Wohin fließen die Gelder von Strafmandaten?
Die Zeitung „Post Today“ hat recherchiert. Bangkoks Verkehrspolizisten aus 88 Stationen stellen jeden Monat bis zu 150.000 Knöllchen aus.
Bei einem durchschnittlichen Bußgeld von 500 Baht kommen so im Monat etwa 90 Millionen Baht und im Jahr rund 1 Milliarde Baht zusammen. Nach dem Gesetz erhält die Stadtverwaltung die Hälfte, die andere Hälfte bleibt bei der Polizei.
Davon geht jeden Monat ein Bonus von 10.000 Baht an jeden Verkehrspolizisten. Nach einer Untersuchung von Panadda Chamnasuk von der Universität Kasetsart halten Beamte, sobald sie ihr Strafmandatpensum erreicht haben, keine Verkehrssünder mehr an, oder sie kassieren von Motorisierten in die eigene Tasche...
Der Farang /de/pages/wohin-fliessen-die-gelder-von-strafmandaten