ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 73 [74] 75 ... 81   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Meldungen aus China  (Gelesen 203972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 496
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1095 am: 11. Dezember 2023, 10:01:02 »

@Sumi: Du schreibst
Zitat
Sind denn diese Interessen von China rechtmäßig ?

Natürlich sind sie das. Du hast es doch selbst geschrieben:
Zitat
Antwort #1070  " Die Macht des Stärkeren "

Das gilt überall auf der Welt, Armenier,Kurden, Palestinenser, Jemeniten, Pakistani, etc. pp.können ein Lied davon singen, wie auch jeder Bürger. Wer seine Maske auf der Skipiste nicht aufsetzte, oder gar die GEZ nicht zahlen will, wird bestraft. Grundlage: das“Gewaltmonopol“ des Staates.

Rechtmässigkeit ist nur ein Konstrukt, das allgegenwärtige Gewalt nicht behindert, sondern nur übertüncht. Siehe z.B. die über 700 UN-Resolutionen betr. Israel, die weitestgehend ignoriert wurden und werden. Oder die jüngste Abstimmung zu einem Waffenstillstand in Gaza, wo die USA im Alleingang gegen den Rest der Welt die Fortsetzung des Massakers realisiert, weil die "Regeln" es erlauben.

Dies ist hier kein `Whataboutism‘, sondern erläutert meinen vorherigen Post und was jetzt im südchinesischen Meer passiert. Die Amis sind dort auch nicht besonders beliebt.

Und zu den Philippinen: Das „Balangiga-Massaker“ ist fast eine Blaupause zum aktuellen Krieg gegen Hamas. Und unter Duterte bekamen die USA keine Zulassung die Philippinen militärisch zu besetzen. Der „Ruf nach Beistand“ nach einer fragwürdigen „demokratischen“ Wahl wurde von einem Quisling ausgeführt.

Ich hoffe dies gibt einen kleinen Einblick wie Geopolitik funktioniert. Es ist müßig, sich darüber zu ereifern.
Wir haben da keine Mitbestimmung und nur mikroskopisch kleinen Einfluss.

Die USA werden im Westpazifik scheitern, da hilft auch AUKUS nicht.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1096 am: 11. Dezember 2023, 14:36:12 »

Zitat
Die Amis sind dort auch nicht besonders beliebt.

Ueberdies haben sie das UN Seerechtabkommen nicht unterzeichnet geschweige denn ratifiziert.


Die Russen ueberlegen sich gerade, ob sie austreten.
https://topwar-ru.translate.goog/232004-v-celjah-zaschity-interesov-v-arktike-rossija-rassmotrit-variant-vyhoda-iz-konvencii-oon-po-morskomu-pravu.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1097 am: 21. Dezember 2023, 04:28:16 »

Ein subjektiver Bericht eines Kommentators vom SAKER Blog, aber nicht uninteressant.



Don Carlos
16. Dezember 2023 um 14:10 Uhr   

Guten Tag @all und auch @Hans der Xte vom 14. Dez und @XYZ
Nachfolgenden Beitrag wollte ich mir eigentlich verkneifen, aber ….

Nein, ich kenne mich nicht wirklich aus in chinesischen Verhältnissen. Aber ich war inzwischen über die letzten Jahre verteilt dreimal dort und hatte Gelegenheiten das Eine oder Andere oberflächlich zu beobachten oder zu erfahren. Chinesen haben Sunzi in den Genen. DAS sollte man nicht vergessen, wenn man die eine oder andere Informationn erhält.

