ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Leben als Rentner in Thailand  (Gelesen 8717 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.721
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #15 am: 06. August 2011, 04:13:25 »

bin ja noch kein Rentner aber bei mir in der Klasse waren wir 5 Uwe`s (63/64iger Jahrgang)
Hatte wohl was mit uns Uwe zu tun....
aus dem Wiki...
"In der Saison 1963/64 wurde der HSV in die neu gegründete Bundesliga aufgenommen und wurde nach den letzten Erfolgen auch als Mitfavorit um die Meisterschaft gehandelt. Während die Mannschaft jedoch am Ende einen enttäuschenden sechsten Platz belegte, war Stürmerstar Seeler nicht zu stoppen und sicherte sich mit 30 Toren den Titel des ersten Bundesliga-Torschützenkönigs"
« Letzte Änderung: 06. August 2011, 04:17:51 von schiene »
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

Cee

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.116
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #16 am: 09. August 2011, 17:29:52 »


Das dürfte einen CH- Rentner und AHV- Bezüger in Thailand, ganz sicher interessieren:

Heute um 1215 h bekommst Du für ein Fränkli = 40.530 Baht.
 
Der EUR liegt bei 1 Fränkli = 1.055 Euro.

 :-)
Cee

Gespeichert

KhunBENQ

  • Gast
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #17 am: 09. August 2011, 17:39:03 »

Habe heute ein kleines LEO verwettet, dass die Euro / Franken Parität noch erreicht wird  :o
Gestern Überweisung gemacht, heute im Buch, 39.37.
Soll ich mich jetzt ärgern  ;)
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #18 am: 09. August 2011, 19:59:47 »

Wenn man jetzt an die gute alte DM denkt, dann wäre heute ein Wechselkurs von ca. 1 DM = 0,55 Franken, unglaublich!!

Zu DM Zeiten waren es immer um die 1 DM = 1,10 Franken im Schnitt!

 :'( :'( :'( :'( :'(
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.516
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #19 am: 09. August 2011, 21:16:49 »

Habe heute ein kleines LEO verwettet, dass die Euro / Franken Parität noch erreicht wird  :o

aber so sicher bist du dir dann doch nicht, eine Kiste Leo haette mehr Selbstvertrauen vermittelt   C--     [-]

denke mit > 39 gibt es keinen Grund sich zu aergern  ;D

Habe vor knapp einem Jahr eine grosse Summe ueberwiesen, heute haette ich einen Drittel mehr THB   {[
aendern kann ichs nicht mehr, haette sich ja auch anders entwickeln koennen
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

KhunBENQ

  • Gast
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #20 am: 09. August 2011, 21:26:52 »

eine Kiste Leo haette mehr Selbstvertrauen vermittelt   C--     [-]

haette sich ja auch anders entwickeln koennen
Kleines LEO: bin halt kein Spekulantentyp, die ja im Moment anständig schwitzen müssen  C--
Entwicklung: wenn man nicht ALLES Verfügbare transferiert hat, gibt es immer eine Garantie sich später zu ärgern, egal ob der Kurs anschliessend steigt oder fällt.
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.516
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #21 am: 09. August 2011, 22:56:29 »

@KhunBENQ

ich nehms jetzt ein wenig gelassener, habe schliesslich meinen Kauf (die neue Linse) ueber das CH-Konto abgewickelt und somit auch vom guten Wechselkurs profitiert   C--

unter anderen Umstaenden haette ich mir dieses Teil evtl. gar nicht zugelegt  :-X
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

kidpratunam

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 330
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #22 am: 10. August 2011, 00:29:06 »

Zu DM Zeiten waren es immer um die 1 DM = 1,10 Franken im Schnitt!

Nein, der Franken war immer mehr wert als die Mark. Normalerweise gab es so 1,10 bis 1,20 DM für einen Franken. Aber das war auch schon unlogisch, denn für eine Mark konnte man in Deutschland mehr kaufen als für einen Franken in der Schweiz. Heute ist es noch viel unlogischer, denn für einen Euro kann man in Deutschland etwa so viel kaufen wie für 2 Franken in der Schweiz.

