Ich persönlich lehne Kartenzahlungen zu 100 % ab.
Ich war in den letzten 25 Jahren mindestens genauso oft in den USA. Habe mindestens 4 mal erlebt wie Bargeld verteufelt wurde um Kartenzahlung vermutlich einzuführen, nach kurzer Zeit wurde aber wieder reumütig zur Bargeldzahlung zurückgekehrt.
Eine Begründung mit war, die vielen Überfälle auf Tankstellen und abgelegene Einkaufsshops.
Dann nach einiger Zeit mit Plastikkartenzahlung, jammerten dieselben Geschäftsleute in diesen Branchen über eine enorme Zunahme an Zahlungsausfällen mit nicht gedeckelten Guthaben auf diesen so geliebten Karten.
Deshalb haben, vielleicht ist das den Ein od. Anderen auch schon aufgefallen, wenn unsere amerik. Freunde ihre Brieftasche zucken, sieht man manchmal 8, 10 od. mehr Kreditkarten verschiedener Banken und Institutionen.
Beeindruckend für Manche, wow denkt da so Mancher, der hats aber, falsch gedacht Freunde.

Die haben nämlich deshalb etliche Kreditkarten, weil auf 8 von 10 Karten nämlich tote Hose ist, mau, nada , nichts gedeckelt.
Und da eine neue Karte bei einer anderen Bank einfach zu bekommen ist, meist mit einem " Bonus " versehen, wird der Betrag natürlich erstmals mit beiden Händen ausgegeben bis diese Karte nach kurzer Zeit ebenfalls gesperrt wird, und so zieht sich das Ganze eine Zeitlang dahin.
Das Nachsehen haben die Geschäftsinhaber, da sie meist ihr Geld nicht mehr erhalten, od. nur über einen lang sich hinziehenden Rechtsstreit.
Das ging dann die letzten 15 bis 20 Jahre hin und her, einmal waren Kartenzahlungen wieder " In ", kurz darauf wurden sie wieder nicht mehr, oder nur ungerne entgegengenommen.
Ein Scheicce und Affentheater ohne gleichen.
Ich habe es mehrmals erlebt.
Ein Beispiel möchte ich noch erzählen.
Ein befreundeter Juwelier flog nach Florida, Miami vor einigen Jahren. Er wollte auf einer bekannten Uhrenbörse und Messe einige hochwertige Armbanduhren wie Rolex, Breitling, Cartier etc. dort einkaufen, da diese dort etwas günstiger angeboten werden.
Er fragte mich ob ich mitfliege, vielleicht würde ich ja auch etwas Interessantes für mich privat, od. fürs Geschäft dabei sein.
Kurzum ich begleitete ihn.
Tatsächlich 3 od. 4 Uhren sagten meinem Bekannten zu, er kaufte sie und wollte bezahlen.......mit Karte.
Was für ein Theater, keiner nahm, ich meine mich noch zu erinnern es ging um einen Betrag um die 85.000.-- US Dollar diese Kartenzahlung entgegennehmen.
Nach gut 1,5 Stunden einigten sie sich auf die Hälfte in bar, die andere Hälfte auf Karte.
Das Bargeld mußte er aber erst auf einer Bank sich holen, ein Drama.
Nach 2 Stunden erschien mein Bekannter wieder, völlig entnervt. Er bekam das Geld, leider aber nur in kleinen bis mittleren Scheinen, deshalb die lange Wartezeit. ( Zählvorgang vermutlich )
Das Tollste war noch, den Restbetrag den er mit Karte zahlte, da fielen noch zusätzliche Gebühren an, warum ich weiß es nicht.
Da schrumpfte der erhoffte Gewinn zu einem Häuflein Elend zusammen, es war fast der Mühe und Zeitaufwand nicht wert.
In der Zwischenzeit hatte ich auch Einiges interessantes für mich entdeckt auf dieser Messe.
Der Betrag belief sich auf etwa 35.000,-- US Dollar.
Ich hatte aber zuvor Bargeld in D mir besorgt und zahlte damit.
Was soll ich sagen, als ich erklärte ich zahle in bar, gab mir der Händler 5 % freudestrahlend Rabatt.
Als dies mein Freund mitbekam, war der Tag für ihn gelaufen, er war nur am fluchen, so kanns gehen.
Aber mal ehrlich was soll ich mit einer Karte, wenn ich im tiefsten Landesinnern, an der Grenze zu Kambodscha, in Afrika, od. Sri Lanka im Dschungel bei den Minenarbeitern Edelsteine einkaufe.
Die sehen mich wie das 7. Weltwunder an, und mißtrauen der ganzen Sache.
Hier gilt, " Nur Bares ist Wahres " im wahrsten Sinne des Wortes, und ich kann verhandeln und bekomme noch einen günstigeren Preis.
Die haun mir die Karte um die Ohren, od. sagen Karte ?, die kannst du dir irgendwohin stecken, geh nach Hause, so sieht es aus.
Ein meist zu befürwortentes Argument für Kartenzahlung hört man ja immer wieder noch.
Beim Supermarkt an der Kasse kramt ein Kunde umständlich und zeitaufwendig den zu bezahlenden Betrag aus seiner Geldbörse.
Da gibt es sogar einen PR - Clip darüber, womit diese Art und Weise der Bezahlung als umständlich, lächerlich, nervig und altmodisch gezeigt und hingestellt wird.
Es gibt aber auch das Gegenstück dazu, mehrmals schon erlebt, ja auch hier in Thailand.
Einkaufen bei MAKRO, wir stehen bei der Kasse an.
Kunde vor uns möchte mit Karte bezahlen, klappt nicht so richtig. Nach mehrmaligen Versuchen andere Karte, klappt auch nicht, dann mit Smartphone, ebenfalls nicht.
Mittlererweile schon fast 10 Minuten vergangen, bei großen Pallaver zwischen Kunde und Kassiererin.
Endlich es klappte nichts, scheinbar an der Kasse etwas nicht in Ordnung, begab sich die Kundschaft zur nächsten Kasse.
Wir, meine Frau inzwischen fertig bezahlt, bar natürlich in 1 Minute fertig.

Jetzt wollte ich doch noch wissen, was aus dem Drama vor uns geworden ist, wartete und beobachtete.
Nach gut weiteren 10 - 15 Minuten, es kamen noch 2 andere Kassiererinnen dazu sowie ein höherer Angestellter, erneute 5 Minuten stellte es sich heraus, daß einige Kassen am Vortag neu falsch eingestellt od. justiert wurden.
Übigens durfte, da der Kunde kein Bargeld dabei hatte, nach Hinterlegung irgendwelcher Dokumente dennoch die eingekauften Waren mitnehmen, nur mußte er nochmals wieder zurück und die Rechnung begleichen.

Das bestätigte meine bisherige Einstellung zur Kartenzahlung, nur in den äußersten Notfällen werde ich in meinen Leben mit Karte bezahlen.
Und schnell, sicher und bequem, womit meist argumentiert wird, das können die Befürworter sich in die Haare schmieren.
Überlegt mal, man geht nach Tesco, Family Markt, Lotus od, sonstiges kleines Geschäft, oder Garküche und bezahlt mit Karte 67 THB.
Da muß ja einen an der Klatsche haben, oder nicht, seid ehrlich.

Also als gläserner Mensch möchte ich nicht aus dieser Welt abtreten.
Wo, wann, was und womit ich mein Geld ausgebe, hat niemanden zu interessieren und geht Niemanden etwas an, schon gar nicht unserer beschiccenen Regierung, das ist bestimmt nicht nur meine Meinung.

Druß... Sumi...