterdrückung und Sklaverei gefallen lassen, Beispiele von der Blütezeit bis zum Verfall berühmter Kulturen in der Geschichte gibt es mehr als genügend.
Das sollten wir uns alle vor Augen halten, da fängt man am Besten bei sich selbst an.