So langsam wird es Zeit sich von seinen Franken zu trennen. Dieser Wechselkurs steht in keinem Verhältnis mehr zur Kaufkraft.

Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.364
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #23 am: 10. August 2011, 01:59:45 »

So langsam wird es Zeit sich von seinen Franken zu trennen.

Die Regierungen von der Schweiz und Lichtenstein werden schon nicht so blöd sein, dieser unseligen Euro-Konstruktion beizutreten, die Österreich und Deutschland noch grosse Probleme bereiten wird.
Denn Direkt-Demokratie hat auch den Vorteil, dass Politiker kaum die ganze Bodenhaftung verlieren können, denn immer wieder sehen sie in den Abstimmungen den Willen der abstimmenden Bürger und können ihn nicht einfach übergehen.

Achim (Fan von Direkt-Demokratie)  


Nachtrag: Dass die Mehrheit der Bürger von der Schweiz und Liechtenstein den Euro will, glaube ich kaum.
« Letzte Änderung: 10. August 2011, 05:56:43 von Kern »
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #24 am: 10. August 2011, 02:26:40 »

Bla bla,ich tanke immer für 20 Euro.
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

KhunBENQ

  • Gast
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #25 am: 10. August 2011, 21:27:20 »

Nein, der Franken war immer mehr wert als die Mark.
Nonsens.
Bitte lies meinen Beitrag:
http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=9631.msg1014157#msg1014157

Von 1953 bis Jan 76 war die DM höher als der CHF.
Im Okt 73 gabs für 100 CHF = 79.743 DM (1 DM = 1.25 CHF).

Ich vermute dein jugendliches Alter darf als Entschuldigung gelten  ;)
---
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, der Grenzdurchbruch in den 70er Jahren:
« Letzte Änderung: 10. August 2011, 21:52:22 von KhunBENQ »
Gespeichert

KhunBENQ

  • Gast
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #26 am: 10. August 2011, 21:54:34 »

Nachtrag: Dass die Mehrheit der Bürger von der Schweiz und Liechtenstein den Euro will, glaube ich kaum.
Vor der Einführung des Euro in der Schweiz müsste zunächst die Volks-Entwaffnung durchgezogen werden  ;]
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.516
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #27 am: 10. August 2011, 22:27:59 »

Vor der Einführung des Euro in der Schweiz müsste zunächst die Volks-Entwaffnung durchgezogen werden  ;]

... aber so rigeros, dass die Metzger ihren Beruf nicht mehr ausfuehren koennten  C--

Ansatzweise gabs mal eine Idee ueber Schweiz in der EU ohne Euro... hatte keine Chance, ergo der Euro als Waehrung ist wohl keine Diskussion  {;

.............

Edit: Zitat-Klammern korrigiert

« Letzte Änderung: 11. August 2011, 05:09:33 von Kern »
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #28 am: 10. August 2011, 22:44:40 »

Gute Idee!

Alles nordwestlich der Schweiz bekommt den Franken, der südlöstliiche Rest den Euro!

Die Briten können ihr Pfund behalten und für sich bleiben!

 C-- C--
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.516
Re: Leben als Rentner in Thailand
« Antwort #29 am: 10. August 2011, 22:58:11 »

... ergo der Euro als Waehrung ist wohl keine Diskussion  {; 

@Boehm, das bezog sich sich natuerlich auf CH, was suedwestlich, oder nordoestlich resp. suedoestlich oder norwestlich der CH gut waere kann ich dir nicht beantworten  >: , das muesst ihr schon selber untereinander ausmachen Bruessel entscheiden lassen.

aber die Diskussion ueber einen Nord- und einen Suedeuro ist wohl noch nicht so ganz vom Tisch... oder irre ich mich da  ???
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau
 

Seite erstellt in 0.061 Sekunden mit 23 Abfragen.