Und doch: Es gibt so eine Art „Sozialkreditsystem“. Aber es ist viel weiter gefasst und hat eine ganz andere Zweckbestimmung, als hierzulande angenommen bzw. verstanden wird. Es ist Bestandteil einer modernen Art von Verwaltungssystem.
Unsere Maßstäbe sind nicht anwendbar. Wenn man aber genau hinguckt ist es die chinesische Gesellschaftsverwaltung sehr effektiv. Letzteren Begriff habe ich absichtlich so gewählt, denn was hierzulande als „Socialscore“ bezeichnet wird findet sich dort nicht isoliert, sondern ist nur ein Bruchteil dieser Gesellschaftsverwaltung.
Und ja, die Wirksamkeit in einem Bergdorf ist eine andere, als in der Stadt und nochmal anders in jeder Provinz. Aber die Unterschiede sind marginal und die Wirkung zielt immer in die gleiche Richtung. Insoweit stimme ich @ Hans der Xte voll zu.

Natürlich enthält dieses Verwaltungssystem nach unseren verwestlichen Empfindungen jede Menge Schikanen, Beschränkungen, Reglementierungen etc.
Sie bestimmen aber letztlich hier wie dort die Regeln des Zusammenlebens und werden allgemein als geltende Ordnung so akzeptiert. Dafür ist die Reihe der Gesetzbücher, Erlasse und Verordnungen überschaubar, genau wie Riege der Richter, Rechts- und Staatsanwälte, die sich eher mit richtig schlimmen Fingern befassen und anderes Beamten oder örtlichen Schiedskommissionen überlassen. Das haben mir meine Gastgeber wiederholt so erzählt.

Wenn man will, ist ja die Verkehrssünderkartei in Deutschland auch so eine Datenbank, wo Scorewerte dem jeweiligen Verkehrsteilnehmers zugeordnet werden, wenn er auffällig wurde. Bewertungsmaßstab um dort einzugehen ist der Bußgeldkatalog. Und eben dieser beschränkt sich auf das Verhalten im Straßenverkehr. Auflaufende Punkte wegen ungebührlichem Verhalten werden da eingesammelt und im Fall der Fälle ist man seine Flätten los – befristet oder dauernd und löhnt zusätzlich ein erhebliches Bußgeld oder hat die Staatsanwaltschaft am Hals. Das landet dann so oder so in der nächsten Datenbank und möglicherweise und ohne es zu wissen im Vorstrafenregister usw.
Auch die SIM-Karte für das Smartphon hängt bekanntlich von der Kreditwürdigkeit ab und die wiederum nicht nur vom Einkommen. Die Notwendigkeit eines fleckfreien polizeilichen Führungszeugnisses besteht für ein berufliches Fortkommen. Für ein Gesundheitszeugnis gilt dasselbe. Insoweit spielt es keine Rolle, wo welche Daten wo abgelegt und wie sie miteinander verküpft sind – von den Nutzung schon mal bevorrateten Daten in diesen Zusammenhängen ganz zu schweigen. Die sind einfach da und dürfen bloß (noch) nicht in der gewünschten Breite von interessierter Seite be- oder genutzt werden, ( https://www.datenschutz.org/vorratsdatenspeicherung/ ), um von Finanzbehörden, Kranken- und Rentenkassen und dem Kassenterminal der nächsten Kaufhalle oder Kneipe erst gar nicht zu reden.

Diese Datenberge wollen verwaltet werden. Hierzulande werden in der Verwaltung dann schnell mal tausende neue Beamtenposten geschaffen. https://www.focus.de/finanzen/xxl-regierung-xxl-verwaltung-xxl-schulden-10-000-neue-beamte-ampel-blaeht-sich-zur-teuren-mega-regierung-auf_id_184176542.html Die Graichengeschichte wird hoffentlich niemand vergessen.
Wir haben nämlich eine gewisse Grundordnung in unserem Laden, äh Lande. Selbstredend eine demokratische, freiheitliche, solche.
Ist in China undenkbar auf diese Weise schnell mal ein paar tausend der Freunde und Parteigänger zu versorgen.
Klar gibt es auch in China Korruption. Aber die Regeln zu deren Bekämpfung sind entsprechend repressiv und ziemlich wirksam ausgelegt – auch über das Verwaltungssystem. Und auch mal über Kugel oder Hanfkragen sind da drin. Die Wirkungen werden nach und nach erkennbar. Reich werden kann man ohne Grenze. Steuern und Macht gehören dem Staat. Wer also die Gesellschaft bekämpft und deren Normen ablehnt kann nicht mit ihrer Solidarität rechnen. Jeder Chinese weiß das. China ist ein kommunistisches Land.

