Gesetz und Praxis sind tatsaechlich oftmals nicht dasselbe.
Zu Thailand und der dortigen Einfuhr von Lebensmitteln sind diese nicht als verbotene Waren eingestuft,sondern werden in den Zollbestimmungen Thailands als zur Einfuhr mit Einschraenkungen zugelassen.
Prohibited Items
•Drugs, pornographic materials, protected wild animals or related products, etc.
•Violators of laws related to drugs, e.g., having and holding, holding for use, or being a producer, seller, or transporter are subject to the death penalty.
Restricted Items
The following items require a permit from the stated government agency in order to pass Customs formalities:
- <•Department of Agriculture - Plants and planting materials
•Department of Live Stock Development - Live animals and animal products
•Office of Food and Drugs Administration - Medicines and chemical products> -
Was diese Einschraenkungen bedeuten ist z.B. fuer Fleisch,Schinken und Wurst nicht eindeutig feststellbar.
Gegebenfalls wird wie @aod geschrieben hat - ist die Einfuhr von Fleisch, Wurstwaren und Fleischprodukten nach Thailand seit der BSE-Krise strengstens untersagt und wird mit Gefängnisstrafen von bis zu 2 Jahren bestraft - nach dem Gesetz richtig wird aber in der Praxis kaum angewandt.
Leider habe ich in meinen Visaunterlagen die "Customs Passenger Declaration Card" (Form No.211) ausser der ueblichen blauen Thai Arrival/Departure - Card nicht gefunden.
Ich nehme stark an,dass wie bei den Indonesiern und den Malaysiern bei diesem auszufuellenden Formular vor der Einreise ebenfalls folgende Fragen so oder so aehnlich gestellt wird:
Indonesien - DO YOU HAVE TO YOU: Animals,fish and plant include animals,fish and plant products ? -

Malaysia - PLANT QUARANTINE DECLARATION: Are you carying any plant materials and parts thereof or their products (e.g. fruits,flowers,seeds),live fish,fresh or frozen fish,and parts thereof or their products,animals and their products,organisms,insects,soil and biological cultures or their products -

Thailand - ? -
Wer dort mit NEIN antwortet und dann bei einer Kontrolle trotzdem mit Lebensmitteln pflanzlicher - und tierischer Art erwischt wird der kann gegebenfalls schon auf Grund dieser Urkundenfaelschung nach Recht und Gesetz bestraft werden.
OB