Vielleicht das Wichtigste: In China hungert niemand mehr und das ist erst seit wenigen Jahren so. Und auch im letzten Dorf hat jedermann Zugriff auf trinkbares Wasser, Bildung, medizinische Versorgung usw. DAS vergessen die Chinesen nicht mehr.
Das hat auch Gründe – mittelbare und unmittelbare. Dieses Ergebnis ist untrennbar mit einer Person verbunden: Xi Jinping. Die meisten Chinesen erinnern sich nämlich an die beschissenen Zeiten vor Deng Xiaoping. Und eine ganze Reihe von Zeugen der dunklen Zeit eines Mao und danach sind noch gegenwärtig.
Xi hat in China ähnlich hohe Zustimmungsraten, wie Putin in Russland, obwohl die Chinesen den Mann nicht unmittelbar wählen können. Die gesellschaftskritischen Diskussionen spielen sich sowieso eher in Kreisen ab, zu denen der gemeine Chinese gar keinen Zugang hat und seines lieben Friedens willen auch gar nicht haben möchte. Er verlässt sich gerne auf eine integre Führungspersönlichkeit. Das weiß diese auch und nimmt diese Verantwortung auch war – mehr oder weniger erfolgreich, wie die Geschichte beweist.
Dies nur am Rande, es ist jedenfalls mein Eindruck.

Auf der anderen Seite ist diese Entwicklung ein Ergebnis des modernen chinesischen Verwaltungssystems, meines Erachtens sogar das wichtigste. Man muss nämlich sehen: 1.470.000.000 Menschen, davon über 3.000.000 Militärangehörige müssen irgendwie verwaltet, identifiziert und ihr Zusammenleben organisiert werden. Sonst funktioniert eine solche Gesellschaft nicht.
Es läuft noch längst nicht perfekt. Aber ohne diesen Schnitt hätte man den Hunger nicht beseitigen, Bildung, Volksgesundheit, Produktions- und Energiebasis usw. nicht entwickeln können. Die Größenordnungen sprengen dabei alle hierzulande üblichen Vorstellungen und Maßstäbe.
Nur mal so: Chinas Parlament, der Volkskongress hat 2.980 Abgeordnete. Also 1 Abgeordneter für rund 500.000 Chinesen. Deutschland hat 735 Abgeordnete und damit das zweitgrößte Parlament der Welt. Nun gut, das relativiert sich. Sind ja nicht immer alle da bei den Sitzungen im BT…

Nur mal angenommen, für jeden Chinesen wäre eine einzige eine Karteikarte notwendig, auf der nichts weiter vermerkt ist: Nur seine persönlichen Daten, ob er ein Dach über dem Kopf und zu essen hat, ob er ein Einkommen/Arbeit hat, zur Schule geht, krank ist oder behindert, Kinder hat usw.
Und wenn er ein Spitzbube ist oder Gewalttäter oder Soldat oder Seemann muss er genauso identifiziert werden können, wie in jeder ach so vollkommenen westlichen Gesellschaft.

Ein Blatt Kopierpapier mit 0,1 mm Stärke für jeden Chinesen würde einen Stapel von 147 Kilometer Höhe bedeuten. Der Eifelturm ist 0,3 km hoch… Diese Blätter wollen verwaltet sein.
Wieviel Chinesen können in angemessener Zeit das konkrete Blatt eines bestimmten Chinesen finden?
Wie erst muss ein solches Verwaltungsmonster gestaltet sein, wenn es den Anforderungen einer modernen Gesellschaft, egal welcher Prägung, halbwegs gerecht werden soll und es so etwas vorher noch nie gab? In China war diese Verwaltung ursprünglich nur rudimentär entwickelt. Das demnach modernste Instrumente notwendig wurden, die wesentliche Probleme von jetzt nach gleich zu lösen vermögen, liegt auf der Hand. Perfekt ist da anfangs nicht viel.
Und das betrifft ja wohl nicht nur die Verwaltung. Auch die Menschen selber müssen alle wichtigen Daten stets präsent haben. Dass sich dann Arbeitsamt, Krankenkasse, Polizei, Gerichtsbarkeit, Finanzbehörde, Standesamt und Ordnungsamt in einer gemeinsamen Datenbank wiederfinden, muss man nicht mögen. Insoweit helfen dann eben auch die Kameras bei der Zuordnung und ggf. bei der Suche. Für solche Verhältnisse ist das Verwaltungssystem ausgelegt – es greift sich alle.
Der Kommunismus ist eine Gesellschaft, die einerseits Minimalbedürfnisse befriedigt, andererseits Leistungen belohnt. Diese (Be-)Wertung findet sich auch in dem Verwaltungssystem wieder. Dies ist einerseits ein positiver Anreiz das sich Leistung im weitesten Sinne lohnt und andererseits eine Drohung für nicht gesellschaftskonformes Verhalten. Mit Verlaub – was ist der Unterschied zu denen im Westen installierten Systemen?
Natürlich hat man auch die Chance sich zu rehabilitieren. Den Fleck im „Socialscore“ kriegt man locker wieder raus. Verjährung ab drei Monate je nach dem oder gemeinschaftlich nützliche Arbeit oder je nach Wichtung auch freiwilliger Dienst beim Militär oder beim Gleis- oder Tunnelbau. Die Erziehungsaufgabe wird praktisch gleichzeitig gelöst. Arbeit statt Knast – die Umkehrung macht den Unterschied.
So oder so – die Haltung solcher Leute, wie die Klimakleber oder Farbkleckser der letzten Generation, würde in China niemand verstehen. Sie hätten plötzlich keinen Anspruch mehr auf Leistungen der Gesellschaft und müssen für alles selber aufkommen. Da überlegt sich auch der letzte Chinese ob er auf solche Art wider den Stachel löckt oder andere Möglichkeiten zur Veränderung nutzt.

Soweit meine 50 Cent zu dem chinesischen Zivilverwaltungssystem, wie ich es in der Kürze der Zeit begriffen habe.
Schöne Weihnachten an alle und gute Gesundheit
wünscht D.C.


fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1098 am: 21. Dezember 2023, 09:32:29 »

... aber nicht uninteressant.


Sogar enorm interessant!
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.861
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1099 am: 21. Dezember 2023, 09:55:35 »

Ein subjektiver Bericht eines Kommentators vom SAKER Blog, aber nicht uninteressant.

Deckt sich weitgehend mit den Infos, die ich immer wieder in Gesprächen mit in Pattaya wohnenden, aber turnusmässig
in der VR China arbeitenden Expats erhielt.

M.E. ist es sowieso präpotent, einen souveränen Staat nach eigenen Masstäben zu beurteilen, dessen Gesellschaft in
Volumen, Mentalität und vielen anderen Dingen gänzlich verschieden zur westlichen "Kultur" ist...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1100 am: 21. Dezember 2023, 16:20:43 »

@Suksabai

Nach eigener Meinung sollte man China nicht beurteilen, da in der Tat die kulturellen und traditionellen Unterschiede sehr groß sind.

Aber, nicht nur nach internationalem Recht, sind Mord, Tötung, Korruption, Verschleppung, Personen Überwachung, keine vorhandene Meinungsfreiheit, kein befolgen der Völkerrechte und Menschenrechte, da eh nicht vorhanden, in China gegenstandslos, die wird man da vergebens suchen.

Mord und Tötung, das ist in jedem Land auf der Welt ein Verbrechen und/oder eine Straftat, dazu braucht es eigentlich kein internationales Recht.

Hierzu ist absolut ein sehr großer Unterschied zu Deutschland und den Westen festzustellen.
Da kann man sich sehr wohl seine Gedanken sich machen und seine Meinung dazu bilden.

Anbei sind nur 3 Beispiele von Statistiken, die erstellt wurden, die nicht ich erstellt habe, das waren fähigere Leute.

Die erste Statistikliste sagt etwas über die Korruption in 180 Ländern der Welt aus.

Platz   1  Dänemark
Platz   8  Deutschland
Platz   65  China
Platz  101 Thailand
Platz  116 Ukraine
Platz  137 Rußland
Platz  147 Iran
Platz  171 Nord - Korea

Daraus läßt sich doch aber sicher etwas ablesen.
 
https://www.transparency.de/cpi/cpi-2022/cpi-2022-tabellarische-rangliste


Das 2. Beispiel zeigt die 10 Länder weltweit von 180 gesamt, die mit der schlimmsten Menschenrechtslage, dazu gehören Einhaltung der Menschen,- und Völkerrechte.

1.  China
2.  Nord - Korea
3.  Rußland
4.  Venezuela
5.  Syrien
6.  Ägypten
7.  Saudi Arabien
8.  Iran
9.  Dem. Rep. Kongo
10.Türkei

Das sagt noch mehr dazu aus.

https://www.tagesspiegel.de/politik/zehn-lander-in-denen-die-menschenrechtslage-besonders-schlimm-ist-5348188.html


Schließlich ein letztes Beispiel, das eine Statistik über die schlimmsten und gefährlichsten Länder der Welt, mit Kriminalität und Mord aufzeigt.

1.  Afghanistan
2.  Yemen
3.  Syrien
4.  Süd Sudan
5.  Dem- Rep.- Kongo
6.  Rußland
8.  Ukraine
9.  Somalia
10. Irak

Auch hier kann man ganz sicher sogar Rückschlüsse darausziehen.

https://www.suedkurier.de/ueberregional/panorama/rekorde/die-gefaehrlichsten-laender-der-welt-top-10;art1373672,11667540 


Wenn man diese 3 Beispiele genauer ansieht, so fällt einem auf, daß meist immer die gleichen Länder in allen 3 Bereichen under den ersten 10 liegen, das ist schon mehr als seltsam.
Auffallend ist, es sind meist diktatorische Regierungssysteme, in denen der Lebensstandard der überwiegenden Bevölkerung sehr sehr niedrig ist,  außer den besagten 10 %. 

Weiter fällt dazu auf, daß fast alle dieser genannten Staaten das westliche demokratische System bekämpfen und eliminieren möchten, zumindest aber schwer schädigen wollen.

Und gerade die, die wollen außer 2 oder 3 Länder ein neues Weltsystem mit den sog. BRICS Staaten gründen, die eh selbst mehr als ihnen lieb ist selbst am Boden kriechen.
Die sollen erst mal in ihrem eigenen Land für Recht und Ordnung sorgen, auch erst mal finanziell sich sanieren, bevor sie auf der Weltbühne die große Lippe riskieren.

Also da habe nicht nur ich, sondern auch etliche Bekannte von mir, die seit Jahren in China leitende Stellungen inne haben ganz andere Sachen erzählt, als der Kollege Suksabai.

Naja, vielleicht weilte er an anderen Orten, die er und seine geschilderten Bekannten erlebten, die Regel ist es aber sicher nicht.
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2023, 17:01:09 von Sumi »
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.861
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1101 am: 21. Dezember 2023, 17:38:21 »


@Sumi

was willst du mir mit diesen drei bunt zusammengetragenen Statistiken sagen?

Tabelle 1 bzgl. Korruption kannst in der Pfeife rauchen, mein Heimatland Österreich auf Platz 22 - da wiehern die Hühner!
Jeder kleine Dorfbürgermeister ist korrupt (Umwidmung von Land z.B.) und in der Politik jagt ein Skandal den anderen.
Von Preisabsprachen bei staatlichen Aufträgen (selbst erlebt) will ich gar nicht schreiben...
Da ist China wahrscheinlich sogar auf einem besseren Weg, seit sie eine Meldestelle für Korruption eingeführt haben und
drastische Strafen auf die Missetäter warten.
Ausserdem fehlt mir hier die Tendenz über die Jahre, hier hat sich China nämlich deutlich verbessert.

Tabelle 2 stützt sich fast ausschliesslich auf das Uigurenproblem, soweit ich dies erspähen konnte, ohne mit meinen Daten
den Inhalt zu bezahlen (Cookies vollständig zulassen).
Dies lasse ich unkommentiert - dieselben Leute, die die muslimische Zuwanderung in Europa (zurecht) kritisieren,
hauen sich für die Uiguren mächtig in die Bresche...

Und in Tabelle 3 kommt China nicht einmal vor....

Nochmals: wie der Autor des von Franzi einestellten Artikels richtig bemerkt:

Zitat
Auf der anderen Seite ist diese Entwicklung ein Ergebnis des modernen chinesischen Verwaltungssystems,
meines Erachtens sogar das wichtigste.
Man muss nämlich sehen: 1.470.000.000 Menschen, davon über 3.000.000 Militärangehörige müssen irgendwie verwaltet, identifiziert und ihr Zusammenleben organisiert werden. Sonst funktioniert eine solche Gesellschaft nicht.
Es läuft noch längst nicht perfekt.
Aber ohne diesen Schnitt hätte man den Hunger nicht beseitigen, Bildung, Volksgesundheit, Produktions- und Energiebasis usw.
nicht entwickeln können. Die Größenordnungen sprengen dabei alle hierzulande üblichen Vorstellungen und Maßstäbe.

Dies wird immer wieder von den Hasspredigern gegen China vergessen.
Man muss kein Fan von China und Xi sein - aber man sollte so fair sein, die Fortschritte der letzten Jahre zu erkennen.
Ändern werden wir diesen Weg so und so nicht - aber aus purem Unverständnis Hass verbreiten ist für mich, wo wir doch
allesamt nicht davon betroffen sind und entgegen den Unkenrufen ebendieser Hassprediger auch in absehbarer Zukunft
nicht werden - eher abgründig zu bewerten...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 496
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1102 am: 21. Dezember 2023, 18:05:08 »

@Suksabai
 {* {* {*
Sehr guter, vernünftig formulierter Beitrag!

Ich war heute beeindruckt von diesem:
https://twitter.com/i/status/1737192620475011453

Das gibt's womöglich auch bald in Afrika, oder in Australien (kopiert) in unbewohnbaren Gegenden.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1103 am: 21. Dezember 2023, 18:53:35 »

Ich weiß, daß natürlich diese Statistiken Manchen sauer aufstoßen, ( üblicherweise kommt ja da gleich meist der Spruch, " glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast " ).

Es sind 3 unterschiedliche Bereiche die statistisch von einem Personenkreis erstellt und erfaßt wurden, die etwas mehr Ahnung haben dürften als einige Herren hier Fakt ist, daß meist die gleichen Länder führend sind und kritisiert werden, wobei das nicht meine Recherchen sind.

So wie Kollege Suksabai und sein Lakai Stefan.B die Chinesen beweihräuchern, können sie das ja jederzeit tun, dann müssen sie aber auch Gegenüberstellungen zu ihrer Meinung, Argumente die Hieb und Stichfest sind akzeptieren, und das hat nichts aber auch gar nichts mit Hass zu tun, das sofort wieder unterstellt wird.

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.861
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1104 am: 22. Dezember 2023, 08:08:33 »

So wie Kollege Suksabai und sein Lakai Stefan.B die Chinesen beweihräuchern, können sie das ja jederzeit tun, dann müssen sie aber auch Gegenüberstellungen zu ihrer Meinung, Argumente die Hieb und Stichfest sind akzeptieren, und das hat nichts aber auch gar nichts mit Hass zu tun, das sofort wieder unterstellt wird.

Nun, hieb- und stichfest ( Adjektiv) sieht bei mir ein bisschen anders aus, wie schon erwähnt sind diese Tabellen Momentaufnahmen
und geben keinerlei Aufschluss über Tendenzen.
Und wenn bei einer Tabelle beim Thema China dieser Staat gar nicht vorkommt - da spare ich mir Worte...

Btw. wäre mir nicht geläufig, dass ich dem werten Stefan B. ein Salär auszahlen würde oder ihn gar gekauft hätte,
also trifft der Begriff "Lakai" absolut nicht zu...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1105 am: 22. Dezember 2023, 10:46:39 »

@Sumi, jetzt bist Du wieder dran!
Chips und Bier hab' ich mir schon bereit gestellt!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1106 am: 22. Dezember 2023, 15:17:46 »

Sind Chinesen im Ausland, scheint sich  die fehlende Überwachung negativ auf ihr Verhalten auszuwirken, erst diese Woche meinte der in der Schlange hinter mir, seine Pässe an mir vorbei auf den Tisch des Ticketoffice knallen zu müssen, damit er schneller und vor mir drankommt und den Zug noch erwischt, für den ich allerdings auch noch keine Fahrkarte hatte.
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1107 am: 22. Dezember 2023, 15:33:11 »

Sind Chinesen im Ausland, scheint sich  die fehlende Überwachung negativ auf ihr Verhalten auszuwirken, erst diese Woche meinte der in der Schlange hinter mir, seine Pässe an mir vorbei auf den Tisch des Ticketoffice knallen zu müssen, damit er schneller und vor mir drankommt und den Zug noch erwischt, für den ich allerdings auch noch keine Fahrkarte hatte.

Das hab' ich hier bei der Kasikorn-Bank auch schon mit einer Chinesin (Geschäftsfrau?) erlebt. Da die Bankangestellte dem nachgegeben hat, bin ich unhöflich geworden (weil laut, meine Frau hat mich getadelt) und habe Knall auf Fall meine beiden Konten dort aufgelöst! Das war allerdings der berühmte Tropfen, der das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Ich kann nur für die hiesige Filiale der Kasikorn schreiben - Arroganz in Vollendung!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 496
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1108 am: 22. Dezember 2023, 16:14:05 »

@Sumi, jetzt bist Du wieder dran!
Chips und Bier hab' ich mir schon bereit gestellt!

Etwas OT:
Wir machen seit Jahren unser Popcorn selbst. Im Makro gibt's ganz brauchbaren Mais dafür.
Chips machen dick und enthalten merkwürdige Zusatzstoffe.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #1109 am: 07. Januar 2024, 18:29:55 »

China übt Vergeltungsmaßnahmen gegen fünf US-Rüstungsunternehmen wegen neuer Waffenverkäufe an Taiwan, friert Vermögenswerte ein und stoppt Transaktionen.

„Wir fordern die Vereinigten Staaten auf, die Bewaffnung Taiwans einzustellen und damit aufzuhören, China mit illegalen einseitigen Sanktionen ins Visier zu nehmen. Andernfalls wird es eine starke und entschlossene Reaktion Chinas geben.“

https://sputnikglobe.com/20240107/china-sanctions-five-us-defense-companies-in-response-to-new-arms-sales-to-taiwan-1116028592.html
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
Seiten: 1 ... 73 [74] 75 ... 81   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.06 Sekunden mit 23 Abfragen.